C5 (neu): Gurtklingel abschaltbar?
Hallo,
ist bei dem Fahrzeug der akustische Gurtwarner vom Händler abschaltbar?
Grüße
Torsten
Beste Antwort im Thema
Genau, im Nahverkehr. Bei einem Frontalunfall mit 40 km/h bist du unangegurtet tot. Entweder wurdest du vom Airbag erschlagen oder vom Aufprall auf die Frontscheibe oder auf den Pralltopf (wenn kein Airbag da war oder die Auslöseenergie nicht erreicht wurde) Versuch es mal bei den Festivitäten der diversen Motorsportklubs oder der Verkehrswacht mit einem Gurtschlittenversuch.
Vertrau mir, ich weiß ich. Ich kratz die unangegurteten Idioten immer von ihrem Lenkrad runter oder von der Frontscheibe und sag dem Bestatter dann oftmals, er soll das bißchen Gehirn mitnehmen, was da noch auf dem Armaturenbrett rumliegt.
P.S. Meine Gurtklingel hab ich deaktiviert, damit ich beim Rangieren (Anhänger), Rückwärtsfahren (ich fahr auf meinem Grundstück etwa 25 Meter rückwärts zum Carport) oder Einparken nicht ständig von dem Geklingel genervt werde. Dann hört man nämlich die Parksensoren so schlecht. Ansonsten wird sich angegurtet -> Ohne Gurt kein Spurt
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tplus
Es geht hier eigentlich nicht um das anschnallen, es geht um die Klingel.
Und das geht weg, wenn du dich anschnallst 😁
...oder die Funktion deaktiviere.
Ist das hier eine Endlosschleife? Meine Frage wurde in der 5. Antwort von Family-Man hinreichend beantwortet. Seitdem fühlen sich Teilnehmer berufen, Ihre Kompetenz in Sachen Fahrsicherheit durch das nacherzählen der ADAC Sicherheitssülze zu beweisen.
Man sollte den Thread daher sterben lassen, es sei denn es kann jemand noch die Frage schlüssig beantworten:
Warum ist Motorrad fahren und Rauchen nicht verboten?
Im übrigen kümmert sich die EU gerade um die Sicherheit der dummen Verbraucher (siehe letzter SPIEGEL). Demnächst klingelts beim öffnen der Chipstüte...
Zitat:
Warum ist Motorrad fahren und Rauchen nicht verboten?
Na ja, das Fahren ohne Helm ist ja nicht erlaubt. Das entspricht doch ungefähr der Anschnallpflicht. Wenn ich mich recht erinnere, ist Sicherheitskleidung keine Pflicht, aber würdest du aber ohne Lederkombi und in Sandalen aufs Motorrad steigen? Motorradfahrer wissen sehr wohl, dass es gefährlich ist und schützen sich üblicherweise so weit es geht. Ich behaupte kühn, dass man mit korrekter Bekleidung und Helm eher einen Aufprall auf dem Rad durchs Drüberfliegen überlebt, als unangeschnallt in einem Fahrzeug.
Die ganze Diskussion hier ist nur entstanden, weil du 30 Jahre Sicherheitstechnik mit Aussagen wie "Der Rest ist Nahvekehr, max. 10 km, meist max. 70 km/h. Hier nervt mich der Gurt" ausgeblendet hast. Ich gebe zu, das ist dein gutes Recht und kostet bußgeldmäßig auch eher weniger als das Rauchen Geld in die Steuerkasse exhaliert 😉
Beim nächsten mal behaupte einfach du hättest eine komplizierte 50m Ein/Ausfahrt zu bewerkstelligen. Damit werden weit weniger "Sicherheitstrolle" angelockt.
ciao
Zitat:
Seitdem fühlen sich Teilnehmer berufen, Ihre Kompetenz in Sachen Fahrsicherheit durch das nacherzählen der ADAC Sicherheitssülze zu beweisen
das hat rein garnichts mit "kompetenz" zu tun, sondern mit gesundem menschenverstand-der dir anscheinend fehlt.
http://www.darwinawards.com/deutsch/Ähnliche Themen
Mein Verstand und meine Beobachtungsgabe ist offensichtlich dem anderer Mitmenschen überlegen.
So gelingt es mir regelmässig ohne elektronische Hilfsmittel festzustellen, ob ich angeschnallt bin oder nicht.
Außerdem bin ich in der Lage allein durch lesen Überschrift dieses Threads zu erkennen, ob es sich um eine Frage nach einer Gurtklingel handelt oder um den Wunsch eines Mitmenschen nach Lebenshilfe.
Der nächste bitte...
Dann fahre doch einfach zu deinem Citroen Händler und frage den doch, ob man den Klingelton abschalten kann....
Dann brauchst du dir hier keine Kommentare an zuhören.........so einfach ist das 😁
Zitat:
Original geschrieben von tommygoebel
Dann fahre doch einfach zu deinem Citroen Händler und frage den doch, ob man den Klingelton abschalten kann....
Dann brauchst du dir hier keine Kommentare an zuhören.........so einfach ist das 😁
Da muss ich Ihm Recht geben !
Und ausserdem hast du den Thread geöffnet und nervst jetzt ein wenig.
Zitat:
Original geschrieben von tplus
So gelingt es mir regelmässig ohne elektronische Hilfsmittel festzustellen, ob ich angeschnallt bin oder nicht.
Ich nehme aber an, daß du beim Neuwagenkauf trotzdem an einer möglichst hohen Punktbewertung nach EURO-NCAP beim ausgewählten Fahrzeug interessiert bist.
Paddy: Nicht meine Schuld, meine Frage war nach der 6. Response beantwortet. Wenn keiner mehr schreibt antworte ich auch nicht mehr. Wer genervt ist, braucht nicht drauf klicken.
Drahkke: Nein, ist mir vollkommen egal. Und das obwohl ich meist einen Volvo fahre!
Ich halte von derartigen Tests nichts weil die Unfälle in der Realität sich selten mit den Tests decken. Teilweise finde ich die Bewertungen sogar irreführend. Ein Kleinwagen kann genauso 5 Punkte bekommen wie die S-Klasse, da beide den 40 km/h Test problemlos meistern. Auf den Fotos erkennt man dann, dass es beim Kleinwagen spätestens bei 60 km/h eng wird (im wahrsten Sinne des Wortes), während die S-Klasse vermutlich auch bei 90 km/h noch mit eigener Kraft nach Hause fahren könnte. Für den Laien sieht es aber aus wie "beide Autos gleich sicher".
Im übrigen werden einige Fahrzeuge angeblich speziell für diesen Test entwickelt (z. B. Renault). Ich könnte mir vorstellen, dass das zu Lasten anderer Sicherheitselemente geht, die aber nicht getestet werden.
Und wenn man schon für eine Klingel Punkte bekommt! Dadurch wird kein Auto sicherer. Im übrigen wird nur die passive Sicherheit getestet, da können die Hersteller bei den Bremsen sparen.
Außerdem: Muß ich mir als Motorradfahrer darüber Gedanken machen?
Zitat:
Original geschrieben von tommygoebel
Dann fahre doch einfach zu deinem Citroen Händler und frage den doch, ob man den Klingelton abschalten kann....
Dann brauchst du dir hier keine Kommentare an zuhören.........so einfach ist das 😁
ich bin mir nicht sicher, dass er das
kann, bin mir aber sicher, dass er es nicht
tut!
Was empfehlen die Sicherheitsexperten hier den Zeitungsausfahrern, die um 4 Uhr morgens in Wohnstraßen alle 30 m stehenbleiben und aussteigen ?
lg
Zitat:
Was empfehlen die Sicherheitsexperten hier den Zeitungsausfahrern, die um 4 Uhr morgens in Wohnstraßen alle 30 m stehenbleiben und aussteigen ?
Zitat:
so ähnlich machens taxifahrer, die holen sich ein gurtschloss vom schrottplatz
ich habe in meinem ganzen Leben (68 Jhr.) noch nie so viel Scheiß gelesen wie hier geschrieben wurde.
Diese Leute sollten sich irgendwo im tiefen keller verstecken und da nie mehr raus kommen!!
Ist ja auch schon "ein paar Tage her".
Aber, nur mal um spaßeshalber die ursprüngliche Frage zu beantworten: Ja, es ist deaktivierbar!
Keine Antwort auf die o.g. Frage!
Wie doof behindert und langweilig muss man den sein um solchen Stuss auf eine Frage zu Schreiben!
Dir ist schon klar, dass du hier wegen einem 7 Jahre alten Beitrag ein Fass aufmachst?