C43 Heulen bei bestimmten Geschwindigkeiten.
Hallo Zusammen.
Ich habe ein kleines Problem mit meinem C43 AMG: Beim Fahren habe ich schot seit längerem ein Heulen bei den geschwindigkeiten von 80km/h bis 85km/h und von 136km/ bis 140km/h. Da ich noch Garantie habe habe ich dies bei Mercedes Gemeldet, Die meinten das Hinterachsgetriebe sei deffekt und Ersezten dies.
Jedoch wurde es nicht besser also ging ich wieder zu Mercedes und Sie haben nochmals das Hinterachsgetriebe ersetzt. Auch nach dem Zweiten mal hat dies nicht geklappt und das Heulen ist immernoch da. Das Heulen besteht auch wen ich manuel runter oder hoch schalte.
Jetz habt Ihr die auch ein Baugleiches auto haben auch dieses Heulen ?
Ich befürchte es ist das Getriebe doch Mercedes Benz Schweiz muss mit dem Werk in Deutschlang absprache halten was Sie machen sollen weil Radlager OK Hinterachsgetriebe Ok Getriebe auch OK. Hatte jemand auch dieses Problem wäre froh über eine Rückmeldung.
Besten Dank und Liebe grüsse aus der Schweiz.
192 Antworten
Zitat:
@Racing12 schrieb am 26. März 2022 um 20:44:32 Uhr:
@smash1221 Hat das die junge Sterne Garantie bei dir übernommen ?
Nein hat sie nicht.
Zitat:
@smash1221 schrieb am 26. März 2022 um 21:21:40 Uhr:
Zitat:
@Racing12 schrieb am 26. März 2022 um 20:44:32 Uhr:
@smash1221 Hat das die junge Sterne Garantie bei dir übernommen ?Nein hat sie nicht.
Weil du keine hattest, oder hat sie nicht gezahlt. Stehe vor der Entscheidung zu verlängern. Aber da ist Mercedes ja sogar teurer als Porsche!!!!!! Von daher wäre die Info interessant.
Zitat:
@Frank581 schrieb am 27. März 2022 um 10:10:25 Uhr:
Zitat:
@smash1221 schrieb am 26. März 2022 um 21:21:40 Uhr:
Nein hat sie nicht.
Weil du keine hattest, oder hat sie nicht gezahlt. Stehe vor der Entscheidung zu verlängern. Aber da ist Mercedes ja sogar teurer als Porsche!!!!!! Von daher wäre die Info interessant.
Ich hatte noch welche. Hab deswegen auch nicht mehr verlängert.
@smash1221 da zahlt man so viel für die Verlängerung und sowas wird nicht mal übernommen.
Versteh ich nicht.
Was war die Begründung von denen ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Racing12 schrieb am 27. März 2022 um 17:12:33 Uhr:
@smash1221 da zahlt man so viel für die Verlängerung und sowas wird nicht mal übernommen.
Versteh ich nicht.Was war die Begründung von denen ?
Konnte ich auch nicht verstehen. Begründung war einfach dass es nicht in den Garantiebedingungen enthalten war.
@smash1221 dann wird es dieses Jahr wohl keine Verlängerung mehr geben 😉
Guten Abend zusammen,
ich wollte auch noch mal vom aktuellen Stand berichten.
Mein Fahrzeug war wie vorgeplant vorletzte Woche für eine Woche bei Mercedes, damit dort mit einem „Geräuschekoffer“ die Ursache für das Jaulen / Heulen ermittelt werden kann.
Ich habe auch gleich am Tag der Abgabe eine Rückmeldung vom Kfz-Meister erhalten. Er hat für die Testfahrten extra noch einen Kollegen mitgenommen, welcher sich besonders im Bereich rund ums Fahrwerk fortgebildet hat.
Bei den Probefahrten hat sich schnell abgezeichnet, dass das Hinterachsdifferential die Geräusche verursacht.
Der Kfz-Meister meinte selbst auch, dass er das Geräusch schon deutlich störend und nervig findet und daher einen Tausch des Differentials empfehlen würde.
Danach wäre es mit Sicherheit besser, es gebe aber keine Garantie, dass das Geräusch vollständig weg sei.
Ich habe ja noch die Anschlussgarantie MB-100. Da mein Fahrzeug aber schon eine höhere Laufleistung aufweist, war nur noch eine Übernahme für die Teile in Höhe von 60 % möglich, die Arbeitsstunden würden aber zu 100 % übernommen werden.
Grob über den Daumen hatte ich mit Kosten in Höhe von 1200 Euro zu rechnen.
Ich habe mich dann für den Tausch entschieden, da die kommenden AMGs nicht mehr so meinem Geschmack entsprechen und ich das Fahrzeug daher so lange wie möglich behalten möchte. :-P
Mein Fahrzeug ist dann noch einige Tage bei Mercedes gewesen und ich habe ihn dann frisch gewaschen mit neuem Differential zurück erhalten.
Über den Servicepartner kann ich wirklich nur gutes sagen. Super freundlich, engagiert und zuvorkommend. So wie man sich das eigentlich immer wünschen würde, aber selten bekommt.
Wenn also mal jemand einen Sevicepartner im Hamburger Rand sucht gerne Bescheid geben.
Nun zum Geräusch selbst. Ich persönlich finde, dass es nicht komplett weg ist. Es ist deutlich besser geworden. Das Heulen / Jaulen ist viel leiser geworden und übertönt auch nicht mehr bei leiser Musik das Radio.
Wahrnehmbar ist es aber schon noch.
Die Frage ist natürlich, in wie fern man sich zuvor auf die Geräusche vom Differential konditioniert hat und ob leichte Betriebsgeräusche vom Differential vielleicht sogar normal sind…?!
Nach wie vor sind die Geräusche beim Segeln im ECO Modus am stärksten. Also immer dann, wenn keine Last auf dem Differential ist.
Da das Differential komplett neu ist und die Geräusche leiser sind, muss es ja vom Differential kommen.
Mit der jetzigen Situation kann ich aber gut leben.
Ich befürchte natürlich nur, dass es mit der Zeit wieder lauter werden könnte.
Warum es beim C43 solche Probleme mit dem Differential gibt ist mir aber auch nicht erklärlich.
Der Kfz-Meister konnte mir aber auch bestätigen, dass die lauteren jaulenden / heulenden Geräusche zwar nervig sind, aber im Regelfall nicht zu einem Defekt am Differential führen werden.
Im Endeffekt muss also jeder selbst entscheiden ob er mit den Geräuschen leben kann oder eben nicht.
Ich fand es schon sehr nervig und würde den Tausch auch noch mal machen.
Zu guter letzt die entscheidende Frage, was hat es gekostet?
Ich habe jetzt mit genannten Garantievoraussetzungen ziemlich genau 1000 Euro bezahlt.
Sicher nicht günstig, aber eben deutlich besser als vorher.
Falls bei Euch Fragen auftauchen meldet Euch gerne.
Allen einen schönen Abend und VG
Snoopy
Zitat:
@Snoopy_XY schrieb am 31. März 2022 um 20:57:42 Uhr:
Guten Abend zusammen,ich wollte auch noch mal vom aktuellen Stand berichten.
Mein Fahrzeug war wie vorgeplant vorletzte Woche für eine Woche bei Mercedes, damit dort mit einem „Geräuschekoffer“ die Ursache für das Jaulen / Heulen ermittelt werden kann.Ich habe auch gleich am Tag der Abgabe eine Rückmeldung vom Kfz-Meister erhalten. Er hat für die Testfahrten extra noch einen Kollegen mitgenommen, welcher sich besonders im Bereich rund ums Fahrwerk fortgebildet hat.
Bei den Probefahrten hat sich schnell abgezeichnet, dass das Hinterachsdifferential die Geräusche verursacht.Der Kfz-Meister meinte selbst auch, dass er das Geräusch schon deutlich störend und nervig findet und daher einen Tausch des Differentials empfehlen würde.
Danach wäre es mit Sicherheit besser, es gebe aber keine Garantie, dass das Geräusch vollständig weg sei.Ich habe ja noch die Anschlussgarantie MB-100. Da mein Fahrzeug aber schon eine höhere Laufleistung aufweist, war nur noch eine Übernahme für die Teile in Höhe von 60 % möglich, die Arbeitsstunden würden aber zu 100 % übernommen werden.
Grob über den Daumen hatte ich mit Kosten in Höhe von 1200 Euro zu rechnen.
Ich habe mich dann für den Tausch entschieden, da die kommenden AMGs nicht mehr so meinem Geschmack entsprechen und ich das Fahrzeug daher so lange wie möglich behalten möchte. :-PMein Fahrzeug ist dann noch einige Tage bei Mercedes gewesen und ich habe ihn dann frisch gewaschen mit neuem Differential zurück erhalten.
Über den Servicepartner kann ich wirklich nur gutes sagen. Super freundlich, engagiert und zuvorkommend. So wie man sich das eigentlich immer wünschen würde, aber selten bekommt.
Wenn also mal jemand einen Sevicepartner im Hamburger Rand sucht gerne Bescheid geben.Nun zum Geräusch selbst. Ich persönlich finde, dass es nicht komplett weg ist. Es ist deutlich besser geworden. Das Heulen / Jaulen ist viel leiser geworden und übertönt auch nicht mehr bei leiser Musik das Radio.
Wahrnehmbar ist es aber schon noch.Die Frage ist natürlich, in wie fern man sich zuvor auf die Geräusche vom Differential konditioniert hat und ob leichte Betriebsgeräusche vom Differential vielleicht sogar normal sind…?!
Nach wie vor sind die Geräusche beim Segeln im ECO Modus am stärksten. Also immer dann, wenn keine Last auf dem Differential ist.
Da das Differential komplett neu ist und die Geräusche leiser sind, muss es ja vom Differential kommen.
Mit der jetzigen Situation kann ich aber gut leben.
Ich befürchte natürlich nur, dass es mit der Zeit wieder lauter werden könnte.
Warum es beim C43 solche Probleme mit dem Differential gibt ist mir aber auch nicht erklärlich.Der Kfz-Meister konnte mir aber auch bestätigen, dass die lauteren jaulenden / heulenden Geräusche zwar nervig sind, aber im Regelfall nicht zu einem Defekt am Differential führen werden.
Im Endeffekt muss also jeder selbst entscheiden ob er mit den Geräuschen leben kann oder eben nicht.
Ich fand es schon sehr nervig und würde den Tausch auch noch mal machen.
Zu guter letzt die entscheidende Frage, was hat es gekostet?
Ich habe jetzt mit genannten Garantievoraussetzungen ziemlich genau 1000 Euro bezahlt.
Sicher nicht günstig, aber eben deutlich besser als vorher.Falls bei Euch Fragen auftauchen meldet Euch gerne.
Allen einen schönen Abend und VG
Snoopy
Freut mich, dass dir das Ergebnis gefällt. Jedoch wird das Problem wahrscheinlich wieder auftreten. Das Problem ist lt. Meister nicht das Differential sondern die Antriebswellen der Hinterachsen. Diese wirken einen gewissen Druck auf das Differential aus. Sobald eine kleine Unwucht existiert, kann das Problem auftreten. Es ist aber auf keinen Fall schlimm.
Ich lasse eine Instandsetzung durchführen im April vom Differential bei meinem C63. Mal sehen, ob das was bringt.
Wie lange kann man mit dem Heulen eigentlich rumfahren? Geht das nicht irgendwann mal kaputt?
Zitat:
@6208cc schrieb am 23. Februar 2021 um 21:40:21 Uhr:
Habe das gleiche beim C300de. Differential wurde bereits getauscht, danach war 1-2 Woche Ruhe dann ging es wieder los.
Das gleiche Problem mit C200 Jg. 2020 , schon ab 50 gut zu hören, nervig, nur bei Last Betrieb. Habe den Ton mit dem Handy aufgenommen und versucht das Singen herauszufiltern (im Anhang)
Es sind 2 Khz bei mir, gut zu hören, lokalisieren schwierig!
Für Hinweise dankbar, scheint es doch kein Einzelfall zu sein :-(
Zitat:
@insomnia2013 schrieb am 1. April 2022 um 10:05:52 Uhr:
Ich lasse eine Instandsetzung durchführen im April vom Differential bei meinem C63. Mal sehen, ob das was bringt.Wie lange kann man mit dem Heulen eigentlich rumfahren? Geht das nicht irgendwann mal kaputt?
Kaputt geht da nichts.
Zitat:
@RobCH schrieb am 9. April 2022 um 11:21:43 Uhr:
Zitat:
@6208cc schrieb am 23. Februar 2021 um 21:40:21 Uhr:
Habe das gleiche beim C300de. Differential wurde bereits getauscht, danach war 1-2 Woche Ruhe dann ging es wieder los.Das gleiche Problem mit C200 Jg. 2020 , schon ab 50 gut zu hören, nervig, nur bei Last Betrieb. Habe den Ton mit dem Handy aufgenommen und versucht das Singen herauszufiltern (im Anhang)
Es sind 2 Khz bei mir, gut zu hören, lokalisieren schwierig!Für Hinweise dankbar, scheint es doch kein Einzelfall zu sein :-(
Klingt wie ein Düsenjet. Hast du die Aufnahme auch ungefiltert? Mit Kopfhörern lässt sich sowas gut raushören.
Und woran es liegen könnte steht bereits hier im Thread.
-Vorder -oder Hinterachsdifferential
-Getriebe (eher nicht)
-hinterachswellen
Zitat:
@smash1221 schrieb am 9. April 2022 um 11:37:21 Uhr:
Zitat:
@RobCH schrieb am 9. April 2022 um 11:21:43 Uhr:
Das gleiche Problem mit C200 Jg. 2020 , schon ab 50 gut zu hören, nervig, nur bei Last Betrieb. Habe den Ton mit dem Handy aufgenommen und versucht das Singen herauszufiltern (im Anhang)
Es sind 2 Khz bei mir, gut zu hören, lokalisieren schwierig!Für Hinweise dankbar, scheint es doch kein Einzelfall zu sein :-(
Klingt wie ein Düsenjet. Hast du die Aufnahme auch ungefiltert? Mit Kopfhörern lässt sich sowas gut raushören.
Und woran es liegen könnte steht bereits hier im Thread.
-Vorder -oder Hinterachsdifferential
-Getriebe (eher nicht)
-hinterachswellen
danke für den Hinweis, werde das dann dem Mechaniker melden, der das Auto demnächst für ein paar Tage in Kur nehmen will!
Ja, auch ungefiltert im Anhang. Gegen Schluss deutlich zu hören
Hey Jungs,
Ich hab mal eine Bitte.
Könnt ihr bei eurem c43 testen wenn ihr nach dem Fahrbetrieb in Rückwärtsgang anschließend wieder in Drive schaltet (das gleiche auch anders herum) ob es bei euch au so ein leichtes Klick macht. Gut hörbar mit Fenster offen.
Das sind die Geräusche der Schaltkulisse und vom Schaltschieberkasten.
Müsste er auch beim Wechsel in P machen.