C280 oder C250 CGI

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Leute,
ich brauche mal eure Hilfe beziehungsweise eine Kaufberatung.

Ich mag mir einen neuen Benz zulegen und meine Auswahl fällt nun auf c280 bzw. c250 cgi.
Welchen würdet ihr empfehlen? Es geht mir in erster Linie um den Anzug und die Acceleration.

Meine persönlichen Pro"s beim 250er sehe ich beim Verbrauch und das es eine neue Technologie ist.
Das Kontra ist der Anschaffungspreis als gebrauchter noch locker 27000 Euro und die Zuverlässigkeit, da die CGI"s ja noch in den Kinderschuhen stecken bzw. der Anzug bei einer Geschwindigkeit über 100.

Beim C280 sehe ich das pro in dem deutlich bessren Sound, der warscheinlich besseren Acceleration und dem 7G Tronic Getriebe sowie dem billigeren Anschaffungspreis.
Contras könnten hier der Verbrauch und Wartungskosten sein.

Ich fahr sehr viel Kurzstrecke.
Momentan fahre ich noch einen C180 W202.

Was würdet ihr mir eher empfehlen bezüglich Beschleunigung, Verbrauch, Wartungskosten etc.
Ist der Unterschied sehr groß zwischen den einzelnen Modellen?
Danke für eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

3Km zur Arbeit und dann wieder zurück?
Hast du dir einmal überlegt was du deinem Motor antust? Eventuell solltest du über ein Fahrrad nachdenken. in 3 Km ist weder das Wasser noch das Öl warm, das heist also für den Motor, das er fast immer höchste Leistung zu bringen hat und du ihn im unwirtschaftlichsten Bereich fährst. Ich weiß, das wir hier in einem Auto Forum sind, aber die Bemerkung konnte ich mir jetzt nicht verkneifen. Ich hoffe es ist zu verzeihen.

Gruß, Rudi

159 weitere Antworten
159 Antworten

Anstatt in so viele Autos hätten die Eltern besser etwas mehr Geld in die Groß-/Kleinschreibung gesteckt😉.

Wo gibt es eigentlich die Drogen, die ihr beide nehmt?😎😉

ich hab ne sekretärin die normalerweise meine sachen abtippt........drogen ? Sorry damit hab ich nichts am hut. Aber für alte opas gibts Viagra in der Örtlichen Apotheke.....

Zitat:

Original geschrieben von Mercedesfahrer24


ich hab ne sekretärin die normalerweise meine sachen abtippt........drogen ? Sorry damit hab ich nichts am hut. Aber für alte opas gibts Viagra in der Örtlichen Apotheke.....

ohne Worte - da erübrigt sich jeder Kommentar....

Komm Opa, lass uns ned Streiten, haben ja das selbe Auto ;D ! Wie warst du mit deinem CLK zufrieden wenn ich fragen darf ? Mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mercedesfahrer24


Komm Opa, lass uns ned Streiten, haben ja das selbe Auto ;D ! Wie warst du mit deinem CLK zufrieden wenn ich fragen darf ? Mfg

könnt Ihr Beiden mit Euren Zwiegesprüchen hier nicht mal wieder zu Ende kommen? Das interessiert doch keinen und übrigens macht man das per PN!

hast recht gurkenflieger

BTT 😉
Bin (nach 3 Wochen) sehr zufrieden mit dem 250 CGI (Jahreswagen). Gibt nichts auszusetzen.

Gruß Mike

So langsam wirds witzig eure Konversation zu verfolegn 😛

@speedmike: endlich mal wieder einer der wirklich was zum Thema schreibt.

Kann den Beitrag nur bestätigen. Fahre seit 2010 einen C 300 mit

7-G Automatic. Ein Superauto mit ordenlichen Fahrleistungen bei moderatem Verbrauch. Fährt bisher ohne Probleme. Würde das

Auto immer wieder kaufen; eventuell als C 350 - er.

Zitat:

Original geschrieben von Voidan


Hallo,

seit genau einem Jahr habe ich meinen C 280 / 300 und bin sehr zufrieden damit. Der Komfort, Sound und die Leistungsreserve sind völlig ausreichend. Wer nur auf den Verbrauch schaut, kauft sowieso keinen Sechszylinder. Mal ganz abgesehen vom (Neu-) Anschaffungspreis.

Bei viel Kurzstrecke hat jeder Motor einen höheren Verbrauch, liege im Schnitt zwischen 9 - 13 Litern, was je nach Streckenlänge und Beschaffenheit unterschiedlich ist. Klar. Es ist ein sehr ausgereifter Motor und passt super zur C-Klasse.

Ich gebe meinen nicht mehr her. 😉

Gruß

Daniel

es geht ja auch nur noch mit dem 350er, weil es den C300 leider bei MB nicht mehr gibt. Die schaffen es leider einfach nicht, vernünftige Motoren zu bauen. Und ein Verbrauch mit runden 15 Liter bei einem C300 ist ein Armutszeugnis für MB. Da helfen auch die verlogenen Werbesprüche mit schon wieder 30% weniger Verbrauch nichts.

Bei der Frage 3.0 V6 oder 1.8 R4 Turbo sollte die Sache sternenklar sein: Auf jeden Fall den V6! Mehr Motor, mehr Laufkultur, mehr (und schönerer, exklusiverer) Klang, mehr Zuverlässigkeit, kaum mehr Verbrauch (außer in der Stadt).

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Bei der Frage 3.0 V6 oder 1.8 R4 Turbo sollte die Sache sternenklar sein: Auf jeden Fall den V6! Mehr Motor, mehr Laufkultur, mehr (und schönerer, exklusiverer) Klang, mehr Zuverlässigkeit, kaum mehr Verbrauch (außer in der Stadt).

aber es gibt eben den 3.0 V6 nicht mehr. Wohl auch wegen des nicht in den Griff zu bekommenden Säuferverhalten dieses Motors? Warum meldet sich nicht mal einer der schlafenden Motorenentwickler von MB?

Doch den Motor gibt es noch, nach wie vor als C 300 und auch in der E-Klasse als E 300 mit 231 PS!😉

Nur nicht mehr für den deutschen Markt!😮
Es gibt Länder wo die Autofahrer mehr wert auf Lufkultur legen, als auf Verbrauch. Dort gibt es keinen 250 CGI.
Bei uns kann man dieses Modell manchmal noch als Grauimport bekommen.

Grüße
Jens

Zitat:

Original geschrieben von MB Dieselmaster


Doch den Motor gibt es noch, nach wie vor als C 300 und auch in der E-Klasse als E 300 mit 231 PS!😉

Nur nicht mehr für den deutschen Markt!😮
Es gibt Länder wo die Autofahrer mehr wert auf Lufkultur legen, als auf Verbrauch. Dort gibt es keinen 250 CGI.
Bei uns kann man dieses Modell manchmal noch als Grauimport bekommen.

Grüße
Jens

sind also noch nicht alle so blöd wie wir bzw. so blöd gemacht wie wir ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen