C4 Picasso HDI 135 Automatik
moin allerseits,
geschafft, heute habe ich endlich mein Auto bekommen. Fahrzeug Übergabe war alles bestens, keine Mängel.
Mein freundlicher hat mir alle Funktionen schön erklärt, muß ich mir aber am Wochenende nochmal in Ruhe zu Gemüte führen.
Die ersten 100 km mit dem Auto waren OK, die Automatik schaltet butterweich, mußte auf den Drehzahlmesser schauen um zu sehen, im welchen Gang ich denn gerade bin.
Lediglich beim kräftigen Anfahren waren die Schaltvorgänge zu spüren bzw. im Schiebebetrieb merkte ich wann er zurückschaltet.
Nächste Woche werde ich dann noch mehr über das Auto schreiben können.
Jetzt ziehe ich mir erst mal die Bedienungsanleitung rein und schlappere dabei gemütlich "ne Flasch Bier".
Gruß HD
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von F-310
Schreib doch mal, wie zufrieden Du mit den Hancook bist,Nur wie du 7-8 Liter Diesel schaffst, ist mir ein Rätzel.
HD, wie alt ist deiner noch mal? Gehst Du bei der 60tsder in eine Fach- oder eine Freie Werkstatt? Klappert deiner an den großen Klappen vorne bzw. hinten an der Heckklappe auch?
Moin,
bin auch mal auf die Hancook gespannt, wurde mir von meinem Kumpel, der Opelhändler ist, empfohlen.
Fahre meißtens nur Landstrassen und keine Kurzstrecke. Auf der Autobahn mit der halben Hütte im Auto und 3 Fahrrädern auf der Kupplung schaffe ich so zwischen 7,5 + 8 ltr. Fahre recht zügig, aber selten mehr als 130 Km/h, Drehzahlorgien mag ich nicht, nutze gerne den Drehmoment aus
Werkstatt bei Citroën, da Leasingwagen, Bj 03.2007
klappern tut nix, außer die Hinterachse.
Gruß HD
287 Antworten
Hallo moin HD,
das so nicht richtig, dann würde er bei laufendem Motor oder geöffneten Türen auch unten hängen, denn da reguliert er auf die Höhe die eingestellt ist. Wenn er allerdings so schnell absinkt ist definitiv was undicht, ein gewisser Luftverlust ist völlig normal, aber nicht so schnell.
Der Fehler mit den Reifendrucksensoren ist doch schon lange bekannt das die kaputt gehen, wurden durch andere ersetzt, gibt es auch ein Rundschreiben dazu.
Gruß
Carsten
Moin,
war auch zuerst meine Vermutung, das da irgend etwas undicht ist. Werde mich mal jetzt massiv drum kümmern.
Das mit dem Rundschreiben ist ja interressant.
Werde berichten.
gruß HD
Moin allerseits,
da ich nicht der schnellste bin habe ich mich diese Woche endlich mal um das absenken der Hinterachse gekümmert.
Es ist die linke Luftfeder, die defekt ist. Deswegen senkt er sich immer bis fast auf das Rad ab, da die Feder keine Luft hält. Irgendwie undicht.
Bei 3 Jahren und rund 48 Tsd Km finde ich das schon bedenklich, das so ein Teil so schnell kaputt geht.
Unter Qualität verstehe ich was anderes.
Die Reparaturkosten belaufen sich auf knapp 350 Euro.
Gruß HD
Moin allerseits,
bin mal hier wieder unterwegs.
Habe jetzt rund 58 Tsd Km drauf und kriege jetzt einen neuen Satz Sommerreifen. Habe mich für Hancook entschieden.
Die Michelin sind nach meiner Meinung zu teuer und haben nur ca. 30 Tsd km gehalten, ein bißchen wenig, wie ich finde.
Ansonsten läuft das Auto zuverlässig wie man es von einem Auto erwartet. Der Verbrauch liegt je nach Fahrweise zwischen 7+8 ltr Diesel.
Demnächst habe ich die 60 Tsd Inspektion
Gruß HD
Ähnliche Themen
moin moinHD,
wir haben einen ähnlichen Stand wie Du. Ca. 52 Tsd. gelaufen, Michelin 18" sind fast fertig. Denke, im nächsten Jahr sind sind sie fällig. Und mehr als 35Tsd haben die sicher auch nicht gelaufen. Schreib doch mal, wie zufrieden Du mit den Hancook bist, die Marke habe ich auch auf meinem Golf und bin sehr zufrieden...
Bis auf die ein oder andere Warnmeldung die auftaucht um dann nach einem Tag wieder zu verschwinden, etwas klappern und die miese Batterie(-einstellung) sind wir sehr zufrieden. Als ex - Passatis ist das eine andere, aber sehr angenehme Welt.
Nur wie du 7-8 Liter Diesel schaffst, ist mir ein Rätzel. Nur längere Strecken? Im Stadtverkehr jagen wir locker 9-10 Liter durch und auch bei Autobahnstrecken sind unter 8 eher selten. Der Passat mit gleicher PS Zahl und ähnlichem Fahrverhalten hat 2-3 Liter weniger gebraucht.
Aber selbst das ist es uns Wert...
Ich würde gern mehr über andere Erfahrungen lesen. HD, wie alt ist deiner noch mal? Gehst Du bei der 60tsder in eine Fach- oder eine Freie Werkstatt? Klappert deiner an den großen Klappen vorne bzw. hinten an der Heckklappe auch?
