C43/C63 ab 2022

Mercedes C-Klasse W206

Hey, ist das der neue C63? Was sagt Ihr dazu? Finde den Wagen eigentlich relativ stimmig, von hinten eher nicht so meins, jedoch auch nicht hässlich. Front finde ich durchaus gelungen.

Bin auf eure Meinung gespannt.

LG

Asset.JPG
Asset.JPG
4622 Antworten

Zitat:

@bmwforall80 schrieb am 15. Juli 2021 um 10:13:02 Uhr:


Bitte nicht USA mit Deutschland vergleichen hier kriegen wir ja nichts gebacken mit Ausbau Infrastruktur usw.
Das beste sind ja auch die Preise zum laden wenn man nicht die richtige Karte hat zahlt man mal 0,79 cent je kwh

Du willst doch jetzt nicht die amerikanische Infrastruktur mit unserer deutschen vergleichen?

Zitat:

@WernerMercedes schrieb am 18. Juli 2021 um 13:03:22 Uhr:



Zitat:

@bmwforall80 schrieb am 15. Juli 2021 um 10:13:02 Uhr:


Bitte nicht USA mit Deutschland vergleichen hier kriegen wir ja nichts gebacken mit Ausbau Infrastruktur usw.
Das beste sind ja auch die Preise zum laden wenn man nicht die richtige Karte hat zahlt man mal 0,79 cent je kwh
Du willst doch jetzt nicht die amerikanische Infrastruktur mit unserer deutschen vergleichen?

Genau das will und macht er ja nicht.

Aber Deutschland ist hier wirklich langsam unterwegs. Die müssten massiv ausbauen und tausende Ladestationen pro Jahr aufstellen.

Das langsame ist von den Energiekonzern alles gewollt.

Zitat:

@GreyDelfin schrieb am 18. Juli 2021 um 22:54:11 Uhr:


Das langsame ist von den Energiekonzern alles gewollt.

Und dafür hast Du sicher auch eine belastbare und glaubhafte Quelle

Ähnliche Themen

Zitat:

@emmac schrieb am 19. Juli 2021 um 16:53:42 Uhr:



Zitat:

@GreyDelfin schrieb am 18. Juli 2021 um 22:54:11 Uhr:


Das langsame ist von den Energiekonzern alles gewollt.

Und dafür hast Du sicher auch eine belastbare und glaubhafte Quelle

Tausende von Stammtischen sollten doch genügen.

Zitat:

@emmac schrieb am 19. Juli 2021 um 16:53:42 Uhr:



Zitat:

@GreyDelfin schrieb am 18. Juli 2021 um 22:54:11 Uhr:


Das langsame ist von den Energiekonzern alles gewollt.

Und dafür hast Du sicher auch eine belastbare und glaubhafte Quelle

Das ist schon seit 1995 so, als die ersten 80kW Windkraftanlagen ins Netz gingen.

Wollte dafür nicht extra einen Thread aufmachen: wird der C43/C45 oder wie er auch heissen mag eigentlich auch hybridisiert oder bleibt es da beim normalen 4 Pot ohne E Motor?

Danke und Gruss

Der Nachfolger des C43 (wenn der auf dem Markt kommen sollte) soll wohl keinen E-Motor haben. Aber zuletzt hat man auch kaum Erlkönig Fotos gesehen vom diesem Modell.

Ok danke. Frage weil ich soeben einen C43 gefahren bin und eigentlich ziemlich begeistert war.

Laut meinem Verkäufer wird es zwischen C63 und C300 keinen AMG mehr geben. Liegt wohl nicht im CO2 Budget...

Ach echt? Hab jetzt mal noch bissl gegoogelt. Da wird immer davon gesprochen, dass der kommt. Erlkönigbilder exisiteren auch…

…vorgesehen war eine Präsentation auf der IAA in München. Warten wir ab.

Der kommt auch ziemlich sicher. Wie schon gesagt es gibt definitiv mehrere Erlkönige und ich vermute mal ganz frech das die nicht nur zum Spaß durch die Gegend fahren.

Wenn wir schon so weit sind das fertig entwickelte Fahrzeuge nicht kommen dann gute Nacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen