C43 Heulen bei bestimmten Geschwindigkeiten.

Mercedes C-Klasse W205

Hallo Zusammen.

Ich habe ein kleines Problem mit meinem C43 AMG: Beim Fahren habe ich schot seit längerem ein Heulen bei den geschwindigkeiten von 80km/h bis 85km/h und von 136km/ bis 140km/h. Da ich noch Garantie habe habe ich dies bei Mercedes Gemeldet, Die meinten das Hinterachsgetriebe sei deffekt und Ersezten dies.
Jedoch wurde es nicht besser also ging ich wieder zu Mercedes und Sie haben nochmals das Hinterachsgetriebe ersetzt. Auch nach dem Zweiten mal hat dies nicht geklappt und das Heulen ist immernoch da. Das Heulen besteht auch wen ich manuel runter oder hoch schalte.

Jetz habt Ihr die auch ein Baugleiches auto haben auch dieses Heulen ?
Ich befürchte es ist das Getriebe doch Mercedes Benz Schweiz muss mit dem Werk in Deutschlang absprache halten was Sie machen sollen weil Radlager OK Hinterachsgetriebe Ok Getriebe auch OK. Hatte jemand auch dieses Problem wäre froh über eine Rückmeldung.

Besten Dank und Liebe grüsse aus der Schweiz.

192 Antworten

Zitat:

@zhbaer das ist echt verrückt. Bei mir wurde das vordere getauscht und es war weg. Kommt aber so langsam wieder zurück. Bin gespannt wie lang es bei dir hebt

Bei mir ist es auch wieder ein wenig zu hören, zwar nicht mehr so stark wie vorher.
Ich lass es jetzt aber mal so.

Ich lass es bei mir auch so. Hat keinen Sinn mehr. Evtl. die Kraft Aufteilung vom Allrad verursacht die Geräusche.

Falsche Aufteilung zu vorder und hinter Antrieb

Hallo,

nach dem Wechsel des Diff. ist das noch genauso ?

--> von 80km/h bis 85km/h und von 136km/ bis 140km/h.

Gruss

Zitat:

@smash1221 schrieb am 7. Dezember 2022 um 00:09:58 Uhr:



Zitat:

@328ibodensee schrieb am 6. Dezember 2022 um 19:22:27 Uhr:


A

Mit welcher Begründung vor Gericht? Warst du in der Garantiezeit?

Ähnliche Themen

Zitat:

@328ibodensee schrieb am 15. Dezember 2022 um 01:13:43 Uhr:[/i

Zitat:

@328ibodensee schrieb am 15. Dezember 2022 um 01:13:43 Uhr:


A.

Hallo Leute ich bin auch betroffen von dem Problem ich habe mal eine Frage und zwar, wenn man keine Garantie mehr hat und das Differenzial Getriebe oder das normale Getriebe wechselt werden muss kann man das auf Kulanz beantragen?

Zitat:

@ay.c43 schrieb am 27. Februar 2024 um 16:07:41 Uhr:


Hallo Leute ich bin auch betroffen von dem Problem ich habe mal eine Frage und zwar, wenn man keine Garantie mehr hat und das Differenzial Getriebe oder das normale Getriebe wechselt werden muss kann man das auf Kulanz beantragen?

Ja...ob es was bringt siehste danach.

Zitat:

@ay.c43 schrieb am 27. Februar 2024 um 16:07:41 Uhr:


Hallo Leute ich bin auch betroffen von dem Problem ich habe mal eine Frage und zwar, wenn man keine Garantie mehr hat und das Differenzial Getriebe oder das normale Getriebe wechselt werden muss kann man das auf Kulanz beantragen?

Du kannst gar nichts auf Kulanz beantragen, das macht dein Händler und MB entscheidet ob Kulanz oder nicht.

Grüßt euch.
Ich besitze seit 2 Monaten einen C43 MoPf mit ca 50tkm. Leider nehme ich auch sein heulendes Geräusch war und habe noch bis Ende des Jahres JS-Garantie. Geräusche bei 45-50kmh bei leichtem beschleunigen und Geschwindigkeit halten und noch deutlicher bei 85-95kmh ebenso bei leichtem beschleunigen und Geschwindigkeit halten.

Gibt es Neuigkeiten bei euch?

ich lese in den meisten Beiträgen zu diesem Thema mit auch hier: https://www.motor-talk.de/.../...sch-bei-gas-betaetigung-t7896282.html

nirgendwo habe ich von einer Lösung oder Ursache gelesen. Und es betrifft ja unseren 180er als auch einen C43...

Zitat:

Grüßt euch.
Ich besitze seit 2 Monaten einen C43 MoPf mit ca 50tkm. Leider nehme ich auch sein heulendes Geräusch war und habe noch bis Ende des Jahres JS-Garantie. Geräusche bei 45-50kmh bei leichtem beschleunigen und Geschwindigkeit halten und noch deutlicher bei 85-95kmh ebenso bei leichtem beschleunigen und Geschwindigkeit halten.

Gibt es Neuigkeiten bei euch?

Hi,

bei mir haben die damals ein paar Wochen oder Monate nach dem Kauf beim ersten Mal das Differential-Lager gewechselt. Als das Problem immernoch teilweise da war, wurde das hintere rechte Radlager gewechselt. Musste nichts bezahlen wegen der Junge Sterne Garantie.

Wir haben den Wagen nun seit 5 ein halb Jahren und ich habe immernoch das Problem. Es variiert alle paar Monate mal. Mal ist es beim Gas geben, mal beim rollen lassen. Mal bei der einen Geschwindigkeit, mal bei einer anderen. Momentan kommt es bei ca. 40-50 km/h und bei 90-105 km/h vor, wenn ich rollen lasse.

Ich hab's schon längst aufgegeben.

Zitat:

@DenisKr. schrieb am 13. Juni 2021 um 11:35:27 Uhr:


Bei mir wird deswegen das Hinterachsgetriebe getauscht.
Ich tippe eher auf Vorderachsgetriebe. Ich gebe euch ein Feedback.

Hat jemand von euch zusätzlich zu diesem Problem ein kurzes Vibrieren bei ca. 1800 bis 2000 U/min bei Teilllast bzw im manuellen Modus so stark wie möglich beschleunigen ohne Kickdown. Es fühlt sich so an als ob man kurz über Pflastersteine fährt. Vibration ist auch im Gaspedal spürbar.

Hat jemand einen Tipp wo man hier ansetzen kann?

Sorry, wenn ich den Thread nochmals aufmache.

Handelt sich um einen Mopf C43 T

Hat jemand von Euch, das von Denis genannte Vibrieren. Habe es auch und ist auch in Getriebestellung Neutral. Fängt genau bei 1800 Umdrehungen und hört bei 2000 auf.

Vielen Dank für Eure Erfahrungen!

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen