C4 1,6 Benziner - Verbrauch?
Hallo allseits,
wir haben seit Februar auch einen C4 bei uns im Haus.
Obwohl ich eingefleischter BMWler bin, finde ich ihn einfach klasse und fahr ihn sogar des öfteren selbst.
Er ist zwar nicht mit einem E91 oder E61 vergleichbar, soll er ja aber auch nicht
Mir kommt allerdings der Verbrauch recht hoch vor und wollte mal eure Erfahrung hierzu hören.
Verbrauch: nie unter 8,6L laut BC
KM-Stand: ca. 4.000
Gebaut: 12/05
Fahrweise: gemäßigt
Mit 8,6L fahre ich den 530D (und zwar recht zügig), obwohl er mehr als doppelt soviel Leistung bringt. Der 330D braucht sogar einen halben Liter weniger. Gut, beides sind Diesel, trotzdem steht dies in keinem Verhältnis.
Gruß
Lasst doch bitte mal hören, was ihr so braucht
Ähnliche Themen
20 Antworten
Meiner verbraucht bei gemäßigter Fahrweise im Mix Stadtverkehr und Landstraße ca. 7,5 ltr, kommt noch eine etwas längere Autobahnstrecke dazu sind es ca. 6,5 ltr.
Jetziger Kilometerstand 19 000
Also ich habe zwar nur den 1,4er aber der Unterschied ist ja nicht so groß. IM Lauf der Zeit geht mein Verbrauch immer weiter zurück habe nun bei fast 5000 Km einen Verbrauch zwischen 6,5 und 8 l je nach Fahrweise. Die Reichweite beträgt um die 750 Km. Ich fahre 80% Autobahn und da cruise ich meisten mit dem Tempomat vor mich hin aber auch wenn ich auf der Landstraße Gas gebe steigt der Verbrauch kaum
Also lt. Spritmonitor scheint der 1.6 Benzin ja nen richtigen Säufer zu sein
Verbrauchsdurchschnitt: 8,81l/100km ( 10 Fahrzeuge)
Prost!
über land hab ich schon beim gemütlichen cruisen 7 Liter geschafft, sonst im Mischbetrieb sinds meistens 8,5
Ich fahre täglich 30km, wovon 25km Autobahn mit Tempolimit 100 sind und 5km Stadtverkehr, bei sehr gemäßigter Fahrweise brauche ich mind. 7,5l
ich fahre hauptsächlich Stadt und ab und zu mal Landstrasse.
Mein Verbrauch liegt momentan so bei 8,2 Liter
Hallo,
also anhand eurer bisherigen Antworten, scheint unser C4 nicht allzu sehr aus der Reihe zu tanzen.
8,6L bei 30% Stadt, 30% Landstraße, 40% AB scheint also normal. Na ja, sparsam ist was anderes
Gruß
Holger
Zitat:
Original geschrieben von Scratchy
8,6L bei 30% Stadt, 30% Landstraße, 40% AB scheint also normal. Na ja, sparsam ist was anderes
Welcher Benziner mit um 110 PS verbraucht denn deutlich weniger?
Also mein 1.6l Clio den ich vorher hatte lag auch bei 8-8.5l.
Das der Vergleich mit irgendwelchen Dieseln sinnlos ist, liegt ja auf der Hand.
--
killefiz
Hallo Killefiz,
bitte nicht gleich "überspitzt" reagieren, ich will ja nix böses
Mir kam der Verbrauch nur recht hoch vor, und das man den nicht mit den Dieseln vergleichen sollte, ist mir schon klar.
Hier aber noch ein "Benzinervergleich": fahre ab und zu von Geschäftspartnern auch mal einen 330i, da wir überlegen im Herbst einen auf Coupe-Basis hinzu zu nehmen.
Eckdaten: R6(!), 2996 ccm, 258 PS, Gewicht: min. 1600KG
Überhaupt gar kein Problem, den mit 9 Liter zu fahren - demnächst soll der Motor auf Direkteinspritzung umgestellt werden und somit sogar unter 8L brauchen.
Geht also auch so rum
Gruß
Holger
Ich denke inzwischen sollte bekannt sein das die PSA-Benziner allesamt ältere Motoren sind und im Gegensatz zu den HDIs wirklich alt aussehen was Verbrauch und spritzigkeit angeht. Das wird sich jetzt wohl nach und nach ändern wenn die neuen Benziner aus der Zusammenarbeit von PSA und BMW kommen.
Zitat:
Überhaupt gar kein Problem, den mit 9 Liter zu fahren
Das will ich sehen...!
In der Stadt UNMÖGLICH
Auf der Autobahn...nur bei Geschwindigkeiten bis 120 km/h
Auf der Landstrasse...okay...aber auch nur wenn man nicht mehr wie 100 - 110 fährt.
Ich brauch mit meinem C4 2.0 177PS gerade mal 9 - 9.5 jetzt nach der Einfahrzeit. Und ich krücke nicht durch die Gegend !
das der 330i bei gemäßigter Fahrt nur 9 Liter brauch kann ich durchaus nachvolziehen, da man er wesentlich weniger Karft und damit auch Spirt aufwenden muss um die Kiste vortzubewegen. Der kleine 1.6'er mit 110 PS hat da durchaus mehr zu tun (also so erklär ich mir das jetzt zumindest)
Bestes Beispiel: mein 206'er mit 75PS hat bei 150 auf der AB auch 9 Liter gezogen. Mein Xsara mit der 1.8 16V 110 PS Maschinchen dagegen nur 7.
Hi Babbels,
nun auf die Schnelle das zu belegen, hmm? 2 Dinge könnte ich dir hier anbieten:
1) Einen aktuelle Thread aus dem
E90-Forum2)
SpritmonitorBei letzterem ist zwar der Durchschnitt bei 9,8L, aber da sind halt auch so "Ausreißer" dabei wie Benutzer "F1Schumi" (sagt ja schon alles) und einige Motoren der alten Baureihe (die ja auch mehr benötigt haben)
Zitat:
Original geschrieben von Babbels
Das will ich sehen...!
In der Stadt UNMÖGLICH
Auf der Autobahn...nur bei Geschwindigkeiten bis 120 km/h
Auf der Landstrasse...okay...aber auch nur wenn man nicht mehr wie 100 - 110 fährt.
Wer sagt was von reiner Stadt? Natürlich im Mix, dein Verbrauch wird sich ja wohl auch auf einen Mix beziehen. Ausrutscher gibt's natürlich immer. Ich glaube allerdings kaum, dass ein 330i normalerweise mit 100-120 Km/h durch die Gegend fährt

Zitat:
Original geschrieben von Babbels
Ich brauch mit meinem C4 2.0 177PS gerade mal 9 - 9.5 jetzt nach der Einfahrzeit. Und ich krücke nicht durch die Gegend !
Der genannte Mix bezieht sich auf zügige (nicht rasende) Fahrweise - von "rumkrücken" ist da allerdings nicht die Rede, bestenfalls von vorausschauender Fahrweise.
Gruß
Holger
PS: Hast du eigentlich immer so einen Ton drauf oder gehört das zum Fahren eines VTS dazu?

Zitat:
Original geschrieben von Scratchy
Mir kam der Verbrauch nur recht hoch vor, und das man den nicht mit den Dieseln vergleichen sollte, ist mir schon klar.
Eckdaten: R6(!), 2996 ccm, 258 PS, Gewicht: min. 1600KG
Überhaupt gar kein Problem, den mit 9 Liter zu fahren - demnächst soll der Motor auf Direkteinspritzung umgestellt werden und somit sogar unter 8L brauchen.
Geht also auch so rum
Das ist doch wieder Aepfel mit Birnen verglichen.
Alle 1er BMW mit zwischen 70 und 90 kw auf Spritmonitor brauchen im Schnitt
8.92l. Alle C4 mit gleicher Spezifikation 8.83l.
(VW Golf: 8.1l Ford Focus: 8.5l)
--
killefiz