C350 CDI T Modell mit 265PS Kaufentscheidung

Mercedes C-Klasse S204

Hallo zusammen,

nachdem mein geliebter A6 Avant 3.0 TDI nach "nur" 190.000km vor ca. 1 Monat das zeitliche gesegnet hat - Zylinder Nr. 6 bringt's nicht mehr, bzw. hat keine Kompression mehr - steht nun der Kauf eines neuen, ebenwürdigen Ersatzes an.

Ursprünglich sollte es eigentlich wieder ein Audi werden, da ich aber mit diesem Wagen nur enttäuscht wurde, sowohl von der Haltbarkeit als auch viel mehr von dem abgrundtief schlechten Service bei den freundlichen von Audi, hat's mich nun ins Daimlerlager verschlagen. Nicht zu letzt, weil meine Holde sich vor ca.3 Wochen einen C200 gekauft hat und ich einfach von dem Service und den ganzen Zusatzleistungen der Jungen Sterne total begeistert gewesen bin...

Nun zu meinen Anforderungen: Es soll und muss ein 3Liter sechszylinder sein, darunter geht gar nichts - man hat sich ja schließlich dran gewöhnt. Natürlich auch ein Kombi, bzw. hier das T Modell ;-) Ausstattungsmässig schaue ich einfach was der Markt so her gibt. Eigentlich sollte es eigentlich wieder ein Wagen mit Allrad sein, theoretisch brauch ich das nicht unbedingt, aber: "Haben ist bekanntlich besser als brauchen" ;-) Also bin ich auf der Suche gewesen nach einem C300 mit 4matic. So wie ich die haben möchte allerdings echt schwer zu bekommen, da es auch die Modellpfelge sein soll und ebenfalls das AMG Paket haben soll. Nun habe ich einen der neueren C350 CDI mit 265 PS an der Hand, den ich nächste Woche mal testen werden...gefällt mir eigentlich wirklich gut muss ich sagen, allerdings bin ich etwas hin und her gerissen durch den nicht vorhandenen Allradantrieb. Bin eben etwas "ängstlich", weil ich vorher entweder nur Allrad oder Fronttriebler hatte. Bringt der Wagen die Leistung denn meistesn verlustfrei auf die Straße ? Hat der Motor sonst irgendwelche Schwächen ?

Anmerken muss ich allerdings, dass ich nun schon des Öfteren mit der C Klasse von meiner Freundin unterwegs gewesen bin und dort den Allrad nicht sonderlich vermisst habe. Gut, das Teil hat "nur" 184PS, allerdings habe ich es hier auch unter großen Anstrengungen nicht geschafft, dass mir das Heck um die Ohren fliegt oder die Leistung nicht richtig auf den Asphalt kommt...selbst bei Nässe hatte ich das Gefühl, als würde die Leistung dahin gehen, wo sie hin soll.

Jemand der aus dem Allradlager zum Hecktrieb gewechselt ist und auch das T Modell mit 265 PS fährt ?

Wie gesagt...mich begeistert einfach diese schiere Leistung auf dem Papier von dem Fahrzeug, alleind die 620 NM machen mich schon - ich sags mal so - etwas geil ;-) Das alles sind auch Argumente, die mich unter Umständen auf meinen fixierten Allradantrieb verzichten lassen würden, wenn's mit den Fahrleistungen trotzdem stimmt.

So, jetzt ists mehr geworden als ich eigentlich wollte.

Lieben Gruß und nen angenehmen Nachmittag wünsche ich ;-)

Beste Antwort im Thema

Die Kraft die die Räder zum durchdrehen bringt ist das Drehmoment. Der C350 CDI Mopf hat 620 Nm und das ist ein gewaltiges Drehmoment, so dass man beim rausbeschleunigen bei feuchtem Boden permanent Traktionsprobleme hat. (Ein Porsche Carrera hat 390 Nm und den Motor auf der Achse)) Außerdem merkt man, dass der Wagen bei starken Leistungseinsatz die Hinterräder förmlich frisst. Da hilft der Allrad im 300 CDI 4-matik,

Ich würde unbedingt zum Mopf greifen, der hat einen deutlich hochwertigeren Innenraum und das Comand Online ist besser als das alte Comand APS auch wenn man die Onlinefunktionalität vergessen kann.

Soundsystem : Selbstverständlich kann man das System in der C-Klasse nicht mit der S-Klasse vergleich. Die sind komplett unterschiedlich auch wenn sie denselben Namen tragen. Im W204 wurde nie ein Bose System verbaut, sondern das Harman und Kardon.

Ich fand den Allrad toll, sehr gute Traktion, besonders auch im Winter bei Schnee. Für mich kommt nichts anderes mehr in Frage. Leider gibt es die tollen 6-Zylinder nicht mehr im 205/253

119 weitere Antworten
119 Antworten

Zitat:

@Funkminister schrieb am 6. Juli 2017 um 02:06:04 Uhr:


optisch leider eher ne Schlaftablette.

Schon mal einen mit AMG Paket angesehen? Dafür würde ich sogar auf ein paar andere Extras verzichten. 😉

Zitat:

@diug schrieb am 13. Juli 2017 um 02:29:41 Uhr:



Zitat:

@Funkminister schrieb am 6. Juli 2017 um 02:06:04 Uhr:


optisch leider eher ne Schlaftablette.

Schon mal einen mit AMG Paket angesehen? Dafür würde ich sogar auf ein paar andere Extras verzichten. 😉

Jupp, habe ich - allerdings sind die Modelle meist auch teurer als gleichwertige ohne AMG Paket.
Und da hab ich lieber Distronic und den anderen Spielkram, als die AMG Optik.
Nicht AMG bedeutet ja nicht automatisch langweilig.

Lieber optisch 'ne Schlaftablette als eine Schlaftablette unter der Motorhaube 😉 ... Ich habe auch "nur" Avantgarde. Ist für mich v.a. von der Innenausstattung das attraktivere Paket. Wenn man's lieber klassisch mit Stern mag, dann kann man den Kühlergrill recht einfach umbauen. Wenn man will. Mir ist das schon zuviel des Guten.

Ansonsten: Der erste sieht auf den ersten Blick ganz gut aus, aber Verkauf im Kundenauftrag (wieso?) und Service fällig und Wagen steht auf Winterreifen - im Sommer? Was ist mit den Sommerreifen und Felgen? In der Preisklasse gehören ein Satz SR und ein Satz WR dazu. Ich würde für den so einfach keine 500 km fahren. Der Zweite: Stimmt, etwas teuer, aber die Reifen/Felgen Geschichte etwas komisch. Zumal, ich würde so ein Auto auch nur "original" kaufen. Die schwarzen Felgen würden mich schon ein wenig abschrecken. Wäre zumindest ein Kritik-/Preispunkt.

Hast Dich offensichtlich auf den C350 CDI eingeschossen. Vielleicht hilft ja auch ein paar Tage warten noch, jetzt wo Daimler es mit dem Motor nochmal in die Schlagzeilen geschafft hat.

Fahre einen C350 CDI mit Brabus Chip (313PS) und die Leistung geht ohne Probleme auf die Straße. Bei Regen greift natürlich die Elektronik ein. Aber das macht sie auch bei meinem Audi R8 mit Allrad. Fazit: Der C350CDI ist insgesamt - und nicht nur wegen der Leistung - ein super Auto!

Ähnliche Themen

Den hier würde ich mir Mal anschauen an Deiner Stelle:

https://www.mercedes-benz.net/.../02808d9be6b13c781b2894a70167202f

Die Kilometer sind absolut im Rahmen. Von NL hier in Hamburg und sonst alles an Board, was man braucht und teilweise nicht braucht. Ich würde sagen, ein paar WR auf Felgen sollten noch drin sein bei dem Preis, welcher auch sonst ganz okay scheint.

Oder auch den hier. Ist ja auch in der Nähe: https://www.mercedes-benz.net/.../d757135a51d9954d504f784253995719

@Feueropal:

Der schwarze bei Hamburg hat die Felgen erst nachträglich lackiert bekommen, das waren "normale" AMG Felgen. Ist auch nicht ganz mein Geschmack und mir genügen 17" auch, hält die Reifenpreise auch etwas im Rahmen. 255er hinten sind schon ne Nummer.

Bei dem Händler in Ostfildern (der weiße) rufe ich mal an wie es aussieht mit Sommerreifen und dem Service, so würde ich den auf keinen Fall zu dem Preis nehmen, da müsste er 1500€ runtergehen minimum. Ansonsten ist der halt ausstattungsmäßig voll nach meinem Geschmack. Auf blauen Dunst fahr ich da aber nicht hin, sind schließlich 750km.

Der graue in HH mit den 98.000km ist auch wieder interessant geworden weil der schon 1.500€ billiger geworden ist. Insofern ist warten garkeine schlechte Idee, ich hab es ja nicht eilig.

Der in Husum hat aber noch nicht die Tagfahrlichter vom MOPF, der wirkt auf mich etwas zu alt für den Preis.

Zitat:

@Funkminister schrieb am 13. Juli 2017 um 11:55:46 Uhr:



Bei dem Händler in Ostfildern (der weiße) rufe ich mal an wie es aussieht mit Sommerreifen und dem Service, so würde ich den auf keinen Fall zu dem Preis nehmen, da müsste er 1500€ runtergehen minimum. Ansonsten ist der halt ausstattungsmäßig voll nach meinem Geschmack. Auf blauen Dunst fahr ich da aber nicht hin, sind schließlich 750km.

Dann frag auch gleich wieso im Kundenauftrag. Ist im Prinzip von privat. Heisst auch keine Gewährleistung. Ich find sowas immer komisch, erst recht bei einem so hochpreisigen Wagen.

Zitat:

Der graue in HH mit den 98.000km ist auch wieder interessant geworden weil der schon 1.500€ billiger geworden ist. Insofern ist warten garkeine schlechte Idee, ich hab es ja nicht eilig.

Oder aktiv drauf zu gehen und noch weiter kitzeln. Speziell nach den Nachrichten momentan. Da geht sicherlich noch was.

Zitat:

Der in Husum hat aber noch nicht die Tagfahrlichter vom MOPF, der wirkt auf mich etwas zu alt für den Preis.

Der hat nur Halogen und offenbar kein ILS (Xenon). Deshalb. Von daher fällt der auch raus. Also, auf zur NL in HH. 😉

Zitat:

@Feueropal schrieb am 13. Juli 2017 um 13:56:23 Uhr:



Zitat:

Der hat nur Halogen und offenbar kein ILS (Xenon). Deshalb. Von daher fällt der auch raus. Also, auf zur NL in HH. 😉

Stimmt, das war es auch noch was ihn disqualifizierte.

Heisst im Kundenauftrag automatisch, keine Garantie/Gewährleistung?
Eine MB100 krieg ich für den Wagen ja sofern alle Services bei MB gemacht sind, aber das wäre ein Argument mehr den Preis nochmal 500€ nach unten zu korrigieren.

Zitat:

@Funkminister schrieb am 13. Juli 2017 um 17:47:38 Uhr:


Heisst im Kundenauftrag automatisch, keine Garantie/Gewährleistung?

Praktisch gesehen: Ja.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 13. Juli 2017 um 18:51:53 Uhr:



Zitat:

@Funkminister schrieb am 13. Juli 2017 um 17:47:38 Uhr:


Heisst im Kundenauftrag automatisch, keine Garantie/Gewährleistung?

Praktisch gesehen: Ja.

Das ist für mich ein K.O. Kriterium bei einem Autokauf in der Preislage.
Ich werde wie gesagt den Händlerkontaktieren. Mit frischem Service, TÜV und Sommerrädern würde ich den nehmen, ansonsten gefällt er mir echt gut.

Im Kundenauftrag ist auch gerne mal ein Privatwagen eines Autohausmitarbeiters, das war bei meinem jetzigen Auto auch so. Muss kein grundsätzliches Problem sein, zumal eine Garantie ja nachträglich noch bei MB möglich ist - aber dann muss der Preis stimmen.

Neuigkeiten zu diesem hier: https://suchen.mobile.de/.../246516191.html
Der Autohausmitarbeiter war unterwegs und konnte nicht alle Fragen beantworten, sucht mir die fehlenden Infos aber zusammen.
- Vorbesitzer ist guter Kunde des Autohauses mit mehreren Fahrzeugen und hat den Wagen nur noch bis letzten Winter gefahren und will ihn nun verkaufen. Daher keine Sommerreifen und anstehender Service nicht gemacht.
- Ist aus 3. Hand, Details erfahre ich am Montag
- Ob der Wagen ne MB100 kriegen kann klärt man

Das sind ja Argumente mit denen man gut den Preis verhandeln kann.
Was meint ihr kann man grob für den A5 Service, einen Komplettsatz Sommerreifen und die MB100 Garantie veranschlagen? 1.500-2.000€?
Und ob man einen Kauf ohne Gewährleistung riskieren soll?

Bj 07/2012 und schon dritte Hand? Wer schon rein schreibt Service fällig für so ein Autohaus ist das ein Witz an kosten für den Service. Wegen dritte Hand da würde ich mir ma Gedanken machen warum so schnell die Besitzer wechseln

Habe noch einen c350cdi mopf zu verkaufen, wenn jemand Interesse hat einfach pm

Ich würde noch warten bis der Dieselskandal richtig am rollen ist, dann bekommst du die Diesel nachgeworfen für kleines Geld. Die will doch jetzt jeder so schnell wie möglich loswerden ehe die nix mehr Wert sind.

So ein Quatsch..
.Diesel wird es immer geben
Die nächsten 10 Jahre auf jeden Fall

Deine Antwort
Ähnliche Themen