C5 (neu): Gurtklingel abschaltbar?

Citroën

Hallo,

ist bei dem Fahrzeug der akustische Gurtwarner vom Händler abschaltbar?

Grüße
Torsten

Beste Antwort im Thema

Genau, im Nahverkehr. Bei einem Frontalunfall mit 40 km/h bist du unangegurtet tot. Entweder wurdest du vom Airbag erschlagen oder vom Aufprall auf die Frontscheibe oder auf den Pralltopf (wenn kein Airbag da war oder die Auslöseenergie nicht erreicht wurde) Versuch es mal bei den Festivitäten der diversen Motorsportklubs oder der Verkehrswacht mit einem Gurtschlittenversuch.

Vertrau mir, ich weiß ich. Ich kratz die unangegurteten Idioten immer von ihrem Lenkrad runter oder von der Frontscheibe und sag dem Bestatter dann oftmals, er soll das bißchen Gehirn mitnehmen, was da noch auf dem Armaturenbrett rumliegt.

P.S. Meine Gurtklingel hab ich deaktiviert, damit ich beim Rangieren (Anhänger), Rückwärtsfahren (ich fahr auf meinem Grundstück etwa 25 Meter rückwärts zum Carport) oder Einparken nicht ständig von dem Geklingel genervt werde. Dann hört man nämlich die Parksensoren so schlecht. Ansonsten wird sich angegurtet -> Ohne Gurt kein Spurt

60 weitere Antworten
60 Antworten

Sorry, ich habe mich geirrt. Es ist nicht ein Punkt, es sind drei Punkte!

Quelle: Wikipedia

http://de.wikipedia.org/wiki/EURO-NCAP

Hier ein Auszug:

"Beim Crashtest wurden dabei bis zu drei Punkte allein für den sogenannten Gurtwarner, aber nicht für die Karosseriesteifigkeit vergeben."

Danke Dir!
Ich dachte,es geht ausschließlich um die eigentlichen Crashtestwerte.
Selbst wenn der Warner "nur" zum "Punktemachen" in Sachen NCAP konzipiert wurde...es ist schon keine schlechte Lösung,dass muss man zugeben.

Schnallst Du dich,ich sag mal,aus Prinzip nicht an,oder musst Du oft aus-und einsteigen (z.B. Kurierfahrten etc)

Gruß

Ich fahre ca. 30000 km im Jahr, davon ca. 12000 km Fernstrecke (>1000 km). Hier schnalle ich mich immer an.

Der Rest ist Nahvekehr, max. 10 km, meist max. 70 km/h. Hier nervt mich der Gurt, speziell im Winter mit "dicken Klamotten". Bei diesen Geschwindigkeiten fühle ich mich in meinen Fahrzeugen (Volvo und Jaguar) durch die Airbags ausreichend geschützt, das Restrisiko trage ich, ich gefährde keine anderen Menschen. Ich fahre seit 22 Jahren unfallfrei.

Zu meinen Fahrzeugen gehört aber auch ein Motorrad. Wie kann das erlaubt sein? Es müsste doch ständig klingeln! Wer würde bezweifeln, dass unangeschnallt im Volvo immer noch 100 x sicherer ist als das Fahren eines Motorrades. Ein Motorrad ist sinnlos, es gibt Autos - warum kein Bußgeld? Und warum nicht gleich Bus fahren? Ist noch sicherer als PKW.

Wer sein Hirn nicht vom ADAC und ähnlichen "gemeinnützigen" Konzernen abschalten lässt, sieht das Paradoxum!

Zu den meisten Tätigkeiten (Heimwerken!) gibt es eine weniger gefährlichere Alternative die zum selben Resultat führt. Jeder weiß das. Ohne das es kingelt.

Zitat:

Original geschrieben von tplus


Der Rest ist Nahvekehr, max. 10 km, meist max. 70 km/h. Hier nervt mich der Gurt, speziell im Winter mit "dicken Klamotten". Bei diesen Geschwindigkeiten fühle ich mich in meinen Fahrzeugen (Volvo und Jaguar) durch die Airbags ausreichend geschützt, das Restrisiko trage ich, ich gefährde keine anderen Menschen.

Dir ist bekannt, welche Auswirkungen es haben kann, wenn ein Fußgänger durch eine aus dem Fahrzeug geschleuderte (weil unangeschnallte) Person getroffen wird?

Ähnliche Themen

Oh, stimmt, daran hatte ich noch gar nicht gedacht.

Dann werde ich auch beim Motorradfahren den Helm demnächst ablassen damit ich beim stürzen keinen erschlage 😉

Es soll ja auch Leute geben,die rasten den Gurt ins Schloss und setzen sich dann rein - sie sitzen quasi auf dem Gurt....

Zitat:

Es soll ja auch Leute geben,die rasten den Gurt ins Schloss und setzen sich dann rein - sie sitzen quasi auf dem Gurt....

so ähnlich machens taxifahrer, die holen sich ein gurtschloss vom schrottplatz.

lustig finde ich das 70kmh- argument. dann wenns am meisten kracht, schnallt er sich nicht an.

mir scheint 1 punkt und 40€ sind wohl noch zu wenig.

Zitat:

Original geschrieben von tplus


......
Der Rest ist Nahvekehr, max. 10 km, meist max. 70 km/h. Hier nervt mich der Gurt, speziell im Winter mit "dicken Klamotten". Bei diesen Geschwindigkeiten fühle ich mich in meinen Fahrzeugen (Volvo und Jaguar) durch die Airbags ausreichend geschützt, das Restrisiko trage ich, ich gefährde keine anderen Menschen. Ich fahre seit 22 Jahren unfallfrei.
......

Ich weiß ja nicht, ob du schon mal gesehen hast, wie es aussieht wenn ein Mensch einen Unfall von 70 km/h hatte?

Glaube mir, da helfen manchmal keine Airbags....🙁

Und wenn dich die dicken Jacken stören, dann ziehe sie aus, und mache die Heizung an...ist besser, als später im Rollstuhl zu sitzen.........weil dann mußt du sogar noch eine Mütze und Handschuhe im Winter anziehen.

Und ich finde es toll, das du 22 Jahre unfallfrei Auto fährst......aber fahren die anderen Verkehrsteilnehmenr auch schon seit 22 Jahren unfallfrei?

Warum Bußgeld? Warum kein Bußgeld für Motorradfahrer oder Raucher? Ist doch meine eigene Doofheit! Dann trifft mich doch die gerechte Strafe!

Die meisten Unfälle passieren im Nahverkehr, aber was sind das für Unfälle?

Scheiß Lehrer...

Genau, im Nahverkehr. Bei einem Frontalunfall mit 40 km/h bist du unangegurtet tot. Entweder wurdest du vom Airbag erschlagen oder vom Aufprall auf die Frontscheibe oder auf den Pralltopf (wenn kein Airbag da war oder die Auslöseenergie nicht erreicht wurde) Versuch es mal bei den Festivitäten der diversen Motorsportklubs oder der Verkehrswacht mit einem Gurtschlittenversuch.

Vertrau mir, ich weiß ich. Ich kratz die unangegurteten Idioten immer von ihrem Lenkrad runter oder von der Frontscheibe und sag dem Bestatter dann oftmals, er soll das bißchen Gehirn mitnehmen, was da noch auf dem Armaturenbrett rumliegt.

P.S. Meine Gurtklingel hab ich deaktiviert, damit ich beim Rangieren (Anhänger), Rückwärtsfahren (ich fahr auf meinem Grundstück etwa 25 Meter rückwärts zum Carport) oder Einparken nicht ständig von dem Geklingel genervt werde. Dann hört man nämlich die Parksensoren so schlecht. Ansonsten wird sich angegurtet -> Ohne Gurt kein Spurt

Vom Airbag erschlagen? Sollte ich den deaktivieren lassen? Warum haben moderne Airbags auch eine Auslösestufe für unangeschnallte Fahrer?

Warum darf man Motorrad fahren, warum dürfen Raucher nicht nur sich selbst umbringen sondern auch andere gefährden?

Wo ist die Warnklingel am Motorrad, warum klingelt es nicht, wenn man ein Zigarettenpackung öffnet.? Warum klingelt es nicht bei den tausend anderen Gelegenheiten die gefährlicher sind als unangeschnallt zu fahren?

Weil man den Menschen seine Freiheit lassen möchte und davon ausgeht, dass der erwachsene Mensch für sich selbst verantwortlich ist und wissen sollte was er tut. Also....

Zitat:

Original geschrieben von tplus


..............
Weil man den Menschen seine Freiheit lassen möchte und davon ausgeht, dass der erwachsene Mensch für sich selbst verantwortlich ist und wissen sollte was er tut. Also....

Also weißt du, meiner Meinung nach, nicht was du machst....

Zitat:

Original geschrieben von tplus


Vom Airbag erschlagen? Sollte ich den deaktivieren lassen? Warum haben moderne Airbags auch eine Auslösestufe für unangeschnallte Fahrer?

Warum darf man Motorrad fahren, warum dürfen Raucher nicht nur sich selbst umbringen sondern auch andere gefährden?

Wo ist die Warnklingel am Motorrad, warum klingelt es nicht, wenn man ein Zigarettenpackung öffnet.? Warum klingelt es nicht bei den tausend anderen Gelegenheiten die gefährlicher sind als unangeschnallt zu fahren?

Weil man den Menschen seine Freiheit lassen möchte und davon ausgeht, dass der erwachsene Mensch für sich selbst verantwortlich ist und wissen sollte was er tut. Also....

zu 1. Weil nicht jeder ein Fahrzeug mit modernen Airbags fährt. Die selektive Auslösestufe wurde erst vor wenigen Jahren (4 - 5) bei vielen PKW eingeführt, manche habe sie noch gar nicht.

zu 2. Weil die Gefahr als Motorrradfahrer durch Fehler anderer zu sterben wesentlich geringer ist als das von unangegurteten PKW-Insassen.
Raucher werden in Zukunft sehr wohl zur Verantwortung gezogen, wenn sie unerlaubt andere durch ihre Sucht gefährden.

zu 3. Weil du als nichtangeschnallter PKW-Insasse nicht nur für dich eine Gefahr darstellst sondern auch für andere.

Und in Deutschland gilt immer noch: Das Leben ist ein unverzichtbares Rechtsgut.

Deswegen gibts bei uns auch kein Töten auf Verlangen und deswegen werden bei uns auch Selbstmord-Versucher in die Klapse eingeliefert, damit sie den Shice nicht noch mal versuchen.

zu 1. meine Autos werden max. 36 Monate alt

zu 2. was für ein Unsinn. Die Statistik ist ja wohl eindeutig

zu 3. wie soll das jetzt gehen? Bitte begründen

Zitat:

Original geschrieben von tplus



zu 3. wie soll das jetzt gehen? Bitte begründen
Das

würde mich ja jetzt auch mal interessieren - ich fahre zwar ausschliesslich mit angelegtem Sicherheitsgurt, sehe aber "tplus" Argumentation als die eindeutig bessere....

Deine Antwort
Ähnliche Themen