C238 Tieferlegung und Spurplatten (suche Bilder)

Mercedes E-Klasse

Moin. Die meisten haben es wahrscheinlich schon mitbekommen: Der Wisch für den neuen e450 wurde von mir heute unterzeichnet.

Da ich von meinem alten 4er Bmw doch schon eine gewisse "Individualisierung" gewöhnt war, möchte ich bei dem neuen Dicken direkt anfangen.
Diffusor ist bereits bestellt, jetzt fehlen noch Federn (Nein, möchte auf keinen Fall ein ganzes Fahrwerk) und Distanzplatten. Er wird auf den originalen 20 Zöllern stehen.

Würde gerne wissen, was vorne und hinten an Distanzscheiben Max geht (Tüv Konform) und was an Federn eine vernünftige Höhe ist, so dass es nicht super hart wird und man vor allem nicht Teile des Reifens verschwinden lässt

Bin vor allem um Bilder dankbar!

21 Antworten

Schau doch einfach einmal nach ob die für dein Fahrzeug eine Zulassung haben. Auch ein Blick in den Fahrzeugschein bzw. CO2 Bescheinigung macht dich schlauer.

Zitat:

@220Ede schrieb am 31. Juli 2021 um 14:07:19 Uhr:


Schau doch einfach einmal nach ob die für dein Fahrzeug eine Zulassung haben. Auch ein Blick in den Fahrzeugschein bzw. CO2 Bescheinigung macht dich schlauer.

Kenne es von anderen Marken, dass verschiedene Modelle mit verschiedenen Bremsdimensionen ausgestattet sind. Ich kenne es von meinem alten 4er bmw und den Z Performance felgen auch nicht, dass da drin steht: 420d erlaubt, 440i verboten. Da steht ja nur die Modellbezeichnung (in diesem Fall c238) drin, was natürlich auch auf den e220d schließen lassen kann, mit den kleinen Bremsen, welche auch weiter rein stehen (denke ich mal), oder meinst du etwas ganz anderes als ich?

(auch wenn Peter nicht unrecht hat,
Du bist aber -im Gegensatz zu manch Anderem, unter hoffentlich nur temporär fehlgeleiteter Hybris leidenden- ja noch sehrsehr jung 😉 )

steht ja schon oben
Schau dann mal in den Fahrzeugschein, dort ist mindestens eine Felgengrösse eingetragen…bei mir sind dies 19“ Was aber nicht heißt dass nur diese passen!
Im COC Papier, falls vorhanden, sollten alle aufgeführt sein…ansonsten bekommst Du das garantiert auch über MB raus.

Oder, da ich davon ausgehe dass Du nicht kleiner als 18“ fahren willst…die habe ich als Winterräder.

Freigabe hast Du beim 450er garantiert für 19“ und 20“ in der Breite und ET kannst Du dann ein wenig spielen.
Ich persönlich halte beispielsweise 8,5“ ET35 mit 245ern ringsum beim 4matic für einen tollen Kompromiss (und haben ABE, zumindest in meinem Fall)

Im schlimmsten Fall kannst du 5er Platten drauf machen, das geht immer.

Ähnliche Themen

Hallo ins Forum,

wenn die große Bremse (ist beim 450iger Serie) drunter ist (vorne), ist die Mindestgröße der Felgen 18", soweit es Originalfelgen sind. Diese haben ein passendes Innenprofil. Bei Fremdfelgen muss man immer im Gutachten schauen, was dort eingetragen ist, insbesondere ob sie vom Innenprofil her passen. Manchmal passen sogar 19" nicht. Man kann also nicht automatisch sagen, Größe passt und gut ist's.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@212059 schrieb am 31. Juli 2021 um 22:27:25 Uhr:


Hallo ins Forum,

wenn die große Bremse (ist beim 450iger Serie) drunter ist (vorne), ist die Mindestgröße der Felgen 18", soweit es Originalfelgen sind. Diese haben ein passendes Innenprofil. Bei Fremdfelgen muss man immer im Gutachten schauen, was dort eingetragen ist, insbesondere ob sie vom Innenprofil her passen. Manchmal passen sogar 19" nicht. Man kann also nicht automatisch sagen, Größe passt und gut ist's.

Viele Grüße

Peter

Danke euch. Werde dann mal mich schlau machen, ob das so klappen wird

Zitat:

@212059 schrieb am 31. Juli 2021 um 22:27:25 Uhr:


Hallo ins Forum,

wenn die große Bremse (ist beim 450iger Serie) drunter ist (vorne), ist die Mindestgröße der Felgen 18", soweit es Originalfelgen sind. Diese haben ein passendes Innenprofil. Bei Fremdfelgen muss man immer im Gutachten schauen, was dort eingetragen ist, insbesondere ob sie vom Innenprofil her passen. Manchmal passen sogar 19" nicht. Man kann also nicht automatisch sagen, Größe passt und gut ist's.

Viele Grüße

Peter

Peter, da hast Du absolut recht, Danke für deine Ergänzung 🙂

(ich hatte automatisch vorausgesetzt dass vor dem Kauf vor allem von Aftermarket Felgen Jeder die Auflagen/Hinweise der modellabhängigen ABE oder des Gutachten berücksichtigt)

ergänzend für den TE:
Originalfelgen sind bei mir 8“ ET43, das war dann die Basis für weitere Recherchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen