C350 CDI T Modell mit 265PS Kaufentscheidung
Hallo zusammen,
nachdem mein geliebter A6 Avant 3.0 TDI nach "nur" 190.000km vor ca. 1 Monat das zeitliche gesegnet hat - Zylinder Nr. 6 bringt's nicht mehr, bzw. hat keine Kompression mehr - steht nun der Kauf eines neuen, ebenwürdigen Ersatzes an.
Ursprünglich sollte es eigentlich wieder ein Audi werden, da ich aber mit diesem Wagen nur enttäuscht wurde, sowohl von der Haltbarkeit als auch viel mehr von dem abgrundtief schlechten Service bei den freundlichen von Audi, hat's mich nun ins Daimlerlager verschlagen. Nicht zu letzt, weil meine Holde sich vor ca.3 Wochen einen C200 gekauft hat und ich einfach von dem Service und den ganzen Zusatzleistungen der Jungen Sterne total begeistert gewesen bin...
Nun zu meinen Anforderungen: Es soll und muss ein 3Liter sechszylinder sein, darunter geht gar nichts - man hat sich ja schließlich dran gewöhnt. Natürlich auch ein Kombi, bzw. hier das T Modell ;-) Ausstattungsmässig schaue ich einfach was der Markt so her gibt. Eigentlich sollte es eigentlich wieder ein Wagen mit Allrad sein, theoretisch brauch ich das nicht unbedingt, aber: "Haben ist bekanntlich besser als brauchen" ;-) Also bin ich auf der Suche gewesen nach einem C300 mit 4matic. So wie ich die haben möchte allerdings echt schwer zu bekommen, da es auch die Modellpfelge sein soll und ebenfalls das AMG Paket haben soll. Nun habe ich einen der neueren C350 CDI mit 265 PS an der Hand, den ich nächste Woche mal testen werden...gefällt mir eigentlich wirklich gut muss ich sagen, allerdings bin ich etwas hin und her gerissen durch den nicht vorhandenen Allradantrieb. Bin eben etwas "ängstlich", weil ich vorher entweder nur Allrad oder Fronttriebler hatte. Bringt der Wagen die Leistung denn meistesn verlustfrei auf die Straße ? Hat der Motor sonst irgendwelche Schwächen ?
Anmerken muss ich allerdings, dass ich nun schon des Öfteren mit der C Klasse von meiner Freundin unterwegs gewesen bin und dort den Allrad nicht sonderlich vermisst habe. Gut, das Teil hat "nur" 184PS, allerdings habe ich es hier auch unter großen Anstrengungen nicht geschafft, dass mir das Heck um die Ohren fliegt oder die Leistung nicht richtig auf den Asphalt kommt...selbst bei Nässe hatte ich das Gefühl, als würde die Leistung dahin gehen, wo sie hin soll.
Jemand der aus dem Allradlager zum Hecktrieb gewechselt ist und auch das T Modell mit 265 PS fährt ?
Wie gesagt...mich begeistert einfach diese schiere Leistung auf dem Papier von dem Fahrzeug, alleind die 620 NM machen mich schon - ich sags mal so - etwas geil ;-) Das alles sind auch Argumente, die mich unter Umständen auf meinen fixierten Allradantrieb verzichten lassen würden, wenn's mit den Fahrleistungen trotzdem stimmt.
So, jetzt ists mehr geworden als ich eigentlich wollte.
Lieben Gruß und nen angenehmen Nachmittag wünsche ich ;-)
Beste Antwort im Thema
Die Kraft die die Räder zum durchdrehen bringt ist das Drehmoment. Der C350 CDI Mopf hat 620 Nm und das ist ein gewaltiges Drehmoment, so dass man beim rausbeschleunigen bei feuchtem Boden permanent Traktionsprobleme hat. (Ein Porsche Carrera hat 390 Nm und den Motor auf der Achse)) Außerdem merkt man, dass der Wagen bei starken Leistungseinsatz die Hinterräder förmlich frisst. Da hilft der Allrad im 300 CDI 4-matik,
Ich würde unbedingt zum Mopf greifen, der hat einen deutlich hochwertigeren Innenraum und das Comand Online ist besser als das alte Comand APS auch wenn man die Onlinefunktionalität vergessen kann.
Soundsystem : Selbstverständlich kann man das System in der C-Klasse nicht mit der S-Klasse vergleich. Die sind komplett unterschiedlich auch wenn sie denselben Namen tragen. Im W204 wurde nie ein Bose System verbaut, sondern das Harman und Kardon.
Ich fand den Allrad toll, sehr gute Traktion, besonders auch im Winter bei Schnee. Für mich kommt nichts anderes mehr in Frage. Leider gibt es die tollen 6-Zylinder nicht mehr im 205/253
119 Antworten
Na ja, wer ist schon glücklich unterhalb vom Maserati Quattroporte ?
Alleine an der Motorleistung kannst du es nun aber auch nicht festmachen, da sollte nur genug da sein für 90% aller Fälle. Die restlichen 10% sind eben der Spaß der etwas mehr kostet. Eine C-Klasse bleibt es trotzdem.
mfg
Zitat:
@4F2felix schrieb am 15. August 2015 um 10:12:52 Uhr:
- die Opel Corsa´s auf der linken AB Spur haben auch weniger Angst vor Mercedes als vor Audi
Xenon oder H7? 😁
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 15. August 2015 um 00:33:04 Uhr:
Hat er ja auch nie behauptet... Nur wenn man von einem a4 kommt mit allrad ist die Frage schon berechtigt wie ich finde...Aber letztlich kann man festhalten: wenn man nicht in den Alpen wohnt, ist es ein Nice to have... Mehr aber auch nicht. Ich fahre seit 18 Jahren Auto und hatte es noch nie...
Ich möchte es an sich nicht mehr missen. Es ist zwar in 90% der Fälle überflüssig, aber für die 10% bin ich bereit den Aufschlag zu bezahlen. Im Übrigen verschleißen Reifen beim Allrad weniger.
peso
Ähnliche Themen
Nach etlichen Audi mit Quattroantrieb und der Erfahrung mit zwei S204 als Hecktriebler hat der jetzige S205 die 4Matic. Der Mehrverbrauch ich kaum merkbar und bewegt sich im 0,..-Bereich.
Hi,
habe den GLK als 350er mit 265 ps, aatürlich Allrad und 7G+.
Motor + Getriebe passen nur sehr bedingt zusammen, das 7G+ rupft, ruckelt und ist schaltfaul. Lt. Aussage Freundlicher normal, aber andere haben die Probleme nicht oder merken sie nicht.
Ergo: Fahr das Teil mit 265Diesel PS und 7G+ unbedingt kalt und warm zur Probe.
Zitat:
@mb180 schrieb am 15. August 2015 um 13:12:40 Uhr:
Nach etlichen Audi mit Quattroantrieb und der Erfahrung mit zwei S204 als Hecktriebler hat der jetzige S205 die 4Matic. Der Mehrverbrauch ich kaum merkbar und bewegt sich im 0,..-Bereich.
Nein, der Mehrverbrauch liegt bei 0,5 - 1 Liter aber natürlich bei identischen Fahrzeugen. also z.B. W204 350 cdi zu 350 CDI 4-matik(Vor-Mopf). Oder bei W205 250 CDI zu W205 250 CDI 4-Matik. Der technische Hintergrund liegt an zusätzlich bewegten Antriebsmechanik.
Trotzdem halte ich die 4-matik im nassen oder auf Schnee für eine echte Bereicherung. Für mich ist es eine Pflichtausstattung, da ich in einer bergigen Gegend wohne.
Zitat:
@lulesi schrieb am 16. August 2015 um 20:10:00 Uhr:
Nein, der Mehrverbrauch liegt bei 0,5 - 1 Liter aber natürlich bei identischen Fahrzeugen. also z.B. W204 350 cdi zu 350 CDI 4-matik(Vor-Mopf). Oder bei W205 250 CDI zu W205 250 CDI 4-Matik. Der technische Hintergrund liegt an zusätzlich bewegten Antriebsmechanik.
Durch Lieferschwierigkeiten mit meinem S205 250BT 4Matic hatte ich einen Monat einen Baugleichen ohne 4Matic. Der Mehrverbrauch bei meinem 4Matic lag gegenüber dem ohne Allrad bei ca 0,3l.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 16. August 2015 um 21:01:02 Uhr:
In solchen Zeiträumen ist das kaum zuverlässig zu ermitteln.
Auch auf längeren Zeiträumen kann dies nicht ermittelt werden. Um dies zu erreichen, müßten beide Fahrzeuge die selbe Strecke mit dem selben Fahrer und dies Zeitgleich fahren.
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 16. August 2015 um 21:04:27 Uhr:
Ich frag mich wie man 0,5 l Mehrverbrauch messen will...
Schau mal unter spritmonitor.de.
Wenn man einfach eine bestimmte Strecke ein paar mal mit beiden Fahrzeugen fährt, dann kann man ein gutes Gefühl dafür bekommen, wie hoch die Abweichung ist.
Wirklich zuverlässiger geht es nicht, auch nicht mit längeren Zeiträumen ... das stimmt.
Edit: Auf Spritmonitor lässt sich nicht sauber nach dem Antrieb suchen, das fällt also aus.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 16. August 2015 um 21:15:06 Uhr:
Edit: Auf Spritmonitor lässt sich nicht sauber nach dem Antrieb suchen, das fällt also aus.
Spritmonitor habe ich Aufgrund der Nachfrage wie der Verbrauch berechnet wird erwähnt. Dort gibt es viele emsige Fahrer die explizit den Verbrauch ihrer Fahrzeuge berechnen und die Statistik pflegen.
Nabend !
Nun habe ich die erste Probefahrt in diesem genialen Teil hinter mir. Bin gestern in Krefeld gewesen, um dort den C350 anzuschauen und Probezufahren. Zum Fahren muss ich echt sagen, dass ich wirklich begeistert gewesen bin - die Bedenken das ich unbedingt Allrad bräuchte, haben sich nicht wirklich bestätigt. Richtig nass waren die Straßen zawr nicht, allerdings auch nicht richtig trocken...fand vom Fahren und der Traktion her ist das echt in Ordnung gewesen. Hatte allerdings auch noch die Winterschlappen drauf.
Leider ist's der Wagen dann doch nicht geworden, hatte einige Ärgernisse über die ich dann nicht so wirklich hinwegschauen konnte und so muss ich nun noch weiter schauen. Aber ich denke, dass es defnitiv ein C350 wird...die Fahrleistung hat mich nun doch schon ein wenig begeistert.
Nur so viel kurz am Rande ;-)
Schönen Abend noch