1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. C350 CDI T Modell mit 265PS Kaufentscheidung

C350 CDI T Modell mit 265PS Kaufentscheidung

Mercedes C-Klasse S204

Hallo zusammen,

nachdem mein geliebter A6 Avant 3.0 TDI nach "nur" 190.000km vor ca. 1 Monat das zeitliche gesegnet hat - Zylinder Nr. 6 bringt's nicht mehr, bzw. hat keine Kompression mehr - steht nun der Kauf eines neuen, ebenwürdigen Ersatzes an.

Ursprünglich sollte es eigentlich wieder ein Audi werden, da ich aber mit diesem Wagen nur enttäuscht wurde, sowohl von der Haltbarkeit als auch viel mehr von dem abgrundtief schlechten Service bei den freundlichen von Audi, hat's mich nun ins Daimlerlager verschlagen. Nicht zu letzt, weil meine Holde sich vor ca.3 Wochen einen C200 gekauft hat und ich einfach von dem Service und den ganzen Zusatzleistungen der Jungen Sterne total begeistert gewesen bin...

Nun zu meinen Anforderungen: Es soll und muss ein 3Liter sechszylinder sein, darunter geht gar nichts - man hat sich ja schließlich dran gewöhnt. Natürlich auch ein Kombi, bzw. hier das T Modell ;-) Ausstattungsmässig schaue ich einfach was der Markt so her gibt. Eigentlich sollte es eigentlich wieder ein Wagen mit Allrad sein, theoretisch brauch ich das nicht unbedingt, aber: "Haben ist bekanntlich besser als brauchen" ;-) Also bin ich auf der Suche gewesen nach einem C300 mit 4matic. So wie ich die haben möchte allerdings echt schwer zu bekommen, da es auch die Modellpfelge sein soll und ebenfalls das AMG Paket haben soll. Nun habe ich einen der neueren C350 CDI mit 265 PS an der Hand, den ich nächste Woche mal testen werden...gefällt mir eigentlich wirklich gut muss ich sagen, allerdings bin ich etwas hin und her gerissen durch den nicht vorhandenen Allradantrieb. Bin eben etwas "ängstlich", weil ich vorher entweder nur Allrad oder Fronttriebler hatte. Bringt der Wagen die Leistung denn meistesn verlustfrei auf die Straße ? Hat der Motor sonst irgendwelche Schwächen ?

Anmerken muss ich allerdings, dass ich nun schon des Öfteren mit der C Klasse von meiner Freundin unterwegs gewesen bin und dort den Allrad nicht sonderlich vermisst habe. Gut, das Teil hat "nur" 184PS, allerdings habe ich es hier auch unter großen Anstrengungen nicht geschafft, dass mir das Heck um die Ohren fliegt oder die Leistung nicht richtig auf den Asphalt kommt...selbst bei Nässe hatte ich das Gefühl, als würde die Leistung dahin gehen, wo sie hin soll.

Jemand der aus dem Allradlager zum Hecktrieb gewechselt ist und auch das T Modell mit 265 PS fährt ?

Wie gesagt...mich begeistert einfach diese schiere Leistung auf dem Papier von dem Fahrzeug, alleind die 620 NM machen mich schon - ich sags mal so - etwas geil ;-) Das alles sind auch Argumente, die mich unter Umständen auf meinen fixierten Allradantrieb verzichten lassen würden, wenn's mit den Fahrleistungen trotzdem stimmt.

So, jetzt ists mehr geworden als ich eigentlich wollte.

Lieben Gruß und nen angenehmen Nachmittag wünsche ich ;-)

Beste Antwort im Thema

Die Kraft die die Räder zum durchdrehen bringt ist das Drehmoment. Der C350 CDI Mopf hat 620 Nm und das ist ein gewaltiges Drehmoment, so dass man beim rausbeschleunigen bei feuchtem Boden permanent Traktionsprobleme hat. (Ein Porsche Carrera hat 390 Nm und den Motor auf der Achse)) Außerdem merkt man, dass der Wagen bei starken Leistungseinsatz die Hinterräder förmlich frisst. Da hilft der Allrad im 300 CDI 4-matik,

Ich würde unbedingt zum Mopf greifen, der hat einen deutlich hochwertigeren Innenraum und das Comand Online ist besser als das alte Comand APS auch wenn man die Onlinefunktionalität vergessen kann.

Soundsystem : Selbstverständlich kann man das System in der C-Klasse nicht mit der S-Klasse vergleich. Die sind komplett unterschiedlich auch wenn sie denselben Namen tragen. Im W204 wurde nie ein Bose System verbaut, sondern das Harman und Kardon.

Ich fand den Allrad toll, sehr gute Traktion, besonders auch im Winter bei Schnee. Für mich kommt nichts anderes mehr in Frage. Leider gibt es die tollen 6-Zylinder nicht mehr im 205/253

119 weitere Antworten
Ähnliche Themen
119 Antworten

Spitze, so viele Antworten schon. Denke ich auch immer mehr, dass ich den Allradantrieb nicht wirklich vermissen werde.

Also haben dann alle Mopf Modelle das Comand online ? Bin da nämlich nicht wirklich schlau drauf geworden. Ist ja warscheinlich eine ganz nette Sache mit dem Internet, oder kann man damit nicht wirklich was anfangen ? Wie gesagt, das Teil ist halt von 07/2012 - das gleiche Modell wie das von bugatti, nur eben als T Modell. Welches Modelljahr das ist kann ich noch nicht sagen, das werde ich dann erst Montag sehen - gibt leider im Internet noch keine Bilder von dem guten Stück, weil es noch in der Aufbereitung ist.

Also sollte man mal einen Abstecher nach Mannheim machen ? Wie gesagt...bin wahnsinnig gespannt auf den Motor, der tröstet mit Sicherheit. Hab da richtig hohe Erwartungen dran...

@bikendrifter
ist das der silberne der für 26.950€ angeboten wird?
Was hast du denn für den Wagen noch bekomme oder wie war dein Restwert?

Die Onlinefunktion im 204 taqugt nicht viel und ist quälend langsam.
außerdem benötigts du die App Bludun, um eine Onlilenverbindung herzustellen.
Geht mit dem hamdy wesentlich schneller.

Im 205 ist die Onlinefunktion schon schneller geworden

Vielleicht ist es ja sogar der von Bikendrifter :-)

Ja du hast Comand Online, und nein, die Online Funktion ist für den Po. Sorry... Ab und an mal schaue ich nach dem Wetter. Surfen ist mega lahm und anstrengend. Wozu die Online Funktion noch ganz nützlich ist: man kann von Google Maps vom Handy oder PC eine Adresse oder Ort ans Comand senden.

Zitat:

@BananenBomber schrieb am 14. August 2015 um 20:05:05 Uhr:


Das habe ich eigentlich auch immer so gedacht, dass ab einer gewissen Leistung Allrad doch recht wichtig sein könnte, damit man die Leistung auch auf die Straße bringen kann. Nunja.

Die Karre hat 265 PS. Glaubst du da ernsthaft an Traktionsproblemen??? Das Auto ist viel zu schwach um bei trockener Straße Probleme zu bekommen. Ich fahre selbst einen C350 Benziner. Keine Probleme.

Bei Schnee - ja, ganz klar, da bringt Allrad was. Aber da muss man sowieso vorsichtig fahren. Ansonsten bringt dir der Allrad nichts. Der verbraucht sogar mit Allrad mehr und das Auto wird schwerer und langsamer in Kurven. Du musst außerdem einen ziemlich fiesen Fahrstil haben, wenn du schon in diesen Bereichen Auto fährst.

Ein W204 C63 AMG hat nicht mal Allrad.....

Zitat:

@prony85 schrieb am 14. August 2015 um 22:43:58 Uhr:



Zitat:

@BananenBomber schrieb am 14. August 2015 um 20:05:05 Uhr:


Das habe ich eigentlich auch immer so gedacht, dass ab einer gewissen Leistung Allrad doch recht wichtig sein könnte, damit man die Leistung auch auf die Straße bringen kann. Nunja.
Die Karre hat 265 PS. Glaubst du da ernsthaft an Traktionsproblemen??? Das Auto ist viel zu schwach um bei trockener Straße Probleme zu bekommen. Ich fahre selbst einen C350 Benziner. Keine Probleme.
Bei Schnee - ja, ganz klar, da bringt Allrad was. Aber da muss man sowieso vorsichtig fahren. Ansonsten bringt dir der Allrad nichts. Der verbraucht sogar mit Allrad mehr und das Auto wird schwerer und langsamer in Kurven. Du musst außerdem einen ziemlich fiesen Fahrstil haben, wenn du schon in diesen Bereichen Auto fährst.

Ein W204 C63 AMG hat nicht mal Allrad.....

Klar gibt es die!

Ich habe sie regelmäßig, bei nur 500Nm. Allerdings nicht auf trockener Fahrbahn. Aber so bald es nass wird ... ja da ist man schnell dabei.

Der Gasfuß regelt vieles, mit Allrad ginge allerdings klar mehr. Ob man das braucht, da habe ich auch Zweifel dran, denn ich denke nicht selten im Anschluss, "soll ich schieben"?

Also die Kraft des C63 bekommt man tatsächlich kaum auf die Straße. Aber ganz ehrlich: meine Reifen beim C350 mit 306 PS sind frisch und dennoch kommt es hin und wieder vor dass mein Heck auch bei absoluter Trockenheit leicht versetzt wenn ich beim anfahren voll durchtrete

Bei trockener Straße habe ich dabei auch gar keine Bedenken. Und letztendlich stimmts schon, bei Nässe fährt man sowieso sanfter und da sollte es dann ja auch keine Probleme geben. Das war halt nur im Audi so schön, selbst bei Nässe einfach stumpf das Pedal bis zum Boden durchlatschen und es ist nichts passiert, außer das es vorwärts ging 🙂
Aber wie gesagt, darauf kann man wahrscheinlich wirklich drauf verzichten.

Im normalen Betrieb bei nässe macht sich das bei den 265 PS dann wahrscheinlich auch nicht bemerkbar ? Ich meine man fährt ja eigentlich auch nicht an mit dem Fuß auf dem Asphalt ^^

Nein. Wie gesagt es geht auch ohne...

Die Diskussion um Allrad ist etwas arg theoretisch und wie ich finde sogar etwas lächerlich hier - sorry.
Kombi + Diesel fahren und dann aber sich um die Traktion sorgen. Nee, ist klar.....
Wenn du so ambitioniert unterwegs bist, hol dir einen Porsche als 2. Wagen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass den Kauf eines W204 aufgrund des Heckantriebs bereuen wirst....außer du wohnst im Ski-Gebiet.....

Hat er ja auch nie behauptet... Nur wenn man von einem a4 kommt mit allrad ist die Frage schon berechtigt wie ich finde...

Aber letztlich kann man festhalten: wenn man nicht in den Alpen wohnt, ist es ein Nice to have... Mehr aber auch nicht. Ich fahre seit 18 Jahren Auto und hatte es noch nie...

Zitat:

@prony85 schrieb am 15. August 2015 um 00:17:13 Uhr:


Die Diskussion um Allrad ist etwas arg theoretisch und wie ich finde sogar etwas lächerlich hier - sorry.
Kombi + Diesel fahren und dann aber sich um die Traktion sorgen. Nee, ist klar.....
Wenn du so ambitioniert unterwegs bist, hol dir einen Porsche als 2. Wagen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass den Kauf eines W204 aufgrund des Heckantriebs bereuen wirst....außer du wohnst im Ski-Gebiet.....

Lächerlich finde ich das hier nicht.

Der TE kommt von Audi und schreibt selber das er bisher Allrad oder Frontantrieb hatte. Also eine berechtigte Frage wie ich finde.

Die Kraft die die Räder zum durchdrehen bringt ist das Drehmoment. Der C350 CDI Mopf hat 620 Nm und das ist ein gewaltiges Drehmoment, so dass man beim rausbeschleunigen bei feuchtem Boden permanent Traktionsprobleme hat. (Ein Porsche Carrera hat 390 Nm und den Motor auf der Achse)) Außerdem merkt man, dass der Wagen bei starken Leistungseinsatz die Hinterräder förmlich frisst. Da hilft der Allrad im 300 CDI 4-matik,

Ich würde unbedingt zum Mopf greifen, der hat einen deutlich hochwertigeren Innenraum und das Comand Online ist besser als das alte Comand APS auch wenn man die Onlinefunktionalität vergessen kann.

Soundsystem : Selbstverständlich kann man das System in der C-Klasse nicht mit der S-Klasse vergleich. Die sind komplett unterschiedlich auch wenn sie denselben Namen tragen. Im W204 wurde nie ein Bose System verbaut, sondern das Harman und Kardon.

Ich fand den Allrad toll, sehr gute Traktion, besonders auch im Winter bei Schnee. Für mich kommt nichts anderes mehr in Frage. Leider gibt es die tollen 6-Zylinder nicht mehr im 205/253

Ich bin auch im Februar vom A6 3.2 Quadro 180 Tkm auf die C-Klasse umgestiegen, den 3. Motor für 12 T€ wollte ich dann doch nicht mehr.
Ist zwar nur ein 200K Mopf ohne Allrad geworden aber man gewöhnt sich dran.
Was mir im Gegensatz zum A6 (nicht wirklich) fehlt.
- das "Raumgefühl", der C ist innen wesentlich kleiner
- das "Panzergefühl", irgendwie waren beim A6 alle Anderen "draussen"
- einfach Vollgas geben, egal wie die Straße aussieht, geht nicht mehr
- das "ich muß alle und jeden überholen" ist weg (wie macht Mercedes das ?)
- die Opel Corsa´s auf der linken AB Spur haben auch weniger Angst vor Mercedes als vor Audi
Irgendwie fühlt man sich beim Mercedes durch die elektronischen Helferlein auch etwas mehr "Bevormundet" als bei Audi, ist aber sicher ein sehr subjektiver Eindruck denn eigentlich funktionieren die genau so.
Außer den fehlende 2 Zylindern mit der entsprechenden Leistung und der fehlenden 4matic bereue ich die Entscheidung zum Wechsel eigentlich nicht.

mfg

Ein wenig theoretisch mag das schon sein, allerdings wollte ich auch nur ein paar Erfahrungen von Leuten haben, die mit dem gleichen Gefährt unterwegs sind.

Montagabend werde ich aber berichten, kann mich vor Spannung kaum halten ;-)

Wenn du von nem A6 3.2 kommst und nun ein 200 fährst, wirst du damit überhaupt glücklich ? :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen