c230k

Mercedes C-Klasse W202

Hallo Benzfetischisten!

Spiele mit dem Gedanken mir einen c230k zuzulegen. Im Link könnt ihr schauen, welche Baureihe und Ausstattung bevorzugt wird. 🙂
Ist der Preis okay?
Angeblich 2. Hand mit Ganzjahresreifen.
Habe mir schon ALLES im Netz durchgelesen, sprich Wartung der Automatik, des Kompressors etc..
Ist die erreichbare Laufleistung, bei guter Wartung, auch wirklich "benzgerecht"?
Spritmonitor zeigt einen passablem Verbrauch auf, jedoch meinte ein Schrauberkollege, dass sich der Kompressor im Kurzstreckenbetrieb (bei mir meist der Fall), auch soviel Sprit genehmigt wie der c280.
Trifft seine Aussage zu?
Sind mit Automatik Verbräuche um die 10 Liter im Kurzstreckenbetrieb auch wirklich machbar?!? Bin kein Heizer...
Was haltet ihr vom unten genannten Angebot?!?

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Freue mich auf eure Antworten!

LG aus dem schönen Hannover... 😉

P.S.: Es gibt auf der Fahrerseite oberhalb der Türzierleiste eine pingpongballgroße Roststelle. Ansonsten ist er angeblich rostfrei.
Kommt der Rostfleck wieder, wenn man die Rosttelle professionell entfernt?

Beste Antwort im Thema

Allerdings sind 8,5 Liter / 100km bei Tempo 160 schon deshalb nicht glaubhaft,
weil es auf deutschen Autobahnen auf Grund Baustellen, Tempolimits oder des
Verkehrsaufkommens nicht möglich ist auch nur 100km am Stück konstant 160 zu fahren.

Außerdem widerspricht es allen Erfahrungen, Tests und Anleitungen.
Bereits der C180 braucht bei 120km/h 8,5 Liter, der C220 Diesel 6,9

117 weitere Antworten
117 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Waver187


Danke nochmal dafür!

Ich habe mir sagen lassen, dass die Geschichte bis zu 10 Jahren schützen soll.

Wie ist euer Wissen diesbezüglich?

Hey,

also wenn Du das von einer richtigen Fachwerkstatt machen lässt, dann wirst Du unterm Strich auch über 10 Jahre ohne Probleme auskommen.
_RGtech hat aber auif jeden Fall damit Recht, dass er sagt, dass Auto lieber ein paar Tage zuviel bei der jeweiligen Werksatt stehen zu lassen, sodass keine Hektik aufkommt und alles sauber erledigt wird.
An sich kannst Du soetwas auch als Laie schon gut und richtig selbst erledigen. Die Verkleidungen verlangen ein wenig Geduld, aber letztendlich kannst Du Dir da locker noch 300.-€ sparen...

Viele Grüsse

P.S.: Hast jetzt ein schönes Exemplar konkreter in Aussicht???

Dankööööööööööö... 😁

Die Preise purzeln momentan. 😮

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Ist das nun Bornit Met. oder nicht?

Der hat es mir angetan. Problem ist, dass mir zwar die Ausstattung sehr zusagt, aber ein Mopf wäre mir, aufgrund der Extras und Features, einfach lieber!

Seitenairbags, Schlüssel ohne Bart, Zentralverriegelung, Xenon u. s. w..

Wieviel Reichweite hat man mit dem Vormopfsystem der Zentralverriegelung?

Haben alle nach Mopf Kofferraumfernentriegelung?

Achja!

Habt ihr denn eine Hohlraumkonservierung gemacht oder machen lassen?

Bornit gab es nur bis mitte 95,glaub ich?!?Ich meine das mal irgendwo gelesen zu haben. Ich meine das bornit auch ein wenig heller ist, hab mal fotos von meinem(Leider ex)300CE-24 angeschaut,und da sieht Bornit heller aus. Kann aber auch am Licht liegen?!?
mfg

Ähnliche Themen

Danke! 😁

Habe die Fotos auch verglichen. Das Leder ist lila und da steht, dass das Leder in Wagenfarbe sei. Aber wie Lila sieht das Fahrzeug für mich nicht aus... 😕

Was könnte das sein?

Zitat:

Original geschrieben von Waver187


Danke! 😁

Habe die Fotos auch verglichen. Das Leder ist lila und da steht, dass das Leder in Wagenfarbe sei. Aber wie Lila sieht das Fahrzeug für mich nicht aus... 😕

Was könnte das sein?

Hey Waver, ich hab mich mal bei meinem Dad informiert.

Bornit ist das nicht, und da diese Lackierung die Farbe ,,violan`` ist, gab es später bei anderen Modellen, ist das eine Sonderlackierung.

Violan. Hat auch nicht jeder...;-).

Bezüglich der Hohlraumversiegelung, ich habe es gemacht und würde es
jedem W202 Besitzer raten auch zu tun, sodass man sehr lange ohne weitere Lackarbeiten zufrieden ist. Sobald du nur kleine ,,Bläschen`` an den Radläufen sehen solltest, so lass das umgehend machen. Der Rost ist wie Karies und wenn der sich viel zu lange dort schon befindet, frisst er sich regelrecht rein und irgendwann lohnt sich eine neue Lackierung dennoch nicht mehr, weil du das Problem, wenn Du es nicht rechtzeitig behoben hast, wieder nach 3, 4 Jahren hast...

Die Karre wird mir immer sympathischer. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Waver187


ein Mopf wäre mir, aufgrund der Extras und Features, einfach lieber!
Zentralverriegelung, Xenon u. s. w..

Bekam man Xenon nicht schon ab 1996, kann das sein? Da wurde doch auch auf H7 umgestellt...

Zitat:

Original geschrieben von Waver187


Wieviel Reichweite hat man mit dem Vormopfsystem der Zentralverriegelung?

So um die 10 Meter waren's wohl im Durchschnitt, oft eher weniger - es muss eine direkte Sichtverbindung zum Spiegel bestehen...

Zitat:

Original geschrieben von Waver187


Haben alle nach Mopf Kofferraumfernentriegelung?

Nuja, halt nur die Limousinen 🙂

Bin mal mit einem w210 unterwegs gewesen, Bj. 96. Da musste ich mit dem Schlüssel fast bis zur Tür um fern zu entriegeln. Das ist ja nun nicht Sinn der Übung... 🙄

Das ist bei meinem C200 eigentlich nicht wirklich anders 😉

Meine Werte in der TG:

8,5 mtr wenn ich vor dem Auto auf Fahrerseite stehe,
6,5 mtr wenn ich vor dem Auto auf Beifahrerseite stehe.
3,5mtr wenn ich hinter dem Auto mittig stehe.

Bei Tageslicht im Freien werden diese Werte deutlich unterschritten.

Wegend es C 230K, 5Mille für diesen Wagen mit seinen Eckdaten
erscheint mir ein guter Preis zu sein. Bezügl. Farbe, Innendeko und
LM-Felgendesign entscheidet der Geschmack.

Die Felgen auf den Fotos gibts nur gegen Aufpreis... 😉

Gibt es denn Vormopf mit Kofferraumfernentriegelung (ich liebe die deutsche Sprache^^). 😁

Hallo,
nein gibt es nicht!

Danke. 😎

Mopf wäre mir schon lieber, aber das Leben ist kein Wunschkonzert. Hätte ich vor 13, 14 Jahren 80 - 100000 DM gehabt, dann hätte ich das Problem mit der Suche nach dem perfekten Auto jetzt nicht... Hätte, hätte, die fette Annette. 😁

Danke nochmal an dieser Stelle an alle ambitionierten W202-Fahrer!

Wenn euch noch etwas einfällt, wäre ich sehr dankbar.

Auch wenn ihr einen Wagen entdeckt habt, welcher in mein Beuteschema passt, ... IMMER HER DAMIT!!!

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen