C43/C63 ab 2022
Hey, ist das der neue C63? Was sagt Ihr dazu? Finde den Wagen eigentlich relativ stimmig, von hinten eher nicht so meins, jedoch auch nicht hässlich. Front finde ich durchaus gelungen.
Bin auf eure Meinung gespannt.
LG
4622 Antworten
Zitat:
@Halema schrieb am 20. April 2024 um 16:57:05 Uhr:
Zitat:
@raggamuffin schrieb am 20. April 2024 um 16:00:06 Uhr:
Richtig. Aber unserem C63-Fanboy ist ja selbst der deutlich größere Panamera zu klein. 😁Ihr müsst ihn einfach ignorieren. Er hat doch bereits geschrieben, dass er noch nie ein sportliches Fahrzeug gekauft hat. Auch hatte er noch nie eins gehabt. Darüber hinaus extrem viel Halbwissen. Hört sich alles eher an, als wenn hier ein Kind mitreden möchte.
Alleine zu schreiben, dass ein Porsche Teile von VW verwendet, ist doch ein Witz. Ein C63se hat Teile der A-Klasse und Teile von Bosch, Continental uvm. Was soll uns das nun über MB sagen? Selbst ein EQE hat Siemens-E-Motoren. Aber er ist halt ein Fanboy.
Ich finde wir sollten nicht persönlich werden.
Er hatte m.W. beruflich mit dem Auto zu tun. Dass man Fahrzeuge an denen man direkt oder indirekt beteiligt ist, verteidigt ist legitim.
Ich schätze seine Beiträge sehr, auch wenn wir teilweise unterschiedliche Meinungen haben.
Zum Thema VW, der Tiguan ist eine andere Baustelle aber Touareg und Q5 sind in der Tat mit dem Macan verwandt. Der Basis Macan hat sogar den GTI Motor, so lange es gut fährt, ist’s doch egal. 🙂
Es ist vermutlich der am stärksten polarisierende AMG der je gebaut wurde.
@Swissbob Ich musste ihn schon oft korrigieren. Viel Halbwissen und viele Falschaussagen. Wenn man nachfragt, kommt nichts zurück. Warum er das Auto krampfhaft verteidigt und andere Produkte, sowie Kaufentscheidungen schlecht macht, ist mir ziemlich egal. Ist das von mir zu persönlich? Jein, wir kennen ihn nicht persönlich. Dementsprechend führt das zu keinem persönlichen Schaden. Sein Ruf in der echten Welt wird nicht beeinflusst.
Wir andere reden über das Auto und bisher wurde jede Meinung akzeptiert, auch wenn wir dem nicht immer zustimmten. Das sollten wir auch (auch von einem Kind?) erwarten können.
Ich glaube jeder hier ist technologieoffen. Aber der Fahrzeugpreis spielt eine große Rolle. 100.000 für V6/V8 sind ok, aber nicht für R4. Der R4 ist auf dem Papier sparsam, aber nicht im Alltag. Ich gehe davon aus, dass es bald einen C53 mit V6 (Panikprodukt) geben wird.
Ich muss jetzt wohl zu Kreuze kriechen, habe ich doch, was das Platzangebot angeht, den Taycan mit dem Panamera vertauscht. Mea Culpa, Asche auf mein Haupt. In einem Panamera bin ich noch nie gesessen.
@swissbob:
Ich hatte in der Tat beruflich lange mit dem Auto zu tun. Betonung liegt auf hatte, denn mittlerweile bin ich Privatier.
@Halema:
Ich kenne jetzt deine Fahrzeughistorie nicht, habe aber Grund zur Annahme, dass ich schon weit mehr sportliche Fahrzeuge besessen habe als du. Nur war ich eben nie der Eigentümer.
Und was den C63 angeht, würde ich mir den als Daily nicht zulegen. Privat muss ein Auto für mich möglichst leise sein und mir den Straßenzustand so gut es geht verheimlichen.
Und lässt man mal Ideologien und Vorurteile beiseite, ist der C63se der beste C63 den es je gab.
@Melosine Und genau das ist ein wichtiger Punkt. Wenn das Auto kostenlos wäre, würden sich viele (so wie du) für das Produkt entscheiden. Kostet aber etwas Geld, wird halt ein Auto im Detail verglichen und kritischer bewertet. Die Technik mag zwar spannend sein, aber wer hat vor Produktrelease danach gefragt? Ist etwas nur für 1.000 km spannend oder auch für 100.000 km? Apple Vision Pro ist auch spannend. Kaufen sich trotzdem nur wenige. AMG One mit F1-Technik ist ausverkauft, wird aber trotzdem keiner oft fahren, da Spekulationsobjekt.
Der C63se mag aus deiner Sicht der beste C63 sein, für viele aber nicht. Beispiele
- Kofferraum ist kleiner
- Bremsverhalten ist seltsam
- Keine Keramikbremsen verfügbar
- keine höhere Endgeschwindigkeit
- Preis deutlich höher
- Auto ist leiser
- Künstliche und nervige Fahrgeräusche
- Haltbarkeit unklar (Warmfahren)
- Fahrzeug komplexer und damit reparaturanfälliger
- Seltsames Getriebeverhalten
- Enormer Wertverlust
- Hoher Benzinverbrauch auf Autobahn
- Lenkrad nur mit Touch-Tasten
uvm.
Also warum ist der aus deiner Sicht deutlich besser? Vielleicht Allrad?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Halema schrieb am 20. April 2024 um 18:50:23 Uhr:
@Melosine Und genau das ist ein wichtiger Punkt. Wenn das Auto kostenlos wäre, würden sich viele (so wie du) für das Produkt entscheiden. Kostet aber etwas Geld, wird halt ein Auto im Detail verglichen und kritischer bewertet. Die Technik mag zwar spannend sein, aber wer hat vor Produktrelease danach gefragt? Ist etwas nur für 1.000 km spannend oder auch für 100.000 km? Apple Vision Pro ist auch spannend. Kaufen sich trotzdem nur wenige. AMG One mit F1-Technik ist ausverkauft, wird aber trotzdem keiner oft fahren, da Spekulationsobjekt.Der C63se mag aus deiner Sicht der beste C63 sein, für viele aber nicht. Beispiele
- Kofferraum ist kleiner
- Bremsverhalten ist seltsamBetrifft alle modernen Autos, auch Mildhybrid
- Keine Keramikbremsen verfügbar Doch auf der Vorderachse
- keine höhere Endgeschwindigkeit
- Preis deutlich höher
- Auto ist leiserDa haben die Lobbyisten gepennt,in den USA dürfte das besser tönen
- Künstliche und nervige Fahrgeräusche
- Haltbarkeit unklar (Warmfahren)
- Fahrzeug komplexer und damit reparaturanfälliger
- Seltsames GetriebeverhaltenJaein, ist MCT typisch, siehe C43
- Enormer Wertverlust
- Hoher Benzinverbrauch auf Autobahn Turbo läuft Turbo säuft
- Lenkrad nur mit Touch-Tasten
uvm.Also warum ist der aus deiner Sicht deutlich besser? Vielleicht Allrad?
Ich erlaube mir mit roter Schrift deine Punkte zu beantworten, falls ich eine andere Meinung habe als Du. 🙂
Es wäre wohl besser gewesen, den W205 Antrieb als 4matic zu bringen, und die potenziellen Strafzahlungen ähnlich der NoVa in Österreich auf den Kaufpreis zu schlagen.
BMW hat im M3 mehr oder weniger den X3M Antrieb recykliert.
Sowas wäre in der Entwicklung erheblich günstiger gewesen, als einen komplett neuen, extrem aufwändigen Antriebsstrang zu entwickeln.
@Swissbob Das stimmt, dass einige Dinge für Hybrid-Fahrzeuge normal sind. Diese Eigenarten machen das Auto aber nicht besser als den W205. 🙂
Ist nun die Keramikbremse bestellbar? Ich sehe keine Option im Konfigurator.
Ich bezweifle irgendwie, dass Amerikaner auf einen R4 gewartet haben. MB erwähnte damals, dass es für andere Länder keine andere AGA für den A45s geben wird. Ist das beim C63se anders?
Zitat:
@Halema schrieb am 20. April 2024 um 19:48:00 Uhr:
@Swissbob Das stimmt, dass einige Dinge für Hybrid-Fahrzeuge normal sind. Diese Eigenarten machen das Auto aber nicht besser als den W205. 🙂Ist nun die Keramikbremse bestellbar? Ich sehe keine Option im Konfigurator.
Volle Zustimmung🙂
Grundsätzlich ja, nur manchmal spinnt der Konfigurator.
Zitat:
@Places12 schrieb am 20. April 2024 um 12:39:13 Uhr:
Zitat:
@marcbetz schrieb am 20. April 2024 um 11:44:00 Uhr:
Ich bin wirklich sehr technikoffen und technikaffin.
Nach den bisherigen zwei von fünf Tagen C63e Probefahrt kann ich aber sagen, dass bei diesem Auto maximal die Längsbeschleunigung und Traktion einigermaßen faszinierend ist.0-100 bei 5 Grad und nasser Straße siehe Bild ..
Kurve anbremsen, einlenken, ist eher Gefühl nach GLE oder sowas, auf jeden Fall alles andere als sportlich.
Das Ding schiebt schon sehr deutlich über die Vorderachse und die Bremse gibt einem auch nicht das Gefühl von: Geil, sie macht genau das was ich will…Kurvenausfahrt wirklich toll, da Traktion und Leistung vorhanden sind.
Was beinahe pervers ist, ist dass der C63e im Racemode
über den Verbrenner die Batterie lädt: es wird Sprit verbraucht um die Batterie zu laden… Wahnsinnskonzept…Klang und Emotionen kommen einfach nicht auf bei diesem Auto..
Die Probefahrt scheint immer mehr zu bestätigen, dass ich vor 9 Monaten die richtige Entscheidung pro RS4 und contra C63e getroffen habe.
Naja, aber mal ernsthaft die Frage: Wärst du jetzt, nachdem du die Entscheidung für den RS4 bereits getroffen hast, wirklich so ehrlich zu dir selbst zu sagen, dass es vielleicht doch eine bessere Entscheidung gab/gibt? Das Szenario ist doch jetzt ganz klar. Ich glaube keiner würde seine eigene Entscheidung in dem Stadium jetzt noch als möglicherweise „falsch“ zulassen.
Ja wäre ich.
Da wir jetzt einen zweiten RS4 für uns (Firma/Familie) bestellen und ich quasi meinen RS4 ohne Probleme weiterreichen könnte, wenn ich einen C63e haben wollte…
Zitat:
@RabeKoenigsadler schrieb am 20. April 2024 um 16:35:09 Uhr:
Das hat doch gar nix mit fanboy zu tun .. Gut ein bisschen schonUnd wenn ich dann lese der 205 er hat 10 und der neue 11 Liter verbraucht dann frage ich mich wie man dann überhaupt auf Kurventauglichkeit schließen kann. artgerecht auf Kurviger Landstraße braucht er wohl eher 35 l auf Langstrecke liege ich jetzt bei 14,7 l.
Dann liest du wohl nur was du lesen willst.
Ich habe in meinem Beitrag bzgl. Verbrauch ganz klar formuliert, dass es beim Verbrauchsvergleich um die Routinefahrt zur Firma geht… Es ging bei diesem Vergleich nicht ums Kurven fahren.
Aussagen in falsche Zusammenhänge bringen lässt dich noch mehr zum unglaubwürdigen, keine andere Meinung zulassenden, Fanboy werden..
Was ich wirklich sehr schade finde…
Ich bin übrigens eigentlich auch ein Mercedes Fanboy.
Aber dieses Auto schafft es definitiv nicht…
Auch dieses Zitat ist nun aus dem Zusammenhang gerissen
Und ja ich mag MB schon
Aber Fanboy naja dann würde ich sicherlich die Schwächen nicht aufzählen und das mit dem Fan Boy war auch nicht auf dich bezogen
Ich werde das Auto sicherlich nicht wieder kaufen aber das er immer sooooo schlecht dargestellt wird ist einfach zumindest für mich nicht nachzuvollziehen
Ist aber egal ist ja auch alles irgendwie Geschmacksache so wie ich zb. Niemals einen Porsche kaufen würde
Trotzdem sind das tolle Autos
Ich habe mir die letzten 50-100 Posts durchgelesen. Nun muss ich mal ne Lanze für den C63 brechen. Hatte das Auto nun eine Woche zur Verfügung und fand es gar nicht so schlecht - um nicht zu sagen, sogar ganz gut. Ja, ein 6 oder gar 8 Zylinder wäre mir lieber gewesen, aber objektiv betrachtet läuft der 4 Zylinder sehr, sehr gut. Sein Datenblatt gibt es eindrucksvoll (im Vergleich zum 205) auch wieder. Das einzige Haar in der Suppe wäre tatsächlich der Sound. Als Vergleich nehme ich meinen privaten G80. Ehrlicherweise gefällt mir der BMW besser und er fährt auch sportlicher - daher war es für mich der richtige Kauf. Aber so schlecht wie der c63 hier gemacht wird ist er, in meine Augen, absolut nicht.
Also ich habe auch wenige Berichte gelesen die das Auto an sich kritisieren es geht immer nur um die Emotionalität. Von daher verstehe ich das geschriebene hier teilweise nicht. Keiner hat je einen C63 wegen der Performance gekauft. Und das ist eben das Problem vom neuen C63. Ich würde sogar frech behaupten dass der neue das bessere Auto ist aber wie gesagt das interessiert einen AMG Kunden eher selten würde ich sagen.
Keiner stimmt nicht
Den alten 205 habe ich damals Probe gefahren und nein nicht meiner den neuen habe ich in Affalterbach gefahren und ja noch in der gleichen Woche vorbereitet das der in der Firma akzeptiert wurde
Und dann gekauft
Einfach nur geil und will ich haben
Nun bereite ich gerade den nächsten vor
@Yugo_NRW Ich kann mich nicht erinnern, dass hier jemand den 4 Zylinder allgemein schlecht gemacht hat. Es ist ein super Motor, aber mit 2 Liter deutlich kleiner als der bisherige Motor. Hätte MB auf dieser Basis einen 6 Zylinder entwickelt, würden wir bei 700+ PS landen. Leute wären happy. Das wäre ein Verkaufsschlager.
Es wird aber hauptsächlich der komplette Antriebsstrang bemängelt. Dieser ist extrem komplex geworden und deutlich schwerer als der alte im W205 oder auch im W177. Am Ende wurde viel Geld reingesteckt, aber einen wirklichen wichtigen Vorteil gegenüber V6/V8 bzw. W205/W177 gibt es nicht, sondern auch einige Nachteile.
Es gibt ein paar Punkte, die ich bei einigen Argumentationen seltsam finde. Einige schreiben, dass bisher keiner einen C63 wegen der Performance gekauft hat. Ok, passt. Aber der W206 schwächelt bei Dingen, die eine C-Klasse ausmachen. Z.B Kofferraumvolumen.
@RabeKoenigsadler Bestellst du wieder einen C63se?
Zitat:
@Halema schrieb am 21. April 2024 um 11:01:51 Uhr:
Einige schreiben, dass bisher keiner einen C63 wegen der Performance gekauft hat. Ok, passt. Aber der W206 schwächelt bei Dingen, die eine C-Klasse ausmachen. Z.B Kofferraumvolumen.
Man kauft sich einen C63 also nicht wegen der Performance, sondern wegen des Kofferraumvolumens?
Jetzt wird’s irgendwie schräg.