C238 (W213 Coupe/Cabrio)

Mercedes E-Klasse C238

Gibt es neue Infos/Bilder ???
Wer liebäugelt mit einem 2017/2018 E-Coupe ???

Beste Antwort im Thema

So, hier kommt Bilderrutsche Nummer 1 für euch...

C238 Front 1.jpg
C238 Front 2.jpg
C238 Heck 1.jpg
+2
469 weitere Antworten
469 Antworten

Nun konfigurierbar .

Zitat:

oder eine für den Exklusive-Grill vorgesehene Frontschürze
vom 213er an den 238er anpassen.

So wie die Bilder aussehen, paßt die 213er-Schürze ohne großes Gebastel dran. Billig ist das halt nicht und auf dem Schrottplatz stehen noch wenige 213er mit Heckaufprall... :-)

sehr schöne Lederkombinationen !

Ich vermisse die Durchlademöglichkeit, lässt ich die 2 Reihe umlegen zu einem ebenen Boden ?
Schade das es die Farbkombinationen nicht für den normalen W213 gibt.

Zitat:

@umbertones schrieb am 19. Dezember 2016 um 20:32:54 Uhr:



Zitat:

oder eine für den Exklusive-Grill vorgesehene Frontschürze
vom 213er an den 238er anpassen.

So wie die Bilder aussehen, paßt die 213er-Schürze ohne großes Gebastel dran. Billig ist das halt nicht und auf dem Schrottplatz stehen noch wenige 213er mit Heckaufprall... :-)

Stimmt schon, die Frontschürze des C238 ist zwar 8mm breiter als die des W213,
das sollte sich aber schon gut anpassen lassen ... müsste man wirklich mal machen ... 🙂

Mit besten Sterngrüßen
Sebastian

Ähnliche Themen

Mal eine Frage in die Runde. Kann es sein das bei den Multikontursitzen nicht die schönen weichen Kopfstützen wie in der Limo verbaut werden?

MfG
Jcoupé

Bild aus dem Konfigurator.

Jcoupé

Wir sprechen hier doch von einem sportlichen Coupé und nicht von einer Lümmelcouch...da gehören doch nicht solche Sofa-Kopfstützen rein... 😉

Btw: bin heute den W213 und vollem SA-Paket gefahren, was ein Wahnsinnsgefährt! Reinsetzen, das Auto machen lassen, "chillen", ankommen, glücklich sein. Nach der Erfahrung ist der C238 in 2017 wohl nicht mehr weit. Immer dieses "haben wollen"-Gefühl. 😉

Zitat:

Stimmt schon, die Frontschürze des C238 ist zwar 8mm breiter als die des W213,

Nee, das ist IMHO die Breite am Kotflügel.

Wenigstens bekommt man die Sitzklima jetzt wieder bei der AMG Innenausstattung und die Mittelkonsole gibt es jetzt auch in Holz!
schon mal ein Fortschritt zu Limo und T

Zitat:

@umbertones schrieb am 20. Dezember 2016 um 19:19:59 Uhr:



Zitat:

Stimmt schon, die Frontschürze des C238 ist zwar 8mm breiter als die des W213,

Nee, das ist IMHO die Breite am Kotflügel.

Wobei Außenkante Kotflügel ist ja auch = Außenkannte Frontschürze ...

Mit besten Sterngrüßen
Sebastian

Der Konfigurator ist aber noch reichlich verbuggt.

Zitat:

@hubertus_deutsch schrieb am 20. Dezember 2016 um 20:43:24 Uhr:


Der Konfigurator ist aber noch reichlich verbuggt.

Was ist dir denn aufgefallen? Mir unter anderem, dass die Multibeams im Fahrzeugbild nicht angezeigt werden, Schalter in der Leiste links außen fehlen teilweise.

Mir ist zB. aufgefallen dass trotz AMG Line bei einigen Ledervarianten das Avantgarde Lenkrad drin war und wenn ich die SA Multibeam anwähle die Halogenscheinwerfer angezeigt werden.

Zitat:

@Franqueira schrieb am 19. Dezember 2016 um 21:14:05 Uhr:


sehr schöne Lederkombinationen !
...
Schade das es die Farbkombinationen nicht für den normalen W213 gibt.

Ja, schöne Außenfarben: Smaragdgrün und ein Blausilber, das dem längst verflossenen Tealitblau ähnelt (zumindest im Konfiguratorbild). Tealit finde ich immer sehr schön, wenn mir mal ein solches, betagtes Exemplar begegnet. Edel und unempfindlich.

Aber Kristallgrau für die Polsterung gibt es auch hier nicht mehr, schade.

Zitat:

@Ralf66-Driver schrieb am 20. Dezember 2016 um 20:03:04 Uhr:


Wenigstens bekommt man die Sitzklima jetzt wieder bei der AMG Innenausstattung und die Mittelkonsole gibt es jetzt auch in Holz!
schon mal ein Fortschritt zu Limo und T

Und scheinbar auch die Mutlikontursitze mit Massage endlich auch mit AMG!

Gruss
Leffe

Deine Antwort
Ähnliche Themen