C43 AMG: Felgen aus dem Zubehör für den Sommer

Mercedes

Servus zusammen,

ich bin derzeit schon auf der Suche nach schönen 19-Zoll-Felgen aus dem Zubehör für den C43,
da mir die originalen Felgen nicht sonderlich gefallen.

Knackpunkt ist die erforderliche ET33 an der Forderachse.

Sind jemanden schon Felgen aus dem Zubehör bekannt, die ich ohne Begutachtung beim TÜV montieren darf?

Beste Antwort im Thema

Hier ein paar Bilder

C43 Coupé Diamantweiss Nightpaket mit BBS CH-R Felge.

VA 225/40 auf 8.5 x 19 Zoll ET32 mit 5mm Distanzscheibe (zwingend nötig); was dann ET27 ergibt
HA 255/35 auf 9.5 x 19 Zoll ET45

Vorne hats noch innen ca. 1cm Luft zwischen Reifen und Aufhängung. Also sehr knapp bemessen. Ausserdem schaut das Rad knapp zum Radkasten drüber aus.
Hinten alles Bestens.

Radschrauben sind temporär Chrome, die Schwarzen haben 2 Wochen Lieferfrist aber ich konnte nicht mehr warten 😁

Img-1286
Img-1288
Img-1289
+1
296 weitere Antworten
296 Antworten

Hatte ich auf meinem SQ5, super Qualität und gutes Preis/Leistungsverhältnis. 🙂

Sq5-021

Zitat:

@wastl50 schrieb am 28. April 2018 um 16:09:42 Uhr:


Hatte ich auf meinem SQ5, super Qualität und gutes Preis/Leistungsverhältnis. 🙂

Hallo , habe ich das in den Beiträgen überlesen? Von welchem Hersteller sind die Felgen?

Danke

Mb Design, Typ Etabeta Venti R.

Zitat:

@wastl50 schrieb am 28. April 2018 um 21:42:41 Uhr:


Mb Design, Typ Etabeta Venti R.

Danke

Ähnliche Themen

https://www.ls-felgendesign.de/.../...interachse-255-35zr19_102104.php Hatte die ins Auge gefasst...mal schauen oder welche in 5 Speichen Konkav

404 not found

Doch jetzt found

Sehen gut aus. Irgendwie kommen mir die Felgen bekannt vor... 😉
Sind ne günstige Alternative zu den AMG. Ein Zoll mehr Breite wird dem Auto gut stehen, weil die Reifen sich breiter machen können.
Da die Felgen wirklich sehr günstig sind: hat schon jemand Erfahrung mit der Qualität bei LS?

Ergänzung:
lt. den angegebenen ETs kommen die Hinterräder mindestens 15mm weiter raus gegenüber den originalen AMGs.
Geht das ohne Karosseriearbeiten?

Zitat:

@Aleks.k schrieb am 26. April 2018 um 02:13:02 Uhr:



Zitat:

@sp4n schrieb am 17. April 2018 um 23:26:21 Uhr:


Seit Freitag:
OZ Ultraleggera in graphit matt 🙂

Schön 🙂 vorne 5mm spurplatten? Welche ET hinten ?

Und zum Abschluss, wie findest du das Fahrverhalten mit den neuen Felgen ?

Dimensionen sind:
VA: 8x19 ET35

HA: 8,5x19 ET42

Keine Spurplatten - breitentechnisch sind sie wie für den 43er gemacht 🙂

Fahrverhalten ist überragend wobei ich natürlich nicht sagen kann, was da von der leichteren Felge und was von dem Sommerreifen kommt.

Hättest du evtl ein montiertes Bild zur Hand?

Vielen dank

Zitat:

@_mr_tk schrieb am 1. Mai 2018 um 05:09:59 Uhr:


Hättest du evtl ein montiertes Bild zur Hand?

Vielen dank

Wen meinst du?
Meine Felgen sind auf der vorherigen Seite in diesem Thread abgelichtet 🙂

Zitat:

@sp4n schrieb am 29. April 2018 um 18:02:13 Uhr:



Zitat:

@Aleks.k schrieb am 26. April 2018 um 02:13:02 Uhr:


Schön 🙂 vorne 5mm spurplatten? Welche ET hinten ?

Und zum Abschluss, wie findest du das Fahrverhalten mit den neuen Felgen ?

Dimensionen sind:
VA: 8x19 ET35

HA: 8,5x19 ET42

Keine Spurplatten - breitentechnisch sind sie wie für den 43er gemacht 🙂

Naja bei ET42 an der HA würde ich persönlich schon noch Spurplatten hinten drauf machen 🙂

@sp4n: ... wer lesen kann.... Danke :-))

Hey Jungs

Das war echt ein Marathon bis ich die Felgen endlich montiert hatte. Es gab bei meiner VA auf der Linken Seite ein Stabilisator welche zu sehr raus-gestanden hat und somit die Felge gestreift hat. Mercdes war zuerst überfordert mit dem Thema. Hat dann doch noch geklappt und wurde auf Garantie erledigt.

Habe jetzt VA 235 und auf der HA 265. Vorne ist es vom Platz her knapp bemessen! Hinten dagegen ist reichlich Platz.
Anbei die Fotos.
Viel Spass euch und danke für euren Support!
Beste Grüsse

Sieht gut aus. Würde bei mir gerne auch hinten Distanzscheiben drauf machen. Weiß nur nicht welche Größe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen