C43 Heulen bei bestimmten Geschwindigkeiten.

Mercedes C-Klasse W205

Hallo Zusammen.

Ich habe ein kleines Problem mit meinem C43 AMG: Beim Fahren habe ich schot seit längerem ein Heulen bei den geschwindigkeiten von 80km/h bis 85km/h und von 136km/ bis 140km/h. Da ich noch Garantie habe habe ich dies bei Mercedes Gemeldet, Die meinten das Hinterachsgetriebe sei deffekt und Ersezten dies.
Jedoch wurde es nicht besser also ging ich wieder zu Mercedes und Sie haben nochmals das Hinterachsgetriebe ersetzt. Auch nach dem Zweiten mal hat dies nicht geklappt und das Heulen ist immernoch da. Das Heulen besteht auch wen ich manuel runter oder hoch schalte.

Jetz habt Ihr die auch ein Baugleiches auto haben auch dieses Heulen ?
Ich befürchte es ist das Getriebe doch Mercedes Benz Schweiz muss mit dem Werk in Deutschlang absprache halten was Sie machen sollen weil Radlager OK Hinterachsgetriebe Ok Getriebe auch OK. Hatte jemand auch dieses Problem wäre froh über eine Rückmeldung.

Besten Dank und Liebe grüsse aus der Schweiz.

192 Antworten

Ich habe mir seit Monaten Gedanken darüber gemacht, wie es bein Weiterverkauf aussehen wird, wenn ich dem potenziellen neuen Besitzer dieses Geräusch erklären muss bzw. er es dann bei einer Probefahrt hört. Hatte Bedenken, dass kaum einer so einen Wagen kaufen würde, ohne deutlich am Preis was zu machen. Aber wenn ich lese, dass viele andere auch dieses Problem haben und es anscheinend eher ein Komfortproblem, als ein ernstes technisches Problem darstellt, bin ich etwas erleichtert. Kommt dennoch nicht unbedingt so gut an, aber der eine oder andere wird es dann nicht so tragisch sehen, denke ich mal.

Ist es bei euch auch so, dass da Geräusch nur immer bei bestimmten Geschwindigkeiten kommt? Wenn ich bei 75kmh Segel-Modus anmache, dann ist es am lautesten.. oder 112 kmh rum. Fahre ich 90, kommt gar nix.

Interessant:

Wenn der Wagen kalt ist, kommt das Geräusch so gut wie gar nicht. Wenn er warm wird, ist das Geräusch lauter.

im USA Forum gibt es ebenfalls welche die bei den gleichen Geschwindigkeiten das Problem haben :/

Glaube ich werde demnächst einfach auf verdacht das Differential tauschen. Mal gucken, ob ich glück habe oder nicht.

Meine Idee wäre immer noch ein Öl mit höherer Viskosität einzufüllen, z.B. das CASTROL SYNTRAX LIMITED SLIP 75W-140

Indiz wäre für mich weil das Problem bei fast allen scheinbar erst bei höherer Temperatur auftritt, wo das Öl ja noch Zähflüssiger ist als im warmen Zustand, das Castrol wäre an sich zähflüssiger als das „standart Öl“ und könnte somit die Geräusche mindern.
Einen Versuch wäre es wert, ist günstiger als das ganze Differential zu tauschen.

Zitat:

@insomnia2013 schrieb am 22. Februar 2022 um 11:47:48 Uhr:


Ist es bei euch auch so, dass da Geräusch nur immer bei bestimmten Geschwindigkeiten kommt? Wenn ich bei 75kmh Segel-Modus anmache, dann ist es am lautesten.. oder 112 kmh rum. Fahre ich 90, kommt gar nix.

Hallo, wir bekomme ich den C43 in den Segelmodus? Das habe ich noch nicht hinbekommen.

Gruß Stepedo

Ähnliche Themen

Zitat:

@Stepedo schrieb am 22. Februar 2022 um 12:55:53 Uhr:



Zitat:

@insomnia2013 schrieb am 22. Februar 2022 um 11:47:48 Uhr:


Ist es bei euch auch so, dass da Geräusch nur immer bei bestimmten Geschwindigkeiten kommt? Wenn ich bei 75kmh Segel-Modus anmache, dann ist es am lautesten.. oder 112 kmh rum. Fahre ich 90, kommt gar nix.

Hallo, wir bekomme ich den C43 in den Segelmodus? Das habe ich noch nicht hinbekommen.

Gruß Stepedo

Hi,

vielleicht habe ich mich etwas falsch ausgedrückt. Im Comfort-Modus fahren, wenn der Wagen dann warm ist und ich vom Gas gehe, ist er im Segelmodus. Zumindest beim C63.

Zitat:

@SoenkeC220 schrieb am 22. Februar 2022 um 12:13:17 Uhr:


Meine Idee wäre immer noch ein Öl mit höherer Viskosität einzufüllen, z.B. das CASTROL SYNTRAX LIMITED SLIP 75W-140

Indiz wäre für mich weil das Problem bei fast allen scheinbar erst bei höherer Temperatur auftritt, wo das Öl ja noch Zähflüssiger ist als im warmen Zustand, das Castrol wäre an sich zähflüssiger als das „standart Öl“ und könnte somit die Geräusche mindern.
Einen Versuch wäre es wert, ist günstiger als das ganze Differential zu tauschen.

Hi,

wäre auch mal Interessant. Ich könnte das vor dem Austausch mal probieren. Ich kläre das mal ab.

Zitat:

@insomnia2013 schrieb am 22. Februar 2022 um 13:08:13 Uhr:



Zitat:

@SoenkeC220 schrieb am 22. Februar 2022 um 12:13:17 Uhr:


Meine Idee wäre immer noch ein Öl mit höherer Viskosität einzufüllen, z.B. das CASTROL SYNTRAX LIMITED SLIP 75W-140

Indiz wäre für mich weil das Problem bei fast allen scheinbar erst bei höherer Temperatur auftritt, wo das Öl ja noch Zähflüssiger ist als im warmen Zustand, das Castrol wäre an sich zähflüssiger als das „standart Öl“ und könnte somit die Geräusche mindern.
Einen Versuch wäre es wert, ist günstiger als das ganze Differential zu tauschen.

Hi,

wäre auch mal Interessant. Ich könnte das vor dem Austausch mal probieren. Ich kläre das mal ab.

Les dir mal das durch:

https://www.motor-talk.de/.../...differential-4matic-t6148985.html?...

Da wird der Ölwechsel in einigen Beiträgen gut erklärt, handelt zwar überwiegend vom W212 aber 4-Matic ist an sich das selbe.

Gibt bitte uns dann eine Rückmeldung wenn du es mit dem ÖL-Wechsel probiert hast.
Da bin ich gespannt

Zitat:

@Racing12 schrieb am 25. Februar 2022 um 16:11:27 Uhr:


Gibt bitte uns dann eine Rückmeldung wenn du es mit dem ÖL-Wechsel probiert hast.
Da bin ich gespannt

Bin nächste Woche dort, dann melde ich mich 🙂

@insomnia2013 Super danke

Moin zusammen,
Auto ist wieder da. Es lag weder am Vorderachs- noch am Hinterachsdifferential. Es waren die Antriebswellen hinten.
Geräusch ist nun weg.

@smash1221 haben die komplette Antriebswellen getauscht + den Strang nach vorne.
Weißt du zufällig wo die Kosten lagen ?

@Snoopy_XY Hey gibt es bei dir auch schon Neuigkeiten?

@smash1221 also wenn ich das richtig verstehe nur hinten die beiden Wellen wo vom Reifen in das differenzial gehen, getauscht wurde ?

Zitat:

@Racing12 schrieb am 25. März 2022 um 11:36:15 Uhr:


@smash1221 haben die komplette Antriebswellen getauscht + den Strang nach vorne.
Weißt du zufällig wo die Kosten lagen ?

@Snoopy_XY Hey gibt es bei dir auch schon Neuigkeiten?

Also die Wellen lagen bei einem Materialpreis von ca. 3000 Euro.
Es wurden nur die Wellen ab dem hinteren Differential zum Reifen getauscht.

@smash1221 Hat das die junge Sterne Garantie bei dir übernommen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen