C3 Pluriel - Kofferraum öffnet nicht, Dach nur 20cm
Hallo,
hab ein Problem an meinem C3. Und zwar geht seit kurzer Zeit das Dach
nur noch ca. 20cm weit auf und der Kofferaum gar nicht mehr.
Woran könnte es liegen?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Glückwunsch !
Wie schon gesagt, alles kein Hexenwerk.
232 Antworten
Hallo,
ich fahre einen Pluriel Bj. 2004 und habe schon alles was hier in anderen Foren zu finden ist studiert.
Das Problem:
aus heiterem Himmel meldete das Display "Heckklappe offen" mit den Folgen:
- Dach ist nicht elektrisch zu bewegen, keine Reaktion oder Geräusche wenn der Drehschalter betätigt wird
- ZV klackt zwar, verriegelt aber nicht, auch kein Blinkerksignal -> Karre ist immer offen
- Innenraumleuchte blinkt durchgehend ->abgeklemmt
- Kofferraumbeleuchtung geht manchmal nicht aus -> abgeklemmt
- Es piept 2 x beim Einschalten der Zündung und jedes Mal wenn ich aus dem Stand anfahre (!?)
- Kofferraum nicht aufzubekommen, erst mit mech. Notöffnung
- dabei festgestellt: es öffnet auch elektrisch, man muss aber erst den innenliegenden Schalter gedrückt halten und dann den außenliegenden drücken, dann öffnen die Riegel elektrisch. Das geht also nur zu zweit, oder bei offener Klappe. Die Gummimembran über dem äußeren Schalter ist gerissen, also läuft da Wasser rein. Ich zaudere aber das alles auseinander zu bauen, da muss erst der Antrieb raus und alles mögliche, alles sehr eng mit den ganzen Kabeln zugequetscht.
- Rechten Kabelbaum gemessen (der Teil mit den weißen steckern und dünnen Steuerkabeln) -> alles OK, aber ich konnte nicht alle Kabel die reingehen auch am Steuergerätestecker wiederfinden.
- 100x 30/2 probiert, keine Reaktion
- Batterie auch schon 1 h abgeklemmt, nix
- heute noch mal über Nacht abgeklemmt
- Miroschalter: zwei am Gelenk und zwei an der oberen Klappe, an den Verriegelungen gefunden und gemessen, alle ok -> Hier ist immer von sechs Stück die Rede - wo sind die letzten beiden zu finden?
Zu hülfe, ich will und kann keine hunderte für eine Citroen-Werkstatt ausgeben, die stundenlang sucht und am Ende auch nichts findet.
Könnte sein, dass er nur meint, eine Tür wäre offen.
Schau doch mal die Türschalter nach, die haben manchmal
ein Masseproblem. Nur so aus der Glaskugel ....
Werde ich machen, wobei das Display ja nur die heckklappe anzeigt.
Existieren diese beiden sagenhaften Mikroschalter denn wirklich? Ich finde nirgends eine Beschreibung oder am besten ein Bild wo die zu finden sind.
Schau dir mal die beiden Microschalter in den Scharnieren an, ob
die sauber gedrückt werden.
Dazu die Verkleidungen links und rechts ab.
Mittig schrauben SW10 hinter den Böppeln.
Ähnliche Themen
Alles schon passiert, die in der oberen Klappe auch. Das sind zusammen vier, alle ok.
Es ist von sechsen die rede, wo sollen die letzten beiden sitzen?
Pardon, du meinst wirklich die SCHARNIERE? Also die, mit denen die obere Klappe oben angeschlagen ist? Da hab ich noch nicht gesucht. Ich bin später erst zuhause, dann mache ich mal Fotos.
Mikroschalter:
Die zwei in der Heckklappe melden, dass die Heckklappe zu und verriegelt ist;
Die zwei in den Seitenarmen melden, dass die Seitenarme "oben" und verriegelt sind;
Die zwei am oberen Rand der Dachkassette melden, dass die Dachkassette sauber an den Holmen aufliegt.
