C350 - sporadisches Ruckeln bei ca. 2000 U/min
Hallo,
bei meinem C350 (ca. 600km bisher gelaufen) tritt bei ca. 2.000 U/min ein sporadisches Ruckeln auf. Dies äußert sich so, dass wenn man eine Weile in der Einstellung Sport (Fahrdynamikpaket) mit dieser Drehzahl/ ca. 80km/h fährt, es nach ein paar Minuten zu einem kleinen Ruckler kommt der sich anfühlt, als ob der Motor kurz keinen oder nicht ausreichend Sprit bekommt.
Dazu kommt, dass der Drehzahlmesser im Leerlauf zwar schön still steht, beim Fahren mitunter aber oft um einige 100 U/min schwankt. Dies jedoch auch nicht immer, aber immer in Verbindung mit dem Ruckeln.
Folgendes habe ich mal getestet:
Mit Tempomat: Drehzahlmesser ist ruhig, kein Ruckeln
Ohne Tempomat:
Automatik-Modus: ruckelt gelegentlich
Manueller Modus: konnte ich nichts feststellen
Ein Unterschied Sport/Comfort konnte ich nicht testen, da die Automatik im Comfort Modus stehts in den 7. Gang schaltet. Seltsam ist in diesem Zusammenhang, dass die Automatik im Sport Modus bei gleicher Geschwindigkeit im 5. Gang bleibt und auch bei längerer konstanter Fahrt nicht weiter hoch schaltet.
Dies war ich vom Vorgänger (Vormopf 280er) so nicht gewohnt, hier hat die Automatik beim "Gaslupfen" stets hochgeschaltet => funktioniert jetzt nicht mehr
Kennt jemand diese Phenomene bzw. weiß ob die Ruckler und der Drehzahlmesser zusammenhängen?
Nächste Woche wird dann wohl mal ein Werkstatt Besuch anstehen ...
Viele Grüße
relic hunter
43 Antworten
Hallo zusammen,
bei meinem c350 cgi BE trat das problem vom ersten Tag an auf...va bei bergauf fahrten im D modus. Konstanter Gasfuss so im drehzahlbereich 12-1800 U/min fühlte sich an als ob ich immerwie kurzzeitig gasgeben würde. War 2 x beim freundlichen da Neuwagen.... zuerst wurde Getriebesoftware upgedated und als das nix brachte neuangelernt. Ebenfalls ohne erfolg. Schliesslich behielten sie den Wagen 3 Tage da und fanden dass 2 von 6 injektoren toleranzabweichungen aufwiesen ....und die wurden ausgetauscht. Das ergebnis war um ca 90% besser. Aber nun nach ca 1 Jahr und 20000km auf der uhr fängts schon wieder an. Der Tip mit dem 95oktan benzin stimmt übrigens ....das auto läuft ruhiger.
Bin gespannt was ihr sonst noch herausfindet. Gruss
uote]
Original geschrieben von Michi75
Hallo zusammen,
nach einer gewissen Zeit (ca 10000 Km) melde ich mich nun wieder.Also das Ruckeln ist nach wie vor da:-(
Werde mich nochmal mit der Werkstatt in verbindung setzen!
Das blöde ist wenn ich im Modus D fahre versucht er immer relativ untertourig zu fahren und da fällt das Ruckeln halt stärker auf......
Wie schaut´s bei euch aus?
Was könnte dies verursachen? Ist es weil er ein Schichtlader ist?
Gruß Michi
Ich tanke seither immer 95 oktan, das 98er quittiert der Motor mit ruckeln und zumteil unrundem Lauf. Seit 12 onaten 95er und keine Probleme mehr.
Das Update für das MSG was ich zum Service im Dez.13 gekommen habe hat alle sporadischen Ruckler beseitigt. Getriebe hatte schon die neuste Version drauf.
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Das Update für das MSG was ich zum Service im Dez.13 gekommen habe hat alle sporadischen Ruckler beseitigt. Getriebe hatte schon die neuste Version drauf.
Hallo bei mir tritt ein ruckeln mittlerweile auch auf . Nur im kalten Zustand bei ca 1200U/min und auch meist nur im Fahrprogramm wo man die Gänge begrenzen kann , sprich D4.
Wird so ein Update beim Service automatisch aufgespielt ? Ich lese davon nichts auf meiner letzen Service Rechnung .
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fcn17
Wird so ein Update beim Service automatisch aufgespielt ? Ich lese davon nichts auf meiner letzen Service Rechnung .
Nein war eine Reklamation meinerseits, geht auch nicht auf Junge Sterne, da hat die Werksgarantie noch gegriffen.
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Nein war eine Reklamation meinerseits, geht auch nicht auf Junge Sterne, da hat die Werksgarantie noch gegriffen.Zitat:
Original geschrieben von fcn17
Wird so ein Update beim Service automatisch aufgespielt ? Ich lese davon nichts auf meiner letzen Service Rechnung .
Achso heißt also , ich hab zwar noch zwei Wochen Junge Sterne Garantie ( die ich sowieso nicht vorhabe zu verlängern ) aber keine Werksgarantie das ich die Kosten komplett selbst tragen muss.
Weißt du zufällig was so ein Update der Motorsteuerung kostet ?
Ist bei dir wirklich jegliches Ruckeln beseitigt ?
Zitat:
Original geschrieben von fcn17
Weißt du zufällig was so ein Update der Motorsteuerung kostet ?Ist bei dir wirklich jegliches Ruckeln beseitigt ?
Ja Ruckeln ist wirklich nicht mehr aufgetretten seit einen dreiviertel Jahr. Junge Sterne übernimmt keine Software (hat mir der Meister sogar damals extra noch mal gesagt). Kosten ? 1-2h hätte ich geraten.
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Ja Ruckeln ist wirklich nicht mehr aufgetretten seit einen dreiviertel Jahr. Junge Sterne übernimmt keine Software (hat mir der Meister sogar damals extra noch mal gesagt). Kosten ? 1-2h hätte ich geraten.Zitat:
Original geschrieben von fcn17
Weißt du zufällig was so ein Update der Motorsteuerung kostet ?Ist bei dir wirklich jegliches Ruckeln beseitigt ?
Ok , könntest du vielleicht mal im Kaltstart bei ca 1200U/min achten am besten im D4 Modus und dann beim Gas geben merkt man das ruckeln , im normalen E Modus tritt das ruckeln bei mir nicht auf.
Hallo Leute... Ich hole mal diesen Thread hoch, weil ich bei meinem C350 auch ein leichtes Ruckeln verspüre, wenn ich vom schiebebetrieb aus bei sehr geringer Drehzahl in den Lastbetrieb gehe. Ansonsten während der Fahrt habe ich keine Ruckler. Ist bei euch allen das Problem mit der neuen Software verschwunden? Meiner ist von 2012, aber wenn der Besitzer vor mir das Problem nie beanstandet hat, gurke ich vermutlich noch mit der alten Software rum :-)
Hi Bugatti1712,
Ja bei mir war nach dem Update alles io. Es gab auch keine Diskussion beim freundlichen.
Ich habe das Problem geschildert, der Garantiefall wurde anerkannt und behoben. Danach gab es wie gesagt kein ruckeln mehr.
So heute kam mein Junger Stern wegen Knacken an der VA (MB-Krankheit: Zugstreben) in die Werkstatt. Dabei habe ich das Problem mit dem Ruckeln angesprochen. Software des Motorsteuergerätes geupdatet und weg war das Problem. Danke euch!!! :-)
Mal schauen, ob es so bleibt und ob das Update andere Auswirkungen hat. Auf Anhieb ist mir nur aufgefallen, dass die Schaltpunkte etwas anders sind. Vermutlich muss sich das Motormanagement erstmal einspielen.
Steuergerät geupt ? Klingt interessant. Meine 350 ruckt auch ab und an unter 1600 u/min. Das ist aber auch nachvollziehbar. Der Motor läuft sehr mager und echt fast untertourig. Die Automatic weiß auch nicht so recht was sie machen soll. Manuell runtergeschüttet und der Motor zieht wie die Sau. Der fühlt sich nur bei hohen Drehzahlen richtig wohl und kriegt dann auch die Benzinmenge die ihm zusteht. Ich muß aber auch dazu sagen, es ist kein wirkliches Rucken so wie Zündaussetzer oder so, das würde mich dann auch stutzig machen.
Es gibt halt eine KD Maßnahme, wie man es hier lesen kann. Jetzt bin ich sehr zufrieden. Einzig was ich noch habe: beim dahingleiten und rund 1000 Touren hört sich der Motor leicht untertourig an... Ist das normal? Das ist aber nur bei ca.60 km/h wenn das Getriebe so schaltet dass die Drehzahl bei 1000 liegt
Nee finde der klingt normal bei der Drehzahl bei mir.. Mit meinen V8 fahre ich bei 800/min in der Stadt geht alles braucht halt nur viel Hubraum.