C43/C63 ab 2022

Mercedes C-Klasse W206

Hey, ist das der neue C63? Was sagt Ihr dazu? Finde den Wagen eigentlich relativ stimmig, von hinten eher nicht so meins, jedoch auch nicht hässlich. Front finde ich durchaus gelungen.

Bin auf eure Meinung gespannt.

LG

Asset.JPG
Asset.JPG
4622 Antworten

Zitat:

@Verkauftdenstern schrieb am 1. Juni 2023 um 20:44:18 Uhr:



Zitat:

@AY3JLF2H schrieb am 1. Juni 2023 um 20:19:03 Uhr:


Mein Beileid an Euch Händler und meine Glückwünsche an die Psychiater derer, die diesen Wagen leasen. 😁

Alles gut, mein Kollege hat heute gleich drei Stück verkauft 🙂

😮 wer gibt 2k für nen C63 aus?!

Bin auf den Test gespannt, vor allem die Batterieleistung. Der hat nur 476PS und wiegt deutlich mehr. Und volle Leistung von 680 PS nur für 10 Sekunden und danach warten 2 stunden oder wie.

Screenshot-2023-06-01

was ich mich frage, kommt die volle Systemleistung bei WOT oder erst bei Kickdown ?

Zitat:

@Zanza schrieb am 1. Juni 2023 um 22:59:11 Uhr:


Bin auf den Test gespannt, vor allem die Batterieleistung. Der hat nur 476PS und wiegt deutlich mehr. Und volle Leistung von 680 PS nur für 10 Sekunden und danach warten 2 stunden oder wie.

Du hast halt nie eine ganz leere Batterie. Gibts kein realistisches Szenario für. Die 576 PS liegen immer an und die 680 im Prinzip auch sobald man eben den Kickdown gibt.

Liegt stumpf daran, dass der C63SE besser rekuperiert als so ziemlich alles was es gibt. Die beste Bremsrekuperation mit überarbeitetem ABS, sodass selbst bei einer Vollbremsung rekuperiert wird und dann noch der sehr leistungsstarke elektrische Turbo, der auch wieder entsprechend viel Energie zurück gewinnt. Ist echt wahnsinn. Gerade auf Landstraße usw. Kriegst du das Teil einfach nicht leer. Selbst auf der Autobahn ist es kaum möglich. Man müsste echt Minuten lang um die 300 brettern.

Kenne mehrere Leute, die ihn gefahren sind und keiner hat es geschafft den Akku so leer zu bekommen, dass er nur den Verbrenner hat. Vom Fahrverhalten habe ich eher positive gehört außer eben Sound und dass er nur Spaß macht wenn man richtig heizt. Er hat nicht dieses schöne untertourige Gleiten der V8 63er - dafür ein Ansprechverhalten aus der Hölle. Macht wohl trotz des Gewichts gerade auf kurvigen Straßen richtig Spaß. Mir wurde aber schon mehrmals berichtet, dass das Teil ein Führerscheinkiller ist und mehr als jeder andere Auto zum dauerhaften Vollgas geben animiert.

Ähnliche Themen

Gibt interessante Informationen aus der Schweiz, die Edition 1 kostet fast so viel wie der SL55.

Ausserdem wurde der SL43 nun auch bei uns eingeführt, 33tsd€ günstiger als der 55er.

Auch Mercedes unterliegt den Gesetzen der freien Marktwirtschaft.

Nehmen die Kunden den Preis nicht an, wird Mercedes mit Nachlässen und Rabatten arbeiten müssen.

Also die Preise sind schon happig und vor allem jetzt, wo MB auch das Agenturmodell einführt bzw. eingeführt hat.

Bislang hab ich immer eine kleine Träne im Auge gehabt weil ich weiß, dass ich den S205 bei Lieferung des RS6P abgeben werde, aber der S206 ist wirklich unverschämt teuer in meinen Augen und ich glaube mit dem Umstieg alles richtig gemacht zu haben.

Zitat:

@mossox schrieb am 2. Juni 2023 um 07:15:18 Uhr:


Auch Mercedes unterliegt den Gesetzen der freien Marktwirtschaft.

Nehmen die Kunden den Preis nicht an, wird Mercedes mit Nachlässen und Rabatten arbeiten müssen.

Genau das denke ich auch. Sie testen halt im Moment was der Kunde bereit ist zu zahlen.

So ist es! In ca. einem Jahr wissen wir, anhand der Verkaufszahlen, ob der Plan für MB aufgeht oder eben nicht. Ebenso wissen wir dann, ob die Kunden bereit sind, solche Preise zu zahlen oder eben mit großen Rabatten gearbeitet wird. Alles andere ist, zum jetzigen Zeitpunkt, nur reine Spekulation und keiner weiss, was eintreten wird.

Wurde hier eigentlich schon erwähnt dass der 206er im vgl. zum 205er eine um 10km/h reduzierte Höchstgeschwindigkeit hat?

Zitat:

@AY3JLF2H schrieb am 1. Juni 2023 um 20:19:03 Uhr:



Zitat:

@Verkauftdenstern schrieb am 1. Juni 2023 um 18:26:31 Uhr:


Unter 2k/Monat wird das nix.

Mein Beileid an Euch Händler und meine Glückwünsche an die Psychiater derer, die diesen Wagen leasen. 😁

Alles eine Frage des verfügbaren monatlichen Einkommens.
Aber ja, die Privatnutzer die guten Gewissens so eine Finanzrate blechen werden, werden... wenige sein. 😁

Zitat:

@Rabowke1 schrieb am 2. Juni 2023 um 10:56:16 Uhr:


Wurde hier eigentlich schon erwähnt dass der 206er im vgl. zum 205er eine um 10km/h reduzierte Höchstgeschwindigkeit hat?

Ohne Anhebung der Höchstgeschwindigkeit durch das AMG Driver’s Package sind es doch immer 250 km/h, oder?

Zitat:

@MB-BM schrieb am 2. Juni 2023 um 11:19:04 Uhr:



Zitat:

@Rabowke1 schrieb am 2. Juni 2023 um 10:56:16 Uhr:


Wurde hier eigentlich schon erwähnt dass der 206er im vgl. zum 205er eine um 10km/h reduzierte Höchstgeschwindigkeit hat?

Ohne Anhebung der Höchstgeschwindigkeit durch das AMG Driver’s Package sind es doch immer 250 km/h, oder?

... das stimmt, aber ich meinte ja eine um 10km/h reduzierte Höchstgeschwindigkeit mit dem Drivers Package. Mein S205 fährt 280km/h, der S206 wohl nur 270km/h - ebenso der W206 nur noch 280km/h fährt, während beim W205 noch 290km/h drin sind.

Würde mich halt nur technisch interessieren, was hierfür Gründe sein könnten bzw. sind ... oder ob es am 4-Zylinder + E-Motoren liegt.

Habe auch mal grade einen neuen konfiguriert mit BLP 120k.
Da bleibt noch ordentlich Abstand preislich zum Pipifurz-SL.

Zitat:

@Asperin schrieb am 2. Juni 2023 um 11:11:39 Uhr:



Zitat:

@AY3JLF2H schrieb am 1. Juni 2023 um 20:19:03 Uhr:


Mein Beileid an Euch Händler und meine Glückwünsche an die Psychiater derer, die diesen Wagen leasen. 😁

Alles eine Frage des verfügbaren monatlichen Einkommens.
Aber ja, die Privatnutzer die guten Gewissens so eine Finanzrate blechen werden, werden... wenige sein. 😁

Ne das meine ich nicht mal - es geht mir darum, dass man für 2k wesentlich bessere Fahrzeuge leasen könnte, wieso dann so ein Mist-Angebot annehmen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen