C220Cdi heult zwischen 85 und 120kmh
Hallo Forum, ich wieder.
Mein Auto heult im oben genannten Bereich. Die Drehzahl ist egal (also der Gang). Ich kann im 4 oder 5. Gang fahren, es ändert sich nichts am Geräusch. Es tritt nur auf wenn ich Gas gebe. Ohne Gas, kommt kein heulen.
Da es Drehzahlunabhängig ist und ich glaube, dass im 5. Gang der Turbo bei 85kmh noch nicht einsetzt, würde ich diesen auch ausschließen. Im Stand heult auch bei höherer oder hoher Drehzahl nichts.
Womit kann das zusammenhängen?
Fahrzeugdaten:
220 CDI 150 Ps
Automatik
194.000km gelaufen
Letzte Inspektion vor etwa 8tsd. Kilometern
Am Freitag kriegt er eine Getriebespülung. Bin gespannt, ob das was ändert.
Mich wundert aber, dass es egal bei welcher Drehzahl nur in diesem Geschwindigkeitsbereich Auftritt. Der Ton bzw. die Frequenz ändert sich auch nicht (also nicht wie beim Turbo, wo der Ton höher wird).
Bin mal gespannt, ob ihr Ideen, oder gar Tipps habt.
Würde mich freuen. 😉
35 Antworten
Kann ich Dir leider nicht sagen. Nimm Dir nur das Kardangelenk vor, sonst weißt Du hinterher nicht, wer es verursacht hat.
Das Geräusch tritt nur unter Last auf... ist Motordrehzahl unabhängig.. tritt nur in einem bestimmten Geschwindigkeitsintervall auf.... also könnte es nur etwas.. von der Kardanwelle über das Differenzial bis zu den Antriebswellen sein..
Das Mittelwellenlager sieht man ohne etwas abschrauben zu müssen.. wenn man vom Differenzial aus.. die Kardawelle enlang schaut. Mit einem entsprechend langem WD40 Sprühsprahl.. wirst du es durch die hintere Öffnung des Mittelwellenkanals treffen können.
.. überprüfe gleichzeitig den Zustand der Hardyscheiben.. aber auch später die Antriebswellen..
.. überprüfe das Spiel der Kardanwelle.. indem du an ihr mit der Hand drehst..
Fehlerquellen bei der Kardanwelle können folgende sein.. Hardyscheiben.. Mittelwellenlager.. Kreuzgelenk..
Lege Pappe oder Lappen darunter.
Ähnliche Themen
Ich danke euch. Am Wochenende habe ich sowieso noch zwei Baustellen am Auto und werde dann in dem Zuge mal schauen. Ich werde berichten. 🙂
Ich habe mich nun mal unter mein Auto gelegt. Also mit dem Wd40 treffe ich nicht. Mir ist aber aufgefallen, dass ich die Kardanwelle ganz minimal (also wirklich sehr wenig) auf und ab bewegen kann. Dieses Spiel kommt wahrscheinlich (so genau konnte ich es leider nicht erkennen) vom Mittellager. Sieht aufjedenfall danach aus.
Ist dieses Spiel normal oder könnte das schon des Rätsels Lösung sein?