C4 verwaist im Karstadt-Parkhaus Leipzig
http://www.mz-web.de/.../...arkhaus-wem-gehoert-die-corvette--24152336 🙄
Als wäre das so ein Problem. Entweder Rangierhilfen oder ein Hänger. Ich kenne die Auf- und Abfahrten nicht.
Aber die muss man doch rausbekommen. Notfalls Scheibe einschlagen und Kurzschließen.
Gruß SCOPE
Beste Antwort im Thema
Achso, ich habe ja die Lösung des Problems vergessen: 😁
Man spricht mit fähigen Abschleppunternehmen (evtl. mit Migrationshintergrund um hier nicht die Deutschen zu bevorzugen), schleppt den Wagen um 3:47 Uhr in einer nebelumwobenen Nacht auf die Straße und parkt ihn für andere Verkehrsteilnehmer ungefährlich an gut beleuchteter Stelle. Drückt dem netten Herren Bargeld in die Hand, weil dieser aus versehen seine Bankdaten nicht im Kopf hat. Alle anwesenden Verlassen den Wagen, dieser ist es ja gewohnt, war ja bisher auch verlassen worden.
Mit aufgehender Sonne werden sich die Ordnungshüter darum kümmern, denn jetzt steht der Wagen unangemeldet auf öffentlichem Grund. Auch das Herausfinden des letzten Halters geht jetzt einfach über den kurzen Dienstweg.
Und natürlich war dies alles nur Satire, frei nach Jan Böhmermann!
64 Antworten
Schilder ab, Abgestellt und Fahrertüre offen? Niemand vergisst so ein Auto wenn er es nicht los werden will.
Vermutlich ist das ding geklaut und wurde entsorgt weil es zu heiß war. Vielleicht bekommt der Besitzer dann sein Fahrzeug zurück wenn er die Parkgebühren zahlt.
Geklaut oder versteckt, Besitzer dement oder verstorben; da können wir wohl raten bis wir schwarz werden.
Oder fleißig Bild lesen. 😁
Oder ein Scheidungswaise...
Oder der Besitzer wurde irgendwo einbetoniert...
So viele Möglichkeiten... 🙄
Die Bild wird es schon rausfinden, das gibt die nächste Schlagzeile.
Ähnliche Themen
Scheint auf jeden Fall ein us-Modell zu sein. Euro-Vetten hatten andere Spiegel.
Und wieso sollte man (laut Reporter) die Motorhaube öffnen um die Fahrgestellnummer rauszukriegen. Die hätte die Gummiknochentussi doch direkt hinter der Windschutzscheibe ablesen können...
Ich kenne mich mit der Corvette nicht aus, deshalb wollt ichs nicht schreiben...hab aber genau das gleiche gedacht wie Du Spechti! GM ist GM...wird net anders sein oder?
Außerdem - bei welchen Autos sind die VINs eigentlich nicht hinter der Windschutzscheibe? Ich kenn das nur so...
Aber sie kann sich doch nur elegant verbiegen... wer wird denn da verlangen dass sie lesen kann?
Gruß SCOPE
Zitat:
@spechti schrieb am 5. Juni 2016 um 23:17:26 Uhr:
Ist seit Ende der 60er Vorschrift für alle.
Aber nur für USA. In Europa ist es nicht vorgeschrieben. Manchen Hersteller machen es immer manche nur bei US Fahrzeugen.
MfG
Mike
Wollte ich auch grad sagen - bei meinem clk steht die vin unter dem Beifahrerteppich im Rahmen. Da muss man erstmal drauf kommen! :-D der TÜV Prüfer wusste aber erstaunlicher und erfreulicherweise Bescheid
Zitat:
@spechti schrieb am 5. Juni 2016 um 23:17:26 Uhr:
Ist seit Ende der 60er Vorschrift für alle.
Zum Glueck ist meiner von '66 aber dafuer kann man die Motorhaube von vorne oeffnen 🙄
Dann muss ich halt vorwaerts einparken.🙂😁