C3 2016 Kondenswasser in beiden Rückleuchten

Citroën

Hallo allerseits,

ich habe Mitte Mai diesen Jahres meinen neuen C3 bekommen. Bin zufrieden und finde das Auto ist echt gelungen. Nun haben wir leider vor zweiten gesehen, dass beide Rückleuchten mit Kondenswasser "gefüllt" sind. Und zwar so, dass die Feuchtigkeit in beiden Rückleuchten an identischen Stellen vorhanden ist (wie gespiegelt).

Nun meine Frage, hat noch jemand das Problem? Ich habe die Befürchtung, dass es sich um einen Konstruktionsfehler handelt, da es ja komisch ist, dass beide Leuchten identisch betroffen sind.

Citroen sagt, sie hätten das auch noch nicht gesehen und möchten die Leuchten ausbauen und trocknen. Dann müsste man abwarten, ob es wieder auftaucht... Da das Modell ja ziemlich neu ist, wundert es mich nicht, dass das Problem noch nicht bekannt ist bei Citroen...

Vielen Dank und viele Grüße 🙂

Beste Antwort im Thema

So, das Gespräch fand statt und war sehr konstruktiv und hilfreich. Es werden nun die verbauten Rückleuchten geprüft, die Lackreparatur begutachtet und für die Stelle im Armaturenbrett kommt man mir bei der Inspektion preislich entgegen. Alles in allem haben wir ein gutes Gefühl, dass man uns nun ernst nimmt und die Sache ordentlich geregelt wird. Man war entsetzt über die Aussagen des Werkstattleiters...

Ich berichte weiter, sobald es etwas neues gibt und wünsche allen ein schönes Wochenende! 🙂

55 weitere Antworten
55 Antworten

Vor den Löchern war die Feuchtigkeit nur im weissen Bereich der Rücklichter zu sehen nun ist das komplette Rücklicht innen feucht. Und die Feuchtigkeit in dem Hohlraum hinter den Rücklichtern macht mir richtig Sorgen.

Hallo an Alle,
so mein Citroen C3 war jetzt anfang dieser Woche in der Werkstatt. Mann hat mir jetzt zum 3 x die Rücklichter ausgetauscht und Bohrungen vorgenommen mit Ventilen zur Belüftung. Diese Rücklichter sind aus einer neuen Serie. Ich hoffe ja das diese Rücklichter jetzt trocken bleiben!!! Ich werde es weiter berichten....

Aber eine andere Frage hat keiner von Euch das Problem, dass der Rückwärtsgang öfters nicht rein geht?

Muss dann immer vorfahren oder in einen anderen Gang schalten und dann bekomme ich den Rückwärtsgang rein.

Zitat:

@dusty444 schrieb am 15. Februar 2018 um 09:16:01 Uhr:


Aber eine andere Frage hat keiner von Euch das Problem, dass der Rückwärtsgang öfters nicht rein geht?

Muss dann immer vorfahren oder in einen anderen Gang schalten und dann bekomme ich den Rückwärtsgang rein.

Das kann schon mal vorkommen. Der Rückwärtsgang ist bei PSA nicht synchronisiert.

Habe jetzt 3 Wochen die neuen Rückleuchten und bisher keine Feuchtigkeit drin. Daumen drücken, dass es so bleibt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@dusty444 schrieb am 15. Februar 2018 um 09:16:01 Uhr:


Hallo an Alle,
so mein Citroen C3 war jetzt anfang dieser Woche in der Werkstatt. Mann hat mir jetzt zum 3 x die Rücklichter ausgetauscht und Bohrungen vorgenommen mit Ventilen zur Belüftung. Diese Rücklichter sind aus einer neuen Serie. Ich hoffe ja das diese Rücklichter jetzt trocken bleiben!!! Ich werde es weiter berichten....

Aber eine andere Frage hat keiner von Euch das Problem, dass der Rückwärtsgang öfters nicht rein geht?

Muss dann immer vorfahren oder in einen anderen Gang schalten und dann bekomme ich den Rückwärtsgang rein.

Ja das Problem habe ich auch, vor Weihnachten ging dann nichts mehr, da musste der Wagen abgeschleppt werden, der Nehmerzylinder war kaputt, es war alles versaut mit Hydraulikflüssigkeit.

Dann konnte ich wieder gut schalten, jetzt lässt sich aber ab und an der Rückwärtsgang wieder nicht einlegen....total nervig

So hier bin ich wieder !!!

Habe jetzt die neuen Rücklichter mit Bohrung und Ventilen bekommen. Sind jetzt 1 Woche drin und es ist noch alles trocken. Die Rückleuchten sind aus einer neuen Serie. Hoffe es bleibt so, aber es hat ja auch noch nicht doll geregnet. ...

Mal abwarten ich berichte 🙂

Bei mir kann auch "Vollzug" gemeldet werden.
Habe seit Freitag ebenfalls die "neuen" Rücklichter und bin gespannt.
Gruß

Ich habe seit Dezember die neuen Rückleuchten, aber im oberen Bereich ist ständig alles beschlagen von innen.

Hallo zusammen,

Es ist jetzt genau 1 Monat her, dass ich zum 3 Mal neue Rücklichter, Bohrungen und ... bekommen habe und muss euch sagen alles ist bis jetzt trocken. Diese Rücklichter sind aus einer neuen Serie.

Ich hoffe das bleibt auch so, wenn der Regen kommt????

Werde euch weiter berichten

Hallo zusammen,
Meinen ersten Austauschsatz Rückleuchten habe ich vor ca 6 Wochen bekommen. Alles trocken bisher - inkl. zwei mal Waschanlage 😉
Mein C3 ist Baujahr 03/2017.

Meine wurden auch getauscht....bis jetzt dicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen