C43/C63 ab 2022
Hey, ist das der neue C63? Was sagt Ihr dazu? Finde den Wagen eigentlich relativ stimmig, von hinten eher nicht so meins, jedoch auch nicht hässlich. Front finde ich durchaus gelungen.
Bin auf eure Meinung gespannt.
LG
4622 Antworten
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 4. November 2021 um 19:05:45 Uhr:
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 4. November 2021 um 16:53:02 Uhr:
Ja gut der Källenius bei Mercedes möchte halt sicherstellen, dass es die Marke auch in 30 Jahren noch gibt.
Na ja aber ob das der richtige weg ist ist fraglich. Mindestens so jetzt auf die Tube zu drucken.
Tesla hat in Deutschland mit dem Model 3 im September dieses Jahres fast die Verkaufszahlen des VW Golf erreicht. Jeder Hersteller, der bei der E-Mobilität jetzt nicht endlich mal auf die Tube drückt, wird meiner Meinung nach sehr bald massive Probleme bekommen. Zudem bestimmt jemand in der Position eines Ole Källenius den Kurs eines Unternehmens ja nicht diktatorisch. Marktforschung, sowie politische und demagogische Faktoren und nicht zuletzt auch der Umweltschutz spielen hier die Hauptrollen. Zudem hat MB ja in Form der GT-Modelle und dem in den Startlöchern stehendem neuen SL ja durchaus noch hoch emotionale Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren im Programm. Zwar sehr hochpreisig, was aber aktuell sehr gut funktioniert.
Ja er bekommt es diktiert von den Gesetzen.
Ja Tesla hat sich verkauft aber nur in Deutschland und nur da 😁 und das auch nur wegen der Extremen gefährlichen einseitigen Politik ansonsten wäre da nichts. Alles auch ja nur Firmenfahrzeuge. Daher abwarten und Tee trinken. Mit den Chipmangel haben die sich auch verrechnet. Na ja mal schauen. Elektro ist nicht die Lösung, nicht die einzige 🙂
Könntest du deinen Post mal erklären ? Ich kann da nicht ganz folgen.
"verkauft aber nur in Deutschland", "Firmenfahrzeuge", verstehe ich nicht.
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 4. November 2021 um 19:34:31 Uhr:
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 4. November 2021 um 19:05:45 Uhr:
Na ja aber ob das der richtige weg ist ist fraglich. Mindestens so jetzt auf die Tube zu drucken.
Tesla hat in Deutschland mit dem Model 3 im September dieses Jahres fast die Verkaufszahlen des VW Golf erreicht. Jeder Hersteller, der bei der E-Mobilität jetzt nicht endlich mal auf die Tube drückt, wird meiner Meinung nach sehr bald massive Probleme bekommen. Zudem bestimmt jemand in der Position eines Ole Källenius den Kurs eines Unternehmens ja nicht diktatorisch. Marktforschung, sowie politische und demagogische Faktoren und nicht zuletzt auch der Umweltschutz spielen hier die Hauptrollen. Zudem hat MB ja in Form der GT-Modelle und dem in den Startlöchern stehendem neuen SL ja durchaus noch hoch emotionale Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren im Programm. Zwar sehr hochpreisig, was aber aktuell sehr gut funktioniert.
Naja, für 200k gibts hochemotionale Fhz auch bei Ferrari, Lambo, Aston, McLaren…
Das besondere bei MB war halt dass man einen hochemotionalen V8 auch bekommt ohne eine Luxuskarosse drumrum kaufen zu müssen…
Den Markt überlassen sie jetzt halt Ford, Chevrolet und auf dem US Markt Dodge und Cadillac…
Ähnliche Themen
Ford hat beim Mustang beides angeboten, Jaguar bietet beim F-Type ebenfalls beides an. ( V8 und R4)
Ich sehe meistens den V8 🙂
Einen C63 mit 4 Zylinder Motor auszustatten ist mutig, allerdings zeigen mir die Honda VTEC Motoren, dass ein 4 Zylinder gut tönen kann sofern er genug Drehzahl bekommt.
Ich persönlich hätte mir zumindest einen R6 erhofft. 🙂
Ford hat den 4-Zylinder hierzulande übrigens vom Markt genommen. Vermutlich wegen eines ähnlich durchschlagenden Erfolgs, wie Porsche es beim 718 hatte.
Naja im Oktober waren die Verkaufszahlen des Model 3 schon wieder ernüchternd. Ist aktuell einfach ein auf und ab, wer Teile hat und so ein Fahrzeug fertig bekommt. Bin trotzdem gespannt wie gut der neue 63er laufen wird. Emotional wird er es nicht leicht haben.
mfg Wiesel
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 7. November 2021 um 10:30:16 Uhr:
Naja im Oktober waren die Verkaufszahlen des Model 3 schon wieder ernüchternd.
Findest Du? Fast doppelt so viele M3 zu verkaufen, wie C-Klassen der Baureihe 206 ist ernüchternd? Auch hat man mehr Fahrzeuge verkauft als Audi mit A4 und A5 (also 5 Karosserievarianten) zusammen!
Ich weiß echt nicht, wie man dann zu dem Sprachgebrauch "ernüchternd" kommt. Ich habe uach eine besternte Brille, aber ein wenig Realität sollte doch noch durchschimmern. Pikant ist auch, dass der Tesla (seit 7/2017) mit über vier Jahren Bauzeit nach dem Audi (10/2015) deutlich älter als der 3er (3/2019) oder gar die C-Klasse (6/2021) ist.
Wenn ich in dem Zusammenhang also das Wort ernüchternd gebrauchen wollte, es würde mir nicht bei den Mitbewerbern einfallen, sondern beim neusten Technikträger C-Klasse.
Zitat:
@theolingo schrieb am 17. November 2021 um 12:30:30 Uhr:
Wann wird der neue C63 vorgestellt? Es hieß ja immer, noch im 2021.
Yiep, so wurde es ursprünglich kommuniziert. Das C63 Modell sollte noch Ende 2021 präsentiert und dann im Frühjahr 2022 seine Markteinführung haben.
Das sind doch keine offizielle Bilder von MB. Die Online Weltpremiere soll nun im laufe nächsten Jahres sein.