C4 Radio-Umbau

Citroën C4 1 (L)

Hi,
nach Tagelangem basteln habe ich nun endlich ein neues Radio im C4.
Wie die meisten hier hatte auch ich das RD4N1 und habe jetzt umgebaut auf Panasonic CQ-C7301N.
Radio geht mit Zündung an und aus und sonst funktioniert Elektronisch gesehen alles einwandfrei lediglich 2 Probs müssten da noch behoben werden evtl könnt ihr mir helfen?

1. Einparkhilfe funktioniert jetzt nur noch ohne Akustik also nur die Visuelle Anzeige funzt.

2. Wisst ihr was das für ein Antennen Anschluss ist? Wie alles an dem RD4 ist nämlich auch dieser Anschluss nicht NORM. Ich denke das dass so ein FAKRA stecker ist wem das was sagt...

Ohh noch ein kleines einbau technisches Prob (weniger schlimm) und zwar ist zwischen Radio und der Klimaautomatik-Blende jetzt etwas viel "Lücke" evtl. kann man das auf dem Foto erkennen.

So jetzt nur noch ne Endstufe dran , Boxen rein und fertig!

Gruß
Chris

43 Antworten

HI Chris!

was hast du alles verwendet/ umgebaut?

In unseren C4 soll auch ein anderen Radio rein...
und bisher habe ich im netz von dietz diverse adapter gefunden.... allein der adapterkram soll 250 € kosten...

Also ich habe für den kompletten Umbau (ohne Radio) ungefähr 20 € bezahlt .
Ok mir fehlt noch ein Adapterkabel für das Antennen-Kabel ist aber schon bestellt und kostet ca 18 €.

Das wichtigste Kabel das du benötigst ist halt ein Adapter Kabel von diesem "Riesen Steckerblock" vom RD4 auf ISO nun das gibts wohl noch nicht zu Kaufen, drum haben wir uns selber eins gebaut ( mein Bruder ist sehr erfahrener Mechatroniker) das grundgerüst des Kabel ist von Mercedes glaube ich.

Das ganze ist natürlich auch mit nachteilen verbunden wie oben schon beschrieben zu dem kommt noch das eine Steuerung vom Lenkrad aus "noch" nicht möglich ist. Aber da gibts irgendwann Adapter für.

Gruß
Chris

Bei Ebay sollte es aber schon einen Adapter auf Iso geben.

Gebt mal unter der Suchfunktion Citroen C4 ein!

C4 und kein ISO Stecker??? Mein Xsara Bauhjahr 2004 hatte diesen, brauchte nur einen Adapter für das Antennenkabel (kostete aber keine 18 €), von Flachstecker auf langen (sieht ähnlich aus wie ein 6,5 mm Klinkenstecker).

Das mit der Parkhilfe könnt ich mir so erklären, dass dein neues Radio wahrscheinlich diesen Eingang nicht hat. Aber schau doch mal wenn du kein Telefon eingebaut hast, ob du es über diesen Eingang regeln kannst (Telefonstummschaltung). Somit hast du auch gewährleistet, dass dein Radio die Lautstärke runter dreht, wenn du ein Einparksignal bekommst. So hörst du dann wenigstens auch das kratzen, wenn es dann zu spät war (kleiner Scherz).

MfG

Klaus

Ähnliche Themen

@ alexanderdap
danke für den tip.... 15 € sind zum ausprobieren nicht zuviel :-)

Also das Adapter Kabel für den Antennen Anschluss kostet wirklich knapp 20 €. Schau mal bei Dietz nach unter Neuheiten da gibts genau den den ich brauche von Fakra auf Iso und kostet da 22 Euronen.

Habe gerade auch mal bei 3-2-1 geschaut und denke das der funzen wird sieht nämlich aus wie meiner "ungefähr".

Sag mal hat einer Ahnung wo ich ne Endstufe im C4 am besten verstauen? Finde keinen geeigneten Platz und einfach so Plump in Kofferraum legen/schrauben....

Gruß
Chris

Ersatzrad raus! Endstufe plus Subwoofer rein!

Cu Mario

Zitat:

Original geschrieben von Xsara 1,6 16V


Somit hast du auch gewährleistet, dass dein Radio die Lautstärke runter dreht, wenn du ein Einparksignal bekommst.

Das ist im C4 tatsächlich so. Und die Einparkhilfe läuft in Stereo über die Anlage, was das ganze noch wesentlich plastischer macht (mag sein, daß es in anderen Fahrzeugen auch so, oder sogar allgemein üblich ist – ich kenne es nur vom C4/C5).

Also ich komme da nicht ganz mit.

@Mega
Wozu habe ich dann ein Ersatzrad? "Und Teufel ist ein Eichhörnchen" soll heißen gerade dann passierts...

@all

also wird es schwer möglich sein diesen Teil (Einparkhilfe) über das Panasonic laufen zu lassen?

Gruß
Chris

Mich würde ja mal interessieren, was an dem Standardradio so schlecht ist, daß Ihr nicht nur den Aufwand eines Einbaus mit Hindernissen auf Euch nehmt, sondern den gräßlichen Anblick eines Bastelteils in der Mittelkonsole übergeht.

Nun diese Antwort ist leicht, das RD4 hat nichtmal Vertärker-Ausgänge und keine MP3 funktion also zum Anklemmen einer Endstufe nicht geeignet.
Jetzt denkt nicht gleich wieder das ich nur nen "Mörder-Bums" haben will, ich will einfach nur einen guten Sound und meine gelibeten MP3 CD´s abspielen können.

Zudem ist jedes andere Radio schicker als das Original (meine Meinung)!

Gruß
Chris

Ich habe das RD4 behalten und rund um die Uhr Zugriff auf 4.000 Titel auf dem am AUX-Eingang angechlossenen iPod. Das reicht mir.

ipod

Mal ne vielleicht etwas doofe Frage:
Das RD4 ist das "normale" Radio?

Wo ist den der AUX Anschluss?hinten am Radio? und wo ist der Ipod dann? im Handschufach oder hast du ne extra Befestigung anbringen müssen?
Wird er über das AUX Kabel auch mit Strom versorgt oder braucht man nen seperaten Adapter?
Danke

Zitat:

Original geschrieben von C4-Chris


… das RD4 hat nichtmal Vertärker-Ausgänge und keine MP3 funktion …

Du meinst wohl nicht DAS RD4, sondern DEIN RD4. Meines spielt sie schon ab. Ist wohl das »bessere« Modell, das ich da in der C4-Lotterie bekommen habe …

Deine Antwort
Ähnliche Themen