C270CDI schlechtere Beschleunigung als BMW320d?
hallo zusammen,
mir ist aufgefallen,daß der BMW320d laut Werksangaben in der Beschleunigung von 0-100 schneller als der C270CDI ist und dennoch sparsamer und billiger als ein C200CDI:
320d: 150PS,0-100: 8,8 sec,221kmh,5,5l,28200€
270cdi: 170PS,0-100: 8,9 sec,230kmh,6,8l,33872€
220cdi: 150PS,0-100:10,1sec,224kmh,6,0l,30682€
318d: 115PS,0-100:10,6sec,204kmh,5,6l,26350€
200cdi: 122PS,0-100:11,7sec,208kmh,6,1l,28536€
330d: 204PS,0-100: 7,2 sec,242kmh,6,6l,35000€
C30AMG:231PS,0-100: 6,8 sec,250kmh,7,5l,49938€
Der C30CDI-AMG ist zwar geringfügig schneller wie der BMW330d aber um fast 15000€ teurer!
Für diese Preisdifferenz würde man schon locker einen Kleinwagen bekommen.
Insgesamt sprechen die Daten eindeutig für BMW -mit Ausnahme der Endgeschwindigkeiten.
Liegt es daran,daß die CDI's teilweise nur mit Automatik lieferbar sind und deshalb Beschleunigungs-,Verbrauchs-,und Preisnachteile haben?
Alex
37 Antworten
Wenn man den 323i vergleicht dann mit dem 240er etwa gleicher hubraum mit vorteil für Benz...
haben dich auch glaub gleichviel leitung...
Generelll würd ich gar net benz mit Bmw vergleichen...
Der Benz is für mich ne richtige limo und der dreies schon eher richtung sportwagen... Was auch platz angeht... Jedoch kann ich die aussage nur auf die alten modelle beziehen weil ich noch kein 203er gefahren bin....
Und sorry für den dummen spruch von heute nacht, war nicht richtig, jedoch is es net fair nen aufgeladenen motor mit nem sauger zu vergleichen...
Zitat:
Original geschrieben von judyclt
nein, ich studiere noch.
fragen wir doch mal umgekehrt:
welchen mercedes-benz kann man denn deiner meinung nach am besten mit dem bmw 323i vergleichen?
Von der Leistung her (aktuelle Modelle) den BMW 320 mit dem C 240 und den BMW 325 mit dem C 230K.
Aber noch handelt es sich um zwei verschiedene Fahrzeugphilosophien, die auf unterschiedliche Fahrertypen abzielen.
Allerdings ist - speziell - MB auf dem besten Weg, diese Unterschiede einzuebnen. Hoffentlich bremsen sie sich rechtzeitig ein, bevor ihnen hinten mehr Kunden wegbrechen, als sie damit vorne zusätzlich einfangen.
Wer ein Auto will, das sich fährt wie ein BMW, dem steht ja bereits eine breite Auswahl zur Verfügung.
Aber was red ich ...
hallo
Wollte einfach nur mal sagen, das mercedes einfach die besten fahrzeuge sind. auch wenn man ein bisschen aufpreis für den Stern zahlt, ist doch egal. und noch zu den beschleunigungswerten, wegen einer sekunde kommts auch nicht an. was zählt ist die durchzugskraft und elastizität.
Mercedes for life,
Re: hallo
Zitat:
Original geschrieben von SA_9-5_AB
Wollte einfach nur mal sagen, das mercedes einfach die besten fahrzeuge sind.
Mercedes for life,
Du hast vergessen zu schreiben, dass es sich bei dieser Aussage um deine Meinung handelt. Deine Meinung wird jeder akzeptieren, aber trotzdem ist es noch lange keine Tatsache.
Für mich baut BMW von den bezahlbaren Herstellern die besten Fahrzeuge.
(meine Meinung)
Ähnliche Themen
Zitat:
und noch zu den beschleunigungswerten, wegen einer sekunde kommts auch nicht an. was zählt ist die durchzugskraft und elastizität.
Daraus schließe ich das Mercedes die besseren Durchzugswerte hat.
Beweise????????????????????????????
hallo
klar ist das meine meinung. war ja eher als anregung gedacht. jeder sollte für sich wissen, welches die besten fahrzeuge sind.
Zitat:
Original geschrieben von Lupo16v
Daraus schließe ich das Mercedes die besseren Durchzugswerte hat.
Beweise????????????????????????????
beweisen kannst du dir ja selber, muss mal nachschauen nach den werten für den durchzug.
Leider kann ich mir das nicht beweisen weil ich keine Angaben im Kopf habe, außerdem hast du ja das Gerücht aufgestellt
Hier schon mal alle Angaben die ich gefunden habe.
BMW
330 - 325 - 320d- 330d
250 - 240 - 221 - 242 kmh
6,5 -- 7,3 -- 8,8 -- 7,2 0-100
6,9 -- 7,8 -- 7,2 -- 6,1 80-120 im 4 Gang
Mercedes
320 - 240 - 220d- 270d d=CDI
248 - 235 - 224 - 230 kmh
7,7 -- 9,2 -- 10,1 -- 8,9 0-100
???? -- ??? -- ???-- ???? 80-120 im 4 Gang
Vergleichen kann man die Modelle finde ich sehr gut, preislich sind alle Mercedes ca 2000 € bis auf der 270 CDI, der ja wohl ersetzt wird