Mit der innenliegenden (unteren) Taste wird die Dachkassette entriegelt, also die Riegel in den Seitenarmen. Dann hebt man die Dachkassette nen bisschen hoch und dreht sie nach unten. In diesem Moment öffnen die Mikroschalter 5+6.
Bei meinem Plü tendiert die rechte Seite dazu zu hakeln, wenn ich die Dachkassette hochklappe und verriegle. Dann sind zwar die Seitenarme verriegelt (es sieht zumindest so aus), aber die ganze Dachkassette hängt schief, ist rechts ca. 5mm tiefer. Die Übergänge von Unterkante Holm zu Unterkante Heckscheibe sind dann L + R unterschiedlich, und oben, beim Übergang von Dachkassette zum Holm, ist rechts das Spaltmass in der Führung der Gleiter deutlich grösser als an den anderen Stellen. Zu Recht sagt das Auto: "das Zeug ist noch offen, so verfahre ich das Dach nicht."
Dann muss ich die Dachkassette nochmals öffnen (am unteren, innenliegenden Schalter), bisschen "hakeln", wieder schliessen, und dann passt es.
Es war schon zu dunkel für Fotos und nach 24h ohne batterie hat 30/2 auch nicht geholfen.
Fgee: "Die zwei am oberen Rand der Dachkassette melden, dass die Dachkassette sauber an den Holmen aufliegt."
Da ist von außen bei geschlossenem Dach nichts zu sehen. Nach deiner beschreibung müssten die schalter so auch verdeckt zwischen kassette und holm sein. Aber Kassette hochklappen geht ja nur mit eingefahrenem Dach?! Das bewegt sich aber nicht ??
Ich merk schon, ohne fotos mit markierungen wird das nichts. Vielleicht schaffe ich es morgen.
Die meinte ich ...
Hab das Bild mal schnell aus dem Netz geklaut,
deshalb einen link dazu:
https://www.ebay.de/itm/272793683771
Zitat:
"Die zwei am oberen Rand der Dachkassette melden, dass die Dachkassette sauber an den Holmen aufliegt."
Da ist von außen bei geschlossenem Dach nichts zu sehen. Nach deiner beschreibung müssten die schalter so auch verdeckt zwischen kassette und holm sein. Aber Kassette hochklappen geht ja nur mit eingefahrenem Dach?! Das bewegt sich aber nicht ?
Genau so, ja.
Du schreibst, dass sich was tut, wenn du auf den inneren (unten liegenden) Schalter drückst. Da sollte sich eig nur was tun, wenn das Dach auf der Heckscheibe ist.
Das ist für mich alles ganz merkwürdig... die Einzelteile deiner Beschreibung passen für mich nicht zusammen. - Du schreibst, da war ein Wassereinbruch durch die äussere Taste. Kann es sein, dass das Steuergerät "crazy" geworden ist? Steckkontakte feucht? Steuergerät innen feucht? Und Defekt am Kabelbaum kann man auch nicht ausschliessen, oder?
Schwierig.
Das bild zeigt das was ich Gelenk, ober Seitenarm nenne. Die Schalter sind mir bekannt und ok. Ich suche Zugang zu:
Fgee: "Die zwei am oberen Rand der Dachkassette..."
Zitat:
@robi64 schrieb am 9. Mai 2023 um 09:48:25 Uhr:
Die?https://archiwum.allegro.pl/.../...ompletny-i-sprawny-i7234943387.html
Ja, die müssen es sein, nur komme ich da ja mit geschlossenem Dach nicht ran. Kann man es an der dicken Schraube komplett über das heckfenster kurbeln?
Ja, kann man.
Du kannst auch manuell das Heckfenster öffnen.
einfach die entsprechenen Magnetschalter (Gummipömpel)
per Hand entriegeln (immer beidseitig und mit Vorsicht)
Nie die Klappe entriegeln, wenn das Faltdach nicht ganz
zu oder nicht ganz auf ist.