Gruß,
F310
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo MK4
..und ich dachte schon Du hast aufgegeben.
nöö, nöö
die Kiste läuft ja klaglos 😉
Zitat:
Original geschrieben von F-310
Schreib doch mal, wie zufrieden Du mit den Hancook bist,Nur wie du 7-8 Liter Diesel schaffst, ist mir ein Rätzel.
HD, wie alt ist deiner noch mal? Gehst Du bei der 60tsder in eine Fach- oder eine Freie Werkstatt? Klappert deiner an den großen Klappen vorne bzw. hinten an der Heckklappe auch?
Moin,
bin auch mal auf die Hancook gespannt, wurde mir von meinem Kumpel, der Opelhändler ist, empfohlen.
Fahre meißtens nur Landstrassen und keine Kurzstrecke. Auf der Autobahn mit der halben Hütte im Auto und 3 Fahrrädern auf der Kupplung schaffe ich so zwischen 7,5 + 8 ltr. Fahre recht zügig, aber selten mehr als 130 Km/h, Drehzahlorgien mag ich nicht, nutze gerne den Drehmoment aus
Werkstatt bei Citroën, da Leasingwagen, Bj 03.2007
klappern tut nix, außer die Hinterachse.
Gruß HD
moinHD,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Unser ist auch 3/2007. Haben das Auto vor 1 1/2 Jahren gebraucht gekauft. Hast Du auch die "fast komplett" Ausstattung? Aus dieser Zeit stammen diverse Picassos mit identischer Ausstattung, die wahrscheinlich als erste Vorführwagen an Citroenhändler ausgeliefert wurden.
Aber ist ja auch egal... ich schaue ab und zu vorbei und schreibe, wenn es was neues gibt.
Gruß
F310
Grüß Gott zusammen.
werdsch auch mal meinen senf dazu geben als alter c4 picasso fahrer.
bin sehr sehr zufrieden.verbrauch 5.5-6,0 liter.drei und nen viertel jahr alt und gute 96 tkm aufer uhr.immer noch erste bremse rings rum drinne.und gestern mal 2 neue reifen spendiert.eure kisten fressen ja regelrecht die reifen.ok zugegeben bin gefahren bis null profil mehr da wahr.no risk no fun.reifendruck ensoren sind bei meinem auch im arsch aber ausprogrammiert.luftfederung macht auch noch ihr ding.
und vorsichtshalber mit unterbodenschutz aus wachsbasis konserviert.rostvorsorge gleich null.aller 15tkm oelwechsel.und halt aller 30tkm den vollen service.und zu jedem tanken nen viertel liter 2 takt oel.achso nochmal zu den rädern.hab die 18 zöller druff.musste mir vor 2 jahren schon ma 2 reifen holen,war aber eigenverschulden.demzufolge 2 pirellis und 2 contis.michelin eindeutig zu teuer und zu laut haben aber lange gehalten.aber die anderen beiden reifen kann ich weiterempfehlen. mfg marcel
Moin allerseits,
so, die Hancook Reifen sind drauf und endlich ist wieder Ruhe in der Hütte 😉
Die Michelin waren zum Schluss furchtbar laut.
Werde die Reifen die nächsten Tage mal ausgiebeig testen, bei rund Tempo 100Km/h ist momentan ab und zu ein Flattern, werde ich mal beobachten ob es besser wird oder lasse die Reifen nochmals nachwuchten.
Gruß HD
Moin allerseits,
die Reifen habe ich nochmals nachwuchten lassen und gut ist.
Jetzt ist bei mir der Öffner für den Kofferraumdeckel kaputt gegangen.
Scheint an dem Plastik irgend etwas abgebrochen zu sein.
Kann wenigstens über die Heckscheibe in den Kofferraum.
Hat das schon mal einer gehabt, und was kostet der Spass?
Werde es demnächst dann bei der 60 Tsd. Inspektion mitmachen lassen.
Gruß HD
der sich ernsthaft überlegt, ob er nach dem Ablauf des Leasings im März wieder einen Citroen nimmt
Moin,
das Problem hatte ich bei meinem bis jetzt noch nicht (72tsd Km). Ledeglich das große Ablagefach auf der Fahrerseite hat mal den Geist aufgegeben. Habs aber kostenlos gemacht bekommen, da ich einen Citroen Händler in der Familie hab.
Schon ein festes Modell in Aussicht?
Zitat:
Original geschrieben von AlexPicasso
Schon ein festes Modell in Aussicht?
Bin noch am gucken, der Kia Sportage sieht nicht schlecht aus, hat aber mickrige Scheiben.
Finde den Picasso immer noch toll, nur die kleinen Defekte gehen mir gehörig auf den Zeiger, und Citroën hat es nicht so mit der Kulanz.
Und das bei einen Auto, das gerade mal 3,5 Jahre alt ist. Die Kiste kostet neu rund 34 Tsd Euro, das sind rund 65 Tsd D-Mark. Da kann man schon ein bischen höhere Erwartungen haben, oder?
Aber ich sollte nicht soviel meckern, wenn ich lese was für Probleme andere mit ihrem Picasso haben, da bin ich noch gut bedient 😉
Gruß HD
hallo da werd ich mal das thema wieder zum leben erwecken.Seit ihr noch alle zufrieden mit euren Pic´s?Ich werde mich schweren herzens von meinen trennen müssen.falls einer von euch interesse hat,pn an mich