C4 Motor eingeschlossen....
Wollte heute bei meiner Limo Wischwasser nachfüllen und da lässt sich der Motorhaubenhebel einfach nicht mehr runterdrücken! Ich hab gedrückt, dass er fast abgebrochen ist! 3Wochen vorher ging er noch einwandfrei!
Hab dann von unten mit Rostlöser auf den Bowdenzug gezielt...ne Weile gewartet und dann ging es endlich mit viel Gewalt!
Der Zug war einfach bombig festgerostet! Das ist doch unglaublich, oder? Sowas darf doch nicht passieren! Erst recht nicht bei einem 12000 Km alten Auto!
Also..Tip von mir... Bowdenzug vorne mit Fett oder Öl beschmieren, damit euch das nicht auch passiert!
Ich hab so eine Wut auf Citroen...das ist echt der Hammer!
15 Antworten
Re: C4 Motor eingeschlossen....
Zitat:
Original geschrieben von puntino
Wollte heute bei meiner Limo Wischwasser nachfüllen und da lässt sich der Motorhaubenhebel einfach nicht mehr runterdrücken! Ich hab gedrückt, dass er fast abgebrochen ist! 3Wochen vorher ging er noch einwandfrei!
Hab dann von unten mit Rostlöser auf den Bowdenzug gezielt...ne Weile gewartet und dann ging es endlich mit viel Gewalt!
Der Zug war einfach bombig festgerostet! Das ist doch unglaublich, oder? Sowas darf doch nicht passieren! Esrt recht nicht bei einem 12000 Km alten Auto!
Also..Tip von mir... Bowdenzug vorne mit Fett oder Öl beschmieren, damit euch das nicht auch passiert!
Ich hab so eine Wut auf Citroen...das ist echt der Hammer!
fahr zum cit händler und lass es repariren
vermutlich hatt jemand in der werkstadt vergessen sie zu fetten
alle cit autos kommen zimlich ungeschmirt aus der fabrich ( die werkstätten sollen halt auch wass für ihr geld machen )
was soll ich reparieren lassen?
Habs doch schon selbst repariert!
Und das Auto wieder abgeben, nur um mir Fett hinschmieren zu lassen...nein danke.
Habs jetzt selbst gefettet und jetzt wird wohl Ruhe sein.
Mich ärgert einfach die Tatsache, dass bei so einem modernen Auto solche Patzer passieren.
und abgesehen davon...meine Werkstatt kannste den Hasen geben...siehe "Dröhnen bei 2800"-Topic. Die können nicht mal nach Anleitung was richtig herum einbauen.
Zitat:
Original geschrieben von puntino
was soll ich reparieren lassen?
Habs doch schon selbst repariert!Und das Auto wieder abgeben, nur um mir Fett hinschmieren zu lassen...nein danke.
Habs jetzt selbst gefettet und jetzt wird wohl Ruhe sein.
Mich ärgert einfach die Tatsache, dass bei so einem modernen Auto solche Patzer passieren.
und abgesehen davon...meine Werkstatt kannste den Hasen geben...siehe "Dröhnen bei 2800"-Topic. Die können nicht mal nach Anleitung was richtig herum einbauen.
naja wie gesagt c4s kommen zimlich ungeschmirt
ich hatte bei meinem alten c4 dass problemm dass der kofferaum klemte
lösung wahr auch ne anweisung von cit
dass schloss muss geschmirt werden
es kommt ungefettet vom werk
und wenn sich der händler anschliesend die arbeit spahrt die anweisungen zu befolgen kommt halt sowass dabei raus
an deiner stelle, wenn dein aktueller händler soo unfähig ist, würde ich mir einen suchen
qpuntino jupp das liegt definitiv net an Cit oder am C4 sondern an deiner werkstatt! Nicht umsonst braucht ne ordentliche Werkstatt nach lieferung immernoch 2 Tage bis man den wagen abholen kann auch wenn der Farhzeugbrief schon da ist!
Cu Meg
Aber nur damit ihr das richtig versteht...da ist nicht die Mechanik vorne festgerostet gewesen, sonder der Zug in der Hülle!
An den Hülleneintritt kommt man nur gut ran, wenn man die ganze Verkleidung vorne abnimmt. Kann mir kaum vorstellen, dass das beim Händler gemacht wird.
Hm ok das ist dann wirklich komisch! Naja werde demnächst mal meiner Mech fragen ob der davon schonmal was gehört hat, bzw. ob dort vorne überhaupt nachgeschmiert wird!
Cu Meg
Ja, das kenn ich leider nur zu gut...
Bei mir ging die Motorhaube auch nicht auf, als meine Batterie wieder einmal komplett leer war --> abschleppen und Auto für 2 Wochen in einer (sehr schlechten, inkompetenten und darüber hinaus nicht zuverlässigen) Werkstatt (in Wien). Ohne Erfolg, aber das ist ein anderes Thema...
Nur der Fairness halber: Meine Stammwerkstatt hat den Fehler innerhalb von 2 Tagen gefunden und beseitigt.
Gruß
Hi,
also das Problem mit Rost kenne ich nicht. Aber das sich der Zug ausgehebelt hat kenne ich! Ich habe bereits den zweiten im C4. Ist doof wenn man nachts bei sch***Wetter unterwegs ist und das Wischwasser nicht nachfüllen kann, weil sich die Haube nicht öffnen lässt.
hallo,
das Problem hatte ich auch bin dann zum Händler und bekam dann einen neuen Bautenzug rein, für umme natürlich
Zitat:
Original geschrieben von Megaturtel
qpuntino jupp das liegt definitiv net an Cit oder am C4 sondern an deiner werkstatt! Nicht umsonst braucht ne ordentliche Werkstatt nach lieferung immernoch 2 Tage bis man den wagen abholen kann auch wenn der Farhzeugbrief schon da ist!
Cu Meg
das is schlichtweg a blösdsinn. der hersteller schreibt ein übergabeservice vor, das erledigt man in ner stunde maximal ... und alles andere kriegt keine werkstatt bezahlt ...
die kommen schon in einem betriebsbereiten zustand halt sehr "trocken" weil wenig gefettet
@Jürgen also ich weiß jetzt net ob es da unterschiede zwischen Cit AT und DT gibt! Aber mein Händler hatte mir das mal so gesacht! Gerade Fahrzeug die auf langen Lieferwegen waren usw.
Cu Meg
die fahrzeuge kommen bereit fast fertig gereinigt bis auf eine kleine endreinigung ... dh die entkonservierung findet schon im zwilager statt usw.
ich denke das ist in DE nicht anders. stell dir mal vor wenn da einer 10h drann arbeitet a 75 euro ... das wäre nicht finanzierbar
ich kann mir irgendwie nicht richtig vorstellen dass Cit vonn muelhousen noch ein zwischenlager hatt ist ja nicht also weit entfern