C4 Facelift

Citroën C4 1 (L)

http://www.c4.citroen.com/fr/
+ neue Benziner (120/150 PS)
+ Neue Farben
+ Neues Navi
+ neue Alus
+ neue Materialien
etc.

Gruß
Markus

Beste Antwort im Thema

http://www.c4.citroen.com/fr/
+ neue Benziner (120/150 PS)
+ Neue Farben
+ Neues Navi
+ neue Alus
+ neue Materialien
etc.

Gruß
Markus

24 weitere Antworten
24 Antworten

Die Türschweller sehen besser aus! Aber die Front sieht irgendwie komisch aus, wie ein großer C1 -ganz schlimm! Da gefällt mir meiner besser. Ist ja genauso wie beim C2, da sieht das Facelift auch eher bescheiden aus...

also alles in allem find ichs gar nich so schlecht.der drehzahlmesser im kombiinstrument is keine schlechte idee.
was mich jetzt noch interessieren würde wären neue,bzw. weiter entwickelte diesel.

wenn jemand mehr darüber weiss,würde ich mich auch über infos freuen!

gruß robert

p.s.die preise wären  noch recht interssant!

Also mir gefällt er, jetzt fehlt nur noch die HP... Die kommt dann im Nachfolgemodell :P (wohl eher nicht, schade eigentlich)
Könnte mir jemand Bilder vom Innenraum zukommen lassen, oder hier einen Beitrag mit solchen erstellen? (Nur das was sich geändert hat, z.B. der Drehzahlmesser; denn das neue Navi ist ja wahrscheinlich das aus dem C4 Picasso)
Ich frage deswegen, da hier am Firmenrechner kein Flash installiert werden kann (blöde Einschränkungen), und ich bin doch so neugierig, da ich zu Hause selber kein Internet habe, zumindest nicht immer. 🙂

Neue (=überarbeitete) Dieselmotoren sollen 2009 kommen, jeweils mit 10 PS mehr und Euro5:
http://www.forum-peugeot.com/roadmap.html

@Haifisch: Die Fotogalerie ham se auf der Seite leider noch nicht fertig.

Gruß
Markus

Ähnliche Themen

Zu schade aber auch. Dann muss ich wohl warten, oder irgendwo anders mal einen Screenshot herbekommen. Trotzdem danke. 🙂

zu den Motoren: Hoffentlich wird auch ein bisschen am Verbrauch geschraubt. Am besten nach unten hin. 😉

Hier mal der Link zu einen interressanten Text mit Bildern zum Facelift C4

C4 Facelift

Hallo,

als ich den Titel las dachte ich mir: shit, jetzt ist die Karre noch weniger Wert.

Aber Gott sei Dank liftet Citroen noch weniger bahnbrechend als Mercedes!

Beim Coupé finde ich die Änderungen an der Front minimal, und "verweicht" alles, und die Heckleuchten, naja, Feinoptik...

Im Interieur. Beim meinem C4 Coupé wird der DZM kaum beachtet, und hat mir nur beim "Einfahren" des Neuwagens geholfen. Wenn der etwas penetranter wäre, und seine Farben stärker wären, wenn er einen gewissen Bereich überschreitet, dann wäre ich auch so zufrieden. Für mich ist die nun digitale Abbildung im Kombiinstrument reine Geschmackssache. Wenn er dort zum Beispiel gelb+rot geleuchtet hätte, je nach Drehzahl, dann hätte ich applaudiert. Aber so...

Im moment gefällt mir eher die Anzeige, dass ich in der Stadt 1150 km mit einem Tank erreichen kann. Und da ich nur noch 5 Liter rein tanke, muss ich immer auf die Reichweite achten. Bei mir stimmen die Werte leider ganz exakt... ;-)

Ach ja, ich bin auch der Meinung, dass mehr als das Design (was in D auch so auffällt, ob Lifting oder nicht) + neue Materialien, eher Qualität + besonders Service, den Umsatz steigern würde... Ich habe auch meine kleinen nervigen Sorgen mit dem C4, und ich rate jedem zur 5-jährigen Garantie...

Sam

Ein Facelift muss meiner Meinung nach auch kein neues Design hervorbringen. Beim C4 schon gar nicht, weil er immer noch frisch wirkt und auch die jüngeren Konkurrenten (z.B. Auris, 308, Focus, Bravo...) nicht moderner wirken als der C4.

Ich finde es gut, dass man das Auto (fast) ausschliesslich technisch modernisert hat. entspricht auch der Citroen-Tradition. Die DS wurde 20 Jahre lang gebaut und fast nur technisch angepasst und nicht optisch geändert.
So manches Facelift ging ja auch optisch in die Hose (Xsara, Alfa 166, Fiat Multipla etc.).

Gruß
Markus

Zitat:

Original geschrieben von ricco68


http://www.c4.citroen.com/fr/
+ neue Benziner (120/150 PS)

Die Peugeot Motoren 😉 Wobei ich vom 120 PS Motor nicht wirklich überzeugt bin, weder im 207 SW noch im 308 SW hat er mir wirklich gut gefallen, ist insgesamt etwas schwerfällig.

Zitat:

Original geschrieben von HyundaiGetz



Zitat:

Original geschrieben von ricco68


http://www.c4.citroen.com/fr/
+ neue Benziner (120/150 PS)
Die Peugeot Motoren 😉 Wobei ich vom 120 PS Motor nicht wirklich überzeugt bin, weder im 207 SW noch im 308 SW hat er mir wirklich gut gefallen, ist insgesamt etwas schwerfällig.

Schlimmer als der alte 1,6er wird er nicht sein^^

Sehe ich auch so. Auf den THP mit 150 (bzw. gescheit getuned 200) PS und 6-Gang-Getriebe dürfen wir uns freuen!

MEHR BILDER:

http://www.auto-news.de/auto/news/bildergalerie.jsp?id=22027&picindex=0

Da Auto-News z.Z. down ist: Dezent gestrafft.

Wow, also in dem Dunkelrot als VTS von dem oberen Link sieht der ja mal richtig lecker aus. Ich glaube ich weiß, was ich in 2-3 Jahren fahren werde 😉.

Zitat:

Original geschrieben von Skorrje


Sehe ich auch so. Auf den THP mit 150 (bzw. gescheit getuned 200) PS und 6-Gang-Getriebe dürfen wir uns freuen!

Auf das 6-Gang Getriebe bei den Benzinern kannst du lange warten. Bei Peugeot und Citroen werden auch die neuen Benziner nur mit 5-Gang Getriebe ausgeliefert. Alternativ gibt es lediglich die 4-Stufen!! Automatik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen