C3 Picasso Kaufberatung ZR Wechselintervall, Schwachstellen???

Citroën C3 Picasso SH

Hallo hier ins Forum!

Bin dabei mir einen gebrauchten C3 Picasso anzusehen.

Zb. diesen hier: C3 Picasso

Sollte ein Benziner werden da er Hauptsächlich für Regio und Stadtverkehr dienen soll. (ca. 5000km/Jahr)

Dabei bräuchte ich Eure Unterstützung bei der Entscheidungsfindung. Hier meine Fragen:

1. Zahnriemen Wechselintervall ? Was kostet der bei diesem Modell?

2. Gibt es irgendwelche bekannte Schwachstellen die man im Auge haben soll?

3. Gibt es Unterschiede in den Benzinern mit 95PS?
(Die Frage deshalb weil bei den Angeboten unterschiedliche Verbrauchswerte angezeigt werden 6,3l zu 6,9l ???)

4. Seid Ihr allg. zufrieden mit dem Wagen?

Ich hab zb. schon gelesen daß zb. das Lenkgetriebe gewechselt wurde und daß bei einem Fahrzeug Bj2010 das nur 70tkm hatte und großteils AB km sind?

Picasso C3 mit 6,3l Verbrauch?

Wäre Dankbar für Eure hilfreichen Tipps.

Werde mir den am Mittw. schon ansehen.

Vielen Dank schon mal im Voraus!

86 Antworten

Zitat:

@pidi911 schrieb am 28. November 2017 um 12:28:48 Uhr:



Zitat:

Jetzt hab ich mal in D geschaut was die da Kosten. Dagegen sind die in Österreich direkt günstig.
Sind die Preise in D normal?

Naja, Du musst schon das gleiche vergleichen.
In DE fangen die bei knapp 10 Jahren bis 100TKM bei 3,5-4T€ an.
In AT kommt da noch die NOVA drauf, die gibt es in DE nicht.
Ich würde sie zum Kaufpreis dazu rechnen und Du hast hier ein Angebot gezeigt, bei dem T€6 aufgerufen werden.

Auch nicht vergessen, dass die Preise, die bei autoscout oder mobile stehen bei weitem nicht die Preise sind, die am Ende auch gezahlt werden. Dies gilt vor allem bei Privatangeboten.

Ich habe schon das gleiche Verglichen - Gleiches Bj/gleiche km Leistung. Da kommen eben dabei im Schnitt mehr Fahrzeuge in D raus - im Schnitt aber auch gleich od. sogar leicht teurer.

Wenn ich auf der Plattform in Ö suche dann ist das ja auch der Endpreis der gebrauchten (da spielt NOVA keine Rolle mehr)

Ich kann nur die gleichen Parameter bei D + A eingeben und Gucken, was am Ende wirklich bezahlt wird, das ist wohl in D + A ähnlich gelagert.

So gesehen ist der Vergleich schon Aussagekräftig. Viel billiger scheint es in D also nicht zu sein - nur die Auswahl ist größer.

Wenn die NOVA dabei schon mit drin ist, dann hast du Recht,

Die Frage ist halt, ob es ein C3P (Minivan) sein muss.
Das Angebot ist da dünn, weil es auch einfach nicht mehr so viele Modelle gibt.

Kleinwagen gibt es dagegen wie Sand am Meer.

Im Kleinwagen sitzt man meist tiefer und man muss sich bei manchen sogar regelrecht reinzwängen. Wenn man mal Älter ist dann schätzt man andere Dinge. Bei der Reiselimo,... ist dies nicht so relevant weil man länger drinn sitzt.

Wenn man aber zb. Einkäufe und Besorgungen hat oder gar mal Zustelldienste macht dann ist ein schnelles rein/raus ohne große Verenkungen von Vorteil.

Daß es manches wie Sand am Meer gibt macht die Sache auch nicht unbedingt leichter. Man kann sich ja nicht über alle Fahrzeuge in Punkto Schwachstellen/Wirtschaftlichkeit informieren.

Suche einfach ein verlässliches Kostengünstiges Fahrzeug welche die genannten Attribute bieten soll. Für 5000.-Eur + 5000km/Jahr denke ich ist der C3P doch nicht so schlecht.

Könnte auch ein Berlingo,... sein - aber wie gesagt irgendwo muss man mal ein Resümee ziehen!

Warum sich der B-Max schlecht verkauft und eingestellt wird?

Weil er für die meisten unpraktisch ist. Durch die Schiebetüren habe ich breite Schweller, die beim Einsteigen stören, dazu noch kleine Türausschnitte. Hinten hat man quasi keine Armlehnen, vorne sitzen die Gurte zu tief. Reparaturen an Schiebetüren kosten richtig Geld. Der Kofferraum ist deutlich kleiner als beim Picasso.
Die netten Ecobosst-Motoren sind denke ich mal für unter 6000 Euro noch nicht zu haben.
http://img.zeit.de/.../original__880x495__desktop

Vorteil ist natürlich, dass man hinten auch in engen Parklücken problemlos die Türe öffnen kann. Nur der Fahrer kommt genauso schlecht raus wie in andern Autos auch....

Ähnliche Themen

Zitat:

Vorteil ist natürlich, dass man hinten auch in engen Parklücken problemlos die Türe öffnen kann. Nur der Fahrer kommt genauso schlecht raus wie in andern Autos auch....

Ich behaupte mal, Du durftest noch nie einen Maxi-Cosi in einer engen Parklücke durch den Türspalt einer Klapptür zirkeln. 😛

weiss gar nicht warum du ihm den C3Po ausreden willst. Für das beschriebene von Grilli ist dat Ding doch perfekt. Hatte vorher einen 3er Kombi und der Picasso war eine echte Freude dagegen. Den "hohen" bequemen Einstieg hast du fast nur bei diesem Wagen zudem die Kopffreiheit (bin 1.93). Das Format ist ideal für die Stadt. Kinder passen auch 2 rein. und bei umgelegten Sitzen ein echter Transporter. Hab selbst nie geglaubt das ich mir je einen Citröen kaufe aber bereue es seit 2 Jahren nicht. Der Meriva bietet zugegeben ähnliche Qualitäten aber optisch war das nix für mich.

Ich will ihm den C3P nicht ausreden.
Er engt sich mit seiner Auswahl aber sehr ein, weil er wie er selbst beobachtet hat, auf ein sehr dünnes Angebot trifft.

Naja - als "Höhersitzer" kam bislang folgendes in Frage: Zafira, Scenic. Diese bekommt man ab Bj 2009 max. 100tkm um die 5-6000.-

Zafira kostet ca. 1000.- Aufpreis zum C3P - Ob er das Wert ist bzw. die Qualität besser ist?

Also mein Fazit nach 7 Jahren und 100.000km mit meinem C3Pic 1.6vti
Probleme:
Motorölverbrauch. Hatte die letzten 1 1/2 Jahren einen Ölverbrauch von 0,5L/1000km
Rost an der Auspuffanlage mit der Folge von abgerosteten Halterungen.
Rost an den vorderen Einstiegen, bedingt durch schleifende Türen.
Die Abläufe im Wasserkasten vorne verstopfen sehr schnell. Wenn man das nicht regelmäßig reinigt, säuft irgendwann das Gebläse für den Innenraum ab.
Digitaltacho macht des öfteren scheppernde/vibrierende Geräusche. Wurde in meinem Fall von der Werkstatt nicht zufriedenstellend beseitigt. Trotz mehrfachen Werkstattaufenthalt.
Über die Jahre musste ich dann feststellen, das gerade die vorderen Sitze etwas bessere Gartenstühle sind, quasi null Seitenhalt...
Im Großen und Ganzen hat mich mein Picasso aber nie im Stich gelassen(nicht so wie die beiden neuen Renault Laguna/Scenic davor)

Interessant - Hab heute kurz einen angesehen der bei einem Händler stand. Tatsächlich scheuert am Einstieg im vorderen Teil des Gummis an der Tür (der vorne Verstärkt scheint) hier den Schweller Blank!

Sowas habe ich noch bei keinem anderen Auto gesehen Geschweige den gehabt. Ruft bei mir viele ??? auf den Plan!

Das mit den vorderen Türen und Schleifspuren am Schweller habe ich aber auch schon weiter vorne geschrieben....

PS.: C3P, Zafira, Scenic ... was willst Du haben, das sind doch nicht Fahrzeuge einer Klasse.

Nunja - die Klasse ist nicht klar definiert und eher Nachrangig. In der Garage ist genug Platz.

Was definiert ist:

1. Hochsitzer
2. Zuverlässig - Wartungsarm - Kostengünstig zu betreiben (Leistung (max.150PS), Verbrauch, Versicherung Nebensächlich da WKZ)
3. Benziner - da nur 5000km/Jahr und 80% Kurzstreckenverkehr
4. Ebene Ladekante/Ladefläche
5. Budget - max. 6000.-
6. Alles in allem das beste Preis/Leistungsverhältnis

Und da fallen eben diese genannten Fahrzeuge rein. Und bin halt auch für andere Vorschläge Aufgeschlossen.

Zitat:

@pidi911 schrieb am 28. November 2017 um 22:40:26 Uhr:


Das mit den vorderen Türen und Schleifspuren am Schweller habe ich aber auch schon weiter vorne geschrieben....

Ja - ich weiß - Danke für den Hinweis😉 - deshalb hab ich heute auch da unten genauer hingesehen. Sonst übersieht man das mal schnell.

Da muss man als Kunde wohl Nachbessern - Auf den Schweller Kunststoffband Kleben + wenn das durch ist dann neues drann.

Scheint bei den Franzosen wohl so zu sein. Auch der Scenic hatte so seine Detailschwächen - hab mir den auch angesehen und Probegefahren.

Thema Schweller:
Weiß hier jemand, wofür diese harte extra Gummilippe gut sein soll, in der sich Steine/Sand fangen, die dann den Schweller ankratzen?

Kann man die nicht einfach weg schneiden oder pfeift dann der Wind ins Auto bzw. es ist nicht mehr wasserdicht?

Genau daß hab ich mich gestern als ich das gesehen habe auch gefragt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen