C43 AMG: Felgen aus dem Zubehör für den Sommer

Mercedes

Servus zusammen,

ich bin derzeit schon auf der Suche nach schönen 19-Zoll-Felgen aus dem Zubehör für den C43,
da mir die originalen Felgen nicht sonderlich gefallen.

Knackpunkt ist die erforderliche ET33 an der Forderachse.

Sind jemanden schon Felgen aus dem Zubehör bekannt, die ich ohne Begutachtung beim TÜV montieren darf?

Beste Antwort im Thema

Hier ein paar Bilder

C43 Coupé Diamantweiss Nightpaket mit BBS CH-R Felge.

VA 225/40 auf 8.5 x 19 Zoll ET32 mit 5mm Distanzscheibe (zwingend nötig); was dann ET27 ergibt
HA 255/35 auf 9.5 x 19 Zoll ET45

Vorne hats noch innen ca. 1cm Luft zwischen Reifen und Aufhängung. Also sehr knapp bemessen. Ausserdem schaut das Rad knapp zum Radkasten drüber aus.
Hinten alles Bestens.

Radschrauben sind temporär Chrome, die Schwarzen haben 2 Wochen Lieferfrist aber ich konnte nicht mehr warten 😁

Img-1286
Img-1288
Img-1289
+1
296 weitere Antworten
296 Antworten

https://www.borbet.de/de/produkte/programm-detail.php?relid=102

Diese hier gibt's laut Borbet Seite in verschiedenen Breiten und ETs für den c43/c450

Zitat:

@buzek81 schrieb am 31. Mai 2018 um 22:32:25 Uhr:


Sieht gut aus. Würde bei mir gerne auch hinten Distanzscheiben drauf machen. Weiß nur nicht welche Größe.

Kommt auf die Felge an. Was fährst du denn?
Hab mich gerade intensiv mit dem Thema beschäftigt falls du einen Rat haben möchtest....

Zitat:

@_mr_tk schrieb am 1. Juni 2018 um 19:06:12 Uhr:



Zitat:

@buzek81 schrieb am 31. Mai 2018 um 22:32:25 Uhr:


Sieht gut aus. Würde bei mir gerne auch hinten Distanzscheiben drauf machen. Weiß nur nicht welche Größe.

Kommt auf die Felge an. Was fährst du denn?
Hab mich gerade intensiv mit dem Thema beschäftigt falls du einen Rat haben möchtest....

Bbs CH-R.

Ähnliche Themen

Zitat:

@buzek81 schrieb am 1. Juni 2018 um 22:36:17 Uhr:



Zitat:

@_mr_tk schrieb am 1. Juni 2018 um 19:06:12 Uhr:


Kommt auf die Felge an. Was fährst du denn?
Hab mich gerade intensiv mit dem Thema beschäftigt falls du einen Rat haben möchtest....


Bbs CH-R.

Welche ET vorne? Die gibt es ja nur in ET 43 glaub ich. Daher wird vorne nix mehr gehen mit SV....

Zitat:

@_mr_tk schrieb am 2. Juni 2018 um 10:27:32 Uhr:



Zitat:

@buzek81 schrieb am 1. Juni 2018 um 22:36:17 Uhr:



Bbs CH-R.

Welche ET vorne? Die gibt es ja nur in ET 43 glaub ich. Daher wird vorne nix mehr gehen mit SV....

ET vorne ist uninteressant. Mich beschäftigt die breite einer möglichen Distanzscheibe an der Hinterachse. Die Felge hat ET 35.

Zitat:

@buzek81 schrieb am 3. Juni 2018 um 10:50:49 Uhr:



Zitat:

@_mr_tk schrieb am 2. Juni 2018 um 10:27:32 Uhr:


Welche ET vorne? Die gibt es ja nur in ET 43 glaub ich. Daher wird vorne nix mehr gehen mit SV....

ET vorne ist uninteressant. Mich beschäftigt die breite einer möglichen Distanzscheibe an der Hinterachse. Die Felge hat ET 35.

Kennste?
http://www.reifenrechner.at
Gruß
Thomas

Klar. Hilft mir aber erstmal nur bedingt weiter. Ist nicht Fahrzeugspezifisch.

Zitat:

@buzek81 schrieb am 3. Juni 2018 um 15:09:02 Uhr:


Klar. Hilft mir aber erstmal nur bedingt weiter. Ist nicht Fahrzeugspezifisch.

Versteh ich nicht. Du misst am Fahrzeug nach wie viel Platz du tatsächlich zwischen radkasten und einer dir bekannten Felge hast. Dann trägst du die Werte oben ein. Dann trägst du die Werte der BBS Felge darunter ein und weißt exakt wie sie im Radkasten steht. Dann weißt du durch deine Messung wie wieviel Platz die BBS noch hat und kannst die Spurverbreiterung entsprechend auswählen.

Hast ja völlig recht. Dafür brauche ich aber auch keinen Felgenrechner. Wenn ich 5mm Scheiben drauf mache, weiß ich das die Felgen 5mm weiter raus kommen. Wollte auf Erfahrungswerte hinaus. Trotzdem, vielen Dank für deine Ratschläge. Genau aus diesen Gründen bin ich gerne hier im Forum. Nicht ironisch gemeint, falls es so rüber kommt.

Zitat:

@buzek81 schrieb am 3. Juni 2018 um 19:46:40 Uhr:


Hast ja völlig recht. Dafür brauche ich aber auch keinen Felgenrechner. Wenn ich 5mm Scheiben drauf mache, weiß ich das die Felgen 5mm weiter raus kommen. Wollte auf Erfahrungswerte hinaus. Trotzdem, vielen Dank für deine Ratschläge. Genau aus diesen Gründen bin ich gerne hier im Forum. Nicht ironisch gemeint, falls es so rüber kommt.

Ja wenn du die Felge schon hast :-))). Ich dachte du hast die noch nicht.😁
Ich habe hinten bei et53 ein 15mm Scheibe pro Seite drauf und es geht sicher auch eine 20iger. Das ist dann aber Maximum ohne radkasten Bearbeitung.

Ich hab bei mir noch mal geschaut. Ich denke mehr als 10mm pro Seite ist nicht drin. Das dann eine 9.5j Felge mit ET 25. Das wird gaaaanz knapp

Fährt hier aktuell jemand die Vossen VFS 2 in 20 zoll auf seinem c43 ?

Joel3666 hat die montiert:

Bilder sind mit 13er Scheiben vorne & 5er Scheiben hinten. Schlussendlich sollte es dann aber mit 10er auf der VA und ohne auf der HA passen. Mal schauen.

KW sollte sich aber jetzt mal mit den Gewindefedern beeilen....hoch wie ein Bus 🙄😁

Felgen:

Vossen VFS10
- VA 8.5x20 ET40
- HA 10x20 ET50

Reifen:

Michelin Pilot Super Sport
- VA 225/35 ZR20
- HA 265/30 ZR20

Hab mir jetzt auch andere Felgen geholt. Bin echt zufrieden mit der Optik, jedoch wirkt er jetzt optisch noch höher, wie mit den Serienfelgen.

Also müssen Federn her. Ist jetzt nur noch die Frage ob das mit den Federn dann funktioniert. Aber tiefer muss er aufjedenfall!

Anbei paar Fotos!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen