C43/C63 ab 2022

Mercedes C-Klasse W206

Hey, ist das der neue C63? Was sagt Ihr dazu? Finde den Wagen eigentlich relativ stimmig, von hinten eher nicht so meins, jedoch auch nicht hässlich. Front finde ich durchaus gelungen.

Bin auf eure Meinung gespannt.

LG

Asset.JPG
Asset.JPG
4622 Antworten

Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 14. Februar 2023 um 19:33:56 Uhr:


Wenn man den Wagen dann mal so nutzt wie er beworben wird, geht ihm die Puste aus und die Konkurrenz zieht vorbei.

Hätte der C63 das selbe Konzept wie ein 330e, hättest du recht. Hat er aber nicht.
Der C63 zielt nicht darauf, möglichst weit rein elektrisch zu fahren, sondern immer die elektrische Zusatzleistung bereit zu stellen. Und das gelingt ihm hervorragend.
Aber was soll‘s. Ich kenne das Fahrzeug recht genau, sowohl theoretisch, als auch praktisch. Deine Erfahrungen mit dem C63 kann ich nur aus deinen Aussagen erschließen. Und die sagen mir, dass du das Fahrzeug noch keinen Meter bewegt hast. Sollte ich falsch liegen, kannst du ja deine Fahreindrücke schildern. Insbesondere das Fahrprofil, bei dem ihm die Puste ausging.

Der 330e hat meiner Meinung nach überhaupt kein Konzept! Ich eigentlich Mercedes Fahrer wollte mir nen M340i zulegen. NEU! Allerdings war die Niederlassung in Leipzig nicht in der Lage mir einen M zum testen zu besorgen. Somit durfte ich einen 330e "genießen" was soll ich sagen... langsame Performance (VMAX GPS bein 217kmh)... hoch empfindliche schwammige Lenkung bei über 200kmh (längere strecken so nicht fahrbar)... zudem kam anschließendes Versagen der Bremsen bei einer Notbremsung auf der Autobahn = Ausweichen auf Standstreifen. Das habe ich bei Mercedes Benz noch nie erlebt!

Das Thema BMW ist für mich gegessen!

Grüße an dem BMW Freund.

Um die Überleitung zum Eigentlichen Thema zurück finden, bin ich nun am Überlegen C43 T-Modell oder CLA45s SB. Ich werde wohl noch das Facelift vom CLA abwarten...

Zitat:

@Melosine schrieb am 14. Februar 2023 um 20:00:10 Uhr:



Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 14. Februar 2023 um 19:33:56 Uhr:


Wenn man den Wagen dann mal so nutzt wie er beworben wird, geht ihm die Puste aus und die Konkurrenz zieht vorbei.

Hätte der C63 das selbe Konzept wie ein 330e, hättest du recht. Hat er aber nicht.
Der C63 zielt nicht darauf, möglichst weit rein elektrisch zu fahren, sondern immer die elektrische Zusatzleistung bereit zu stellen. Und das gelingt ihm hervorragend.
Aber was soll‘s. Ich kenne das Fahrzeug recht genau, sowohl theoretisch, als auch praktisch. Deine Erfahrungen mit dem C63 kann ich nur aus deinen Aussagen erschließen. Und die sagen mir, dass du das Fahrzeug noch keinen Meter bewegt hast. Sollte ich falsch liegen, kannst du ja deine Fahreindrücke schildern. Insbesondere das Fahrprofil, bei dem ihm die Puste ausging.

Ich finde das Konzept sehr faszinierend, und freue mich bereits auf den Vorführwagen. ( mein Händler ist AMG Fan durch und durch).

Allerdings wäre mir persönlich ein W205 C63 AMG aber mit 4matic dennoch lieber, zumal der Kofferraum ebenfalls besser nutzbar wäre.

Auch wenn er ein grosses Turboloch hat, und vermutlich in der Längsdynamik eine Ecke langsamer wäre.

Zitat:

@Melosine schrieb am 14. Februar 2023 um 20:00:10 Uhr:



Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 14. Februar 2023 um 19:33:56 Uhr:


Wenn man den Wagen dann mal so nutzt wie er beworben wird, geht ihm die Puste aus und die Konkurrenz zieht vorbei.

Hätte der C63 das selbe Konzept wie ein 330e, hättest du recht. Hat er aber nicht.
Der C63 zielt nicht darauf, möglichst weit rein elektrisch zu fahren, sondern immer die elektrische Zusatzleistung bereit zu stellen. Und das gelingt ihm hervorragend.
Aber was soll‘s. Ich kenne das Fahrzeug recht genau, sowohl theoretisch, als auch praktisch. Deine Erfahrungen mit dem C63 kann ich nur aus deinen Aussagen erschließen. Und die sagen mir, dass du das Fahrzeug noch keinen Meter bewegt hast. Sollte ich falsch liegen, kannst du ja deine Fahreindrücke schildern. Insbesondere das Fahrprofil, bei dem ihm die Puste ausging.

Ich teile deine Meinung. Bin selbst den C63 nicht gefahren und hoffe, dass ich ihn bald fahren kann.

Aber gleiches habe ich auch beim C43 gesehen. Alle verspotten den 4 Zylinder. Aber das System funktioniert einfach. Sogar extrem gut. Im Vergleich zu meinem alten E43 (Vor Mopf) fühlt er sich identisch an. Nur halt dezent leiser. Absolut in Ordnung. Glücklicherweise existiert mein E43 noch im Bekanntenkreis, wodurch ich einen direkten Vergleich hatte.

Beim C63 erwarte ich das gleiche. Das System wird einfach funktionieren. Und ihm wird in praktischen Szenarien nicht die Puste ausgehen. Ich glaube auf YouTube ist auch eine Erklärung zu finden, warum das so ist. Ich kenne mich damit selbst nicht aus.

Mercedes ist da meiner Meinung nach genau den richtigen Schritt voraus. Aufgrund der Umweltauflagen werden die Konkurrenten auch downsizen müssen. Und wenn das passiert, fährt die zweite Generation an Downsized AMGs rum. Das müssen die Konkurrenten dann erstmal aufholen.

Gleiches übrigens bei Apple Produkten: MacBooks ohne USB A, nur USB C. Alle haten, jetzt macht’s jeder und es ist Standard. iPhone Preise: 1.500 EUR und mehr. Alle haten, kaufen tuns dennoch viele. Preise werden bald normal in dem Bereich sein.

Und ganz ehrlich: AMG wird mit dem C63 keine Platzpatrone auf den Markt werfen. Die wissen, dass die Community sich wegen Sound und Emotionen beschweren werden. Also muss die Fahrdynamik und sonstiges Leistung stimmen.

Übrigens: hatte jetzt mal Begegnung mit einem Audi etron S (504 PS), der auf dem Papier schneller sein sollte. Die Kuh kam kein Stück hinterher auf der Autobahn. Gerade wenn es kurvig ist und man aus der Kurve beschleunigen muss: da ist der neue C43 ein Traum.

Just my 2 cents.

Übrigens: hat mittlerweile jemand hier den C43 rein zum Erfahrungsaustausch? Ich weiß nur, dass mein Autohaus jetzt so langsam erst ihren ersten Vorführer bekommt. Und AMG selbst war überrascht, dass ich ihn bereits habe, weil die Track Pace iPhone App noch nicht kompatibel ist, hab ich da mal angerufen. Dauert wohl noch. Auch nicht so entscheidend aber lustig ist es dennoch, wenn man mit der einzige ist :-D

Ähnliche Themen

Zitat:

@Melosine schrieb am 14. Februar 2023 um 20:00:10 Uhr:



Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 14. Februar 2023 um 19:33:56 Uhr:


Wenn man den Wagen dann mal so nutzt wie er beworben wird, geht ihm die Puste aus und die Konkurrenz zieht vorbei.

Hätte der C63 das selbe Konzept wie ein 330e, hättest du recht. Hat er aber nicht.
Der C63 zielt nicht darauf, möglichst weit rein elektrisch zu fahren, sondern immer die elektrische Zusatzleistung bereit zu stellen. Und das gelingt ihm hervorragend.
Aber was soll‘s. Ich kenne das Fahrzeug recht genau, sowohl theoretisch, als auch praktisch. Deine Erfahrungen mit dem C63 kann ich nur aus deinen Aussagen erschließen. Und die sagen mir, dass du das Fahrzeug noch keinen Meter bewegt hast. Sollte ich falsch liegen, kannst du ja deine Fahreindrücke schildern. Insbesondere das Fahrprofil, bei dem ihm die Puste ausging.

Wie soll ich den Wagen schon gefahren sein, wenn er noch nicht verkauft wird? Bisher gab es ja nur Presseevents und erste Tests, mit zwiegespaltenen Meinungen.

Spannend wird es wenn dann auch mal Vergleichstest publiziert werden können.

Zitat:

@.TrabantFahrer schrieb am 14. Februar 2023 um 20:16:44 Uhr:



Um die Überleitung zum Eigentlichen Thema zurück finden, bin ich nun am Überlegen C43 T-Modell oder CLA45s SB. Ich werde wohl noch das Facelift vom CLA abwarten...

Wenn das eine längere Bindung werden soll, würde ich eindeutig zum C43 raten. Der CLA45 ist ein Raufbold. Faszinierend und emotional, aber als Alltagsfahrzeug für meinen Geschmack too much. Der C43 ist das erwachsenere und vernünftigere Auto. Aber alles meine Sicht der Dinge.

Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 14. Februar 2023 um 20:21:50 Uhr:



Wie soll ich den Wagen schon gefahren sein, wenn er noch nicht verkauft wird?

Es gibt aber etliche Menschen, die ihn schon gefahren sind. Ich selbst sowohl in Immendingen, als auch auf öffentlichen Straßen.
Du kannst dich vermutlich ab Anfang / Mitte Mai um eine Probefahrt bemühen (Zeitangabe unverbindlich). Wenn sich dir die Gelegenheit bietet, nimm sie wahr. Du wirst deine Meinung revidieren.

Das ist Wunschdenken im Mai einen neuen C63 Probe zu fahren. Hier in Hannover vermutlich Mai 2024

Zitat:

@Melosine schrieb am 14. Februar 2023 um 20:24:35 Uhr:



Zitat:

@.TrabantFahrer schrieb am 14. Februar 2023 um 20:16:44 Uhr:



Um die Überleitung zum Eigentlichen Thema zurück finden, bin ich nun am Überlegen C43 T-Modell oder CLA45s SB. Ich werde wohl noch das Facelift vom CLA abwarten...

Wenn das eine längere Bindung werden soll, würde ich eindeutig zum C43 raten. Der CLA45 ist ein Raufbold. Faszinierend und emotional, aber als Alltagsfahrzeug für meinen Geschmack too much. Der C43 ist das erwachsenere und vernünftigere Auto. Aber alles meine Sicht der Dinge.

Vielen Dank für deine Meinung!

Ja das habe ich mir auch schon fast gedacht. Auch lockt mich beim C43 das neue Infotainment System. Und weitere Konfigurationsmöglichkeiten die es gegenüber dem CLA nicht gibt.
Aber im Vergleich zum CLA sieht der C43 irgendwie echt (außen) langweilig aus. Mal schauen was es wird.

Zitat:

@.TrabantFahrer schrieb am 14. Februar 2023 um 20:16:44 Uhr:


Um die Überleitung zum Eigentlichen Thema zurück finden, bin ich nun am Überlegen C43 T-Modell oder CLA45s SB. Ich werde wohl noch das Facelift vom CLA abwarten...

Die Details zur CLA Modellpflege sind doch schon bekannt. Was genau willst du da noch abwarten? Eine Probefahrt/Besichtigung beim Händler?

Cla45s ist der sportlichere der beiden. Ich bin mit meinem auch schon 800km + am Stück gefahren und finde ihn sowohl im Alltag als auch wenn man mal heizen will sehr passend.

Der c43 ist wohl noch etwas komfortabler, der cla ist schon recht hart muss man zugeben.
Interior ist Geschmackssache aber die c-klasse ist natürlich aktuell das modernere Auto.

Unterm strich nehmen die sich beide nicht viel

Zitat:

@raggamuffin schrieb am 15. Februar 2023 um 07:49:39 Uhr:



Zitat:

@.TrabantFahrer schrieb am 14. Februar 2023 um 20:16:44 Uhr:


Um die Überleitung zum Eigentlichen Thema zurück finden, bin ich nun am Überlegen C43 T-Modell oder CLA45s SB. Ich werde wohl noch das Facelift vom CLA abwarten...

Die Details zur CLA Modellpflege sind doch schon bekannt. Was genau willst du da noch abwarten? Eine Probefahrt/Besichtigung beim Händler?

Aufjedenfall warten, bis das Facelift für den CLA rausbekommen ist und man ihn probefahren kann. Fahre aktuell sehr oft nen CLA250 Bj20 und kenne da schon alle Funktionen. etc. AMG mäßig gefahren bin ich bisher nur GLB35 (Da bisher kein anderer Verfügbar war und ich anfangs noch nen 35er wollte).

Schauen wir mal was das Jahr so bringt! Fahren werde ich auf alle Fälle beide mal, C43 sowie CLA45s . Beide als Kombi. Kann bei meinen Händler gottseidank ausgiebige Probefahrten von meist 2 Tagen machen.

Zitat:

@.TrabantFahrer schrieb am 15. Februar 2023 um 15:19:08 Uhr:



Zitat:

@raggamuffin schrieb am 15. Februar 2023 um 07:49:39 Uhr:


Die Details zur CLA Modellpflege sind doch schon bekannt. Was genau willst du da noch abwarten? Eine Probefahrt/Besichtigung beim Händler?

Kann bei meinen Händler gottseidank ausgiebige Probefahrten von meist 2 Tagen machen.

Nicht mehr lange…

Zitat:

@.TrabantFahrer schrieb am 15. Februar 2023 um 15:19:08 Uhr:



Zitat:

@raggamuffin schrieb am 15. Februar 2023 um 07:49:39 Uhr:


Die Details zur CLA Modellpflege sind doch schon bekannt. Was genau willst du da noch abwarten? Eine Probefahrt/Besichtigung beim Händler?

Aufjedenfall warten, bis das Facelift für den CLA rausbekommen ist und man ihn probefahren kann. Fahre aktuell sehr oft nen CLA250 Bj20 und kenne da schon alle Funktionen. etc. AMG mäßig gefahren bin ich bisher nur GLB35 (Da bisher kein anderer Verfügbar war und ich anfangs noch nen 35er wollte).

Wenn Du den 2020er CLA oft fährst frage ich mich, was du dir vom Mopf erwartest bzw. warum du den auf jeden Fall probefahren willst? Der Mopf bringt doch überhaupt nichts wirklich neues: Neuer Farben innen & außen, neues Lichtdesign, LED Serie, Motorupdates (z.B. Mildhybrid im 35 AMG), Entfall Touchpad. Beim 45er entfällt der Non-S, das wars doch aber auch schon. Motorseitig tut sich hier nichts. Alles in allem - speziell für den 45S - nicht der rede wert.

Zitat:

@raggamuffin schrieb am 15. Februar 2023 um 16:16:49 Uhr:



Zitat:

@.TrabantFahrer schrieb am 15. Februar 2023 um 15:19:08 Uhr:


Aufjedenfall warten, bis das Facelift für den CLA rausbekommen ist und man ihn probefahren kann. Fahre aktuell sehr oft nen CLA250 Bj20 und kenne da schon alle Funktionen. etc. AMG mäßig gefahren bin ich bisher nur GLB35 (Da bisher kein anderer Verfügbar war und ich anfangs noch nen 35er wollte).

Wenn Du den 2020er CLA oft fährst frage ich mich, was du dir vom Mopf erwartest bzw. warum du den auf jeden Fall probefahren willst? Der Mopf bringt doch überhaupt nichts wirklich neues: Neuer Farben innen & außen, neues Lichtdesign, LED Serie, Motorupdates (z.B. Mildhybrid im 35 AMG), Entfall Touchpad. Beim 45er entfällt der Non-S, das wars doch aber auch schon. Motorseitig tut sich hier nichts. Alles in allem - speziell für den 45S - nicht der rede wert.

Fahre ja nur den 250er 😉 über den Entfall bin ich mir bewusst. Kann man nur leider nicht ändern. Ich möchte nur den 45s nochmal testen. Motor / Alltagstauglichkeit und die AMG-Performance Sitze.

Deine Antwort
Ähnliche Themen