C43/C63 ab 2022
Hey, ist das der neue C63? Was sagt Ihr dazu? Finde den Wagen eigentlich relativ stimmig, von hinten eher nicht so meins, jedoch auch nicht hässlich. Front finde ich durchaus gelungen.
Bin auf eure Meinung gespannt.
LG
4614 Antworten
Ich denke mal den C63 AMG juckt Mercedes nicht mehr wirklich. Ist halt schief gelaufen. Das wird die aber wegen paar Jahre wo die Baureihe noch läuft, auch nicht mehr interessieren. Vielleicht ist der spätestens bei der Mopf geschichte. Und das Problem ist gelöst. Und bei EQE und EQS sollten sich mal dringend ans Desgin machen. Weil schön ist echt was anders.
Zitat:
@Voegpid2 schrieb am 12. April 2024 um 09:08:27 Uhr:
Ich denke mal den C63 AMG juckt Mercedes nicht mehr wirklich. Ist halt schief gelaufen. Das wird die aber wegen paar Jahre wo die Baureihe noch läuft, auch nicht mehr interessieren. Vielleicht ist der spätestens bei der Mopf geschichte. Und das Problem ist gelöst. Und bei EQE und EQS sollten sich mal dringend ans Desgin machen. Weil schön ist echt was anders.
Ist sicher geschmackssache, deshalb laufen EQE/EQS und die SUV Modelle ja auch gar nicht so schlecht.
Ich hab persönlich lieber ein rundgelutschtes Fahrzeug als nen GLB mit Ecken und Kanten.
Mir gefällt er, daher auch ein EQE SUV bestellt.
Bei Design streiten sich die Geister, bei den vier Töpfen ist man sich zum Glück einig ^^
Die SUV Modelle sehen fairerweise aber auch viel besser aus als die Limousinen.
Genau so ists's. Und es hat seinen Grund, dass der EQS jetzt einen Lamellengrill und Haubenstern bekommt. So sieht das Ding auf einmal auch wieder nach Mercedes aus anstatt BYD.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 12. April 2024 um 16:30:23 Uhr:
Die SUV Modelle sehen fairerweise aber auch viel besser aus als die Limousinen.
Mittlerweile hab ich mich mit der Optik des EQE angefreundet. Ich sehe täglich einen in der Nachbarschaft stehen. Rot mit Nightpaket und AMG.
Beim EQS klappt das noch nicht so, aber der hat andere Qualitäten, wie ich 6 Monate lang er“fahren“ durfte.
Wenn man sich an ein Design gewöhnen muss, dann stimmt doch etwas mit dem Design nicht. Ein EV wie Porsche Taycan wurde von fast allen positiv aufgenommen. EQE/EQS eher weniger.
Smart muss auch überall erwähnen, dass der #1 einen RedDot-Design-Award gewonnen hat. Dabei ist das ein Industriepreis, den jeder mit genug Geld „gewinnen“ kann. Wenn ein Design super ist, warum muss man Kunden mit einem Award überzeugen? Dadurch wird das Design für einen persönlich auch nicht schöner
@Melosine Auch wenn das Auto nun zurückgekauft worden ist, gibt es keinen Grund, warum eine Rückabwicklung innerhalb 6 Wochen nicht möglich sein sollte. Habe auch schon ein Auto ohne Kosten nach vier Wochen zurückgegeben.
Auch steht das Verbrenner-Aus in Europa auf dem Prüfstand. Einfach mal ein paar Nachrichten lesen.
@qphalanx Findest du den Stern auf der EQS-Motorhaube schön? Wen will MB damit ansprechen? 70+? Das sieht so nach 90er Jahre aus. Super altbacken.
@Voegpid2 Ich denke auch, dass der C63se mit dem Mopf sterben wird. Ich vermute sogar, dass es einen neuen Namen für einen V6/V8 geben wird. So kann AMG immer sagen, dass die Info zum C63 korrekt war. C63 wird nie wieder einen V6/V8 bekommen. Vielleicht C53 mit 500+ PS?
@drophead Schade zu hören. 6 Wochen waren wirklich kurz. Wenn man fragen darf, wie konntest du dich finanziell mit dem Händler einigen?
@NMS_PERFORMANCE Die Meinung von JP im neuen Video spielte bisher überhaupt keine Rolle. Der C63se wurde von Anfang an zerrissen. C63-Kunden möchten keinen 4-Zylinder mit F1-Technik.
Zitat:
@Halema schrieb am 12. April 2024 um 22:02:40 Uhr:
Wenn man sich an ein Design gewöhnen muss, dann stimmt doch etwas mit dem Design nicht. Ein EV wie Porsche Taycan wurde von fast allen positiv aufgenommen. EQE/EQS eher weniger.Smart muss auch überall erwähnen, dass der #1 einen RedDot-Design-Award gewonnen hat. Dabei ist das ein Industriepreis, den jeder mit genug Geld „gewinnen“ kann. Wenn ein Design super ist, warum muss man Kunden mit einem Award überzeugen? Dadurch wird das Design für einen persönlich auch nicht schöner
Auch steht das Verbrenner-Aus in Europa auf dem Prüfstand. Einfach mal ein paar Nachrichten lesen.
@qphalanx Findest du den Stern auf der EQS-Motorhaube schön? Wen will MB damit ansprechen? 70+? Das sieht so nach 90er Jahre aus. Super altbacken.
@Voegpid2 Ich denke auch, dass der C63se mit dem Mopf sterben wird. Ich vermute sogar, dass es einen neuen Namen für einen V6/V8 geben wird. So kann AMG immer sagen, dass die Info zum C63 korrekt war. C63 wird nie wieder einen V6/V8 bekommen. Vielleicht C53 mit 500+ PS?
@NMS_PERFORMANCE Die Meinung von JP im neuen Video spielte bisher überhaupt keine Rolle. Der C63se wurde von Anfang an zerrissen. C63-Kunden möchten keinen 4-Zylinder mit F1-Technik.
Cete hat sich auch an dem Thema abgearbeitet, https://www.youtube.com/watch?v=eFnU7uxaJLg
Im Gegenzug hat man im Taycan kaum Platz , das Ding ist auch im Vergleich zum EQS sehr eng.
Im Zweifelsfall würde ich dem Taycan stets den EQS vorziehen.
Ich finde den Smart ganz ordentlich, die Software soll aber etwas unausgereift sein.
Mir persönlich gefällt der Haubenstern, nur bringt er wenig, wenn man Ihn nicht sehen kann ( wie es beim EQS oder der V-Klasse der Fall ist), beim GLS sieht man übrigens auch nur den oberen Teil, aber immerhin.
Gegen einen C53 mit dem W214 Antrieb hätten die meisten Kunden wenig einzuwenden.
Übrigens war der grösste Verfechter des F1 Technik Motors ein gewisser Tobias Moers.
https://de.wikipedia.org/wiki/Tobias_Moers
Zitat:
C63-Kunden möchten keinen 4-Zylinder mit F1-Technik.
Volle Zustimmung🙂
Ich mag den Haubenstern gar nicht. Die deutlicheren Lamellen schon eher.
Ich höre aber beruflich in der Kundschaft, insbesondere bei älteren Herren des gehobenen Managements, häufig den Ruf nach Haubenstern.
Zitat:
@qphalanx schrieb am 14. April 2024 um 17:28:52 Uhr:
Ich mag den Haubenstern gar nicht. Die deutlicheren Lamellen schon eher.Ich höre aber beruflich in der Kundschaft, insbesondere bei älteren Herren des gehobenen Managements, häufig den Ruf nach Haubenstern.
Er macht nur Sinn wenn man Ihn auch wirklich sieht, dann ist’s nochmal etwas besonderes. 🙂
Ansonsten bevorzuge auch ich den Kühlerstern.
Servus,
zum Thma Haubenstern- einen kühlgrill vom V206 hätte ich für das projekt.
gruß Franke
https://www.youtube.com/watch?v=6TNSUhnGgR8
Auf der Nordschleife. 🙂
Da wäre ich ja mal echt gespannt auf eine offizielle Rundenzeit
So dann geht das Probefahrt Wochenende mal los..
Ich bin sehr gespannt..
Die ersten Kilometer vom Abholort waren bzgl. Sound erwartet ernüchternd. Dazu noch das künstliche zu- abschaltbare Geräusch… Huiuiui….
Das Bild eines C63 mit Ladekabel gewöhnungsbedürftig…
Mal sehen was die nächsten Tage der Probefahrt so bringen….
Zitat:
@Swissbob schrieb am 17. April 2024 um 14:46:19 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=6TNSUhnGgR8
Auf der Nordschleife. 🙂
…das zeigt mir, dass der C63 kein Auto (mehr) für Trackdays ist: Akku nach 1,5 Runden platt
Zitat:
@Elothet schrieb am 18. April 2024 um 18:00:47 Uhr:
Zitat:
@Swissbob schrieb am 17. April 2024 um 14:46:19 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=6TNSUhnGgR8
Auf der Nordschleife. 🙂…das zeigt mir, dass der C63 kein Auto (mehr) für Trackdays ist: Akku nach 1,5 Runden platt
NS?