C43/C63 ab 2022

Mercedes C-Klasse W206

Hey, ist das der neue C63? Was sagt Ihr dazu? Finde den Wagen eigentlich relativ stimmig, von hinten eher nicht so meins, jedoch auch nicht hässlich. Front finde ich durchaus gelungen.

Bin auf eure Meinung gespannt.

LG

Asset.JPG
Asset.JPG
4622 Antworten

Zu einem Daily gehört eben auch das Kofferraumvolumen, ob man es glaubt oder nicht

Zitat:

@DerJohann2903 schrieb am 21. April 2024 um 11:36:40 Uhr:


Zu einem Daily gehört eben auch das Kofferraumvolumen, ob man es glaubt oder nicht

Es gibt den C63 auch als T-Modell.

Wurde hier nicht argumentiert, dass der M3/4 der emotionalere und sportlichere der beiden ist aber der C63 dafür der alltagstauglichere erwachsene GT?
Gehört zur Alltagstauglichkeit nicht auch ein gut nutzbarer Kofferraum den ein ähnlich teurer reiner Sportwagen vermissen lässt?

Die Einschränkung beim Kofferraum sieht exakt so aus.
Wo ist das Problem?

Asset.JPG
Ähnliche Themen

Zitat:

@Melosine schrieb am 21. April 2024 um 11:57:32 Uhr:


Die Einschränkung beim Kofferraum sieht exakt so aus.
Wo ist das Problem?

Meine A-Klasse hat mit 370 Liter deutlich mehr als die 279 Liter der Limousine. Das T-Modell hat 324 Liter. Der Boden ist deutlich höher. Der Hügel im Foto ist nur ein kleiner Teil des Problems.

Hast du dir mal das Auto wirklich angeschaut? Ich habe so meine Zweifel.

Zitat:

@Melosine schrieb am 21. April 2024 um 11:57:32 Uhr:


Die Einschränkung beim Kofferraum sieht exakt so aus.
Wo ist das Problem?

Vielleicht die 280l (im Vergleich dazu 480l im M3). Man könnte sich darüber streiten ob die wirklich alltagstauglich sind…

@RabeKoenigsadler Bestellst du wieder einen C63se?

Sehr unwahrscheinlich zwei mal das Gleiche Auto mache ich eher nicht. Mal sehen evt GLC oder E Klasse
Vielleicht sogar eine Vernunftsmotorisierung
Wenn da nicht dieser AMG Virus wäre
Aber bischen Zeit ist ja noch. CLE könnte mir auch gefallen aber den möchte meine bessere Hälfte ja als Nächstes

schon gelesen ?

https://jesmb.de/21841/

Zitat:

@Zanza schrieb am 21. April 2024 um 14:02:31 Uhr:


schon gelesen ?

https://jesmb.de/21841/

Ist die Ladeklappe nicht links im hinteren Kotflügel auf der Gegenseite zur Tankklappe ?

Artikel lesen, steht auch drin.

Nun könnte man vermutlichen, da ja auch ein CLE 300e Plug-in-Hybrid kommt, dass der Ladestecker am linken hinteren Kotflügel in der Seitenwand sitzt. Aber auch dort ist bei den neuen Erlkönigaufnahmen des CLE 63 AMG keine Ladeklappe zu finden.

Ich glaube zwar nicht daran aber naja. Mercedes hat hier schön gezeigt wie man es nicht machen sollte. BMW hat hier alles Richtig gemacht und die Verkaufszahlen von M3/M4 zeigen es deutlich.

Beim GLC gibt es 43 und 63 E mit 4 Zylinder und es gibt denn GLC 450d mit 6 Zylinder.

Zitat:

@Zanza schrieb am 21. April 2024 um 14:02:31 Uhr:


schon gelesen ?

https://jesmb.de/21841/

Äußerst unwahrscheinlich bis unmöglich.
Da würde ja quasi gar nichts passen. Aufnahmepunkte der Motorlager, Position der Turbolader, andere Kühlung, anderer Unterboden für die Abgasanlage, andere Achsgeometrie und so weiter und so fort.
Allein das Prozedere für die Klassifizierung würde jeden zeitlichen Rahmen sprengen.
Aber mal abwarten. Evtl. war das als Fallback ja vorgesehen.

Der C63e TModell Kofferraum ist ganz schön eingeschränkt, meiner Meinung nach und mit den Erhöhungen völlig unpraktisch.

Img

@Melosine Wir werden sehen, für welchen Weg sich MB entscheiden wird…

a) Augen zu und durch. C63se Antriebsstrang für den CLE nehmen. Niedrige Verkaufszahlen. Marke opfern. Weiterhin Panik-Marketing betreiben.
b) Problem erkennen und sich verstecken. Keinen CLE 63 auf den Markt bringen und die Luxusklasse dem Wettbewerb überlassen.
c) Fehler einsehen. Kurzfristig das Konzept ändern, auch wenn das Geld kostet und Mitarbeiter aus anderen Projekten bindet. Marke retten.

Was wohl das sinnvollste Vorgehen wäre? Ich weiß nicht… Wahrscheinlich a) 😉 😁

Wenn man sich das Video bei JP anguckt hat man sich wohl klar für a) entschieden
Als nächstes wird es Richtung b) gehen - unter der E Klasse keine highcore-performance Modelle mehr.
C) halte ich für ausgeschlossen, c klasse wird keinen sechszylinder mehr bekommen

Zitat:

@Halema schrieb am 21. April 2024 um 15:38:38 Uhr:



c) Fehler einsehen. Kurzfristig das Konzept ändern, auch wenn das Geld kostet und Mitarbeiter aus anderen Projekten bindet. Marke retten.

Nur dass das bei weitem mehr Aufwand, Zeit und Geld kosten würde, als man meint.
Aber wie gesagt, abwarten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen