1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. C350 T Baujahr 12/2007.......

C350 T Baujahr 12/2007.......

Mercedes C-Klasse W203

wurde mir angeboten.
Was ist dabei zu beachten.
Das Fahrzeug hat 20.000 km hinter sich und hat Handschaltung!

Beste Antwort im Thema

Hallo!
Mein 350t ist nicht unter 9 Liter zu fahren und das bedeutet 100 auf der Autobahn mit Tempomat. Im Normalfall sind es 10,5 bis 13 Liter .
Gruß
Frank

77 weitere Antworten
Ähnliche Themen
77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Polo I



Zitat:

Original geschrieben von Gogs81



Dumme Kommentare kann jeder abgeben.

Der Wagen wird allein durch das Anpassen der Motorsteuerung und V-Max Aufhebung mit ca. 270 km/h angegeben.
Des weiteren besitzt der Wagen einen Fächerkrümmer, keine Vorkats, 100Zeller Sportkats und eine Klappenauspuffanlage.
Macht nochmals Leistung satt ;-)

Aber, aber.... das ist purer Neid, das du es geschafft hast die Physik zu überlisten. 🙄

Da buttern die AMG Schrauber viel Hubraum nebst Zylinder in den C63, um damit knapp die 300 Km/h Marke zu schaffen....

... hätten doch auch einen 350er mit geänderter Motorsteuerung, Fächerkrümmer, ohne Vorkats, 100Zeller Sportkats und Klappenauspuffanlage aufrüsten können, um zu ähnlichen Fahrleistungen zu kommen 😛

Es hat auch keiner gesagt dass ich 300 schaffe.

Der 55er von meinem Kumpel lässt mich ja auch mit seinen 285 kmh stehn!

Versteh nur nicht dass hier immer so viele ungläubige DIESELFAHRER sind???

Zitat:

Original geschrieben von enigma.rv


Hi,

und wenn Du ihn kaufst dann wirst Du einen neuen Freund haben,... den Tankwart! 😉

Um Sprit zu sparen kauft man sich auch keinen 350er, dieses Motörchen hat halt eine andere Zielgruppe im Visier..... Laufruhe und bullig Kraft aus dem Keller heraus, die zudem fein dosiert werden kann. Da tritt dir kein Kompressor plötzlich ins Kreuz, sondern andere Eigenschaften saufen dir den Tank leer....😎

Zitat:

Original geschrieben von enigma.rv


Hi,

und wenn Du ihn kaufst dann wirst Du einen neuen Freund haben,... den Tankwart! 😉

er brauch doch nur 7,6 bis 9 Liter !! 😁

Zitat:

Original geschrieben von BOGSER



Zitat:

Original geschrieben von enigma.rv


Hi,

und wenn Du ihn kaufst dann wirst Du einen neuen Freund haben,... den Tankwart! 😉

er brauch doch nur 7,6 bis 9 Liter !! 😁

Hi,

man weist doch das die Werks Angaben zu Spritverbrauch für die Katz sind! Man sollte ca.30-50% auf die Werksangaben drauf legen, und erst dann entspricht der Verbrauch der Realität. 😠

Zitat:

Original geschrieben von BOGSER



Zitat:

Original geschrieben von enigma.rv


Hi,

und wenn Du ihn kaufst dann wirst Du einen neuen Freund haben,... den Tankwart! 😉

er brauch doch nur 7,6 bis 9 Liter !! 😁

verkaufe sofort den 200er kompressor meiner frau................., bei den verbrauchswerten kommt uns sofort ein 350er ins haus!!!😉

Zitat:

Original geschrieben von geiko ml



Zitat:

Original geschrieben von BOGSER


er brauch doch nur 7,6 bis 9 Liter !! 😁

verkaufe sofort den 200er kompressor meiner frau................., bei den verbrauchswerten kommt uns sofort ein 350er ins haus!!!😉

Ist schon ok.

Ihr habt ja alle recht.

Fahrt weiter eure lahmen Möhren, staubt euren Hut auf der Ablage ab, häckelt euch was für die Klopapierrolle und seid glücklich.

Und zeigt mir am besten den Scheibenwischer wenn ich vorbei zieh ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Gogs81


Ist schon ok.
Ihr habt ja alle recht.

Fahrt weiter eure lahmen Möhren, staubt euren Hut auf der Ablage ab, häckelt euch was für die Klopapierrolle und seid glücklich.

Und zeigt mir am besten den Scheibenwischer wenn ich vorbei zieh ;-)

... ist ja schon gut, ach was kann das Leben einfach sein 😁😁😁

Hallo!
Mein 350t ist nicht unter 9 Liter zu fahren und das bedeutet 100 auf der Autobahn mit Tempomat. Im Normalfall sind es 10,5 bis 13 Liter .
Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von phetchabun


Hallo!
Mein 350t ist nicht unter 9 Liter zu fahren und das bedeutet 100 auf der Autobahn mit Tempomat. Im Normalfall sind es 10,5 bis 13 Liter .
Gruß
Frank

Dann lass das mal Gogs81 lesen !! 😁

Er fährt nämlich mit 7,6 Ltr. 😁 😁

Dann mußt du den Begrenzer rausmachen und krachen lassen und eine Klappenauspuffanlage mit Sportkats und Fächerkrümmer usw. einbauen !!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von BOGSER



Zitat:

Original geschrieben von phetchabun


Hallo!
Mein 350t ist nicht unter 9 Liter zu fahren und das bedeutet 100 auf der Autobahn mit Tempomat. Im Normalfall sind es 10,5 bis 13 Liter .
Gruß
Frank
Dann lass das mal Gogs81 lesen !! 😁
Er fährt nämlich mit 7,6 Ltr. 😁 😁
Dann mußt du den Begrenzer rausmachen und krachen lassen und eine Klappenauspuffanlage mit Sportkats und Fächerkrümmer usw. einbauen !!!!!!!!!!!!!

Also ich bin neulich mit meinem 280er ein längeres Stück recht zügig gefahren, meist um die 200km/h und habe einen Schnitt von 160km/h gehabt. Mein Verbrauch betrug auch 7,2l/50km. Ehrlich!!

Zitat:

Mein Verbrauch betrug auch 7,2l/50km. Ehrlich!!

😁 😁 😁 "KLASSE" Ehrlich !!!!

Jungs,

ihr könnt mich mal.

Ich hab nie gesagt dass der Karren bei 280km/h 7,6 liter braucht.

Sagte im Schnitt um die 9Liter und bei langsamer Fahrweise mit Tempomat deutlich weniger.
Und das alles natürlich nicht im Stadtverkehr!!!!

Wie Ihr auf über 14 Liter kommt versteh ich nicht???

Dürft aber ruhig weiter lästern ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Bencedes



......... Mein Verbrauch betrug auch 7,2l/50km. Ehrlich!!

na, seht ihr...?! es geht doch... und dann sagt ihr immer, es gäbe a) keine sparsamen, vernünftigen fahrer und modelle mehr, und b) keine ehrlichen menschen...😉 bencedes demonstriert hier eindrucksvoll das gegenteil...🙂

gruß
dtreitaxt

Hallo,
ich glaube das Ursprungsthema, welches eigentlich lautete was bei einem 350er 203 zu beachten ist, läuft in einen Verbrauchsdiskussion hinaus. Das bedeutet aber doch auch, dass dieses Auto anscheinend keine Schwachstellen hat und nur über den Verbrauch diskutiert wird. Zu beachten ist, dass diese Motoren eine Ölwechselmenge von 8 Litern haben. Alle 25000 bis 30000 ist ein Assyst A abwechselnd mit B fällig. Ca. ab 2007 ist das Wartungsintervall mindestens jährlich, wenn man nicht in einem Jahr mehr als 25 bis 30Tkm fährt. Nach 4 Jahren oder 80000 km ist das Luftfilter fällig und nach 90 bis 110 Tkm neue Zündkerzen. Dieser Motor hat aber nur eine Kerze pro Zylinder. Bremsflüssigkeit wie bei MB üblich alle 2 Jahre. Vielleicht meldet sich doch noch jemand, der mit seinem 350er (230er und 280er eingeschlossen, da die gleiche Bauart) Anbei noch die Info über die Vorstellung dieser Motorreihe, welche mit dem 350er begonnen hat.

Rückmeldung an alle: Ich hab´s getan. Heute bei Mercedes den Kaufvertrag für das gute Stück unterzeichnet.
24.03.2010 hole ich Ihn in München ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen