C4 1,6HDI (90PS)- Welche Erfahrungen habt Ihr?
Hallo alle zusammen,
habe ein ganz tolles Angebot bei meinem Citroen Händler gesehen. Citroen C4 4-türig Image 1,6 HDI mit 90PS (Baujahr 2008 um 15500 €)
1) Interessant für mich welcher Erfahrungen Ihr mit C4 und mit dem 90 PS HDI Motor gemacht habt (positive wie auch negative)
2) Wie ist die Verarbeitung vom C4 und gibt es Elektronik Probleme.
3) Kann man ein Lederlenkrad und das Originalnavi nachrüsten?
Wäre toll, wenn ich ein paar Infos bekomme.
lg
Ronny
13 Antworten
Wenn du dir meinen Thread anschaust bekommst du mit dass man das Navi nachrüsten kann wie weiß ich noch nicht.......
bezüglich Motor: 1.6HDI hat der keine 109 PS ? Soviel ich weiß gibts den im C2 (VTS mein Traum^^),C3 und im C4 Picasso also glaube ich eher dass der 109 PS hat.
Gruß Alex
Woher kommt die Ausstattungsvariante "Image"? Aus Österreich oder der Schweiz? In Deutschland gibt es einen C4 Style 1.6 HDi mit 90 PS neu für 13.980 € (gesehen bei Autohaus Simonis).
Zu 1) kann ich leider nichts sagen.
Zu 2): Wer kein Fugenfetischist ist und nicht erwartet, dass alles nach Audi klingt und sich so anfühlt, wird glücklich. Aber das "Wesen" des C4 macht auch glücklich. Prinzipielle Elektronikprobleme sind mir nicht bekannt.
Zu 3): Technisch dürfte die Nachrüstung eines Lederlenkrades möglich sein, da hiervon das Airbagmodul nicht betroffen ist. Bin aber kein Experte. Zum Navi gibt es einen recht neuen Thread: www.motor-talk.de/.../...en-navi-im-c2-od-c4-nachruesten-t1823563.html
des is eh meiner 😁
Also bei uns in Ö gibts den C4 Image wies in der Schweiz ausschaut ka.......
lg alex
Zitat:
C3 und im C4 Picasso also glaube ich eher dass der 109 PS hat
nö.
http://www.citroen.de/.../C4+HDi+90+FAP.htm
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Basis-A3
Woher kommt die Ausstattungsvariante "Image"? Aus Österreich oder der Schweiz? In Deutschland gibt es einen C4 Style 1.6 HDi mit 90 PS neu für 13.980 € (gesehen bei Autohaus Simonis).
Austattung Image (inkl. Klimaautomatik,Regen-Lichtsensor, CD mit MP3 Metallic) ist von Österreich, Fahrzeug kostet laut Liste ca. 22000 €.
Habe mir auch mal die Simonis Seit angeschaut, Preis ist zu Österreich ein Wahnsinn??? Der billigste C4 fängt in Österreich bei knapp unter 14000€ an.
lg
Der 1,6er HDI wird doch garnicht mehr mit 90 PS im C4 verbaut! Oder bring ich was durcheinander ?
Gruß
Der 90-PS-HDi wird seit Mitte 2007 nach kurzer Unterbrechung nun mit DPF angeboten.
jedenfalls hat der hdi 90 einfach zu wenig ps, du drückst das teil nur in die fresse.
mit 109 und voll beladen ist das schon eine qual!
2. du kaufst dir ein auto für 15.500€ ohne lederlenkrad. ich habe einen 1000er mehr bezahlt und hab VTS auf meinem auto draufstehen, also der ist preis ist gar nicht in ordnung!!!
Hallo
Ich habe einen 1.6er mit 90 PS seit 01.2006 und damit motorenseitig überhaupt keine Probleme. Er läuft angenehm ruhig und ist für seine "mageren" 90 PS durchaus flott unterwegs. Natürlich gehen 110 oder gar 136 PS besser, aber die 90 reichen absolut aus. Wenns denn sein muss (bei mir erst einmal) schafft er auch fast 190 auf der Autobahn, das war nur mal so zum Probieren. Im Normalfall den Tempomaten auf 130-140 und man fährt sehr gemütlich im Verkehr mit. Ich schaffe mit einer Tankfüllung (+- 55 l) meist um die 850 km. Keine Ahnung, ob das besonders gut oder schlecht ist, aber ich kann damit leben.
In puncto Probleme mit dem Auto habe ich auch hier im Forum schon ein paar Mal um Hilfe gebeten. Das waren nie sehr ernste Dinge, trotzdem nerven z.B. manchmal quietschende Bremsen doch sehr. Ein Rumpeln seitens der Rückbank wurde abgestellt und ab und zu auftretendes Knistern liegt wohl doch an der Preisklasse - ist halt kein Audi, kostet dafür aber auch nicht wie ein Audi. Im Allgemeinen bin ich aber mit der Qualität sehr zufrieden. Die Materialien sind meiner Meinung nach doch recht ansehnlich, billiges Plastik ist nur dort zu sehen, wo man eh nur selten hinschaut.
Vielleicht noch ein paar Kommentare:
Die Bremsen (wenn sie denn nicht quietschen) sind schön standfest und verzögern sehr ordentlich.
Das Fahrwerk ist angenehm straff, bei genügend Restkomfort (gut, ich habe "nur" 16 Zöller)
Mit dem Platzangebot bin ich (1m95) sehr zufrieden, obwohl es hinter mir vielleicht etwas eng wird.
Der Kofferraum sieht zwar klein aus, aber erst gestern habe ich 4 12er Kisten Wasser und noch 2 6er Kisten reingekriegt. Wenn man bedenkt, wie sperrig das ist, finde ich die Leistung meines C4 Coupé gut.
Ich, ums mal kurz zu machen, bereue den Kauf meines C4 also nicht, der Motor, und das war ja eine deiner Hauptfragen, ist absolut ausreichend. Wenn nicht mehr als das. Angesichts steigender Kraftstoff- und Unterhaltskosten ist der 90 PS Motor sehr zeitgemäß, zumal er, auch ohne besondere und teuere Ökomodifikationen nur 125 gr CO2 ausstößt.
Ich hoffe, ich konnte helfen
Danke für deine Info !
Eine Frage hätte ich da noch...
Was ist dein Durchschnittsverbrauch ?
Gruß Paddy.
Zitat:
Original geschrieben von pitschmit9
Ich schaffe mit einer Tankfüllung (+- 55 l) meist um die 850 km. Keine Ahnung, ob das besonders gut oder schlecht ist, aber ich kann damit leben.Das wäre ein Durschnittsverbrauch von 6,5 Liter. Kommt mir ein wenig viel vor, oder...??
Citroen verspricht 4,7 Liter?
hi, nochmal zu deinen ersteren fragen:
1) der 90 ps hdi reicht mmn völlig aus. super kompromiss aus sparsamkeit und flottem fahren. gerade in österreich kann mir niemand einreden, dass man deutlich mehr leistung in diesem wagen braucht. fühlt sich vom durchzug her angenehm flott an, 190 km/h lt. tacho sind überhaupt kein problem, durchschnittsverbrauch bei mir zwischen 4,8 (winter) und 4,4 liter bei halbwegs sparsamer und vorausschauender fahrweise. in österreich bringt der 90 ps motor dann auch noch steuerliche vorteile... also, why not.
2) verarbeitung ist meiner meinung nach nicht berauschend, hatte in bisher 3 c4's zwar noch keine elektronik-probleme, aber speziell in türen und mittelkonsole knistert und klappert schon gerne mal was. auf jeden fall ausführlich probefahren und gut hinhorchen. beseitigung der geräusche kann schwierig werden, kommt dann auch darauf an, eine gute werkstatt zu haben. ansonsten alles bestens: gute materialien, gute ergonomie, keine gröberen mechanischen oder elektronischen probleme.
3) navi weiß ich leider nicht. lederlenkrad nachrüsten geht, habe das auch selbst in meinem 1. c4 machen lassen. technisch auch gar nicht aufwändig (max. 1 stunde), da nur der lenkradkranz getauscht werden muss, zentrale einheit mit airbag und bedienelementen kann bleiben. das problem ist nur, dass der lenkradkranz separat nicht als ersatzteil bestellbar ist nur, mit dem airbag und der nabe. kostet dann so ca. 400-500 euro, wenn ich mich richtig erinnere. die lösung war dann, zu warten, bis meine werkstatt einen unfall-c4 (totalschaden) mit lederlenkrad reinkriegt. aus dem wurde dann der kranz "entnommen" und in meinen c4 transplantiert. tja, und in meinen 2. und den jetzigen 3. c4 wurde das lenkrad dann immer "mitgenommen", also wieder umgebaut. ist auch durchaus sinnvoll, der "image" hat wirklich alles drin, was man braucht, bis auf das lederlenkrad. nächstteurere ausstattung (dann mit lederlenkrad serienmäßig) ist preislich dann doch deutlich drüber.
Kann auch nur bestätigen das der 90er absolut in Ordnung ist. Fahre ihn nun inzwischen seit 2 Monaten mit einem Stadtverbrauch von 6 Litern - ich finde das ist okay. Interessant ist halt auch, das der 90er und der 110er "untenrum" absolut gleiche Beschleunigungswerte haben sollen. Ich bin den 110er und den 90er Probegefahren und habe erst beim überholen mit Vollgas einen Unterschied bemerkt.
War letztens auf ner kleinen Citytour von Berlin --> Stralsund --> Hamburg --> Berlin und habe trotz 150km/h auf der Autobahn erst nach 1250 km tanken müssen. (50 Liter)
Übrigens, unter www.langzeittest.de gibt einen erfahrungsbericht des C4 HDI90 SX eines Österreichers - vielleicht hilt das bei der Entscheidung.