C4 Vergleichstest bei autobild.de
Bei autobild hab ich grad nen vergleich zwischen "Citroën C4 – Honda Civic – Mazda3 – Seat Leon" entdeckt 🙂
so.. nu erstmal lesen
22 Antworten
finde ich leider etwas nichts sagend und viel bla bla im text.
noch dazu wurden die völlig uninteressanten benziner verglichen.
Hab den Artikel gerade mal überflogen.
Meine ehrliche Meinung ist, dass riecht nach SEAT Sponsering. Am Ende bekommt noch die Möglichkeit ein Prospekt anzufordern.
Mir ist letzten der neue Civic in freier Wildbahn entgegen gekommen, aber in Natura sieht er sehr sehr komisch aus.
Und von den Formen sehen alle ziemlich bieder aus, bis auf der Cit.
habt ihr die Panoramas geshen,
leider ohne unseren Citroe, aber das sieht gut aus...
respekt !
Ähnliche Themen
Sorry, unter falscher Rubrik gepostet.
Danke, MarcoT, für den Hinweis.
Zitat:
Original geschrieben von rEvrEv
finde ich leider etwas nichts sagend und viel bla bla im text.
noch dazu wurden die völlig uninteressanten benziner verglichen.
Hab´ den Artikel zwar nicht gelesen aber wieso sollen Benziner uninteressant sein???
Gruß tom 😎
Hier der Link zum Test:
http://www.autobild.de/.../artikel.php?...
Ich habe mir damals (im Januar) die Autobild gekauft und mich köstlich amüsiert.
Der C4 wird letzter, ziemlich sang- und klanglos.
1. Seat Leon
2. Honda Civic
3. Mazda 3
4. C4
Wie so oft bei AutoBild, wenn ein Vergleichstest mit einem Produkt von VW, Seat, Audi oder Skoda stattfindet, wird mal wieder mit allen Tricks gearbeitet.
Der Seat (und der Honda) tritt in Basisversion an (für 17990 Euro),der C4 als Exclusive für 23.190.
Vorwurf an den C4: zu teuer!
Kommentar zum Leon (ohne Klimaanlage) : Der Preishammer!
Echt lustig, oder? Dass man den C4 mit 4000 € Rabatt bekommt, fließt natürlich nicht in die Bewertung ein. Und warum tritt der Leon und Civic nicht in gehobener Ausstattung an?
Richtig listig dabei: In Wirklichkeit getestet wird natürlich die Nobelversion von Leon und Civic. Da hat ein Leon plötzlich Navi und ein Honda Panoramadach. Nur in der Wertungstabelle nimmt man die Grundversion.
- Verbrauch: beim C4 zu hoch (9,1 Liter) - der Leon verbrauchte 9,9 Liter.
- Design: C4 hat zu viel Extravaganz. Der Leon wirkt solide.
Und so weiter und so weiter. Manches stimmt natürlich (Raumangebot des C4 nicht überragend, Motor nicht ultramodern), aber da wurde wie beim C5 letztes Jahr ein Test so hingezirkelt, dass das VAG-Auto gewinnt.
Bin letztens im Civic mitgefahren. Der wäre eine Alternative, wenn einem das Design aussen (ja) und innen (nein) gefällt.
Vom Platzangebot unschlagbar, leider fühlt man sich eingemauert. Ob das Civic-Design in ein paar Jahren auch noch ansehnlich ist, wird man sehen.
Die Langweiler Leon und Mazda 3 kämen für mich nie in Frage.
Gute Nacht
Markus
Zitat:
Original geschrieben von tom0815
Hab´ den Artikel zwar nicht gelesen aber wieso sollen Benziner uninteressant sein???
Gruß tom 😎
sieh dir mal die absatzzahlen in meinem land an für benzin autos die sind in der klasse sehr gering.
ausserdem macht für mich persönlich ein benziner erst ab 200 ps spaß
Ich stelle mir immer öfter die Frage, warum Citroen nicht gleich einen "normalen" Listenpreis angibt. Die Modelle von Citroen müssten ja fast alle jeden Vergleichstest spätestens beim Preis-Leistungsvergleich gewinnen!
Meiner Meinung nach gibt es kein vergleichbar günstiges, gutes und gut ausgestattete Auto auf dem deutschen Markt.
Vom Preis her könnte höchsten Fiat noch mithalten, aber weitere Kommentarte zu Fiat spare ich mir, da soll sich jeder seine eigene Meinung machen (auch wenn wir mit unserem Cinquecento Glück hatten...).
Weiterer Nachteil der jetzigen Preisstratgie (hoher Grundpreis - hoher Rabatt) :
Wer seinen Wagen betrieblich nutzt, muss 1 Prozent vom Listenpreis versteuern. Das sind bei 6000 Euro Rabatt 60 Euro jeden Monat, die der Betroffene unnötig versteuern muss.
Gruß
Markus
@Matthmosx ,
also mit meinen 7 Fiats hatte ich weniger Ärger als mit dem C4
nur mal so in den Raum gestellt...
hier noch ein vergleichstest
diesesmal mit picanto, panda und C1
autobild
was mich hier doch schwer wundert... der angegebene verbrauch!
5,5 liter? mit dem kleinen diesel? wo der c2 locker unter 5 schafft? und bei den anderen beiden siehts ja nicht anders aus.
kann ich irgendwie nicht glauben
Zitat:
Original geschrieben von s80.24
Mir ist letzten der neue Civic in freier Wildbahn entgegen gekommen, aber in Natura sieht er sehr sehr komisch aus.
Und von den Formen sehen alle ziemlich bieder aus, bis auf der Cit.
Was findest du daran komisch? Ungewohnt ist wohl das richtige Wort dafür.
Der neue Civic und bieder? Oh nein, er ist wohl der futuristischste Kompaktwagen, der derzeit am Markt ist.
Übrigens hab ich letztens das Citroen C4 Coupé wieder in Natura gesehen - gefällt mir wirklich ganz gut. Das C4 Coupé spielte auch in meinen Neuwagen-Überlegungen eine ernsthafte Rolle, bin aber im Nachhinein ganz zufrieden damit, dass ich den neuen Honda Civic genommen habe - Motor unschlagbar, Design einfach cool, Preis-Leistungsverhältnis in Ordnung.
Ein Bekannter von mir hat das C4 Coupé mit 109 PS, der geht auch ganz gut, aber wenn ich mir dieses Auto gekauft hätte, dann wäre es wohl der Diesel mit 136 PS geworden.