C238 (W213 Coupe/Cabrio)
Gibt es neue Infos/Bilder ???
Wer liebäugelt mit einem 2017/2018 E-Coupe ???
Beste Antwort im Thema
So, hier kommt Bilderrutsche Nummer 1 für euch...
469 Antworten
@tyrone_at
Vorweg: Vergiss den Konfigurator auf Mercedes-Benz.at!
Das Ding hinkt derart hinten nach, dass das Ganze schon an Irreführung des Kunden grenzt. Es gibt nun schon seit beinahe zwei Monaten eine neue Preisliste für den C238, die jedoch noch immer keine Berücksichtigung im Konfigurator gefunden hat.
Ein Beispiel: Für das Widescreen-Cockpit & Comand werden im Konfigurator ca. € 4500 aufgerufen. In Wirklichkeit sind die beiden SA + das HUD Bestandteil des "Technologie-Pakets" für ca. € 3700 inkl. Steuern!
Multibeam, Spiegelpaket, Leder und Memorypaket bspw., die du gewählt hast, sind Bestandteil des Premium-Pakets.
Lade dir deshalb die Preisliste herunter und konfiguriere dein Fahrzeug nach dessen Inhalt.
Ansonsten ist Ausstattung vor allem Geschmackssache und abhängig davon, was dir persönlich wichtig ist. Entscheide also nach Lust, Laune und Geldbeutel! ;-)
tryrone_at,
und ich dachte schon ich wäre der einzige Mensch weit und breit, der so sehr über sein (schon bestelltes) Auto nachdenkt. 😉
In der Summe ein C238 mit solider Ausstattung und einigen Technikhighlights - ich habe ja etwas mehr in den Ausstattungstopf gegriffen, deswegen versuche ich mal objektiv an deine Fragen ranzugehen.
- Multibeam ist definitiv ein Muss für das Auto - das Licht ist der Hammer
- Sitzklima möchte ich bei Leder nicht mehr missen, gerade im Hochsommer ein Komfortgewinn
- das kleine Burmester ist vom Sound her ganz nett, viele schwören aber auf das große (deutlich teurere) System - da ich beruflich mit Sound und Co. zu tun habe, steht bei mir auch das große System auf dem Zettel. Einfach mal beim Händler testen, du hast ja noch Zeit.
- Keyless: Ja, seit der E-Klasse gibt es bei MB kein Zündschloss im eigentlichen Sinne mehr, der Startknopf ist jetzt nach und nach in allen Modellen Serie.
- Das Handy kannst du ganz einfach per BT mit COMAND koppeln, die Autotelefonie und die anderen Telefonie-SA bieten halt den Vorteil, dass die Außenantenne des Fahrzeugs für einen besseren Empfang genutzt wird
- In Sachen HUD würde ich nicht nach dem Schema "habe ich jetzt nicht, brauche ich nicht" vorgehen. Einfach mal kennenlernen und testen. Ich möchte es nicht mehr missen, egal ob Widescreen oder nicht.
- Das Fahrwerk ist mittlerweile fast zu einer Glaubensfrage geworden, jedes hat seine Vor- und Nachteile, ich fahre seit der C-Klasse mit Luft und auch im C238 wird mit Luft gefedert.
- Wenn du eines der Highlights der E-Klasse bzw. des Coupés erleben möchtest, dann brauchst du das PPP, nämlich um den Wagen per Smartphone zu parken. Ich liebe solche Spielereien, daher ist es bestellt.
Hoffe, dass dir das etwas hilft.
Immerhin hast du dich beim Motor schon festgelegt, während ich da noch extremst schwanke. 🙂
@Hirschsaibling - Danke für den Tipp mit der Preisliste. Spätestens der Freundliche hat wohl hoffentlich den "richtigen" Preis... Das wird wohl was fürs Wochenende - denn die Preisliste ist natürlich weniger komfortabel wie der Konfigurator.
Zitat:
Ansonsten ist Ausstattung vor allem Geschmackssache und abhängig davon, was dir persönlich wichtig ist. Entscheide also nach Lust, Laune und Geldbeutel! ;-)
Geldbeutel - das ist eindeutig der limiterende Faktor dabei 🙂
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 26. Mai 2017 um 15:42:09 Uhr:
tryrone_at,
und ich dachte schon ich wäre der einzige Mensch weit und breit, der so sehr über sein (schon bestelltes) Auto nachdenkt. 😉
Hahaha nein - bei mir steht das Auswahlverfahren und das ganze "Entscheiden" noch bevor. Und Wie oben schon erwähnt ist bei mir der Geldbeutel der limiterende Faktor - von dem her versuch ich das meiste für mich rauszuholen.
Das fängt beim Motor schon an. Natürlich hätt ich gern einen dicken Motor. Aber bei meinem Fahrprofil und bei uns hier in der Alpenrepublik ist das ganze eher wenig sinnvoll.
Zitat:
- das kleine Burmester ist vom Sound her ganz nett, viele schwören aber auf das große (deutlich teurere) System - da ich beruflich mit Sound und Co. zu tun habe, steht bei mir auch das große System auf dem Zettel. Einfach mal beim Händler testen, du hast ja noch Zeit.
- Keyless: Ja, seit der E-Klasse gibt es bei MB kein Zündschloss im eigentlichen Sinne mehr, der Startknopf ist jetzt nach und nach in allen Modellen Serie.
Ich mag es einfach, wenn etwas mehr "Bumms" dahinter ist beim Musik hören. Der Aufpreis auf das große Burmester ist mir dann doch deutlich zu happig - bei meinen bescheidenen Fahrten zahlt sich das nicht aus.
Keyless ist wie schon gesagt ganz nett, aber für mich eindeutig kein Muss. Bezgl Telefonie-SA komm ich mit dem Empfang im Auto seit Jahren auch gut klar, also glaub ich für mich das richtige gewählt zu haben.
Zitat:
- In Sachen HUD würde ich nicht nach dem Schema "habe ich jetzt nicht, brauche ich nicht" vorgehen. Einfach mal kennenlernen und testen. Ich möchte es nicht mehr missen, egal ob Widescreen oder nicht.
Ist eben auch so ne Geldsache. Ich bin mir sicher, dass es mir wahnsinnig gefällt. Aber der Endpreis ist jetzt schon sehr stolz und so hab ich etwas, auf das ich mich beim übernächsten Auto freuen kann 🙂
Zum Fahrwerk kann ich ohnehin erst nach einer Probefahrt etwas mehr sagen, aber mein Fahrprofil ist jetzt nicht so besonders aufregend, wie gesagt in etwa 20.000 km pro Jahr, davon viel Autobahn (Weg von / zur Arbeit jeden Tag). Da hat bisher das Standard-Fahrwerk immer gereicht.
Und auch wenn ich die Technik gerne mag, das Aufsperren mit dem Handy is mir dann doch etwas zu viel Gefrickel. Dann lieber Keyless...
Wie du schon gesagt hast "ein solides Coupé mit etwas Technik-Schnickschnack".
Ähnliche Themen
So, nach knapp 2-monatiger Verschiebung/Verspätung (es schien mir wie eine halbe Ewigkeit 🙁 )durfte ich gestern endlich mein E-Coupé in Sindelfingen abholen - und das bei Kaiserwetter 🙂.
Erster Eindruck: Das Auto ist spitze, es sieht einfach verdammt gut aus (finde ich 😁) und fährt sich noch dazu genial.
Anbei mal die ersten Bilder 😎
Zitat:
@Hirschsaibling schrieb am 26. Mai 2017 um 15:37:35 Uhr:
Vorweg: Vergiss den Konfigurator auf Mercedes-Benz.at!
Das Ding hinkt derart hinten nach, dass das Ganze schon an Irreführung des Kunden grenzt. Es gibt nun schon seit beinahe zwei Monaten eine neue Preisliste für den C238, die jedoch noch immer keine Berücksichtigung im Konfigurator gefunden hat.
@Hirschsaibling
ich hab mir jetzt mal die Arbeit angetan, und die einzelnen Posten aus der Preisliste rausgesucht. Ich habs auch einmal mit den ganzen Paketen und einmal "einzeln" durchgerechnet.
Ich komme beinahe auf den gleichen Preis - aber da wäre dann das HUD (wegen dem Technologie-Paket und Premium-Paket). Also gleicher Preis und ein Goodie (das ja von so vielen hier beschworen wird) mehr :-)
Warten wir mal ab, wie sich die Preise übers nächste Jahr entwickeln...
Tja, keine Ahnung, was oder wie du gerechnet hast. Ich hab' einen E220d konfiguriert und bin mit den Paketen bei € 68 575,80 gelandet und - bei identischen Sonderausstattungen und NoVA - mit dem Konfigurator bei € 71.483,60! Das sind knapp 3 000 Euro Preisdifferenz und keineswegs "beinahe der gleiche Preis".
Wie gesagt, keinen Schimmer wie du auf ungefähr den selben Preis kommst...
Also ich hab die exakt gleiche Ausstattung genommen, vieles davon war ja in den Paketen bereits vorhanden, hab einfach die Preise zusammengezählt... und dabei ist das rausgekommen.
Aber wenns noch billiger geht ist's natürlich noch besser 🙂
Das HUD würde ich schon deswegen nehmen, weil man viel besser drauf aufmerksam gemacht wird, daß der Lenkassistent (ehemals Drive Pilot) gerade aufgegeben hat. Wenn im HUD das Lenkrad blinkt, sieht man das IMHO viel besser!
Sieht man denn das Symbol im HUD? Ich bilde mir ein anderswo gelesen zu haben, dass man genau dieses Symbol eben nicht sieht und es nur im WS Cockpit angezeigt wird...?
Das HUD wäre jetzt dank der zahlreichen Pakete ohnehin mit dabei.
Es wäre ja wirklich zu wünschen, wenn das auch akustisch signalisiert wird.