C4-Fahrer : Wie alt ? Wie lange?

Citroën C4 1 (L)

Hallo

Wie alt seid ihr und wie lange fahrt ihr euren C4 schon?

Ich mache mal den Anfang, auch wenn ich noch keinen C4 habe.
Ich bin 20 Jahre und komme aus NRW. Freue mich auf meinen 1. Citroen. Hoffentlich nicht der Letzte 😉

169 Antworten

Ich komme zwar aus Duisburg, aber mein Herz schlägt für RWE ( Rot- Weiss Essen )
Den MSV kann ich überhaupt nicht ab.
Du hast es gut mit deinen Fußball-Tipps. Ich habe da nicht so ein glückliches Händchen. Leider. Formel 1 ist ein gutes Stichwort. Bin ich auch Fan von. Nur Alonso ist überhaupt nicht sympatisch. Ich gönne es dem KIMI dieses Jahr.

Mein C4 steht ab Oktober in Duisburg-Homberg 😁 keiner darf ihn mir wegnehmen...
wäre wirklich zu schade...
bestellt habe ich ihn in Essen. Bei Citroen Kufen. War ein Tipp von einem Bekannten. Er hatte dort mal gearbeitet und versicherte mir, dass ich dort nicht über den Tisch gezogen werden. Service + Preis muss halt stimmen. Wenn mit deinem Wägelchen mal was ist und du noch keine gute "Garage" hast, kann ich dir Kufen nur empfehlen. Würde dich natürlich da ankündigen, weil ein bestimmter Name dort Programm ist 🙂

Falls du in Duisburg,OB,Essen,Mülheim ein C4 Coupé in Schwarz siehst mit dem Kennzeichen DU-ZZ DU-RZ oder DU-ZR ( bin noch nicht sicher, was ich nehme), dann freundlich grüßen *hrhr*

RWO und RWE das geht aber noch weniger wenn ich das schonmal höre.
Aber die World Games in Duisburg waren doch ok.
In der Formel 1 da braucht der Kimi aber auch einen Teamkollegen der mitdenkt, sonst ist der Zug abgefahren.

Homberg kenn ich ganz gut, da hat mein Bruder mal gewohnt.

In Essen kenne ich zwei Cit-Händler, einer ist an der A52 bei Rüttenscheid. Der andere Händler hat auch Ford und müsste noch Borbeck sein.
Ich habe meinen in Wesel gekauft und der war günstiger als hier um die Ecke bei Postert. Bei Postert ist natürlich das Interessante die Tunningabteilung.

Wir müssen uns mal Treffen wenn deiner da ist.

Gruß aus Oberhausen

Ergänzung zur Liste

Fahre die Limo-Version VTR+ mit Technik-Paket
Finde die Statistik bestätigt, wenn ich mal nen C4 sehe, dann nur das Coupe 😉
Hab mich für die Limo wg. 4/5 Türen entschieden.

Gruß
Jedi

@ C4-Limo

Du kennst dich gut aus in Essen. In Borbeck habe ich ihn bestellt.
Die Straße werde ich nicht vergessen.Wolfsbankring.Sowas merkwürdiges.hehe

Bei deinem Cit haben die eine Tuningabteilung? Das hört sich auf jeden Fall schonmal gut an. Näheres sehen wir in ein paar Wochen 😉

Ähnliche Themen

@ Teapilot

komme bei meiner Urlaubsvertretung öfter mal nach Essen und natürlich auch in den Wolfsbankring.
Dein Cit-Händler ist auch schon groß und hat schon eine gute Auswahl auf dem Hof.
Als ich meinen bestellt habe, konnte ich ihn nicht Live sehen und da stand er bei Kufen.
Der direkte Vergleich mit dem Ford Focus hat meinen Kauf nur bestätigt.
Autohaus Kufen GmbH
Wintgensstraße 89, 47058 Duisburg, 0203/ 348490
gehört aber auch zu Essen und vielleicht kannst Du auch dort deinen Service machen lassen.

Hast Du einen guten Draht zur Werkstatt ?

Der Händler Cit-Postert hier in Oberhausen, hat die Tunningabteilung Musketier und die haben auch 18 Zoll im Programm.

http://www.musketier.com/frameinhalte/centhome.htm

Sein Bruder ist Kunde von uns in Essen und hat dort Postert-Tunning-Essen und hat bis auf Citróen einiges im Programm.

http://www.postert.de/

Ich suche schwarze Felgen wie bei Garage Michel in der Schweiz.
http://www.garage-michel.ch/.../C4_Alufelge_A7Rally.2.jpg

http://www.garage-michel.ch/Seiten/Evol_C4.html

So draußen ist es heute wieder sehr schön und ich sage bis bald
c4-limo

hellas limo!

ja genau der kufen ist das und gut, dass du auch schon öfter dort in gegend warst.
bei der probefahrt habe ich den c4 als limo gehabt, was mir eigentlich relativ wurscht war. die entscheidung fiel vorher schon auf das coupé. der herr kufen hat mir trotzdem noch ein coupé zur verfügung gestellt.

direkt kennen tue ich den chef selbst. den herrn jochen kufen. ist wie gesagt ein guter freund von nem bekannten von mir 🙂 sein sohn ist auch im autohaus dort, aber mit dem habe ich nix zu tun. mache alles über den "alten". sehr netter und direkter kerl. da haben wir gar nich erst lange rumgestochert, sondern sind direkt auf den guten preis gegangen. wenn mal was ist geh ich wieder zu ihm 🙂
Das Autohaus Kufen in DU kenn ich auch. aber da hab ich keinen draht hin 😉

Mit dem Postert ist ne gute Sache. Ich geh mal gleich deine Links durch.
sitze jetzt auch im garten und genieße den sonnenschein ....

PS: Vielleicht können wir ja was wegen Tuning und/oder LPG-Umbau was zusammen machen 😉

beim garagenmmichel sind deine schwarzen felgen und meine weißen von OZ!
Sind beide scharf. meine müssten halt als 18Zoller drauf. Aber ich find die immer besser mit der Zeit 😁 mal gucken wer mir die zum vernünftigen Kurs besorgen kann.

Hi – nach ein paar Tagen Enthaltsamkeit: Bin 46 und meine Limo läuft seit 2. Februar. Das einzige, das bis jetzt nach wie vor nervt, ist der FAP-Lärm.

Ob Limo oder Coupe ist doch egal, die sehen beide klasse aus. Wichtig ist doch eher, wofür man den Wagen braucht. Ich fahre oft mit drei bis fünf Personen, da sind vier Türen pflicht. Persönlich gefällt mir die Limousine aber auch noch besser, als das Coupe.

Allerdings habe ich jetzt fast alle Farben bei beiden Versionen gesehen (war in Frankreich ;-) und muß sagen, daß mir die roten und schwarzen Coupes nicht so gefallen. Das sind mehr Farben für die Limousine. Hier fährt eine schwarze mit Glasdach. Sieht entgegen meiner vorherigen Annahmen absolut gut aus. Genaugenommen kommen alle Farben gut rüber. Muß am geschickten Design liegen.

Und der C6 geht auch in die Richtung (haben wir auch dreimal in Frankreich gesehen, obwohl er auch dort noch nicht verkauft wird).

Genau, wo bekomme ich diese Alu's in Deutschland. Soviel ich weis kommen die von gar.-michel aus den USA.

Die würden sehr gut zu meinem schwarzen C4 passen. Der Aluring passt optisch zum Chrom/Alu-Finish sehr gut und der schwarze Alulack sieht schön tief aus.
Tiefer kommt er natürlich auch noch. Standard ist 35-40 mm, aber 60 mm fände ich noch heißer und das geht dann nur noch mit K&N Gewindefahrwerk, wäre nett muß aber noch den Winter 2005/06 ausreifen und bis dahin sollte es im Bereich Zubehör/Tuning noch weiter gehen.

Hier mal was von meinem noch braven C4 Limo.
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/24/563824/400_3039623334623430

Tiefer ja 🙂 mit dem Eibach Pro-Kit. 30 - 40 mm langt mir.
Nicht ganz sooo prollig. Ich habe was komisches überlegt:
Der Händler soll meine 17 Zoller (ab Werk) nehmen und mir die OZ Superturismo WRC in 18 Zoll montieren. Natürlich nicht umsonst! Denn was soll ich mit 2 Satz Sommerreifen. Außer er macht mir auf die 17 Zoll im tausch Winterreifen drauf.
Aber Option 1 gefällt mir eigentlich. Keine Ahnung, ob man sowas machen kann 😉

@ Teapilot

Wenn Du überwiegend im Raum Duisburg unterwegs bist, könnten die Serienreifen reichen.
Wenn Dein Händler das mit den Winterreifen macht, würde ich es an deiner Stelle so machen.
Alufelgen im Winter sind hier bei uns doch kein Problem, aber die OZ in weiß würde ich nur im Sommer fahren.
Ich werde die Serienalu's auch mit Winterreifen weiter fahren.

Gruß aus Oberhausen

ja irgendwie stimmt das schon, was du sagst.
ich frage wahrscheinlich morgen mal beim händler 😉

Mojen,

kurz: 32, ich, 18-3-2005, der C4 HDI 110 Vtr+ /Technik Pack mit mittlerweile 11.500 Km.
Bis auf einen neuen Turbolader nach nur ca. 2.000 km, keine wirklich nennenswerten Probleme, siehe meine vorangegangenen Postings. Ach ja, mein Archos-20Gb- Gmini 200 Fototank/Mp3- Player läuft mittlerweile (dem Peugeot Adapterkabel sei Dank) auch am blöden RD4-Niveau1 Radio auf dem frei geschalteten Aux Anschluss 1.

Gruß,

JS

hi johannes!

wo hast du das peugeot adapterkabel denn her?
gibts sowas wie den dietz 1212 adapter für vw nicht auch für citroen?
kostenpunkt?

danke
tea

Mojen,

... siehe ältere Postings vieler Forenmitglie zum Thema "Ipod an C4" usw. Teils mit Bildern/ Einbautipps.
- Das Kabel gibt's bei jedem Peugeot Händler oder einer Peugeot Werkstatt für ca. 29 EUR, die ET-Nummer heisst "9706.AG".
Beim Einbau bitte beachten:
- Stecker kommt an rückseitigen Steckerbereich " B " ( und nicht an C!- der ist für den CD Wechsler usw.) ans Radio,
- die Belegung laut Peugeot: Pin 7 rouge = links / Pin 1 blanc = rechts / Pin 2 = tresse masse, noir ist jedoch für *AUX2* gedacht,
- bei *AUX1* muss es lauten: Pin 10 rouge = links / Pin 4 blanc = rechts / Pin 11 = tresse masse, noir.
- Und, eine Cit Werkstatt muss AUX1 noch freischalten, in meinem Falle mit einem neueren "Lexia" Gerät, "Proxia" geht angeblich auch. Ohne das: keine Funktion! Evt. beachten, dass nicht zufällig AUX1 im System noch "stumm" (=MUTE) geschaltet ist. Doch, ein versierter KFZ-Mechatroniker bei deiner Werkstatt sollte das aber gebacken bekommen. In meinem Falle 10 min. Arbeit (= kostenlos) und, offenbar war es für meine Werkstatt eine Überraschung, dass es funktioniert bzw. dass es schon ein passendes Kabel dazu gibt. Nach Rücksprache bei Cit in Köln gibt/gab es nämlich noch keine Freigabe dazu...

Nun, eleganter wäre natürlich ein Anschluss über den "C" Bereich, dh. Betrieb eines Mp3 HDD- Players als steuerbarer pseudo- CD-Wechsler. Hier könnte man dann auch über's Lenkrad bedienen und die grafische Anzeige des C4- Displays verwenden... Angeblich sind derartige Adapter für Peugeot Blaupunkt Radios und den Aplle Ipod schon verfügbar.
Das Dietz ist noch komplexer, zudem: "Der Artikel 1212 ermöglicht den Anschluß eines Bild-Wiedergabegerätes", naja ich bin schon froh das mit dem MP3 geschafft zu haben...
Erinnere mich hier (oder bei http://www.planete-citroen.com) aber mal was zum Anschluss von Multimedia am C4 gelesen zu haben.
Doch, da es wohl ins System eingreift, hat's mich nicht weiter interessiert. Zudem, siehe mein nächstes Posting, ist der Archos gut bedienbar und griffgünstig am linken Lüftungsgitter zu befestigen 😉.

Gruss,

JS

Deine Antwort
Ähnliche Themen