C3 Bj 2003 Zigarettenanzünder Navi

Citroën

Hallo liebes Forum,

anscheinend ist die Sicherung für meinen Zigarettenanzünder defekt - und ich benötige dringend das Navi...

Weiß einer von euch, welche Nummer die Sicherung hat? Habe damals beim Kauf leider weder ein Handbuch noch einen Überblick über die Sicherungen erhalten.

Vielen Dank und liebe Grüße

J.S. :-)

19 Antworten

J.S.,
206driver meint den Stecker vom Ladegerät! Die Klemmen davon sind meist bis oft ziemlich lausig verarbeitet und kriegen schlecht Kontakt. Mein Naviladegerät muss ich immer erst zig-mal drehen, bevor es tatsächlich auch mal Kontakt, bekommt - äußerst nervig, grad dann, wenns "schnell gehen muss". Hab sogar meinen Zigarettenanzünder getauscht, weil ich dachte, dass dort der Kontakt so schlecht ist - keine Besserung. 🙁

Zum Sicherungswechsel brauchst du die Werkstatt eigentlich nicht - unter deinem Lenkrad ist - über den Füßen etwa - eine Abdeckung, die du abziehen kannst, Richtung "zu-dir-hin". Da findest du dann links, neben der Tür etwa, den Sicherungskasten. Die Sicherung kriegst du raus, indem du diese Klemme, die dort zu finden ist, entweder am Deckel den du abgezogen hast oder am Sicherungskasten selber, verwendest. Ersatz-Sicherungen kriegst du bei der Tankstelle, oder im Baumarkt, oder.... überall. 😉

VIel Erfolg

Zitat:

Original geschrieben von 835sedici


206driver meint den Stecker vom Ladegerät! Die Klemmen davon sind meist bis oft ziemlich lausig verarbeitet und kriegen schlecht Kontakt. Mein Naviladegerät muss ich immer erst zig-mal drehen, bevor es tatsächlich auch mal Kontakt, bekommt - äußerst nervig, grad dann, wenns "schnell gehen muss". Hab sogar meinen Zigarettenanzünder getauscht, weil ich dachte, dass dort der Kontakt so schlecht ist - keine Besserung. 🙁

Genau so meinte ich es. War vielleicht nicht deutlich genug beschrieben von mir.

Guten Morgen ihr zwei,

achso, ihr meint das Ladegerät! Sorry, aber mir muss man alles bis ins kleinste Detail erklären, was mit Autos und Technik zu tun hat, sonst verstehe ich das nicht :-)

Das Navi funktioniert in zwei anderen Autos einwandfrei, daher glaube ich, dass es echt an der Sicherung liegt.

Sicherung selber austauschen? Ich? Lieber nicht...! :-) Ich frag mal meine Eltern oder meinen Freund.

Vielen Dank für eure Hilfe!!! Finde ich total klasse.

Liebe Grüße

Julia :-)

Der Austausch der Sicherung ist echt kein großer Aufwand. Hast du mal einen Blick in das verlinkte Handbuch geworfen? Die entsprechende Seite wurde ja hochgeladen. Du siehst, dass der Anzünder mit anderen Komponenten auf einer Sicherung liegt. Funktionieren diese jetzt, liegt es zu 99% nicht an der Sicherung.

Wenn das Ladegerät auch mit drehen und wackeln nicht funktioniert, könnte der Anzünder an sich defekt sein. Entweder ist ein Kontakt verbogen oder gebrochen oder etwas anderes ist kaputt. Ist aber kein großes Ding, den auszutauschen.

Vielleicht wäre das eine Alternative. Ist zwar auf Englisch, aber wird trotzdem hilfreich sein. Alternativ könntest du nach dem Buch über den 206 suchen. Allerdings ist das deutsche Buch von 2000 und bei Elektronikfragen nicht ganz aktuell für deinen 2003er. Aber so Dinge wie der Austausch des Anzünders sind immer gleich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 206driver


Der Austausch der Sicherung ist echt kein großer Aufwand. Hast du mal einen Blick in das verlinkte Handbuch geworfen? Die entsprechende Seite wurde ja hochgeladen. Du siehst, dass der Anzünder mit anderen Komponenten auf einer Sicherung liegt. Funktionieren diese jetzt, liegt es zu 99% nicht an der Sicherung.

Hallo Driver,

deine Antwort hat mich stutzig gemacht, da in der Tat alles andere einwandfrei funktioniert.
Es hat sich herausgestellt, dass mein Papa mein Navi mit seinem tomtom-Ladekabel in seinem und dem Auto meiner Mutter getestet hat (wie auch immer er das geschafft hat). Deswegen hatte das Navi funktioniert. Es liegt nämlich tatsächlich an meinem Ladekabel. Das Navi mit einem anderen Ladekabel funktioniert auch in meinem Auto!

Werde mir also einfach ein neues Kabel holen und damit ist die Sache - hoffentlich - vom Tisch!

Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit :-)

Liebe Grüße

Julia :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen