C4 - Innenraum / Lenkrad
Tag!
Ich muss sagen, ich find den C4 ja als Gesamtpaket nicht schlecht...
Was mir allerdings überhaupt nicht gefällt, sind die Armaturen. Sie sind zwar gut verarbeitet, aber vom Stil her nicht mein Geschmack.
Besonders stört mich das Lenkrad, welches ja einen festen "Innenteil" hat, also nur das äußere Rad bewegt sich. Zusätzlich find ich die Lösung mit den Warnlampen oben drauf äußerst schäbig.
Meine Frage wäre, ob es hier (schon) Alternativen gibt oder ob solche zu erwarten sind. D.h. z.B. den nachträglichen Einbau von anderen (normaleren) Lenkrädern.
Zusätzlich stört mich auch noch der Tacho in der Mitte, aber das wird man wohl eher schwer ändern können.
Schade eigentlich, dass das mutige und schicke Design und die gute Verarbeitung im Innenraum von solchen komischen Experimenten kaputt gemacht wird :-(
41 Antworten
hey buzzjoe
danke für die schnelle antwort. ich finde beide modelle wirklich sehr gelungen, aber irgendwie tendiere ich zur limo.
was mich interessieren würde:
1) ab welchem paket ist das radio mp3 fähig?
2) kann man diese heckspoiler abmachen?
mfg o_ton
Zitat:
Original geschrieben von BuzzJoe
Das Fahrwerk ist aber das selbe (Hochwasser-) Fahrwerk wie das bei der Limo.
Ich bin heil froh dieses Hochwasser Fahrwerk zu haben, um am Freitag den Stau auf der A4 Richtung DD zu umgehen bin ich Landstraße gefahren...spricht Hainichen ----> Freiberg. Die Staßen sind dort so besch***en da merkt man selbst mit dem normalen Fahrwerk wie schlecht sie sind.
Der Innenraum ist übrigens der Grund warum ich den C4 genommen habe, er gefällt mir sehr gut und an die ganzen Anzeigen und Digital Sachen gewöhnt man sich unheimlich schnell. Das Lenkrad ist auch ne feine Sache, mich störts überhaupt nich, dass die Nabe nicht mitdreht. Es ist sogar ganz angenehm. Und würden die Warnlampen woanders sitzen, dann würden sie nur stören. Auf die Anzeige knapp über dem Lenkrad guck ich sowieso selten, max. ab und zu auf den Drehzahlmesser.
Ja o_ton,
tiefer würde ich auch bei Limo sowie Coupe sagen. Da Du es ja nicht weit zu Musketier hast, kann ich Dir die 35mm Federn (149,- EUR) nur empfehlen. Mein C4 federt am Anfang wie die Serie und erst wenn man härter zur Sache im Fahrstill geht, wird auch das Fahrwerk härter. Progessiv nennt man das und gibt es schon lange bei Motorradfahrwerke, somit hat sich die Entwicklung bewährt.
Wenn Du einen C4 kaufen solltest, dann gleich die Tieferlegung nach dem Kaufgespräch ansprechen und so sparst Du die Eintragung und ca. 3,5 Std Arbeitslohn.
Nochmal Gruß nach Dinslaken
c4-limo
Zitat:
Original geschrieben von o_ton
hey buzzjoe
danke für die schnelle antwort. ich finde beide modelle wirklich sehr gelungen, aber irgendwie tendiere ich zur limo.
was mich interessieren würde:
1) ab welchem paket ist das radio mp3 fähig?
2) kann man diese heckspoiler abmachen?
mfg o_ton
Zu 1) die sollten mittlerweile alle mp3 können, aber der Verkäufer kann dich auf dem aktuellen Stand bringen.
Zu 2) Welchen Heckspoiler meinst Du, vielleicht den bei der Limo oben am Übergang Dach zur Heckklappe.
Ich weiß ja nicht was Du vor hast, ja man kann ihn abschrauben.
Nur die dritte Bremsleuchte ist mit verbaut !
Gruß
c4-limo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BuzzJoe
Alternativen wird es wohl keine für das Lenkrad geben. Da hängt haufenweise Elektronik dran. Außerdem wird die Lenkachse nicht mehr direkt bewegt, sondern das wird über eine Zahnradmechanik am Ende des Lenkrades gemacht, damit die starre Nabe eben an ihrem Platz bleiben kann.
...
Na, wunderbar, das ist doch mal ein fachlicher Beitrag mit eben der Antwort auf meine eigentliche Frage.
Auch die Informationen bzgl. Tieferlegungen find ich sehr hilfreich, denn ich finde auch, dass er in Serie etwas jeepmäßig daherkommt.
Ansonsten frage ich mich, ob ich falsch informiert bin, wenn ich meine gelesen zu haben, dass er mit Vollausstattung geniale 15000 Euro kostet. So stands jedenfalls mal hier bei ner AutoShow glaube ich. Da erübrigt sich das Grübeln über Pakete doch fast schon oder?
Zitat:
Original geschrieben von o_ton
hey buzzjoe
danke für die schnelle antwort. ich finde beide modelle wirklich sehr gelungen, aber irgendwie tendiere ich zur limo.
was mich interessieren würde:
1) ab welchem paket ist das radio mp3 fähig?
2) kann man diese heckspoiler abmachen?
mfg o_ton
1. Ich habe einen VTR+ bestellt. Das Radio kann es.
Soweit ich weiß wird aber überall das selbe Radio verbaut. MP3-fähig wurde es auch erst mit der Umstellung vom 01.04. diesen Jahres. Du solltest also bei einem eventuellen Kauf darauf bestehen, ein fabrikneues Fahrzeug zu bekommen und keins vom Parkplatz. Da kannst du dir am sichersten sein, dass es dann auch drin ist.
2. Den Heckspoiler hat nur der 2,0l Cuoupé-VTS mit 177PS. Aber abmontieren sollte kein Problem sein, denke ich. Eventuell kann man es bei der Bestellung auch gleich ansprechen. Citroen selbst ist da zwar äußerst unflexibel, aber der Freundliche sollte da schon was machen können.
Und solltest du wirklich über eine Tieferlegung nachdenken, dann sprich sie auch bei der Bestellung an. Ich bezahlt für Eibach-Federn incl. TÜV, Einbau und Anpassung beim Freundlichen "nur" 200€. Macht den C4 aber auch gleich um einiges hübscher, da er serienmäßig echt auf ziemlichen Stelzen steht...
Zitat:
Original geschrieben von FireWire82
Ansonsten frage ich mich, ob ich falsch informiert bin, wenn ich meine gelesen zu haben, dass er mit Vollausstattung geniale 15000 Euro kostet. So stands jedenfalls mal hier bei ner AutoShow glaube ich. Da erübrigt sich das Grübeln über Pakete doch fast schon oder?
15k und Vollausstattung sind zumindest nicht mit einem deutschen Modell drin. Wie es mit Reimporten aussieht, kann ich nicht sagen.
Aktuell läuft es so, dass Citroen selbst einen Rabatt von 3000€ auf das Auto gibt. Die Händler erlassen in etwa nochmal so viel.
Mein 1,6l Coupé VTR+ mit Komfort-Paket und 109PS (Benzin) kostet 14.800€. Was er nicht hat, sind:
- Xenon + Kurvenlicht
- Sitzheizung
- Spurassistent
- Ledersitze
- Navi
- Panoramaglasdach
- Lackierte Seitenschutzleisten
Sonst ist eigentlich alles drin und dran. Das nächstbeste Modell wäre der VTS. Und der ist das Topmodell.
Mir sagte kürzlich per PN jemand, dass er für unerheblich weniger einen VTS zu diese Preis bekommen hat. Aber ich kann nicht sagen, ob da was dran ist.
Es bleibt vielleicht noch zu sagen, dass diese Rabattaktion ende Juni ausläuft. Keine Ahnung, was sich Cit danach ausdenkt.
@alle
ich komm euch überhaupt nicht hinterher. ihr seit ja fix 🙂
also tieferlegen heißt was genau? ich bin nicht so up to date was das angeht. das heißt doch nur, daß das gesamte auto tiefer liegt und somit besser in den kurven liegt -- und das viele es optisch besser finden. aber was für mich interessant wäre: macht es das auto auch komfortabler? oder eher ruppeliger?
ich bin gar nicht der sportliche typ, möchte so weit es geht nix von der straße mitbekommen, keine geräusche oder sonstwas.
ich hatte vorher einen strichachter, wer so einen mal gefahren ist, der ist sehr empfindlich gegen ruppelige autos 😉
ps: macht es was aus welche felgen man drauf hat bezogen auf die größe? welches für c4 ist denn am komfortabelsten?
danke.
mfg o_ton
ich glaube bei mir ist der groschen gerade eben gefallen 😉 mit hochwasser meint ihr wohl das der eben viel zu hoch ist ... bin nicht so drin in dem jargon 😁
mfg o_ton
Zitat:
Original geschrieben von o_ton
@alle
ich komm euch überhaupt nicht hinterher. ihr seit ja fix 🙂
also tieferlegen heißt was genau? ich bin nicht so up to date was das angeht. das heißt doch nur, daß das gesamte auto tiefer liegt und somit besser in den kurven liegt -- und das viele es optisch besser finden. aber was für mich interessant wäre: macht es das auto auch komfortabler? oder eher ruppeliger?
ich bin gar nicht der sportliche typ, möchte so weit es geht nix von der straße mitbekommen, keine geräusche oder sonstwas.
ich hatte vorher einen strichachter, wer so einen mal gefahren ist, der ist sehr empfindlich gegen ruppelige autos 😉
ps: macht es was aus welche felgen man drauf hat bezogen auf die größe? welches für c4 ist denn am komfortabelsten?
danke.
mfg o_ton
Die Tieferlegung geht mit einem härteren Fahrwerk einher. Ist also eher rumpeliger. Also wohl nichts für dich. Wobei der C4 auch serienmäßig schon nicht gerade butterweich ist.
Für mich kam die Tieferlegung eh nur, weil das Auto dadurch um Längen besser aussieht. Ich kann es einfach nicht ersehen, wenn die Räder nicht mit den Radkastenkanten bündig sind.
Als Felgen bekommst du ja serienmäßig 17er ab dem VTR. Oder auch schon eher. Dazu müsstest du ins Prospekt schauen.
Komfortabler wird es immer mit kleineren Felden und damit höheren Reifen. Sieht aber dann auch zunehmend hässlicher aus.
Der C4 hat außerdem riesige Radkästen. Da drin wirken schon die Serien-17er nicht gerade groß...
Zitat:
Original geschrieben von Welle23
Ich bin heil froh dieses Hochwasser Fahrwerk zu haben, um am Freitag den Stau auf der A4 Richtung DD zu umgehen bin ich Landstraße gefahren...spricht Hainichen ----> Freiberg. Die Staßen sind dort so besch***en da merkt man selbst mit dem normalen Fahrwerk wie schlecht sie sind.
Das Serienfahrwerk ist allerdings auch stark progressif abgestimmt. Derbe Hiebe federt es echt kaum weg.
Und du solltest mal Hainichen --> Mittweida fahren 😁
Rossau und der Ortseingang von Mittweida werden dir gefallen 😁
Bei mobile.de gibts das 1.6er Coupe als VTS für knapp unter 15000€ (neu + deutsches Modell). Da kommen noch ca. 400€ Überführung und die Kosten für evtl. Metalliclack dazu.
Wer mit dem Gedanken spielt sich einen C4 zu bestellen, sollte eventuell noch etwas warten. Demnächst (vielleicht nach den franz. Werksferien) wird der neue 1.6er Benziner (von PSA und BMW entwickelt) wohl auch im C4 Einzug halten. Im Peugeot 207 gibt es bereits die Turbo-Version dieses Motors (150PS) zu kaufen. Es wird aber auch eine Version ohne Turbo geben.
Wer Interesse am HDI 110 hat, sollte auch noch bis Juni warten - vor wenn einem die 5 Gänge nicht reichen. Dann kommt nämlich ein automatisiertes 6-Gang Schaltgetriebe (Sensodrive?) mit Schaltwippen in Kombination mit dem HDI 110 zum Einsatz http://www.auto-motor-und-sport.de/d/112235
Man darf gespannt sein 😁
Zitat:
Original geschrieben von trancebase
Bei mobile.de gibts das 1.6er Coupe als VTS für knapp unter 15000€ (neu + deutsches Modell). Da kommen noch ca. 400€ Überführung und die Kosten für evtl. Metalliclack dazu.
Tatsache :S
Als ich vor genau 4 Wochen bestellt habe, gabs das noch nicht.
Aber naja. Was solls 🙂
Aber ist die Metalliclackierung ned schon beim VTS serienmäßig dabei?
Der neue 1,6er Motor ist interessant. Aber da ist dann auch die Rabattaktion vorbei...
Zitat:
Original geschrieben von BuzzJoe
Die Tieferlegung geht mit einem härteren Fahrwerk einher.
Du hast Eibach eingebaut, ich habe die Musketier und mir ist er nach der Kur nicht härter als vorher.
Ganz im Gegenteil, die Straßenlage ist noch besser und in Kurven macht es jetzt erst richtig Spaß.
Härter wird er erst, wenn meine Mitfahrer schon wieder mit dem rechten Bein bremsen und mein C4 nur so klebt.
Ich wohne in NRW und die A3 Oberhausen Richtung Arnheim kennt o_ton auch. Und da gibt es Bodenwellen, die sind für eine Autobahn ohne Tempolimit nicht normal.
Und wie hier im Ruhrgebiet üblich, sind die Kassen für den Straßenbau in den Städten leer. Und so sehen teilweise auch Hauptstrassen aus.
Nun ich habe auch erst gedacht, daß mit dem Tieferlegen wird bestimmt zu hart, sieht aber besser aus. Die von Musketier haben mich überredet und mir gesagt du wirst deine Freunde haben. Ich bin Bandscheiben vorbelastet, mit OP vor 13 Jahren, hatte ich mit meinem letzten tiefergelegten Renault-Megane keine guten Erfahrungen.
Nun die von Musketier hatten recht und ich würde es wieder tun.So ich muß jetzt, morgen leider kein Urlaub.
Gruß c4-limo
oooo ja die autobahn kenne ich 😁 auch die leeren kassen
mfg o_ton