C250 CDI bestellt
Grüßt Euch.
Mein Neuer ist bestellt:
C 250 CDI
T-Modell
Classic
Magnetitschwarz
Automatik
ILS
Command online
Media Interface
Parktronic
Multifunktionslenkrad
Glasdach
Sitzheizung
Innenhimmel schwarz
Das ein oder andere Ausstattungsdetail hat mich noch gereizt, wie z. B. die automatische Heckklappe, Kamera, HK-Anlage, schickere Räder. Jedoch, es galt den Preis im Auge zu behalten.
Zunächst hatte ich mit dem 220er geliebäugelt, da er gut läuft, passt, irgendwie die gute Mitte darstellt, vernünftig ist. Ich hätte dann von der Ausstattung etwas zugelegt.
Dann bin ich den 250er gefahren und habe mich spontan neu entschieden. Der Motor ist sehr souverän, der Wagen wirkte deutlich stimmiger. In ganz normalen Situationen bietet der tolle Durchzug ein sehr entspanntes Fahrgefühl. Es ist nicht der Top-Speed, es ist die gelassene, kraftvolle Art und Weise, mit welcher der 250er unterwegs ist.
Ich hatte Bedenken, wegen der hin und wieder gelesenen Kommentare über den rauen Charakter, den der 250er haben soll. Mir ist der Wagen keinesfalls rau, laut oder unharmonisch vorgekommen.
Nachdem ich den 250er ein WE zur Probe hatte habe ich ohne zögern die Ausstattung herabgesetzt und dafür den größeren Motor genommen.
Es war keine Entscheidung gegen den 220er, welcher auch wirklich gut ist. Zur Zeit fahre ich den 200er Benziner, ebenfalls gut. Was mir jedoch am 200er Benziner fehlt (und auch beim 220er fehlte), ist das Quentchen Spaß und gute Laune. Daher gibt es nun den etwas stärkeren Diesel.
Nun gilt es zu warten, Dezember soll es werden.
Gruß ans Forum,
Volker
Beste Antwort im Thema
Grüßt Euch.
Mein Neuer ist bestellt:
C 250 CDI
T-Modell
Classic
Magnetitschwarz
Automatik
ILS
Command online
Media Interface
Parktronic
Multifunktionslenkrad
Glasdach
Sitzheizung
Innenhimmel schwarz
Das ein oder andere Ausstattungsdetail hat mich noch gereizt, wie z. B. die automatische Heckklappe, Kamera, HK-Anlage, schickere Räder. Jedoch, es galt den Preis im Auge zu behalten.
Zunächst hatte ich mit dem 220er geliebäugelt, da er gut läuft, passt, irgendwie die gute Mitte darstellt, vernünftig ist. Ich hätte dann von der Ausstattung etwas zugelegt.
Dann bin ich den 250er gefahren und habe mich spontan neu entschieden. Der Motor ist sehr souverän, der Wagen wirkte deutlich stimmiger. In ganz normalen Situationen bietet der tolle Durchzug ein sehr entspanntes Fahrgefühl. Es ist nicht der Top-Speed, es ist die gelassene, kraftvolle Art und Weise, mit welcher der 250er unterwegs ist.
Ich hatte Bedenken, wegen der hin und wieder gelesenen Kommentare über den rauen Charakter, den der 250er haben soll. Mir ist der Wagen keinesfalls rau, laut oder unharmonisch vorgekommen.
Nachdem ich den 250er ein WE zur Probe hatte habe ich ohne zögern die Ausstattung herabgesetzt und dafür den größeren Motor genommen.
Es war keine Entscheidung gegen den 220er, welcher auch wirklich gut ist. Zur Zeit fahre ich den 200er Benziner, ebenfalls gut. Was mir jedoch am 200er Benziner fehlt (und auch beim 220er fehlte), ist das Quentchen Spaß und gute Laune. Daher gibt es nun den etwas stärkeren Diesel.
Nun gilt es zu warten, Dezember soll es werden.
Gruß ans Forum,
Volker
35 Antworten
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Leo_73
Sind 11 Liter bei der C-Klasse, oder? 55 zu 66?Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
na, ick fahre mit großem tank deshalb, damit ick nich so oft tanken muß, nicht um durchzufahren. allerdings ist der tip zum großen tank in der c-klasse ein witz - der unterschied sind grad 100km. bei der e-klasse gibt es 21l liter mehr.
Kommt aufs Fahrzeug und den Fahrer an, wa? Bringt bei einem Diesel zwischen 80 und 200 km mehr....
Beim C63 bringt es nur 50 km mehr (was aber auch eine Vergrößerung der Reichweite um 20% bedeutet :-) :-) )
soweit mir bekannt, ist der Unterschied 59l zu 66l, also 7l mehr.
gruss Thorsten
Zitat:
Original geschrieben von Z4 Fahrer
soweit mir bekannt, ist der Unterschied 59l zu 66l, also 7l mehr.
das ist korrekt. und der 212 bekommt 80l statt 59l mit großem tank.
Zitat:
Original geschrieben von Z4 Fahrer
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Z4 Fahrer
soweit mir bekannt, ist der Unterschied 59l zu 66l, also 7l mehr.Zitat:
Original geschrieben von Leo_73
Sind 11 Liter bei der C-Klasse, oder? 55 zu 66?
Kommt aufs Fahrzeug und den Fahrer an, wa? Bringt bei einem Diesel zwischen 80 und 200 km mehr....
Beim C63 bringt es nur 50 km mehr (was aber auch eine Vergrößerung der Reichweite um 20% bedeutet :-) :-) )gruss Thorsten
Stimmt! 55 Liter ist der S203 meiner Frau. Sind nur 7 Liter und da geb ich Euch Recht, das ist wirklich sehr bescheiden - um nicht zu sagen ein Witz. 60€ für 7 Liter....Hm, gut ich würde es aus genannten Gründen immer bestellen, aber das ist sicher nicht der Bringer....
Gratuliere zur Auswahl. Das wird ein Auto bei dem nicht wirklich was fehlt.
Kann die Entscheidung für den Motor sehr gut nachvollziehen. Beruhigend finde ich Deine Aussage zur Motorlautstärke. Man hört da eigentlich immer nur negatives. Da bin ich auch schon gespannt, wie diese im Vergleich zum jetzigen Fahrzeug ist. Wobei mich hier mehr die Abrollgeräusche der Reifen stören, sind lauter als der Motor.
Das mit dem Tank hab ich mir bei der Auswahl auch gedacht. Wunderte mich auch, dass man da nicht gleich die 66l permanent anbietet. Macht ja vom Gewicht das Kraut auch nicht wett. Ich hab mich hauptsächlich für den großen Tank entschieden weil ich bei meiner "Hausstrecke" nur mit dem großen Tank sicher hin und zurück komme ohne einen Tankstopp wenn ich mal zügig fahre. Ich vermute einfach, dass der 250er Kombi auf der Bahn mindestens so viel schlucken wird wie mein 220er jetzt. Und ich persönlich mag das Gefühl gar nicht permanent auf die Tankuhr zu linsen.
Ansonsten fand ich vom persönlichen Eindruck den Classic etwas zu trist. Doch bei der Wahl Nicht-Classic oder 250er hätte ich wohl auch den 250er genommen. Viel Freude und möge der Dezember gefühlt bald da sein.
Ähnliche Themen
Vielen Dank für die Anregungen.
Was habe ich gemacht? : den großen Tank nachgeordert.
Es ist die reine Bequemlichkeit, einmal weniger oft tanken zu müssen.
:-)
Volker
......aus lauter Vorfreude ein relativ nutzloser Beitrag: morgen ist es soweit, der Neue wird geliefert.
Gruß an das Forum,
Volker :-)
Ist doch Dein Fred, da kannst schreiben was DU willst :-)
Na dann viel Spaß morgen beim Erkunden und Kennenlernen Deines C!
Ich hab meinen jetzt 4 Wochen und hab noch Freude dran :-)
Gruß Lennart
Zitat:
Na dann viel Spaß morgen beim Erkunden und Kennenlernen Deines C!
Ich hab meinen jetzt 4 Wochen und hab noch Freude dran :-)
Gruß Lennart
Ich wünsche Dir auch viel Spaß.......und lass das "C" in den Scheinwerfern
schön leuchten...😉
veyron
Hallo,
habe vor kurzem auch meinen neuen Dienstwagen bestellt, möchte euch die Details nicht vorenthalten 🙂
C 250 CDI T-Modell
Avantgarde
Schwarz (uni)
Flottenpaket-Plus
7G-Tronic
Fahrassistenzpaket-Plus
Easy-Pack-Heckklappe
Multikontursitze
Spiegelpaket
Scheibenwaschanlage beheizt
Parameterlenkung
Fußmatten Velours
Liefertermin unverbindlich 31.01.12, kanns kaum noch erwarten...
Danke für euer Feedback
Gruß
rogo1010
Zitat:
Original geschrieben von Ueberleger
......aus lauter Vorfreude ein relativ nutzloser Beitrag: morgen ist es soweit, der Neue wird geliefert.Gruß an das Forum,
Volker :-)
Vorfreude, ist doch die schönste Freude!
Viel Spass morgen und eine gute Fahrt!
Gruß
Jens
Hallo Volker,
Ich wünsche Dir mit Deinem tollen Stern viel Spass und allzeit gute und knitterfreie Fahrt. 😉
Du wirst (hoffentlich) sehen und merken: es ist ein schönes Gefühl mit dem 250 CDI rumzufahren und der Motor nervt nicht mit allzu starken Geräuschen.
Sternanhaenger 🙂
Hi Volker,
na wie ist er? Der gute C 250 CDI?
Alles Gut überstanden? Gib mal ein Feedback!
Danke
Jens
....wenn sie ihren Stern haben....meldet sich hier keiner mehr😠
Die fahren.....und fahren.....sind vollkommen begeistert...und fahren...und fahren
und vergessen dann MT total😠
So sind sie halt.....die MB-Fahrer😁