c230k

Mercedes C-Klasse W202

Hallo Benzfetischisten!

Spiele mit dem Gedanken mir einen c230k zuzulegen. Im Link könnt ihr schauen, welche Baureihe und Ausstattung bevorzugt wird. 🙂
Ist der Preis okay?
Angeblich 2. Hand mit Ganzjahresreifen.
Habe mir schon ALLES im Netz durchgelesen, sprich Wartung der Automatik, des Kompressors etc..
Ist die erreichbare Laufleistung, bei guter Wartung, auch wirklich "benzgerecht"?
Spritmonitor zeigt einen passablem Verbrauch auf, jedoch meinte ein Schrauberkollege, dass sich der Kompressor im Kurzstreckenbetrieb (bei mir meist der Fall), auch soviel Sprit genehmigt wie der c280.
Trifft seine Aussage zu?
Sind mit Automatik Verbräuche um die 10 Liter im Kurzstreckenbetrieb auch wirklich machbar?!? Bin kein Heizer...
Was haltet ihr vom unten genannten Angebot?!?

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Freue mich auf eure Antworten!

LG aus dem schönen Hannover... 😉

P.S.: Es gibt auf der Fahrerseite oberhalb der Türzierleiste eine pingpongballgroße Roststelle. Ansonsten ist er angeblich rostfrei.
Kommt der Rostfleck wieder, wenn man die Rosttelle professionell entfernt?

Beste Antwort im Thema

Allerdings sind 8,5 Liter / 100km bei Tempo 160 schon deshalb nicht glaubhaft,
weil es auf deutschen Autobahnen auf Grund Baustellen, Tempolimits oder des
Verkehrsaufkommens nicht möglich ist auch nur 100km am Stück konstant 160 zu fahren.

Außerdem widerspricht es allen Erfahrungen, Tests und Anleitungen.
Bereits der C180 braucht bei 120km/h 8,5 Liter, der C220 Diesel 6,9

117 weitere Antworten
117 Antworten

@ Eaton:

Wenn es soweit ist, komme ich gerne darauf zurück.

Für 4000 ist es immernoch ein Schnapper.

Wie kann man das Leder hinbekommen?

@ _RGTech:

Im zweiten Link, also der:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

GN8!

Ich nehme mal an, das`s der 200k einen höheren Ladedruck verabreicht bekommt und dadurch eine etwas geringere Lebenserwartung hat.

Trifft diese Aussage zu?

Zitat:

Original geschrieben von Waver187


Im zweiten Link, also der:

Lila Leder, Wurzelnuss 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Waver187


Ich nehme mal an, das`s der 200k einen höheren Ladedruck verabreicht bekommt und dadurch eine etwas geringere Lebenserwartung hat.

Trifft diese Aussage zu?

Wenn du den 160 PSer meinst:

nein.

Wenn du die Exportmotoren meinst:
Die sind in D zu selten, um da was darüber zu urteilen.

Zitat:

Original geschrieben von Waver187


Ich nehme mal an, das`s der 200k einen höheren Ladedruck verabreicht bekommt und dadurch eine etwas geringere Lebenserwartung hat.

Trifft diese Aussage zu?

Der kleinste Motor der aktuellen C-Klasse hat sogar nur 1,6L und bringt 156PS mittels Kompressor.

Wegen der Farbe, Bornit ist es glaube ich und Lila-Leder innen. Dafür bedarf es schon eines

sehr individuellen Geschmackes.~~~ Das weiß der Verkäufer auch!

Ähnliche Themen

Sorry, aber genau auf sowas fahr ich ab.

Die Hütte voll und unkonventionelle Farbgestaltung (wenns im Rahmen ist, für kariertes hab ich nix über)... 😁

Die Frage war:

Wie kann man das rampunierte Leder wieder fit machen ohne eine teure Aufbereitung springen lassen zu müssen?

😮

Hallo Waver,

wenn Dir das Auto gefallen sollte und Du es Dir dann auch kaufst, würde ich Dir empfehlen, dass Du es zur einer Aufbereitungsfirma gibst.
Jedenfalls muss ich Dir zustimmen, die Farbkombination sieht meiner Meinung nach Klasse aus und für den Preis kann man nichts dagegen sagen. Super Ausstattung und so ein C230 K hat nicht jeder unter seinen Hintern.
Wie gesagt, bei 5000.-€ würde ich noch 300.-€ mehr für die Aufbereitung Außen ( Lack ) und Innen Leder, Armaturen etc. aufbringen. Hab ich bei meinen auch gemacht und danach blitzte und roch er wie neu. Und Dein Leder wird mit einer speziellen Aufbereitungsmaschine so gut wie neu aufgepeppelt.....
Kaufen !!!

Gruss Rezie

Nicht so schnell, mit den jungen Pferden! 😁

Aufbereitung kostet! Das bekomme ich günstiger hin. Genau wie die Rostvorsorge. Na gut, ein bis zwei Wochenenden wirds dauern aber egal^^.

Das Geld sitzt auch nicht DERmaßen locker...

Ein Duftbaum mit "Neuwagenduft" kostet ein paar Euro. 😉

Wenn ich das Geld Geld über hätte, dann aber bestimmt. 😮

Das mit dem Leder muss ich erst mal sehen. Weiß nicht genau, wie das ausschaut.

Dankööööööööööööööö!!! 😁

Kannst ja auch eine Teilaufbereitung fahren. z.b. nur Dachhimmel, Sitze, Teppich, Armaturen - und den Rest selber übernehmen 🙂

Wie gesagt, Jungs. 😮

Aufbereitung ist mir zu teuer, egal ob Teil- oder Ganzaufbereitung.

Klar, wenn ich einen günstig schieße, dann lass ich natürlich ALLES machen. Aufbereitung UND Rostvorsorge. Aber da müsste ich einen finden der deutlich UNTER 5 Mille zu haben ist. 😉

Aber bei den Preisen muss ich erstmal sehen. Davon mal ab, so wie die Dinger rosten, MUSS erst die Rostvorsorge her. Alles weitere kommt vielleicht später! 😁

Der Preis für die Karre purzelt. Vor 6 Wochen waren es noch 5,5 Mille... Abwarten. 😎

Komplett Außen- und Innenaufbereitung kostet mich 160 €! Beim Spezialisten. 😉

Habe mich schlau gemacht. Das rampunierte Leder kostet a bissal was extra.

Habe mir auch sagen lassen, dass die Nanoversiegelung NUR bei Neuwagen Sinn macht. Angeblich bekommt man nur maximal zu 60 % ein gutes Ergebnis hin. Schon bei Steinschlag ist es Essig mit Nano...

Hohlraumversiegelung soll angeblich 800 - 1000 € kosten! 😰

Kann das hinhauen? Ist ja kaum zu glauben...

Zitat:

Hohlraumversiegelung soll angeblich 800 - 1000 € kosten!

Dochdoch, das kommt hin... Kannst auch noch etwas sparen, wenn du selbst mithilfst beim Verkleidungen entfernen etc....

Wie lange braucht der Profi so?

http://schairer-klassiker.de/site12.htm - ganzen Tag oder 14 Tage je nach Umfang.
Ich hab bei http://carblast-stuttgart.de/pages/hohlraumkonservierung.php den kleinen Umfang machen lassen und ihn eine Woche da stehen lassen, damit sie keine Hektik aufkommen lassen brauchen. Wie lang es gedauert hätte, wenn ich einen konkreten Termin ausgemacht hätte, keine Ahnung... denke höchstens 2 Tage.

Danke nochmal dafür!

Ich habe mir sagen lassen, dass die Geschichte bis zu 10 Jahren schützen soll.

Wie ist euer Wissen diesbezüglich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen