C43/C63 ab 2022

Mercedes C-Klasse W206

Hey, ist das der neue C63? Was sagt Ihr dazu? Finde den Wagen eigentlich relativ stimmig, von hinten eher nicht so meins, jedoch auch nicht hässlich. Front finde ich durchaus gelungen.

Bin auf eure Meinung gespannt.

LG

Asset.JPG
Asset.JPG
4622 Antworten

@ Melosine - ich meine die Frage ehrlich und ohne Angriff. Auf mich macht es den Eindruck, als verteidigst du die Entscheidungen und Modelle von MB, insbesondere AMG, sehr vehement und häufig gegen alle Kritik.

Wenn du einen Draht an die richtigen Stellen hast oder sogar dort arbeitest, wie kann sich eine gesammelte Kundschaft denn Gehör verschaffen? Geht der Hersteller mit massiver Kritik so abweisend um, wie es den Eindruck hat, oder hört man durchaus auch zu und gesteht sich Fehler ein? Ein Produkt in den Markt zu pressen und dann noch so standhaft zu verteidigen wirkt nicht wie eine nachhaltige Firmenphilosophie. Vielleicht ist das aber auch nur meine Wahrnehmung. In dem Fall wäre aber zu überlegen, ob die Wahrnehmung nicht auch andere teilen und daran gearbeitet werden könnte.

Ich habe mich schon sehr weit vor telefoniert im Organigramm, aber so richtig Gehör mit meinen Erfahrungen der letzten 2 Jahre noch nicht gefunden.

Zitat:

@Melosine schrieb am 12. Juni 2024 um 10:32:54 Uhr:



Zitat:

@Lifeguard schrieb am 12. Juni 2024 um 10:24:59 Uhr:


Bist du jemals einen AMG mit V8 gefahren?

Erstens geht es bei meiner Frage um den C43 und zweitens habe ich berufsbedingt so ziemlich alles schon gefahren, was in Affalterbach in den letzten 30 Jahren auf die Räder gestellt wurde.
Ich meine mich erinnern zu können, dass da auch ein V8 dabei war.

Da waren sogar mehrere dabei 🙂, wenn Du nun einen A45 W177 mit einem C63 W205 vergleichst, siehst Du die Unterschiede.

Die 63er C-Klassen waren die Muscle Cars in dieser Klasse, dazu zählte stets der Sound.

Zitat:

@Melosine schrieb am 12. Juni 2024 um 09:10:50 Uhr:



Zitat:

@DJS4000 schrieb am 10. Juni 2024 um 09:58:45 Uhr:



Als Fahrer von einem "alten" C43 kann ich auch sagen: von der Fahrdynamik her macht der W206 C43 schon Spaß. Aber die Emotion fehlt eben leider auf ganzer Linie :/

Was war denn beim alten emotionaler?

Der echte sound, was denn sonst. Egal ob anlassen, standgas, halbgas, vollgas, hoch- und runterschalten. Alles in dem kontext. Das gehört meiner meinung nach einfach dazu.

Zitat:

@qphalanx schrieb am 12. Juni 2024 um 10:44:17 Uhr:


@ Melosine - ich meine die Frage ehrlich und ohne Angriff. Auf mich macht es den Eindruck, als verteidigst du die Entscheidungen und Modelle von MB, insbesondere AMG, sehr vehement und häufig gegen alle Kritik.

Das was du hier Kritik nennst, ist nichts weiter als immer wieder die gleichen Allgemeinplätze.
Der einzig wirkliche Kritikpunkt der hier vorgebracht wurde, ist der kleine Kofferraum. Und die Diskussion darüber endete mit der Behauptung, einen C63 kauft man sich hauptsächlich wegen des Kofferraums.
Ansonsten ist immer von fehlenden Emotionen die Rede (wohlgemerkt häufig von Menschen, die das Auto noch nicht mal gesehen haben).
Allerdings sind Emotionen etwas höchst subjektives und als Kritikpunkt nur für sich selbst, aber nicht allgemein geeignet.
Ich selbst empfinde den C63se als höchst emotional, war aber auch nie wirklich ein Freund der C63 mit V8-Motor. Die waren mir immer zu sehr auf Krawall gebürstet, Besonders die 204er.
Und zu deinem weiteren Posting: Wenn du Probleme mit einem Fahrzeug hast, ist dein Ansprechpartner der Händler bei dem du gekauft hast.
Für Kritik oder Fragen zur strategischen Ausrichtung gibt es ja Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme. Nur wird das nichts bringen.
Und was meinen Arbeitgeber angeht: Seit 01.03 ist das die Deutsche Rentenversicherung. Zuvor war ich nicht bei BMW und auch nicht bei Audi oder Porsche.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Melosine schrieb am 12. Juni 2024 um 13:27:36 Uhr:



Zitat:

@qphalanx schrieb am 12. Juni 2024 um 10:44:17 Uhr:


@ Melosine - ich meine die Frage ehrlich und ohne Angriff. Auf mich macht es den Eindruck, als verteidigst du die Entscheidungen und Modelle von MB, insbesondere AMG, sehr vehement und häufig gegen alle Kritik.

Das was du hier Kritik nennst, ist nichts weiter als immer wieder die gleichen Allgemeinplätze.
Der einzig wirkliche Kritikpunkt der hier vorgebracht wurde, ist der kleine Kofferraum. Und die Diskussion darüber endete mit der Behauptung, einen C63 kauft man sich hauptsächlich wegen des Kofferraums.
Ansonsten ist immer von fehlenden Emotionen die Rede (wohlgemerkt häufig von Menschen, die das Auto noch nicht mal gesehen haben).
Allerdings sind Emotionen etwas höchst subjektives und als Kritikpunkt nur für sich selbst, aber nicht allgemein geeignet.
Ich selbst empfinde den C63se als höchst emotional, war aber auch nie wirklich ein Freund der C63 mit V8-Motor. Die waren mir immer zu sehr auf Krawall gebürstet, Besonders die 204er.
Und zu deinem weiteren Posting: Wenn du Probleme mit einem Fahrzeug hast, ist dein Ansprechpartner der Händler bei dem du gekauft hast.
Für Kritik oder Fragen zur strategischen Ausrichtung gibt es ja Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme. Nur wird das nichts bringen.
Und was meinen Arbeitgeber angeht: Seit 01.03 ist das die Deutsche Rentenversicherung. Zuvor war ich nicht bei BMW und auch nicht bei Audi oder Porsche.

Der C63SE polarisiert🙂

@Melosine

Erstmal Dankeschön für deine ausführliche Antwort🙂

Ich habe mir erlaubt einen Satz hervorzuheben, an dem man exakt die unterschiedlichen Meinungen sieht. 🙂

Dir (und auch @RabeKoenigsadler ) gefällt der C63SE, weil er trotz der Sportlichkeit nicht krawallig ist, den klassischen C63 Kunden stört aber genau dieses Understatement.

Hinzukommt der sehr hohe Kaufpreis, welcher allerdings bei der Komplexität des Fahrzeugs nicht verwundert.

Dem rot markierten Satz kann ich vollständig zustimmen 🙂

Zitat:

@Melosine schrieb am 12. Juni 2024 um 13:27:36 Uhr:


Der einzig wirkliche Kritikpunkt der hier vorgebracht wurde, ist der kleine Kofferraum. Und die Diskussion darüber endete mit der Behauptung, einen C63 kauft man sich hauptsächlich wegen des Kofferraums.

Das ist Quatsch! Hier hat nie jemand behauptet, dass man sich einen C63 hauptsächlich wegen des Kofferraums kauft. Vielmehr wurde gesagt, dass der Kofferraum bei einem Daily Driver - wie dem C63 - nicht verzichtbar ist. Er ist eine Basisanforderung. Fehlt er oder ist er zu klein, ist das im Alltag einfach ein Showstopper. Das wäre übrigens auch bei einem C63 mit V8 der Fall. Trotzdem ist das nicht das Hauptentscheidungskriterium. Genau das ist der V8 inklusive Emotionen. Da der aktuelle C63SE weder den V8 noch Emotionen noch einen brauchbaren Kofferraum hat, wird er nicht gekauft. Simple as that - und die Verkaufzahlen liefern den Beweis.

Du musst endlich verstehen, dass du kein typischer C63 bzw. AMG-Kunde bist, wenn du keinen V8 und keine Emotionen magst. Im Gegenteil, damit bist du eine absolute Ausnahmeerscheinung und deine Meinung ist alles andere als repräsentativ. Mit deinem andauernden Unverständnis ggü. den Anforderungen klassischer AMG-Kunden und dem Versuch alles zu verdrehen und den Vierzylinder zu rechtfertigen, erinnerst mich an Don Quijote.

Nebenbei bemerkt der GLC63SE hat trotz identischem Antrieb einen guten Kofferraum🙂

Jetzt muss ich auch nochmal was dazu schreiben obwohl ich es nicht mehr wollte da müßig und wir uns im Kreis drehen

Emotionslos definitiv nicht absolut geiles Spassauto

Kofferraum ne Zumutung

Kravallbüchse oder auch Soundtechnische Emotionen Max. 25 %

Also klar am Markt vorbei weil die Vorteile des Konzeptes von vielen Käufern nicht gewollt sind

Nur immer gleich zu behaupten das das kein tolles Auto ist naja

Kleines Update mittlerweile 50952 km
Keine Fehler mehr außer die C Klasse Typischen fast schon unverschämten Schwächen der Baureihe 206

Ich frage mich hier, warum User überhaupt etwas regelmäßig zum C63 schreiben müssen und den Antrieb bzw. das Fahrzeug dabei krampfhaft verteidigen müssen, auch wenn die noch nie einen C63 mit V8 gekauft haben oder überhaupt einen C63se kaufen möchten.

Wenn man nichts sinnvolles beitragen kann, regelmäßig Unwissen schreibt und sich eher nur streiten möchte bzw. einfach andere Meinungen nicht akzeptieren kann, einfach mal nichts schreiben. Das wäre für alle hier hilfreicher.

Der C63se ist nichts für alte V8-Fans. Und F1-Fans kaufen sich anscheinend andere Fahrzeuge. Junge Leute haben kein Geld dafür. Der C63se ist tot, auch wenn einige damit Spaß haben oder den Misserfolg nicht verstehen möchten.

Zitat:

@Melosine schrieb am 12. Juni 2024 um 13:27:36 Uhr:



Und zu deinem weiteren Posting: Wenn du Probleme mit einem Fahrzeug hast, ist dein Ansprechpartner der Händler bei dem du gekauft hast.
Für Kritik oder Fragen zur strategischen Ausrichtung gibt es ja Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme. Nur wird das nichts bringen.
Und was meinen Arbeitgeber angeht: Seit 01.03 ist das die Deutsche Rentenversicherung. Zuvor war ich nicht bei BMW und auch nicht bei Audi oder Porsche.

Auf meinen Händler lass ich gar nichts kommen. Der gibt sich wirklich alle Mühe, er ist nur auch gefangen in Konzernentscheidungen und muss es ausbaden.

Ich dachte nur du hättest eine Idee, wie man sich etwas mehr Gehör verschaffen könnte oder einen direkten Draht. Es wirkte so. Nichts für Ungut.

Zitat:

@qphalanx schrieb am 12. Juni 2024 um 21:08:12 Uhr:


Ich dachte nur du hättest eine Idee, wie man sich etwas mehr Gehör verschaffen könnte oder einen direkten Draht. Es wirkte so. Nichts für Ungut.

Scheinbar nur heiße Luft. Aus dem einstigen Privatier (eigene Aussage) wurde heute plötzlich auch ein ganz gewöhnlicher Rentenbezieher.

Zitat:

@raggamuffin schrieb am 12. Juni 2024 um 21:31:55 Uhr:



Aus dem einstigen Privatier (eigene Aussage) wurde heute plötzlich auch ein ganz gewöhnlicher Rentenbezieher.

Was wohl das Selbe ist.

Ganz und gar nicht.

Mensch Leute euren Schwan*vergleich könnt ihr privat austragen.

Finde es immer wieder lustig wenn sich wahrscheinlich 50+ jährige gegenseitig messen wollen und jeder den dicken markieren möchte.
Wenn ich dann darüber nachdenke wo ich mit Anfang 30 stehe……..aber lassen wir das denn darum geht es hier nicht. 🙄

Hier soll es um Meinungen/Kritik am C63 gehen, jedoch nicht um diese ständigen persönlichen Anfeindungen die jede sachliche Kritik komplett zerstören.

Lasst uns doch einfach wieder zu sachlichen Diskussionen zurückkehren. Auch wenn sich manche Kritik weiter wiederholen wird. Solange sie nicht persönlich wird und reine Meinung/Erfahrung und persönliche Sichtweise darstellt ist das doch völlig in Ordnung.

Zitat:

@MikeM3_1990 schrieb am 12. Juni 2024 um 22:19:16 Uhr:


Mensch Leute euren Schwan*vergleich könnt ihr privat austragen.

Finde es immer wieder lustig wenn sich wahrscheinlich 50+ jährige gegenseitig messen wollen und jeder den dicken markieren möchte.
Wenn ich dann darüber nachdenke wo ich mit Anfang 30 stehe……..aber lassen wir das denn darum geht es hier nicht. 🙄

Seltsam, bist du eben damit angefangen hast gab es auf 210 Seiten keinerlei Schwanzvergleich. Scheint wohl ein BMW-Ding zu sein. Im Mercedes-Forum hat man das nicht nötig. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen