C400 Abgasanlage
Hallo Zusammen,
ich besitze einen C400 T Modell als Baujahr 2019. Der Wagen hat die Serienmäßige Abgasanlage verbaut.Diese finde ich ein 6 Zylinder ein wenig zu dezent. Nun meine Frage:
Könnt ihr Abgasanlagen, bzw. Endschalldämpfer empfehlen welche den Sound ein bisschen kerniger und lauter wirken lassen? Die Bauteile sollte Aufjedenfall legal sein. Oder hat jemand seine normale Abgasanlage mit OPF bereits gewechselt und hat Videobeispiele wie die anderen Anlagen klingen?
Danke für eure Kommentare.
35 Antworten
Bleib' mal ganz entspannt. Wahrscheinlich sind seine Abgase nicht wesentlich rußiger als meine. "Toll" finde ich das auch nicht gerade, aber würdest Du @komarom im echten Leben auch derart "nett" anmachen?
Zitat:
@Marc V8 schrieb am 6. Februar 2024 um 13:33:01 Uhr:
Bleib' mal ganz entspannt. Wahrscheinlich sind seine Abgase nicht wesentlich rußiger als meine. "Toll" finde ich das auch nicht gerade, aber würdest Du @komarom im echten Leben auch derart "nett" anmachen?
Ist das gleiche wie das Ausbauen des KAT, Manipulation am AdBlue usw. usf.
Und asozial ist da auch genau das passende Wort im ureigenen Sinn, das ist keine Anmache. Nicht nur ist man lauter als erlaubt - das kann man mit dem rechten Fuß wenigstens steuern und sich sozial benehmen (fahre ja selbst ein lautes Auto) - sondern man stößt absichtlich mehr Kleinstpartikel aus der BDE aus, als nötig und vorgesehen ist, was dann bei den anderen Menschen in der Lunge landet. Man selbst atmet innen ja gefilterte Luft. Wenn das nicht die Definition von unsozial ist (klingt das netter?), dann weiß ich auch nicht. 🙂
Belassen wir es dabei. Komarom wird das eh nicht zurückbauen, aber unkommentiert muss man sowas auch nicht stehen lassen.
Was für eine geniale Entwicklung/Erfindung unsere Abgasreinigung ist, kann man selbst erfahren, wenn man in einer deutschen Großstadt an einer Kreuzung steht oder irgendwo im Ostblock. Das kann ja jeder mal selbst erriechen. Von der Gesundheit ganz zu schweigen, den Effekt kann man aber nicht riechen.
Ein Schalldämpfer, jeglicher Bauart, hat rein gar nichts mit Abgaswerten zu tun... Wie der Name schon sagt, sollen sie den Schall dämpfen.
Katalysatoren und Ottopartikelfilter filtern den Staub, damit wir total saubere Luft atmen können.
Ich glaube da sollten sich andere Nationen eine Scheibe von uns abschneiden... In diesem Sinne der Sozialitäten und dem asozialen....
Zitat:
@MarcelS schrieb am 6. Februar 2024 um 13:56:08 Uhr:
Ein Schalldämpfer, jeglicher Bauart, hat rein gar nichts mit Abgaswerten zu tun...
Hat auch keiner behauptet, aber besagter User hat den Ottopartikelfilter ausgebaut.
Ähnliche Themen
Ja, habe ich ausgebaut und kann auch mit allen Anschuldigungen hier leben,
ich verstehe auch die Kritik mancher hier,
trotzdem ist mein Fahrzeug immer noch sauberer wie 80% aller Verbrenner auf unseren Straßen.
Und der Vormopf hatte auch keinen OPF und war/ist immer noch ein sauberer Verbrenner.
UND:
ich brauche nun einen halben Liter Benzin/100km weniger was schließlich auch der Umwelt zu Gute kommt.......
Zitat:
@komarom schrieb am 6. Februar 2024 um 14:29:03 Uhr:
Und der Vormopf hatte auch keinen OPF und war/ist immer noch ein sauberer Verbrenner.
Vorsicht mit dem Fazit. Ohne OPF muss ggf. das Brennverfahren haarklein optimiert werden um dem Gesetz zu entsprechen. Verbaue ich dann einen OPF, der die Partikel eh einfängt, kann ich am Brennverfahren wieder entfeinern, da am Ende eh noch der Filter passiert werden muss.
Heißt: Ggf. ist der Mopf-Motor mit ausgebautem OPF bedeutend dreckiger als der Vor-Mopf serienmäßig ohne OPF.
Wenn ich eh nicht ohne Filter auskomme, dann kann ich mir vorher die Mühe (=das Geld für die Entwicklung) sparen.
Edit: Deshalb bleiben die BDE-Systeme meist bei 350bar und gehen keine weitere Stufe hoch. Man braucht den OPF eh, also spart man an Pumpe, Injektor und Brennverfahren.
deswegen kann man den OPF ja auch nicht einfach ausbauen...man muss die Software dazu schon anpassen und somit hat man eine optimierter und saubere Verbrennung. Sauberer deswegen weil, wenn`s richtig gemacht wird, sämtliche Werte optimiert werden, Einspritzung, Einspritzzeit, Zündwinkel, etc. Der Minderverbrauch kommt ja nicht von irgendwo her. Die Geschichte mit dem OPF glauben auch nur die, die damit Geld verdienen und halt diejenigen die daran glauben wollen :-D
Zitat:
@MarcelS schrieb am 6. Februar 2024 um 15:06:55 Uhr:
Die Geschichte mit dem OPF glauben auch nur die, die damit Geld verdienen und halt diejenigen die daran glauben wollen :-D
Das hat dir dein Tuner erzählt, hm?
nein, die Elfen im Auenwald...
Zitat:
@MarcelS schrieb am 6. Februar 2024 um 15:06:55 Uhr:
Die Geschichte mit dem OPF glauben auch nur die, die damit Geld verdienen und halt diejenigen die daran glauben wollen
Ich frage mich grad warum alle Hersteller so blöd sind und den OPF einbauen wenn Dein Fahrzeug das gleiche Ergebnis auch ohne hinbekommt ?
GreetS Rob
Sein Tuner hat eben mehr drauf als die Brennverfahrensentwickler und Applikateure bei Mercedes und den Zulieferern.
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 6. Februar 2024 um 16:13:16 Uhr:
Sein Tuner hat eben mehr drauf als die Brennverfahrensentwickler und Applikateure bei Mercedes und den Zulieferern.
Und du bist der größte Geschichtenerzähler.
Zitat:
@Cabdriver2023 schrieb am 6. Februar 2024 um 16:25:06 Uhr:
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 6. Februar 2024 um 16:13:16 Uhr:
Sein Tuner hat eben mehr drauf als die Brennverfahrensentwickler und Applikateure bei Mercedes und den Zulieferern.Und du bist der größte Geschichtenerzähler.
Das kannst du bestimmt technisch begründen und mir zeigen, wo ich Unsinn erzählt hab.