C250CDI war damit schonmal jemand...

Mercedes C-Klasse W204

auf einem Leistungsprüfstand? Ganz ehrlich, der Motor ist eine Wucht und muß tierisch nach oben streuen. Auf meinen letzten 6 Autobahn Ettappen hatte ich diverse 250er vor mir und ich bin jedes Mal absolut baff, wie gut die Dinger gehen. Ein CLS350CDI ist da kaum schneller. Im Durchzug ist der 350er etwas stärker, aber hinten raus, nehmen sich beide eigentlich gar nichts. Absolut genialer Motor.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von markusk87


Hallo, ja ich war mit meinem C250 CDI Coupe neulich auf dem Leistungsprüfstand. Ohne jegliche Änderung meinerseits am Motor wurden 188,7 KW erreicht. Da der Prüfer von dem Ergebnis auch überrascht war, wurde 2mal nachgemessen.
Also der Motor ist wirklich eine Wucht!

188,7 KW vs 150 KW nach Werksangabe - Mehrleistung 38,7 KW bzw. 52,6 PS. Mehrleistung also 25,8 % - ja ist klar 🙂😉

Der Prüfer hätte nur einmal messen müssen - wenn er einen richtig messenden Leistungsprüfstand hätte.

Eine Mehrleistung von 25,8 % ist doch weit mehr als Serienstreuung.

Fazit:

1. Leistungsprüfstand ist ein Märchenstand oder
2. Der Wagen ist tatsächlich gechipt oder
3. Man hat dir irrtümlich einen 350 CDI geliefert und bisher hat niemand etwas bemerkt oder
4. Man hat die Messung zwar zweimal gemacht aber die Werte zusammengezählt anstatt sie zu vergleichen.

82 weitere Antworten
82 Antworten

Ich glaube, dass man in dieser Leistungsregion 30 PS mehr oder weniger zwar messen, aber nicht spüren kann. Wer wem nun leicht davonfährt hängt mMn weniger von +/- 30 PS ab, sondern eher davon, wer früher voll draufsteigt.
Deutliche Unterschiede spürt man dann erst bei 50-100 PS Mehrleistung.

@ TE: nimm die "Prügel" die du einstecken musstest nicht so ernst. Das liegt daran, dass viele nur die hälfte lesen und davon wiederum nur die hälfte verstehen - das führt zu Missverständnissen und wenn dann so ein Benzfahrer das Gefühl hat, jemand hätte ihm ans "heilige Blechle" gepinkelt, kommt es zu solch pubertären Auswüchsen 😉

Grüße, Philipp

Zitat:

Original geschrieben von pk79


...jemand hätte ihm ans "heilige Blechle" gepinkelt,...

Das rostige Blechle ist schon lange nicht mehr heilig!

Zitat:

Original geschrieben von pk79


Ich glaube, dass man in dieser Leistungsregion 30 PS mehr oder weniger zwar messen, aber nicht spüren kann. Wer wem nun leicht davonfährt hängt mMn weniger von +/- 30 PS ab, sondern eher davon, wer früher voll draufsteigt.
Deutliche Unterschiede spürt man dann erst bei 50-100 PS Mehrleistung.

@ TE: nimm die "Prügel" die du einstecken musstest nicht so ernst. Das liegt daran, dass viele nur die hälfte lesen und davon wiederum nur die hälfte verstehen - das führt zu Missverständnissen und wenn dann so ein Benzfahrer das Gefühl hat, jemand hätte ihm ans "heilige Blechle" gepinkelt, kommt es zu solch pubertären Auswüchsen 😉

Grüße, Philipp

So ein dummer Spruch kann doch nur von einem BMW Fahrer kommen.....................

Ach was, im BMW-Forum gehts genauso kindisch zu wenn die Fahrzeuge kritisiert werden. Das ist wohl völlig markenunabhängig.
Und obwohl ich BMW-Fan bin finde ich den W204 i. ü. recht schick, aber genauso wie BMW keine perfekten Autos baut, baut auch Mercedes keine perfekten Autos - diese Einsicht fehlt aber manchen Leuten, die jede Kritik am Fahrzeug gleich zum Anlass für persönliche Beleidigungen nehmen 😕

Grüße, Philipp

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Das kann ich so nicht bestätigen. Mein Wagen braucht mit launch control mit der Drift-Box über GPS gemessen 6.5 Sekunden von 0-100 und die 2.0 TDIs sind absolut gar kein Problem. Ich kenne den Test mit den 7.6 Sekunden für den C250CDI auch und muß mich da schon sehr wundern. Bisher standen alle von mir gesehenen C250 extrem gut im Futter.

Und AB Vergleiche sind ich immer für den Popo. Bei einer freien Strecke, merkt man sehr wohl, ob jemand das Blech zum Boden tritt, oder nicht. Ich denke nicht, dass die von mir erwähnten Fahrzeuge mit Halbgas Tacho 250 rennen.

Du merkst wohl alles,also würde ein C180 dann mit 210 km/h vor dir herfahren ,dann wäre es für dich klar das er nicht schneller ist ? Wenn ich bei uns überlege da ist man mal froh wenn man mal ein Stück 160 km/h fahren kann,da frage ich mich wo Du fährst mit 250 km/h und versuchst einen C250 CDI zu überholen.

Zitat:

Original geschrieben von pk79


Ach was, im BMW-Forum gehts genauso kindisch zu wenn die Fahrzeuge kritisiert werden. Das ist wohl völlig markenunabhängig.
Und obwohl ich BMW-Fan bin finde ich den W204 i. ü. recht schick, aber genauso wie BMW keine perfekten Autos baut, baut auch Mercedes keine perfekten Autos - diese Einsicht fehlt aber manchen Leuten, die jede Kritik am Fahrzeug gleich zum Anlass für persönliche Beleidigungen nehmen 😕

Grüße, Philipp

Dann überlege mal vorher was Du schreibst,weiterhin gibt es keinen Hersteller der ein perfektes Auto baut.

@ HansiKoenig:

Na da sind wir ja einer Meinung, wir fahren bloß unterschiedliche, jeweils nicht perfekte Autos 🙂

Grüße, Philipp

Also ich habe mit meinem 250 CDI schon Probleme mit einem BMW 320d der aktuellen Baureihe. Finde nicht, dass die 250er so gut laufen. Schätze so um die 190 PS gerade auch nach der Injektorenumrüstung.

Überlege doch mal warum fahren viele einen C-Klasse,da diese Fahrzeuge einfach günstig zu bekommen sind ab Jahreswagen,ein 3 er BMW noch einen Tick billiger.Vor 20 Jahren war ein Mercedes im Vergleich zum Lohn doch noch weitaus teurer,da waren die Jahreswagen begehrt und daher auch teuer.

Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig



Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Das kann ich so nicht bestätigen. Mein Wagen braucht mit launch control mit der Drift-Box über GPS gemessen 6.5 Sekunden von 0-100 und die 2.0 TDIs sind absolut gar kein Problem. Ich kenne den Test mit den 7.6 Sekunden für den C250CDI auch und muß mich da schon sehr wundern. Bisher standen alle von mir gesehenen C250 extrem gut im Futter.

Und AB Vergleiche sind ich immer für den Popo. Bei einer freien Strecke, merkt man sehr wohl, ob jemand das Blech zum Boden tritt, oder nicht. Ich denke nicht, dass die von mir erwähnten Fahrzeuge mit Halbgas Tacho 250 rennen.

Du merkst wohl alles,also würde ein C180 dann mit 210 km/h vor dir herfahren ,dann wäre es für dich klar das er nicht schneller ist ? Wenn ich bei uns überlege da ist man mal froh wenn man mal ein Stück 160 km/h fahren kann,da frage ich mich wo Du fährst mit 250 km/h und versuchst einen C250 CDI zu überholen.

Zwischen Olpe und Köln, liegen etwa 65 KM unlimitierte Autobahn. Wenn hinten auf dem Mercedes "C250 CDI" steht, dann gehe ich davon aus, das es auch einer ist. Und wenn ich bei 160 Km/h einen Kickdown mache und zuerst ran komme, aber ab Tempo 230 der Abstand langsam größer wird und wir bis Tacho 250 weiter beschleunigen, dann gehe ich nicht davon aus, dass der C250 mit mir gespielt hat, oder mit Halbgas dahin kommt.

Ich verstehe dieses Gegifte nicht. Als wenn ich hier geschrieben hätte:"Haha, warum ist der teure Mercedes, so eine lahme Kruecke? Der hatte ja gar keine Chance! VW baut eh die besten Autos!".

Es gibt ja selbst GTI Fahrer, die behaupten, sie koennten mit einem Serien GTI, an einem Cayman S dranbleiben. Wenn ich dann schreibe, ja, stimmt, wenn ein 911er von hinten schiebt, dann ist auch da die Hölle los.

Sorry aber auf der Autobahn hat der c 250 cdi ab ca 180km/h keine chance mehr gegen einen c 350cdi. Absolut null. Hubraum ist durch nichts zu ersetzen.

Zitat:

Original geschrieben von Mercedesfahrer24


Sorry aber auf der Autobahn hat der c 250 cdi ab ca 180km/h keine chance mehr gegen einen c 350cdi. Absolut null. Hubraum ist durch nichts zu ersetzen.

so langsam gehts wohl nur noch darum, wer den Längsten hat... 😁

Zitat:

Original geschrieben von TheRanger



Zitat:

Original geschrieben von Mercedesfahrer24


Sorry aber auf der Autobahn hat der c 250 cdi ab ca 180km/h keine chance mehr gegen einen c 350cdi. Absolut null. Hubraum ist durch nichts zu ersetzen.
so langsam gehts wohl nur noch darum, wer den Längsten hat... 😁

Aber keine Kohle für 2 neue Reifen... 😁

http://www.motor-talk.de/.../...-gebrauchte-winterreifen-t4295581.html

Nana, bleibt mal ein bisschen diplomatisch hier,
Vollmond ist erst übermorgen..😁😉😁😁

Jeder der hier genannten Hersteller baut tolle Autos und wird daruch auch mit einem gewissen Mass an Erfolg mit den jeweiligen Verkaufszahlen belohnt.😉
Jaja auch der Golf ist ein gutes Auto!
Und auch die Bayern bauen gute Autos!
Es soll sogar Hersteller aus dem asiatischen Raum geben die gute Autos bauen!
😁😉😉

lg aus der Schweiz
andy0871

Zitat:

Original geschrieben von andy0871


Nana, bleibt mal ein bisschen diplomatisch hier,
Vollmond ist erst übermorgen..😁😉😁😁

Jeder der hier genannten Hersteller baut tolle Autos und wird daruch auch mit einem gewissen Mass an Erfolg mit den jeweiligen Verkaufszahlen belohnt.😉
Jaja auch der Golf ist ein gutes Auto!
Und auch die Bayern bauen gute Autos!
Es soll sogar Hersteller aus dem asiatischen Raum geben die gute Autos bauen!
😁😉😉

lg aus der Schweiz
andy0871

krieg ich auch nen Zug von Deiner Kippe? 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen