C4 besser als Golf
Was schon alle C4-Fahrer wussten ist jetzt bestätigt. In der aktuelle ADAC Motorwelt hat der C4 einen Testsieg errungen. Dabei ging es um das Fahrverhalten. Bei diversen Test wurde nur das reine Fahrverhalten getestet. Und siehe da, der C4 ist Bester in der Golf-Klasse und hat den Golf auf den zweiten Platz verwiesen. Das Ergebnis war auch für die Tester überraschend, während vom Golf ein gutes Ergebnis erwartet wurde.
Ich wusste schon, dass ich mir ein wirklich gutes Auto gekauft habe.
makbig
C4 Coupe HDi 110 VTS NaviDrive
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ramon
Du sagst also der Golf und der C4 haben beide ein viel besseres und sichereres Fahrwerk als 1er BMW und A3?
Oder hab ich das falsch verstanden?
Ich denke, Du bist eindeutig der mutigere von uns beiden.
Nicht ich sage, dass der Golf und der C4 das sicherere Fahrwerk haben, sondern der ADAC.
Platz 1 : Citroen C4 Note 1.7
Platz 2 : VW Golf Note 1.7 - 1.8
Platz 6 : Audi A3 Note 2.0
Platz 8 : BMW 116i Note 2.1
Natürlich kann man, so wie Du, behaupten, dass der ADAC weniger Ahnung hat als man selbst. Aber ich würd mich das nicht getrauen, oder höchstens erst dann, wenn ich den gleichen Test selbst durchgeführt habe.
In einer französischen Autozeitung war mal ein Test drin, der ebenfalls zum gleichen Ergebnis wie der ADAC kam. Bei denen war der C4 allerdings noch klarer vorne.
In der aktuellen Auto-Zeitung ist auch ein Vergleichstest drin. Soweit ich das überflogen habe, auch hier beim Fahrwerk C4 vor Golf und A3.
Mir ist schon klar, dass das Ergebnis auch von der Bereifung und der Motorisierung abhängt. Gerade Fahrer eines 1er und eines A3 investieren gerne in eine breite Bereifung oder in ein Sportfahrwerk. Aber beides ist eben nicht serienmäßig.
Gruß
Markus
Also ich fasse zusammen:
Wenn in einem Vergleich ein VW gewinnt, dann wurde die Zeitung von VW geschmiert!
Wenn ein Citroen eine 1,7, während ein A3 eine 2.0 bekam, dann handelt es sich beim Citroen um eine deutlich bessere Leistung!
😁
Sowohl A3 als auch 1er sind Fahrzeuge, die bewußt auf Sportlichkeit getrimmt sind.
Was heißt das?
Jeder, der mal Motorvision bei DSF gesehen hat, kennt die sich immer wiederholenden Aussagen:
Sicheres Fahrverhalten, aber stures Untersteuern im Grenzbereich in Kurven = Unsportlich.
Leichtes Eindrehen des Hecks im Grenzbereich in Kurven (Mitlenken genannt) = Sportlich
Ob man diese Definition nun gut oder schlecht findet ist eine andere Frage.
Aber BMW erlaubt bei seinen Fahrzeugen ganz bewusst leichten Schlupf an der Hinterachse, um die sportliche Note des Fahrzeugs zu unterstützen. Während bei Mercedes auf feuchter oder glatter Straße das ESP soweit runterregelt, bis jedes Raddurchdrehen unterbunden ist, erlaubt die Software des BMWs absichtlich dies. Bis zu gewissen Grenzen natürlich, sonst wäre ESP sinnlos, wenn es nicht eingreift.
Beim A3 und Golf zeigt sich die absichtlich unterschiedliche Abstimmung der grundsätzlich gleichen Fahrwerkstechnik am deutlichsten. Beide haben die gleiche Vierlenkerhinterachse...und beide das gleiche ESP. Aber der A3 hat ganz bewusst eine sportlichere Abstimmung (mehr Härte, mehr Schlupf, mehr Mitdrehen beim Kurveneinlenken).
Ob man das mag ist eine andere Frage.
Otto-Normal-Fahrer fährt mit einem Mercedes-Fahrwerk sicherer, als mit einem BMW-Fahrwerk.
Aber deswegen ist das BMW-Fahrwerk nicht schlechter. Es ist anders abgestimmt.
Auf andere Kundenwünsche zugeschnitten!
PS: Ich habe den ADAC-Test nicht gelesen. Die zusammen gefassten Noten sagen aber mir nichts aus. Könnte mal bitte jemand mehr Details posten!
Danke!