C350 CDI T Modell mit 265PS Kaufentscheidung

Mercedes C-Klasse S204

Hallo zusammen,

nachdem mein geliebter A6 Avant 3.0 TDI nach "nur" 190.000km vor ca. 1 Monat das zeitliche gesegnet hat - Zylinder Nr. 6 bringt's nicht mehr, bzw. hat keine Kompression mehr - steht nun der Kauf eines neuen, ebenwürdigen Ersatzes an.

Ursprünglich sollte es eigentlich wieder ein Audi werden, da ich aber mit diesem Wagen nur enttäuscht wurde, sowohl von der Haltbarkeit als auch viel mehr von dem abgrundtief schlechten Service bei den freundlichen von Audi, hat's mich nun ins Daimlerlager verschlagen. Nicht zu letzt, weil meine Holde sich vor ca.3 Wochen einen C200 gekauft hat und ich einfach von dem Service und den ganzen Zusatzleistungen der Jungen Sterne total begeistert gewesen bin...

Nun zu meinen Anforderungen: Es soll und muss ein 3Liter sechszylinder sein, darunter geht gar nichts - man hat sich ja schließlich dran gewöhnt. Natürlich auch ein Kombi, bzw. hier das T Modell ;-) Ausstattungsmässig schaue ich einfach was der Markt so her gibt. Eigentlich sollte es eigentlich wieder ein Wagen mit Allrad sein, theoretisch brauch ich das nicht unbedingt, aber: "Haben ist bekanntlich besser als brauchen" ;-) Also bin ich auf der Suche gewesen nach einem C300 mit 4matic. So wie ich die haben möchte allerdings echt schwer zu bekommen, da es auch die Modellpfelge sein soll und ebenfalls das AMG Paket haben soll. Nun habe ich einen der neueren C350 CDI mit 265 PS an der Hand, den ich nächste Woche mal testen werden...gefällt mir eigentlich wirklich gut muss ich sagen, allerdings bin ich etwas hin und her gerissen durch den nicht vorhandenen Allradantrieb. Bin eben etwas "ängstlich", weil ich vorher entweder nur Allrad oder Fronttriebler hatte. Bringt der Wagen die Leistung denn meistesn verlustfrei auf die Straße ? Hat der Motor sonst irgendwelche Schwächen ?

Anmerken muss ich allerdings, dass ich nun schon des Öfteren mit der C Klasse von meiner Freundin unterwegs gewesen bin und dort den Allrad nicht sonderlich vermisst habe. Gut, das Teil hat "nur" 184PS, allerdings habe ich es hier auch unter großen Anstrengungen nicht geschafft, dass mir das Heck um die Ohren fliegt oder die Leistung nicht richtig auf den Asphalt kommt...selbst bei Nässe hatte ich das Gefühl, als würde die Leistung dahin gehen, wo sie hin soll.

Jemand der aus dem Allradlager zum Hecktrieb gewechselt ist und auch das T Modell mit 265 PS fährt ?

Wie gesagt...mich begeistert einfach diese schiere Leistung auf dem Papier von dem Fahrzeug, alleind die 620 NM machen mich schon - ich sags mal so - etwas geil ;-) Das alles sind auch Argumente, die mich unter Umständen auf meinen fixierten Allradantrieb verzichten lassen würden, wenn's mit den Fahrleistungen trotzdem stimmt.

So, jetzt ists mehr geworden als ich eigentlich wollte.

Lieben Gruß und nen angenehmen Nachmittag wünsche ich ;-)

Beste Antwort im Thema

Die Kraft die die Räder zum durchdrehen bringt ist das Drehmoment. Der C350 CDI Mopf hat 620 Nm und das ist ein gewaltiges Drehmoment, so dass man beim rausbeschleunigen bei feuchtem Boden permanent Traktionsprobleme hat. (Ein Porsche Carrera hat 390 Nm und den Motor auf der Achse)) Außerdem merkt man, dass der Wagen bei starken Leistungseinsatz die Hinterräder förmlich frisst. Da hilft der Allrad im 300 CDI 4-matik,

Ich würde unbedingt zum Mopf greifen, der hat einen deutlich hochwertigeren Innenraum und das Comand Online ist besser als das alte Comand APS auch wenn man die Onlinefunktionalität vergessen kann.

Soundsystem : Selbstverständlich kann man das System in der C-Klasse nicht mit der S-Klasse vergleich. Die sind komplett unterschiedlich auch wenn sie denselben Namen tragen. Im W204 wurde nie ein Bose System verbaut, sondern das Harman und Kardon.

Ich fand den Allrad toll, sehr gute Traktion, besonders auch im Winter bei Schnee. Für mich kommt nichts anderes mehr in Frage. Leider gibt es die tollen 6-Zylinder nicht mehr im 205/253

119 weitere Antworten
119 Antworten

Guten Morgen!

So, nach langer Suche ist's nun endlich vollbracht und ich hole morgen meinen ersten Daimler ab. An dieser Stelle schonmal vielen Dank für die die Antworten. Es ist alledings kein 350er geworden, sondern nur der C300 - dafür aber mit 4matic ;-)

Ich werde mich bestimmt in den nächsten Tagen, sollte ich mich bei dem ganzen Auspobieren nochmal aus dem Auto rausbewegen, nochmal in aller Ruhe und auch mit Fotos hier vorstellen...

Steht ja auch schon das nächste, wichtige Thema auf dem Plan: Ich brauche für den Sommer dringen schöne 18/19 Zoll Felgen ;-)

Lieben Gruß

Glückwunsch... wenn du was für die Optik tun willst: mach nicht den selben Fehler wie ich: meiner hatte 17 Zoll AMG Styling Felgen und ich habe mir für rund 1.800 EUR mit neuer Bereifung die 18er geholt in der Annahme das reiche. Im Nachhinein hätte ich noch etwas draufpacken sollen und mir die Styling V in 19 Zoll vom C63 holen sollen. JETZT das ganze gerade zu biegen wäre für mich zu unwirtschaftlich...

Für die Optik muss aufjedenfall was getan werden: Morgen ist direkt schon ein Termin zum Scheiben folieren hinten gemacht ;-) Und naja, die 17er AMG Felgen die er jetzt drauf hat sind mit neuer Winterbereifung, dafür ist das allesamt in Ordnung...für den Sommer müssen defnitiv 19er her, allerdings muss ich mal schauen was man da so fährt...

Ich habe ja schon ein paar ins Auge gefasst, die ich ziemlich scharf finde, sind glaube ich die C63 AMG Performance Felgen oder so ähnlich. Richtig schlau bin ich noch nicht geworden, aber es dauert ja noch ein wenig bis der Sommer naht ;-)

Eben... da würde ich erstmal entspannt in den Winter gehen... bis zum Sommer sind die Kassen wieder gefülllt :-) Und du machst es dann gleich richtig mit C63 19 Zoll Felgen...

Hat der ansonsten das AMG Paket... bzw. gib auch mal paar Infos zur Ausstattung rüber...

Welche Scheibentönung wählst du?

Ähnliche Themen

Na dann mal Glückwunsch. Ein paar Daten wären ganz nett 🙂

Stimmt, da habe ich vor lauter Freude & Aufregung doch glatt die wichtigen Dinge vergessen. Vorweg kann ich schonmal sagen, dass er natürlich das AMG Paket hat - das war quasi die Anforderung an den Wagen, ohne das hätte ich keinen Mercedes gekautft...ähnlich wie bei meinem Audi, da habe ich auch ewig lange nach S-Line gesucht.

Weiß gar nicht wo ich bei der Ausstattung anfangen soll, fange einfach mal bei den Dingen an, auf die ich wert gelegt habe:

- Spiegel Paket
- Memory Paket
- Standheizung
- Media Inteface
- AMG - Styling
- Sportpaket AMG
- Sportfaherwerk
- Comand
- ILS
- Harman und Kardon Sound System
- Tempomat
- Vollelektrische Sportsitze
- Lenkradschaltpaddles

Das waren so die für mich wichtigen Sachen, auf die ich nicht unbedingt verzichten wollte. Achja, das gute Stück ist in obsidianschwarz und hat nur knapp 50.000km bis jetzt gelaufen, war ein weiterer Grund für mich, mich für den Wagen zu entscheiden.

Fotos folgen natürlich sobald ich vom Scheiben folieren wieder da bin.

@bugatti

Wie viel Prozent das sind weiß ich gar nicht genau, werde morgen wieder zu dem Shop fahren, die das auch bei meinem Audi gemacht haben. War ziemlich zufrieden und es ist auch relativ günstig da. Es ist aufjedenfall nicht tiefschwarz, finde das steht dem Wagen nicht so sehr.

Glückwunsch zur Standheizung. Und danke für die Erinnerung: gleich mal zur Fernbedienung und für morgen programmieren :-)

AMG Paket, Comand, Leder, ILS und SSD sind bei mir Pflicht gewesen. Deine Ausstattung liest sich gut. Bitte Bilder dann hier rein

Guten Tag zusammen,

ich wollte keinen neuen Tread aufmachen und hoffe es ist in Ordnung, wenn ich mich hier mit dranhänge.
Es ist an der Zeit für ein neues Auto, und es soll ein C 350 CDI T-Modell werden.
Ganz grobe Eckdaten: ab MJ2013 und deutlich unter 100.000km, je jünger und weniger gelaufen desto besser.
Kauf von Privat ist ausgeschlossen, Junger Stern wäre optimal, ich komme aus dem Großraum Hamburg aber gesucht wird quasi bundesweit.
Mein Fahrpensum sind >35.000km jährlich Pendelverkehr zur Arbeit, 80% Autobahn und Landstraße, keine Umweltzonen.
Das wäre mein erster Benz, eingelesen habe ich mich in die Thematik schon etwas tiefer und ich habe auch schon das (vergleichbare) Auto eines Kollegen "in Echt" gesehen und drin gesessen, insofern ist schon klar dass das Modell mir optisch und vom Platz voll zusagt.

Nun zum Kern des Pudels, dieses Angebot gefällt mir außerordentlich:

https://www.lueg.de/.../#0

Außerdem dieser hier:

https://www.mercedes-benz.net/.../02808d9be6b13c781b2894a70167202f

Mag mir jemand seine Meinung zu Autos und Preisen sagen?
Es dankt
Sebastian

mit würde der von LUEG besser gefallen
Farbe, Felgen und nur ein Vorbesitzer. Zudem ist der andere definitv als Firmenwagen gelaufen
wobei 28T€ auch eine Hausnummer ist...

Zitat:

@XN04113 schrieb am 23. Juni 2017 um 17:44:34 Uhr:


mit würde der von LUEG besser gefallen
Farbe, Felgen und nur ein Vorbesitzer. Zudem ist der andere definitv als Firmenwagen gelaufen
wobei 28T€ auch eine Hausnummer ist...

Danke schonmal dafür, ja der Preis ist nicht der allerbeste - für knapp 31k€ sind auch 2 Angebote mit 50k und 35k km drin - mit Abstrichen bei der Ausstattung.
Das Angebot von Lueg hat den Nachteil dass der Wagen kein Schiebedach hat - was ich aber verschmerzen kann.
(Gemeinsamkeit der beiden Angebote ist die Sitzklimatisierung, das ist sicher das letzte Detail auf das es ankommt, aber ich habs derzeit in meinem Signum und finde einen belüfteten Ledersitz genial.)

Vielleicht auch einen C300 CDI mit 4-Matic einbeziehen. Ich habe den unter allen Gesichtspunkten dem C350 vorgezogen.

Zitat:

@Feueropal schrieb am 23. Juni 2017 um 17:59:54 Uhr:


Vielleicht auch einen C300 CDI mit 4-Matic einbeziehen. Ich habe den unter allen Gesichtspunkten dem C350 vorgezogen.

Was hatte der C300 4M dem C350 gegenüber denn für Vorteile?
Allrad brauche ich hier im Flachland definitiv nicht.

habe mal ein wenig bei mobile gesucht, so schlecht ist das LUEG Angebot im Vergleich nicht...
folgender klingt interessant: https://suchen.mobile.de/.../details.html?id=245305372&%3Blang=de
ziemlich volle Hütte inkl. Schiebedach und 2T€ unter LUEG

Stimmt! Der schaut ganz gut aus.

Zitat:

Ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Automobilherstellers: 74.321 €

=> wie war der BLP vom LUEG?

Meiner war vor 3 Jahren 3 Jahre alt und mit etwas über 60.000 km habe ich noch 48% vom BLP gezahlt. Sicherlich der aktuellen Unpopularität des Diesels zu verdanken.

Das ist auch schon einer Vorteile. In der Anschaffung günstiger und 4-matic haben ist besser als brauchen. Wohne selber in Hamburg, aber ich fahre nicht nur in dieser Gegend. Leistungstechnisch liegt der C300 zwar 30 PS unter dem 350, aber wenn man sich Beschleunigung und VMAX in der Realität anschaut ist der Unterschied zu vernachlässigen.

Ich hab meinen vor 6 Wochen mit EZ Dezember 2013 und 46tkm in der Niederlassung Aachen für 26.500€ gekauft. Hab zwar kein AMG Paket, dafür aber Distronic und Schiebedach.

Achte auf jeden Fall darauf, das er Scheckheft gepflegt ist, also lass Dir vom Verkaufer die digitalen Serviceberichte zeigen. (Junge Sterne Garantie bedeutet nämlich nicht, das er auch automatisch Scheckheftgepflegt ist!)

Deine Antwort
Ähnliche Themen