C220d MOPF: 9gang Automatik schaltet viel zu spät hoch

Mercedes C-Klasse S205

Hallo zusammen,

seit einigen Tagen fahre ich einen neuen C220d MOPF (194 PS) mit der 9gang Automatik. Was mir zu meinem vorherigen Fahrzeug (C220d mit 170 PS und auch der 9gang Automatik) extrem auffällt: Die Automatik schaltet sehr spät hoch/lässt den Motor unnötig hoch drehen und nutzt das Drehmoment des Motors nicht vernünftig aus.

Beispiel:
An einer Kreuzung in meinem Wohnort muss man ordentlich beschleunigen, um sich in den Verkehr einzuordnen. Mit meinem "alten" C220d (auch 9gang) drehte der Motor ca. 2.200 Umdrehungen, bevor er in den nächsten Gang schaltete (und dabei flott beschleunigte). Der neue dreht an der selben Kreuzung (mit der gleichen Gaspedalstellung) deutlich über 3.000 Umdrehungen, bevor er schaltet. Der Motor heult dabei auf und ich komme nicht schneller weg, als mit dem alten Fahrzeug.

Insgesamt lässt die Automatik in C den Motor viel zu hoch drehen und nutzt das Drehmoment nicht aus (selbst in E dreht mir der Motor noch zu hoch).

Meine Fragen:
1. Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Dreht der MOPF 220d auch bei Euch unnötig hoch?
2. Ändert sich das noch (nach dem Einfahren bzw. adaptiert sich das Getriebe)?
3. Habt Ihr Tricks um dieses Verhalten zu umgehen und das Drehmoment vernünftig zu nutzen?

Ansonsten ein sehr schönes Fahrzeug - aber diese Charakteristik der Automatik gefällt mir leider gar nicht...

Ich bin gespannt auf Eure Erfahrungen und Tipps...

Oliver

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@cdfcool schrieb am 14. Juli 2019 um 13:58:20 Uhr:


Das wird sich noch geben, normalerweise "lernt" das Getriebe, es wird sich deinen Fahrgewohnheiten anpassen. ein Reset ist in den seltensten Fällen notwendig.

Das halte ich auch beim zweiten 205 immer noch für eine nicht beweisbare Aussage.
Künstliche Intelligenz?
Mein Getriebe hat dann nach 6 Monaten aber Alzheimer.
Das lernt genau nullkommanull, für mich eine Behauptung der Werkstätten um nörgelnde Kunden loszuwerden.

33 weitere Antworten
33 Antworten

ich war zwar bislang nur auf einer Probefahrt mit dem Wagen unterwegs, aber dass hier das Getriebe nicht richtig schaltet.
Hab den E300de und C220d getestet und bei beiden kam ich nie in den 9ten Gang
Ist das normal? Bzw., wann sollte der 9te Gang genutzt werden?

Welche Fahrmodi?
Für den 9. braucht es recht Konstante Geschwindigkeiten - keine Ahnung ob ab 130 km/h oder mehr / weniger. Aber sobald man wieder recht leicht beschleunigt gehts zügig in den 8.

Bzw in Sport oder Sport+ Düfte er den 9. gar nicht nutzen.

Zitat:

@Andy717 schrieb am 8. August 2019 um 10:09:06 Uhr:


Welche Fahrmodi?
Für den 9. braucht es recht Konstante Geschwindigkeiten - keine Ahnung ob ab 130 km/h oder mehr / weniger. Aber sobald man wieder recht leicht beschleunigt gehts zügig in den 8.

Bzw in Sport oder Sport+ Düfte er den 9. gar nicht nutzen.

Besten Dank, damit ist meine Frage schon beantwortet

Ich hatte das gleiche Thema mit meinem 220dt MOPF aus 2019: besonders zwischen 2. und 3. Gang recht hohe Drehzahlen. Nachdem ich das Getriebe bzw. die Elektronik resetet habe (ist hier im Forum beschrieben) ist dieser Effekt komplett weg. Das Getriebe schaltet weicher und der Verbrauch ist - auch mir Wohnwagen - ca. 0,5l/100km geringer.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen