C4 verwaist im Karstadt-Parkhaus Leipzig

Chevrolet Corvette C4

http://www.mz-web.de/.../...arkhaus-wem-gehoert-die-corvette--24152336 🙄

Als wäre das so ein Problem. Entweder Rangierhilfen oder ein Hänger. Ich kenne die Auf- und Abfahrten nicht.
Aber die muss man doch rausbekommen. Notfalls Scheibe einschlagen und Kurzschließen.

Gruß SCOPE

Beste Antwort im Thema

Achso, ich habe ja die Lösung des Problems vergessen: 😁
Man spricht mit fähigen Abschleppunternehmen (evtl. mit Migrationshintergrund um hier nicht die Deutschen zu bevorzugen), schleppt den Wagen um 3:47 Uhr in einer nebelumwobenen Nacht auf die Straße und parkt ihn für andere Verkehrsteilnehmer ungefährlich an gut beleuchteter Stelle. Drückt dem netten Herren Bargeld in die Hand, weil dieser aus versehen seine Bankdaten nicht im Kopf hat. Alle anwesenden Verlassen den Wagen, dieser ist es ja gewohnt, war ja bisher auch verlassen worden.
Mit aufgehender Sonne werden sich die Ordnungshüter darum kümmern, denn jetzt steht der Wagen unangemeldet auf öffentlichem Grund. Auch das Herausfinden des letzten Halters geht jetzt einfach über den kurzen Dienstweg.

Und natürlich war dies alles nur Satire, frei nach Jan Böhmermann!

64 weitere Antworten
64 Antworten

Wenn auf den Kaufpreis noch 20.000€ für die Parkgebühren kommen, dann wäre selbst 1€ zu viel. Und das sage ich als jemand, der seit über 10 Jahren selbst eine Corvette C4 fährt und das Auto wirklich gerne mag.

Sobald jemand erfährt, wann und wo die Versteigerung ist, bitte Bescheid geben. Ich würde auf jeden Fall hin fahren und mir die Bedingungen usw. anhören.

Zitat:

@SCOPE schrieb am 10. August 2016 um 21:25:00 Uhr:


Die C4 ist inzwischen weg. An einen anderen Ort gebracht und soll versteigert werden wegen der Mietstreitigkeiten. Angeblich soll der Käufer dann für die 20.000 EUR Parkgebühren aufkommen... HAHA!

Ich denke eher, dass vom Versteigerungserlös die Parkgebühren getragen werden. Sollten mehr als 20.000 € herauskommen, dann bekommt der ehemalige Eigentümer noch was, wenn weniger rauskommt, hat sowohl der ehemalige Eigentümer Pech, als auch das Parkhaus!

So sollte es zumindest in einer öffentlichen Versteigerung ablaufen!

So denke ich auch, sonst wäre es ja so wie wenn man ein Auto kauft und es heißt: Ja, ich hatte damit eine Geschwindigkeitsübertretung und da sind noch 300 EUR Bußgeld, ein Monat Fahrverbot und 3 Punkte die auf den neuen Besitzer zukommen...
Der Text lässt beide Möglichkeiten zu: "(...)Die Corvette wurde letzte Woche aus dem Parkhaus an einen geheimen Ort geschleppt. Der Streit mit dem Besitzer soll immer noch nicht geklärt sein. Deshalb soll das Auto angeblich demnächst verkauft bzw. versteigert werden! Allerdings müssten dann auch die Parkgebühren bezahlt werden. Allein die liegen bei über 20?000 Euro."
Warum sollte der neue Besitzer für die Rechnung des Verkäufers aufkommen... rechtlich ziemlich dünnes Eis.

Gruß SCOPE

Ähnliche Themen

Das meine ich aber auch. Sehe da keine rechtliche Grundlage, die tragfähig genug für sowas wäre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen