C250 CDI bestellt

Mercedes C-Klasse W204

Grüßt Euch.

Mein Neuer ist bestellt:

C 250 CDI
T-Modell
Classic
Magnetitschwarz
Automatik
ILS
Command online
Media Interface
Parktronic
Multifunktionslenkrad
Glasdach
Sitzheizung
Innenhimmel schwarz

Das ein oder andere Ausstattungsdetail hat mich noch gereizt, wie z. B. die automatische Heckklappe, Kamera, HK-Anlage, schickere Räder. Jedoch, es galt den Preis im Auge zu behalten.

Zunächst hatte ich mit dem 220er geliebäugelt, da er gut läuft, passt, irgendwie die gute Mitte darstellt, vernünftig ist. Ich hätte dann von der Ausstattung etwas zugelegt.

Dann bin ich den 250er gefahren und habe mich spontan neu entschieden. Der Motor ist sehr souverän, der Wagen wirkte deutlich stimmiger. In ganz normalen Situationen bietet der tolle Durchzug ein sehr entspanntes Fahrgefühl. Es ist nicht der Top-Speed, es ist die gelassene, kraftvolle Art und Weise, mit welcher der 250er unterwegs ist.

Ich hatte Bedenken, wegen der hin und wieder gelesenen Kommentare über den rauen Charakter, den der 250er haben soll. Mir ist der Wagen keinesfalls rau, laut oder unharmonisch vorgekommen.

Nachdem ich den 250er ein WE zur Probe hatte habe ich ohne zögern die Ausstattung herabgesetzt und dafür den größeren Motor genommen.

Es war keine Entscheidung gegen den 220er, welcher auch wirklich gut ist. Zur Zeit fahre ich den 200er Benziner, ebenfalls gut. Was mir jedoch am 200er Benziner fehlt (und auch beim 220er fehlte), ist das Quentchen Spaß und gute Laune. Daher gibt es nun den etwas stärkeren Diesel.

Nun gilt es zu warten, Dezember soll es werden.

Gruß ans Forum,

Volker

Beste Antwort im Thema

Grüßt Euch.

Mein Neuer ist bestellt:

C 250 CDI
T-Modell
Classic
Magnetitschwarz
Automatik
ILS
Command online
Media Interface
Parktronic
Multifunktionslenkrad
Glasdach
Sitzheizung
Innenhimmel schwarz

Das ein oder andere Ausstattungsdetail hat mich noch gereizt, wie z. B. die automatische Heckklappe, Kamera, HK-Anlage, schickere Räder. Jedoch, es galt den Preis im Auge zu behalten.

Zunächst hatte ich mit dem 220er geliebäugelt, da er gut läuft, passt, irgendwie die gute Mitte darstellt, vernünftig ist. Ich hätte dann von der Ausstattung etwas zugelegt.

Dann bin ich den 250er gefahren und habe mich spontan neu entschieden. Der Motor ist sehr souverän, der Wagen wirkte deutlich stimmiger. In ganz normalen Situationen bietet der tolle Durchzug ein sehr entspanntes Fahrgefühl. Es ist nicht der Top-Speed, es ist die gelassene, kraftvolle Art und Weise, mit welcher der 250er unterwegs ist.

Ich hatte Bedenken, wegen der hin und wieder gelesenen Kommentare über den rauen Charakter, den der 250er haben soll. Mir ist der Wagen keinesfalls rau, laut oder unharmonisch vorgekommen.

Nachdem ich den 250er ein WE zur Probe hatte habe ich ohne zögern die Ausstattung herabgesetzt und dafür den größeren Motor genommen.

Es war keine Entscheidung gegen den 220er, welcher auch wirklich gut ist. Zur Zeit fahre ich den 200er Benziner, ebenfalls gut. Was mir jedoch am 200er Benziner fehlt (und auch beim 220er fehlte), ist das Quentchen Spaß und gute Laune. Daher gibt es nun den etwas stärkeren Diesel.

Nun gilt es zu warten, Dezember soll es werden.

Gruß ans Forum,

Volker

35 weitere Antworten
35 Antworten

Und dann gibt es noch die freundlichen C-Coupe Fahrer, die immer neue Bilder einstellen, sobald das Auto frisch gewaschen ist.
Wir sollten mal einen "Dreckthreat" mit Bildern, von mir aus mit Vorher Nachher einstellen.
😁

Zitat:

Original geschrieben von veyron44


....oder so......😁😁

und schreihen dann um Hilfe😁

........ach wo, ich schreibe auch, wenn es nicht quitscht ;-)

Erstmal habe ich den Wagen übernommen und bin brav ein paar km nachhause gefahren (nur 15 km). Grummel, grummel - ein Diesel. Davor hatte ich ja den Benziner, welcher im Stadtverkehr doch etwas leiser läuft. Über's WE habe ich dann große Ausfahrt gemacht: Frankfurt / Hamburg / Frankfurt. Nun, meine Dieselbedenken sind zerstreut und ich bin sehr froh, den 250er genommen zu haben, anstelle des kleineren Motors. Der Motor ist kraftvoll, souverän und macht viel Spaß. Die aktuelle 7Gangschaltung und der 250er Diesel harmonieren sehr gut miteinander. Den vorherigen 5-Gang-Automaten fand ich im Zusammenspiel mit dem 200K doch sehr träge und ich habe häufig manuell eingegriffen, wohingegen ich bei dem neuen Wagen trotz kurviger Berg-/Talfahrt in den Kasseler Bergen keinen Anlaß hatte manuell einzugreifen.

Nicht zu vergessen: Ich empfand den Wagen kultiviert. Wie ich es bereits auf der kurzen Bestellprobefahrt wahrgenommen habe, hat es sich auch auf der langen Tour gezeigt: der 250er hat ordentliche Manieren und ist im Vergleich zu dem 200er/220er keine Dröhnmaschine.

Unbedingt empfehlen möchte ich das ILS. Es bietet eine weite und präzise Ausleuchtung, ist ein überzeugendes feature. (Ich frag' mich ernsthaft, wie ich mit den vorherigen Halogen-Funzeln durch die Lande gekommen bin ;-) .)

Der Motor und das aufgewertete MOPF-Interieur machen den Wagen zu einer rundum gelungenen Sache.

MB: sehr gut gemacht - Daumen hoch!

Gruß VS

d.h. der C250CDI läuft vergleichsweise "okay" zum C200K?

....mehr als okay! Der 250er Diesel ist ein komplett anderes Auto: Kraft ist jederzeit abrufbar, Fahrkomfort ist ebenso vorhanden, womit sowohl rasches Vorankommen als auch entspanntes Dahingleiten garantiert ist.

Den C200K hatte ich 3 Jahre, er war mir ein treuer Wegbegleiter, ist mir zum Ende hin jedoch mit seiner Trägheit in Verbindung mit dem 5Gang-Automaten etwas auf den Zeiger gegangen. Der Wagen ist mit höheren Umdrehungen in seinem Element gewesen, in Verbindung mit dem unruhigen Verhalten der alten Automatik ist mir allerdings das entspannte Fahren etwas verlustig gegangen.

Zu dem aktuellen 200er Benziner und der 7Gang-Automatik kann ich nichts sagen, bin ich nie gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von qualityguy


d.h. der C250CDI läuft vergleichsweise "okay" zum C200K?
Ähnliche Themen

bei mir brummt der 200k bei 1000-1300 touren handschalter

wie laut und vibrationsstark ist der cdi?

Danke Volker,

für den ersten Eindruck! Freue mich schon auf Bilder!

Weiterhin gute Fahrt und viel spaß beim sparen!

Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen